Künstliche Intelligenz - Dein Ticket in die Zukunft - Sonja Galkin - E-Book

Künstliche Intelligenz - Dein Ticket in die Zukunft E-Book

Sonja Galkin

0,0

Beschreibung

Künstliche Intelligenz ist nicht nur Zukunft, sie ist jetzt. Mit diesem Buch erhältst du einen einfachen Einstieg in ein Thema, das gerade die Welt verändert und auch dein Leben bereichern kann. Ob ChatGPT, digitale Zwillinge oder kreative Prompttechniken: dieses Buch nimmt dich mit auf eine spannende Reise durch die Welt der Künstlichen Intelligenz. Es ist verständlich, praxisnah und macht neugierig. Du brauchst kein Vorwissen, nur Lust auf Neues. Lerne, wie du mit KI kommunizierst, smarte Ideen entwickelst und deinen Alltag vereinfachst. Du erfährst, wie KI denkt, warum ein gut formulierter Prompt der Schlüssel zu besseren Ergebnissen ist und wie jeder spielerisch den Umgang mit KI lernen kann. Ob Brainstorming, Weiterbildung oder kreative Tools: du wirst überrascht sein, was heute schon alles möglich ist. Außerdem blickst du über den Tellerrand: Welche Rolle spielt KI in Deutschland, in Europa, im globalen Wettbewerb? Welche Strategien verfolgen Staaten und wie kannst du selbst davon profitieren? Dieses Buch ist dein Begleiter in eine neue Zeit. Es motiviert, informiert und soll dich ermutigen, Neues auszuprobieren. Egal ob du Einsteiger bist, technikinteressiert oder einfach offen für neue Chancen: hier findest du verständliche Antworten, überraschende Aha-Momente und viele praktische Tipps für den Alltag. Die Zukunft wartet nicht. Also steig ein: dein Ticket liegt schon bereit.

Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:

Android
iOS
von Legimi
zertifizierten E-Readern
Kindle™-E-Readern
(für ausgewählte Pakete)

Seitenzahl: 69

Veröffentlichungsjahr: 2025

Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:

Android
iOS
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Für meinen Bruder Lars,

der mich immer wieder motiviert hat, meine Ideen nicht nur zu denken, sondern sie auch in die Tat umzusetzen.

INHALT

Willkommen in der Welt der Künstlichen Intelligenz (KI)

1 KI: Die Roboter sind da

1.1 Von Roboterfreunden und digitalen Zwillingen

1.2 KI einfach erklärt - am Beispiel eines Baumes

1.3 KI vs. Mensch - Ein ungleicher Wettkampf?

2 Prompt Engineering: KI-Flüsterer werden

2.1 Alles eine Frage der Kommunikation - so sprichst du mit deinem Roboter

2.2 Die Prompt-Kette - Wenn ein Prompt nicht genug ist.

2.3 Mehr Ideen in kürzerer Zeit - so einfach ist Brainstorming mit KI

2.4 Von wegen Prompt Engineering - einfach mit dem Sprachmodell plaudern

2.5 Von der Informationsflut zum Durchblick - KI macht’s möglich

2.6 Doppelt hält besser - brauchen wir einen digitalen Zwilling?

2.7 Meisterschaften und Prompt Battles - auf der Suche nach dem besten Prompter

3 Kurse und Weiterbildung: Dein KI-Turbo

3.1 KI nderleicht - KI-Kurse nicht nur für Kinder

3.2 Selfies fürs KI-Experiment - Dein erstes Bilderkennungsmodell

3.3 Bildung für alle - ein kostenloser KI-Einsteigerkurs

3.4 Lernen ohne Ende - Der KI-Campus macht es möglich

4 KI auf nationaler Ebene: Der weltweite KI-Wettlauf

4.1 KI made in Germany - Deutschlands KI-Strategie

4.2 Wohlstand durch KI - Schwedens Vision für einen wettbewerbsfähigen Wohlfahrtsstaat

4.3 Europas KI-Vision - EU AI Champions Initiative

Dein Ticket: Die Zukunft beginnt jetzt

WILLKOMMEN IN DER WELT DER KÜNSTLICHEN INTELLIGENZ (KI)

Schön, dass du dich für dieses Buch entschieden hast! Ich weiß es zu schätzen, dass du deine kostbare Zeit in dieses Thema investierst. Die Idee dieses Buches ist es, auf einfache und verständliche Weise das Thema Künstliche Intelligenz (KI) und deren Anwendung jedem Interessierten näher zu bringen.

