Konfessionelle Programme und philosophische und politische Konzepte in der  Dramenliteratur der frühen Neuzeit - Timon-Karl Kaleyta - E-Book

Konfessionelle Programme und philosophische und politische Konzepte in der Dramenliteratur der frühen Neuzeit E-Book

Timon Karl Kaleyta

0,0
5,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Essay aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Literaturgeschichte, Epochen, Ruhr-Universität Bochum (Germanistisches Institut), Veranstaltung: Kultur und Literatur der frühen Neuzeit II - Dramatik, Sprache: Deutsch, Abstract: Beschäftigt man sich mit der Kultur und der Literatur der fruühen Neuzeit, so richtet man den Fokus grob gesagt auf eine zeitliche Epoche, die den Übergang vom Spätmittelalter zur Neuzeit markiert, also einen Zeitraum der ungefähr mit dem auslaufenden 14. Jahrhundert beginnt. Einzelne Abschnitte innerhalb der Epoche der Frühen Neuzeit stellen die Renaissance, der Humanismus, die Reformation sowie der Barock dar. Die Frühe Neuzeit als eine Epoche zwischen dem 15. und 18. Jh. zu betrachten, ist natürlich einerseits sehr ungenau, jedoch ist es andererseits auf diese Weise möglich, sämtliche Strömungen und Epochen dieser Zeit auf einen gemeinsamen Nenner zu bringen. Es ist eine Zeit, die in erster Linie von großen gesellschaftlichen, politischen und religiösen Umwälzungen betroffen war, und die den einzelnen Menschen aus seiner bisherigen Unmündigkeit mehr und mehr befreite und ihm individuelle Verantwortung übertrug. Timon Kaleyta.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.