7,99 €
"Liebe ist unser Geburtsrecht. Liebe ist die grundlegende Notwendigkeit unseres Lebens. Suche nicht nach dem, was du bist. Diejenigen, die sich auf die Suche nach Liebe begeben, machen nur ihre eigene Lieblosigkeit deutlich, und die Lieblosen finden niemals Liebe. Nur die Liebenden finden Liebe, und sie müssen nie danach suchen“, sagte einst Neville Goddard. Aber was bedeutet das und wie können wir uns Liebe, eine glückliche Partnerschaft, ja sogar den Traum-Mann oder die Traum-Frau imaginieren und manifestieren? In Katrine Hütterers Buch „Liebe manifestieren“, einem weiteren Teil der „Einfach Manifestieren“-Serie, erfährst du, was die großen Meister Neville Goddard und Joseph Murphy zum Thema Liebe manifestieren raten und wie du am besten vorgehen solltest, um dir das perfekte Liebesleben zu erschaffen. Ganz egal, ob du auf der Suche nach einer Partnerschaft bist oder deine bestehende verbessern willst. Die Autorin gibt dir außerdem wertvolle Tipps, wie du die Methoden des Gesetzes der Annahme - wie es Neville Goddard und Joseph Murphy gelehrt haben - für ein glückliches Liebesleben nutzen kannst. Wie geht es dir mit dem Thema Liebe und Beziehungen? • Hast du Angst, den oder die „Richtige/n“ nie zu finden? • Wünscht du dir eine liebevolle Partnerschaft auf Augenhöhe? • Hast du Dating-Apps und peinliche erste Dates satt? • Machst du dir Sorgen, dass du zu anspruchsvoll sein könntest? • Fühlst du dich als Versager/in, weil du Single bist? • Hast du zwar eine Partnerschaft, aber „die Luft ist draußen“? • Nimmt der Alltag überhand und bleibt keine Zeit für Romantik? • Habt ihr mehr Stress als Zweisamkeit? …kennst du das auch? Dann brauchst du „Liebe manifestieren“ dringend! Hol‘ dir das Buch und damit auch endlich das Liebesleben deiner Wünsche und Träume! Bonus: Mit dem Kauf dieses Buchs erhältst du auf Anfrage kostenlos die darin vorgestellte Schnellanleitung zum einfachen und erfolgreichen Manifestieren.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Veröffentlichungsjahr: 2020
Inhaltsverzeichnis
Einleitung
Das Gesetz der Annahme
Love is in the air
Erkunde deinen Wunschzustand
Übe den imaginativen Umzug
Kann ich eine Beziehung mit einer bestimmten Person imaginieren?
Kann ich den/die Ex zurück imaginieren?
Imaginiere immer liebevoll
Erfolgsgeschichten
Es klappt nicht?
Über die Autorin
Danksagung
Weiterführende Infos und Links
Bücher Team Huetterer
Empfohlene Literatur
Katrine Hütterer - Liebe manifestieren
Sollte diese Publikation Links auf Webseiten Dritter enthalten, so übernehmen wir für deren Inhalte keine Haftung, da wir uns diese nicht zu eigen machen, sondern lediglich auf deren Stand zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung verweisen.
Dieses Buch ist auch als Taschenbuch erhältlich.
Impressum:
2020 Katrine Hütterer
c/o AutorenServices.de Birkenallee 24 DE - 36037 Fulda
Herstellung und Verlag: via tolino media
ISBN: 9783752110067
Covergestaltung: Yvonne Kalb Coverdesign und -bild: Canva
www.katrinehuetterer.com
www.team-huetterer.com
Liebe manifestieren
Mit dem Gesetz der Annahme nach Neville Goddard
Einfach Manifestieren Serie
Herzlich willkommen bei einem weiteren Buch aus meiner Serie zum „Einfachen Manifestieren“! Ich freue mich, dass es zu dir gefunden hat. In dieser Ausgabe widmen wir uns einem für alle Menschen essentiellen Thema: Liebe und Beziehungen.
