2,99 €
Mainzer Morde – Der erste Fall Der Tote im Fastnachtsbrunnen Ein regionaler Krimi von Simone Homberg Als drei Mainzer Schüler morgens zur Schule gehen, machen sie eine grausige Entdeckung. Auf dem Fastnachtsbrunnen sitzt ein Toter, sie erkennen ihn sofort, es ist Herr Müller ihr Sportlehrer. Die Polizei ermittelt in verschiedene Richtungen, denn die Schule hat Probleme mit Diebstahl und Drogenhandel …
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Veröffentlichungsjahr: 2025
Inhaltsverzeichnis
Ein gruseliger Fund
Die Befragung
Viele Verdächtige
Packen die Drogendealer aus?
Undercover!
Erwischt?
Impressum
Mainzer Morde - Der erste Fall
Der Tote im Fastnachtsbrunnen
Ein regionaler Krimi von Simone Homberg
Sämtliche Handlungen, Personen und Orte sind frei erfunden. Ähnlichkeiten mit lebenden oder toten Personen sind rein zufällig.
Kurztext:
Mainzer Morde – Der erste Fall
Der Tote im Fastnachtsbrunnen
Ein regionaler Krimi von Simone Homberg
Als drei Mainzer Schüler morgens zur Schule gehen, machen sie eine grausige Entdeckung.
Auf dem Fastnachtsbrunnen sitzt ein Toter, sie erkennen ihn sofort, es ist Herr Müller ihr Sportlehrer.
Die Polizei ermittelt in verschiedene Richtungen, denn die Schule hat Probleme mit Diebstahl und Drogenhandel …
Die Mainzer Schüler Lea, Paul und Susi laufen die Straße entlang, sie unterhalten sich und lachen. „Mein Akku ist fast leer!“ sagt Paul, er hat die ganze Zeit Musik gehört. Lea antwortet „Ich habe noch über 30%!“ „Das ist gut!“ sagt er. „Habt ihr gesehen wie Frau Meier und Herr Müller sich auf der Weihnachtsfeier angeschaut haben?“ die anderen lachen „Ja, die haben bestimmt was miteinander!“.
Die drei Teenager laufen weiter und biegen auf den Schillerplatz ab. Auf einmal schreit Lea los „Ahhhhh!“
Die beiden schauen sie überrascht an „Was ist denn los?“ fragt Susi. Lea zeigt stumm auf den Fastnachtsbrunnen, nun sehen die anderen was sie so erschreckt hat, dort sitzt eine Leiche ganz oben auf den Figuren in der Mitte des Brunnens.
Sie erkennen ihn sofort, es ist Herr Müller, ihr Sportlehrer.
Die drei Schüler sind schockiert, er sitzt dort oben auf den Figuren und Blut ist über seinen Kopf und sein Gesicht gelaufen.
Lea zieht ihr Smartphone heraus und ruft die Polizei, dabei wenden die drei Schüler sich ab, sie können den Anblick nicht mehr ertragen.
Kurze Zeit später trifft die Polizei ein und sperrt alles weiträumig ab.
Den drei Teenagern stellt sich eine ältere Polizistin vor, es ist Kommissarin Obermeier.
Sie hat einen Block und Stift in der Hand und befragt die Schüler.
„Was? Ihr kennt den Toten, das ist aber ungewöhnlich!" bemerkt sie.
Die Schüler schauen sich kurz an und fragen dann erschrocken „Sie verdächtigen doch nicht etwa uns? Wir haben ihn nur gefunden!“
Die Kommissarin antwortet ihnen „Ganz ruhig! Ich habe euch nicht in Verdacht, aber ihr könnt mir sicherlich mehr über ihn erzählen. Berichtet alles was auf eurer Schule los ist! Vor allem das, was mit Herrn Müller zu tun hatte, auch Gerüchte.“
Lea, Paul und Susi wirken verunsichert, die Kommissarin versucht es mit vorsichtigen Fragen, „Was für ein Lehrer war Herr Müller, kam er bei euch Schülern gut an?“
Lea erzählt „Also, Herr Müller ist..., ähm war unser Sportlehrer, wir waren mit ihm ganz zufrieden muss ich sagen.“
Paul fügt hinzu „Ja, er war ein typischer Sportlehrer und hat uns nicht zu strengt benotet, das fanden die meisten von uns gut!“
"Die meisten?" bohrt Kommissarin Obermeier nach.
„Nur die 9B hatte Probleme mit ihm, da gab es wohl mal einen Vorfall auf einer Klassenfahrt, das sind aber alles nur Gerüchte!