Mehr Geld! - Michael de Vries - E-Book

Mehr Geld! E-Book

Michael de Vries

0,0
5,99 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

In diesem Buch erfahren Sie, wie Sie Ihr Einkommen auch vernünftiger Art und Weise um gut 1/4 steigern können. Mit strukturierten Tipps und zum Teil erprobten Modellen erhalten Sie die Chance mehr aus Ihrem Leben und auch Kapital zu machen. Ich deklariere Sie nicht zum Millionär, aber mit dieser Anleitung und dem Wissen, werden Sie spürbar mehr Einkommen erzielen! Logische Ableitungen und kleine Dinge, die man so auf den ersten Blick selbst nicht sieht, tragen ihr notwendiges dazu bei. Ich bin weder Zauberkünstler noch Motivationstrainer, aber Kaufmann und ein Mensch mit gesundem Wissen. Diesen möchte ich an Sie weitergeben.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB

Veröffentlichungsjahr: 2013

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Michael de Vries

Mehr Geld!

So steigern Sie das Einkommen.

Wie bereits bekannt, möchte ich als Mitglied eines Ritterordens auch wieder soziale Projekte fördern. Aus jedem verkauften Buch möchte ich einen Betrag an den Hilfsdienst HSSM in Oberhausen spenden.BookRix GmbH & Co. KG80331 München

Vorwort

Viele Bücher versprechen uns das blaue vom Himmel und sehen uns als zukünftige Millionäre. Aber stellen wir uns mal allen Ernstes die Frage: "Wer schafft das wirklich?“ Als ausgebildeter Versicherungskaufmann mit zusätzlichen Wurzeln der Anlage- und Vermögensberatung kenne ich mich mit dem Faktor Kapital aus. Ich habe auch immer nach zuverlässigen Quellen gesucht. Wer nicht? Nun ich habe auch den schweren Weg hinter mir, denn auch ich musste aus Fehlern lernen. Und das sogar bitterböse. Dieses erworbene Wissen möchte ich teilen, es stammt aus Recherchen aber auch aus Erfahrungen. Dieses vorgestellte Prinzip ist für Arbeitnehmer konzipiert, kann aber auch von Arbeitgebern genutzt werden.

 Machen Sie mehr aus sich und schöpfen Sie Kapital aus diesem Werk. Ich habe mich bemüht die Texte so zu verfassen, dass diese für jeden verständlich sein sollten. Ich erzähle Ihnen nicht das Sie morgen Millionär sind, auch wenn ich es Ihnen wünsche.Aber mit diesem Werke haben sie den ersten Schritt in die richtige Richtung getätigt.Wenn ich Ihnen verspreche, dass Sie Ihr Einkommen in 12 Monaten um mindestens 20 % gesteigert haben werden, ist das eine realistische Größe.

Natürlich ist auch mehr möglich, aber wir sollten zunächst die Kirche im Dorf lassen und mit realistischen Zahlen arbeiten. Wie es funktionieren soll erfahren Sie hier in diesem Werk. Wenn Sie dieses Werk Stück für Stück durcharbeiten und sich an meine Anleitung halten, werden Sie sich in 12 Monaten freuen und über das investierte Geld lächeln. Ich locke Sie nicht mit einem kostenlosen Report und lotse Sie später zu teuren Coachings oder animiere etwa zum Kauf weitere Produkte. Nein! Lediglich dieser Leitfaden und Ihr Handeln bestimmen, ob Sie Erfolg haben werden. Zusätzlich habe ich noch einige Möglichkeiten eingefügt, die Ihnen bares Geld bringen können.

Sie müssen von mir auch keine weiteren Reports kaufen, damit es funktioniert. In diesem Werk steht alles was Sie Wissen müssen, um Erfolg zu haben. Dabei ist es kein unbekanntes System. Oftmals sind wir aber blockiert und müssen erst auf die richtigen Mechanismen hingewiesen werden, die uns dann auch logisch erscheinen. Mancher wird sich wundern wie Sie es geschafft haben, aber Sie hatten die richtige Strategie und haben sich an diese Anleitung gehalten. Ich bin überzeugt, dass Sie es schaffen werden!

Lassen Sie uns STARTEN!

Die Einkommensarten

Es gibt im Prinzip 5 Arten, wie Sie Ihr Einkommen bestreiten. Als Arbeitnehmer, Selbständiger, Freiberufler, Profi oder Anleger. Unser allgemeines Bildungssystem bereitet uns überwiegend auf den Status des Arbeiters, Angestellten oder des Freiberuflers vor. Wir erfahren nicht wie wir zum Selbständigen, Spezialisten oder Anleger reifen. Im Schnitt erzielt ein Selbständiger etwa fünfmal soviel Einkommen wie der Arbeitnehmer. Anleger genießen den Luxus, Ihr Kapital für sich arbeiten zu lassen. Profis erreichen eine Sonderstellung und genießen viel Prestige. Diese verdienen oft ein Vielfaches gegenüber dem normalen Arbeitnehmer.