Wir alle sehnen uns nach Liebe und Geborgenheit, wir wollen lieben und geliebt werden. Unzählige Romane wurden über die Liebe geschrieben, Hollywood-Filme gedreht und Songs über sie geschrieben. Sie beschäftigt uns Menschen seit Ewigkeiten und wird es wohl für immer tun. Als Babys und Kleinkinder brauchen wir die Liebe, um zu überleben – als Erwachsene brauchen wir sie ebenso. Menschenunwürdige Versuche wie der Kaiser Friedrich II. von Hohenstaufen zugeschriebene, bei dem der Kaiser neugeborene Kinder ihren Müttern wegnehmen ließ und den Befehl gab, diese nur mit Milch, nicht aber mit Liebe und Zuwendung zu versorgen, beweisen dies.1 Er wollte damals eigentlich herausfinden, welche Sprache die Kinder sprechen würden, wenn sie nicht bei den Eltern aufwuchsen. Dies wurde ihm aber versagt, da die Babys alle starben. Ohne Liebe konnten sie nicht überleben. Auch aus Beobachtungen von Wissenschaftlern wie dem österreichisch-amerikanischen Psychoanalytiker René Spitz wissen wir, dass kleine Kinder verkümmern, wenn sie – wie in seinen Untersuchungen – in Waisenhäusern lediglich mit dem Nötigsten versorgt werden, aber keine Liebe und Zuneigung erhalten.2 Der Mensch braucht also die Liebe, um zu leben. Das gilt sowohl für die Liebe unserer Eltern, die wir als Kinder zum Überleben brauchen wie auch für die romantische Liebe, nach der wir uns als Erwachsene sehnen.
„Glück ist Liebe, nichts anderes. Wer lieben kann, ist glücklich“, sagte einst Hermann Hesse. Hatte er damit recht? Ich denke schon. Ist es uns möglich, besagtes Glück und Liebe in unser Leben zu holen, es zu manifestieren? Ja, auch das denke ich. In diesem Buch möchte ich dir, liebe Leserin, lieber Leser, zeigen, wie du mit Hilfe des Gesetzes der Annahme (GDA)3 dein Single-Dasein hinter dir lassen kannst bzw. deine bereits bestehende Beziehung noch glücklicher werden kann.
Ich selbst befinde mich zum Zeitpunkt, zu dem ich dieses Buch schreibe, seit siebzehn Jahren in einer glücklichen Beziehung, davon fünfzehn Jahre verheiratet. Meinen Mann habe ich mir damals, da ich das Gesetz der Annahme noch nicht kannte, mit Hilfe des Gesetzes der Anziehung in mein Leben manifestiert. Das liebevolle Imaginieren nach dem Gesetz der Annahme hat meine Ehe in den letzten Jahren nur bereichert und die Liebe zwischen mir und meinem Mann vertieft. Darum weiß ich, dass auch du eine glückliche und erfüllte Partnerschaft leben kannst!
Katrine Hütterer, im Juli 2020
Vgl.: https://folio.nzz.ch/2008/juni/friedrich-ii-das-staunen-der-welt oder http://www.psychology48.com/deu/d/waisenkinderversuche/waisenkinderversuche.htm, Stand: 17.07.2020.↩
Vgl: https://www.faminino.de/ein-blick-zurueck-als-man-dachte-babys-braeuchten-keine-liebe/ und https://www.brgdomath.com/psychologie/sozialpsychologie-und-kommunikation-tk5/soziale-bindung-hospitalismus-forschung/, Stand: 17.07.2020.↩
Das Gesetz der Annahme besagt, dass das, was wir uns vorstellen, was wir tief in uns annehmen, sich auch in unserem Außen manifestiert – egal, ob wir das wollen oder nicht.↩
„Bediene dich dieses universellen Gesetzes und es wird dich von Erfolg zu Erfolg führen – je nachdem, was du unter Erfolg verstehst.“
Neville Goddard
Ganz egal, ob das Gesetz der Annahme für dich Neuland ist oder du bereits damit arbeitest, lasse es mich an dieser Stelle kurz für dich zusammenfassen. Unsere Vorstellungskraft ist die einzige Realität, sagte Neville Goddard.1 Er war davon überzeugt, dass wir mit dieser Vorstellungskraft unsere Realität, unsere Außenwelt selbst steuern können.