Die Idee für dieses Buch ist nach einer Reihe von Vorträgen, Keynotes und Paneldiskussionen zum Thema KI entstanden. Persönlich bin ich fasziniert von den scheinbar unendlichen Möglichkeiten, die KI uns heute bietet. Ich bin überzeugt, dass wir eine historische Chance haben, die Zukunft in unserem Sinne zu gestalten. Sowohl in Unternehmen als auch auf dem Arbeitsmarkt werden die Karten neu gemischt. Jetzt in sich selbst zu investieren, wird eine Vielfalt an Möglichkeiten nach sich ziehen.

Die rasante Entwicklung dieser neuen Technologie hat in mir einen Drang ausgelöst, mehr und mehr darüber zu erfahren und zu lernen. Um die vielfältigen Aspekte von KI nicht nur technischer Natur kennenzulernen, habe ich begonnen einen privaten Blog zu starten. In diesem fasse ich mein erworbenes Wissen in kurzer und verständlicher Form zusammen. Der Blog ist auch ein Ort, an dem ich interessante Anwendungsfälle von Kollegen, Freunden und Bekannten festhalte. Es ist unglaublich faszinierend zu erfahren, für welche Situationen man KI so alles nutzen kann.

Aus meinem Blog wurde mehr als nur eine digitale Lernsammlung – er wurde zum Sprungbrett für dieses Buch. Die Nachfrage nach verständlichem KI-Wissen steigt. Ein Buch bietet die Chance, die scheinbar endlose Fülle an Informationen zu bündeln, Zusammenhänge aufzudecken und andere mitzunehmen auf eine Reise durch die Welt der KI. Meine Erfahrungen und Erkenntnisse sollen dir als Kompass dienen, um dich in dieser spannenden Zukunftstechnologie zurechtzufinden.

Was Dich erwartet:

Kurze und prägnante Einführung der Grundlagen zu KI

damit du ohne großen Aufwand einen Überblick erhältst

Praxisbeispiele, wo KI zur Anwendung kommt

Inspiration für dich

Meine Erfahrung beim Ausprobieren neuer Tools und Techniken

gewusst wie und aus Fehlern anderer lernen

Tipps und Tricks, wie du dein Potenzial mit KI deutlich erweitern kannst

deinen Marktwert erhöhen

Zukunftsperspektiven mit AI, eine Sammlung von Einschätzungen

damit du dich bestmöglich auf zukünftige Veränderungen vorbereiten kannst

Los geht's!

1 KI: DIE ROBOTER SIND DA

1.1 VON ROBOTERFREUNDEN UND DIGITALEN ZWILLINGEN

Lass mich dir meinen neuen persönlichen Assistenten vorstellen – er ist stets an meiner Seite (im Zweifel in meiner Tasche) und unterstützt mich in allen Lebenslagen. Ob bei der Erstellung von Texten, der Suche nach passenden Bildern oder bei der Entwicklung kreativer Ideen – er ist immer zur Stelle. Ganz nach Belieben kann ich mich mit ihm austauschen, sei es schriftlich oder mündlich, und das ganz in der Sprache, die mir am meisten liegt. Seine Flexibilität und Inspiration machen ihn zu einem unverzichtbaren Begleiter in meinem Alltag.

Auch dein persönlicher Assistent?

Du bist vielleicht noch unentschlossen, ob und in welcher Form du die Dienste unserer neuen Freunde nutzen möchtest.

Oder im Gegenteil bist du bereits ein begeisterter Freund der neuen Roboter, die heutzutage überall auf uns warten und ihre Hilfe anbieten. Sie können uns Witze erzählen, durch den Verkehr navigieren, uns beim Kochen unterstützen, den nächsten Urlaub planen, Songs generieren, in der Medizin helfen... Die Liste ist quasi unendlich.

