3,49 €
Memo-Wechsel und Bitcoin konnten oder können als Zahlungsmittel verwendet werden, ohne dass offizielle staatliche Institutionen deren Wert stabilisieren oder garantieren. Ihr Nutzen ist auch vergleichbar, beispielsweise als Instrument zur Finanzierung illegaler Geschäfte, als geheimer Zahlungsmittel, als Objekt zur Spekulation. Es stellt sich die Frage, ob die Zukunft des Bitcoin jener des Mefo-Wechsels gleichen wird. Memo bills and bitcoin could or can be used as means of payment without official state institutions stabilising or guaranteeing their value. Their uses are also comparable, for example as an instrument for financing illegal transactions, as a secret means of payment, as an object for speculation. The question is whether the future of bitcoin will resemble that of the mefo change.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 15
Veröffentlichungsjahr: 2021
Mefo-Wechsel und Bitcoin
Einführung
Mefo-Wechsel
Bitcoin
Purpose
Vergleich und Zusammenfassung
Ausblick
Mefo exchange and Bitcoin
Introduction
Mefo change
Bitcoin
Purpose
Comparison and summary
Outlook
Zwei Zahlungsmittel für kriminelle Vorhaben? – Ein Vergleich
Geld hat unterschiedliche Funktionen. Es dient als Tauschmittel und Zahlungsmittel als eine verbriefte Forderung an eine Volkswirtschaft, als Recheneinheit und als Wertaufbewahrungsmittel. Geld kann in Form von Edelmetallen wie Gold oder Silber auftreten, meistens jedoch als Münzen oder Banknoten, oder als Buchgeld oder digitales Geld. Zentralbanken schützen den Wert des Geldes, sie arbeiten in Europa zusammen für Preisstabilität.
Krypto-Währungen wie der Bitcoin sind hingegen individuelle Übereinkünfte, die ebenfalls als Geld verwendet werden können. Sie unterliegen jedoch keiner staatlichen Unterstützung. Ihre Verwendung ist nicht einfach, Garantien für Preisstabilität existieren nicht.
In der Vergangenheit wurde Geld mit unterschiedlichen Instrumenten erschaffen. Mefo-Wechsel und Bitcoin werden im Folgenden dahingehend untersucht. Ihre Entstehungsgeschichte, Funktionsweisen und Verwendung sind darzustellen. Deren dahinterstehende Absicht, neudeutsch Purpose, ist zu zeigen. Mefo-Wechsel und Bitcoin werden zusammenfassend verglichen und ein Ausblick unternommen.
Der Mefo-Wechsel, ein Wechselkredit der Metallurgischgen Forschungsgesellschaft mbH der Industrievertreter des Deutschen Reiches, gegründet 1934, wurde als Finanzierungsinstrument erschaffen. Das deutsche Reich konnte damit Ausgaben finanzieren, ohne auf Kredite greifen zu müssen. Die Akzepte der Mefo wurden vom Reich gegenüber der Reichsbank akzeptiert. Sie wurden so refinanzierbar. Die Wechsel hatten eine Laufzeit bis zu fünf Jahren. Sie wurden ab 1938 vom Reich jedoch nicht eingelöst. Ersatzweise wurden der Reichsbank Reichsschuldverschreibungen übertragen. Die Reichsbank wurde 1939 Adolf Hitler unterstellt und erhielt die Verpflichtung, dem Reich Kredite in unbegrenztem Umfang zu gewähren. Eine Finanzierung über den Mefo-Wechsel erfolgte danach nicht mehr.