Neville verglich unser Leben und unseren Einfluss darauf in seinem Vortrag „The four Mighty ones“ mit der Inszenierung eines Theaterstückes auf einer Bühne: „Das wirkliche Wesen ist die Imagination. Er [der Mensch, Anm.] kann alles in dieser Welt sein, und so inszeniert er sich selbst bei der Bühnenprobe, indem er einfach das Drama, das er selbst konstruiert hat, innerlich nachspielt, und was auch immer es sein mag, was er konstruiert hat. Das Drama, welches die Erfüllung seines Themas impliziert. Er spielt es innerlich immer und immer wieder, bis es die Töne der Wirklichkeit annimmt. Wenn er sich innerlich in dem Teil, in dem er jetzt selbst probt, natürlich fühlt, wird der Vorhang aufgehen und er wird es dort sehen. Er wird das innere Drama auf die Leinwand des Raumes werfen, und er wird sehen, wie sich auf der Leinwand des Raumes alle Charaktere bewegen, die zur Vorstellung des Stückes notwendig sind.“2
Was sich in unserer Außenwelt zeigt, ist immer nur unser inneres Selbstgespräch, sind unsere Annahmen zum Ausdruck gebracht. Was wir über uns, die Liebe, die Beziehungen zu anderen Menschen in unserem Leben oder die Welt generell denken - oder vielleicht auch nur befürchten, in jedem Fall aber glauben, annehmen, dies erleben wir auch in unserer Realität. Wir selbst sind es, die den Menschen in unserem Leben ihre Rollen schreiben, die sie dann für uns spielen. Wir sind Autor, Regisseur und Mitwirkender gleichzeitig. Zuerst passiert es in unserer Vorstellung – bewusst oder (wie meistens) unbewusst – und dann manifestiert es sich in unserem Außen. Neville sprach vom „inneren Menschen“, der vorangeht und vom „äußeren Menschen“, der nachzieht – in der Bibel im ersten Buch Mose (Genesis)3 wird uns diese Tatsache durch das Gleichnis von Esau und Jakob erläutert, Esau steht für den äußeren Menschen, Jakob für den inneren.4 Alles, was wir in unserer Welt betrachten und erfahren können, ist ein Ausdruck unseres Glaubens, unserer Vorstellungskraft. Das ist schockierend und erleichternd gleichzeitig, denn es bedeutet, dass wir unser Theaterstück, also unser Leben, mit all seinen unangenehmen Seiten selbst geschrieben haben. Es bedeutet aber natürlich auch, dass wir dieses Stück jederzeit so umschreiben können, wie wir es wirklich haben möchten.
Der Großteil unserer Annahmen wurde uns über viele, viele Jahre (meist unbewusst) suggeriert. Du kennst bestimmt auch alte Glaubenssätze aus deiner Kindheit oder Auffassungen unserer Gesellschaft zum Thema Liebe wie „Männer wollen nur das eine“, „Dich wird nie jemand heiraten“ oder „Die anderen sind viel hübscher als ich“, „Ich habe immer Pech mit Beziehungen“, „Keiner liebt mich“, „Liebe tut weh“, „In deinem Alter findest du niemanden mehr“ und viele andere – all das ist tief in uns verankert, und das meist ohne, dass es uns bewusst ist. Wir bemerken diese Glaubenssätze nicht und leben in der Annahme, unser Leben wäre eben schwer oder wir hätten keine Liebe verdient. "Solange das Unbewusste uns nicht bewusst ist, nennen wir es Schicksal", sagte Karl Gustav Jung einst so treffend.