Digitaler Zwilling

Kürzlich habe ich von Bekannten gehört, dass sie daran arbeiten, einen digitalen Zwilling zu erstellen. Also ein zweites Ich - nur digital. Wofür braucht man das, habe ich mich gefragt. Bis heute bin ich noch nicht ganz dahintergekommen, warum ein digitaler Zwilling erstrebenswert sein sollte. Aber das will ich weiter beobachten und herausfinden.

Was ich jedoch schon für mich entschieden habe: Ich will mehr darüber lernen, wie ich KI für meine Zwecke besser nutzen kann, damit das Leben bequemer wird und ich mich auf Sachen konzentrieren kann, die mir Spaß machen. Und natürlich will ich damit auch in Zukunft am Arbeitsmarkt “relevant” bleiben. Gerne auch mit einem guten Gehalt.

Ist KI die nächste industrielle Revolution?

Für einen meiner Vorträge war ich vor einiger Zeit auf der Suche nach einer guten Einleitung. Heute ist es wichtiger denn je, die Aufmerksamkeit seines Publikums zu verdienen. In meiner Recherche bin ich immer wieder über die Auffassung gestolpert, dass unser Zeitalter der künstlichen Intelligenz mit der industriellen Revolution vergleichbar sei. Das ist ja schon eine gewichtige Annahme.

Nun habe ich die industrielle Revolution vor 200 Jahren nicht selbst miterlebt. Um aber besser zu verstehen, was die Veränderungen damals für die Menschen bedeuteten, musste ich mehr Informationen zu diesem Thema recherchieren.

Neue Technologien wie beispielsweise die Dampfmaschine oder Elektrizität haben nicht nur das Wirtschaftsleben, sondern auch ganz entscheidend das Alltagsleben der Menschen verändert. Die Kompetenzen und Fähigkeiten, die die Menschen damals benötigten, haben sich deutlich gewandelt.

Ich vermute, dass das auch auf unsere Zeit zutrifft. Was wird sich in unserem Alltag und in der Berufswelt alles verändern? Was muss oder darf ich neu lernen und welche Fähigkeiten kann ich einbringen? Welche Risiken kann die KI mit sich bringen und wie ist diesen Risiken zu entgegnen? Super spannend!

Für den Fall, dass du noch keinen Roboter befragt hast, leg doch direkt los und probiere beispielsweise ChatGPT (chatgpt.com) oder Googles Gemini (gemini.google.com) aus. Lass dir zum Beispiel ein Buch zusammenfassen, das seit langem im Regal steht. Oder du lässt dir Vorschläge unterbreiten, was du am kommenden Wochenende in deiner Stadt unternehmen könntest.

Viel Spaß!

1.2 KI EINFACH ERKLÄRT - AM BEISPIEL EINES BAUMES

Du bist sicher schon mit verschiedenen KIs in Berührung gekommen oder hast von ihnen gehört. Was braucht eine KI um zu funktionieren? Wie kann man sich Künstliche Intelligenz bildlich vorstellen?

Stelle dir als Vergleich einen Baum vor. Seine Wurzeln reichen tief in die Erde, sein Stamm ist kräftig und seine Krone erstreckt sich weit in den Himmel. So ähnlich kannst du dir auch KI vorstellen. Aber was haben Bäume und KI gemeinsam? Lass uns das genauer betrachten.

Die Wurzeln stehen für die (Cloud-)Infrastruktur.

Im wahren Leben versorgen die Wurzeln den Baum mit Wasser und Nährstoffen, damit er wachsen kann.

Ähnlich wie die Wurzeln eines Baumes versorgt die (Cloud-)Infrastruktur eine KI mit den nötigen Ressourcen, wie zum Beispiel Rechenleistung und Speicherkapazität. Die Infrastruktur besteht aus "großen Computern" / Servern.

Zu den großen bekannten Cloud-Anbietern gehören beispielsweise Google (Google Cloud Platform), Microsoft (Microsoft Azure) und Amazon (Amazon Web Services) oder auch Alibaba Cloud in Asien. In der (Cloud-)Infrastruktur lagern riesige Mengen an Daten, die die KI benötigt, um zu lernen und zu wachsen.

Der Stamm steht für die Daten.

Der Stamm eines Baumes ist seine tragende Säule. Er verbindet die Wurzeln mit den Ästen und Blättern.