Medienethik am Beispiel der Sendung "Big Brother". Liegt eine Verletzung der Grundrechte vor? - Tobias Weiler - E-Book

Medienethik am Beispiel der Sendung "Big Brother". Liegt eine Verletzung der Grundrechte vor? E-Book

Tobias Weiler

0,0
13,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medienethik, Note: 2,0, Macromedia Fachhochschule der Medien Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit wird versuchen, die Thematik der Medienethik auf einen relevanten Fall in der Berichterstattung zu beziehen. Gegenstand dieser Arbeit ist eine Prüfung auf eine mögliche Verletzung der Grundrechte am Beispiel des Sendeformats ,,Big Brother“. Dabei beschäftigt sich die Prüfung wesentlich mit dem 1. Artikel des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschlands. Die Arbeit sollte die Richtlinien des wissenschaftlichen Arbeitens berücksichtigen.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.