Jedes Mal, wenn wir etwas für wahr empfinden, hat diese innere Realität den Drang, sich auch in der Außenwelt auszudrücken. Auf der Grundlage dieser Annahmen imaginieren und manifestieren wir unbewusst laufend unsere Realität, allerdings selten mit dem Ergebnis, das wir uns wünschen. Um eine glückliche Beziehung zu erleben, müssen wir unser Selbstgespräch und unsere Annahmen bewusst verändern, und zwar so, dass sich in unserer Umgebung unser Ideal – auch in Bezug auf die Liebe - verwirklichen kann.
Ich rate dir: Achte auf dein inneres Selbstgespräch! Was sagst du zu dir selbst über deine Liebes-Situation? Stimmt dein innerer Dialog mit dem überein, was du erreichen möchtest? Vermutlich nicht. So geht es den meisten Menschen, denn wir sind alle geprägt von den Glaubensannahmen aus unserer Kindheit. Beobachte dich immer wieder und höre deinen Selbstgesprächen genau zu. Was sagt deine innere Stimme? Wenn du dich dabei ertappst, dass du dir selbst Negatives über dich und die Liebe oder über dich und deine Liebesbeziehungen erzählst, dann empfehle ich dir, kurz innezuhalten. Sage dir selbst: „Stopp, das ist mein altes Ich, das so gedacht hat!“, gehe liebevoll mit dir um, mache dich nicht selbst schlecht, weil du dich bei diesen alten Gedanken ertappt hast. Dann stelle dir die Frage: „Wie möchte ich stattdessen über mich denken?“.
Es ist wichtig, unser Selbstgespräch zu beobachten, damit wir im Anschluss unsere negativen Annahmen über unseren Zustand mit positiven überschreiben können. Das, was wir uns im Inneren erzählen, muss mit unserem angestrebten Idealbild übereinstimmen.
Was können wir tun, um dies zu erreichen? Falls du bereits über das GDA Bescheid weißt, dann ahnst du es sicher schon: Mit der bewussten Autosuggestion5 oder Selbstüberzeugung, können wir – beständig angewandt – die alten, unbewussten Glaubensannahmen dauerhaft löschen und durch neue, gewünschte ersetzen. Der Begründer der modernen Autosuggestion, der französische Apotheker und Autor Émile Coué,6 sagte darüber: "Bewusste Autosuggestion, die mit Vertrauen, Glauben und Ausdauer gemacht wird, verwirklicht sich automatisch.“
Mit Hilfe unserer Vorstellungskraft können wir uns innerlich in verschiedene Realitäten, verschiedene Bewusstseinszustände versetzen. Diese unterschiedlichen Realitäten existieren bereits, wir müssen nichts neu kreieren oder erschaffen, sondern nur den gewünschten Zustand in Besitz nehmen. Neville sagte dazu: „Wisse, dass du Gott bist und die Schöpfung beendet ist. Du musst verstehen, dass deine Vorstellung Gott ist. ... Wisse, dass du sie bereits hast, weil DU GOTT BIST und alle Dinge für Gott möglich sind. Dann schlafe in dieser Annahme ein, und dein dimensional größeres Selbst wird es geschehen lassen.“7
Kraft der bewussten Autosuggestion und durch Übungen wie dem imaginativen Umzug, auf den ich später noch weiter eingehen werde, lernen wir aus dem Zustand des von uns gewünschten Ideals heraus zu denken anstatt nur an den Zustand. Wir denken dann aus dem Befinden in einer liebevollen und erfüllten Partnerschaft heraus und nicht nur an sie.
Doch nun gehen wir in die Praxis. Um das Gesetz der Annahme erfolgreich nutzen zu können, solltest du diese vier Schritte unbedingt einhalten:
Wisse genau, was du willst (Erkunde deinen Wunsch, deinen Idealzustand).
Erschaffe dir eine simple und kurze Szene, die implizieren würde, dass dein Wunsch wahr ist. Es muss etwas sein, das auf natürliche Art und Weise auf die Wunscherfüllung folgen würde. Falls es dir schwerfällt, eine Szene zu erschaffen, kannst du auch einen Satz verwenden, den du zu dir (oder jemand anderes) sagen würdest, wenn du dein Ziel bereits erreicht hättest.