Maximilian Kronberger. Ein ›Gott‹ und doch vergessen? - Barbara Josephine Gremm - E-Book

Maximilian Kronberger. Ein ›Gott‹ und doch vergessen? E-Book

Barbara Josephine Gremm

0,0
44,00 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Im Alter von 16 Jahren stirbt Maximilian Kronberger 1904 und hinterlässt fast 400 Gedichte. Trotz seines umfangreichen Nachlasses und eines ereignisreichen Lebens ist der junge Dichter heute nahezu vergessen. Dies gilt jedoch nicht für sein literarisches Abbild: den Halbgott Maximin. Die von Stefan George geschaffene mythopoetische Figur wird zum Zentrum und Leitstern im mittleren und späten Werk Georges. Um Maximin entsteht ein Mythos, der seit seiner Geburtsstunde stark polarisiert und sein reales Vorbild weitgehend verdrängt hat. Die vorliegende Studie hat es sich zum Ziel gesetzt, einen Blick hinter den Maximin-Mythos und auf den Dichter Maximilian Kronberger zu werfen. Die Autorin geht dabei der Frage nach, wie der jung Verstorbene hinter seinem Abbild Maximin verschwinden konnte und bietet erstmals eine intensive, literaturwissenschaftliche Auseinandersetzung mit Kronberger. Neben der Erschließung einer detailreichen Biografie und Übersicht des Nachlasses wird eine umfassende Auswahl an Texten untersucht, literaturgeschichtlich kontextualisiert und damit ein Grundstein für die künftige Forschung gelegt.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.