 Jede Einkommensart hat seine Vor- und Nachteile. Die Art, die Sie bekleiden liegt an Ihren Stärken und Schwächen, Ihrer Bereitschaft zum Risiko und Ihren persönlichen Zielen. In jeder Einkommensart ist man wichtig, findet man Erfüllung und kann einen höheren Verdienst erhalten. Wir werden in Berufen ausgebildet, die uns Spaß machen und auch für die Gesellschaft wichtig sind. Wir haben jedoch die Möglichkeit die Einkommensart zu ändern, um nicht ein Leben lang in einer Einkommensart gefangen zu sein. Hier kommen wir später dazu, welche Art Ihrer Persönlichkeit entspricht.

Wir sind uns also einig, dass Anleger, Unternehmer und Profis ein höheres Einkommen erzielen als der Rest. Eine Studie der Bundesregierung hat ergeben, dass etwa 5 % der Geldmenge den Arbeitnehmern und Freiberuflern gehört. Wir spüren bereits heute, dass die Kluft zwischen Arm und Reich immer größer wird. Es wird erwartet, dass nur noch halb so viele Menschen im Kernbereich eines Unternehmens arbeiten, die das Doppelte verdienen und das dreifache leisten.  Es stellt sich die Frage, warum einige so viel mehr verdienen wie andere. Und die Antwort ist recht einfach. Sie denken vollkommen anders und handeln nach ganz anderen Regeln.

Die möglichen Wege zum höheren Einkommen

In diesem Ebook geht es ja darum, Ihr Einkommen zu steigern. Dazu sollte erst einmal das Einkommen definiert werden. Einkommen ist alles an Geldern, was bei Ihnen reinkommt. Es gibt im Prinzip drei Optionen ein höheres Einkommen zu erzielen.

Man erzielt in seiner Einkommensart mehr Einkommen. Man zieht zu seiner Einkommensart eine weitere hinzu. Oder man wechselt die Einkommensart komplett. Auf diese Optionen werden wir aber noch im Detail eingehen. Klar gibt es feste Richtlinien für Profis, Anleger und Unternehmer, hier erfolgt jedoch häufig eine Missachtung dieser. Dieses führt zwangsläufig zu Nachteilen. Die erheblichen Vorteile genießt der Profit. Und hier liegt unser künftiger Schwerpunkt.

Die allgemeine Lebenssituation

In der Realität sieht es doch so aus, das sich täglich Millionen von Menschen aus dem Haus gehen um zu arbeiten. Sie schlafen nachts schlecht, weil oft Rechnung offen sind und die Kosten zunehmend steigen. Oft versucht man mit Überstunden sein Einkommen zu erhöhen, um diese bezahlen zu können. Manchen nehmen sich zusätzlich einen Mini-Job. Jedoch mit steigendem Einkommen erhöht sich auch der Lebensstandart. Man tritt auf der Stelle. Es gibt keine Steigerung.

Je höher das Einkommen steigt, umso höher werden auch die Abgaben. Steuern und auch Sozialbeiträge sind entsprechend zu entrichten. Eine Statistik besagt, dass der Arbeitnehmer etwa die Hälfte des Jahres für den Staat arbeitet. Das muss man sich mal in einem Kalender ansehen und auf der Zunge vergehen lassen.

 Der Tritt auf der Stelle

 Viele, die auf der Stelle treten, sind Angestellte und Arbeiter. Der Chef zieht entsprechend seine Nutzen daraus. Der Staat profitiert durch Steuern und die Kreditinstitute durch ihre Funktion als Konsument. Auch Freiberufler trifft es nicht weniger. Der Freiberufler arbeitet hart und fügt sich in das bestehende System ein. Zudem verschmelzt er immer mehr damit, bis er letztendlich das System selber ist. Komisch oder?

Aber auch Anleger sind hier betroffen. Viele Menschen behaupten, dass sie investieren. Diese haben aber oftmals mehr Verbindlichkeiten als Vermögen. Die Zinsen der Verbindlichkeiten übersteigen oft den Zinsertrag des Vermögens. Vom Zinsertrag sind zudem auch noch Steuern zu entrichten. Aber auch die Ratten der Inflation nagen am Gewinn. So kann man dann auch mal mit dem Gewinn schnell ins Minus abrutschen. Das ist dann auch wieder nicht im Sinne des Erfinders.

Auch Selbständige sitzen in der Falle. Sie deklarieren sich so, sind jedoch oft Sklave des eigenen Unternehmens. Sei es als eigener Mitarbeiter oder Teil eines Familienbetriebes. Sie versuchen immer mehr zu leisten und oft gerät das Unternehmerische in den Hintergrund. Sie versäumen es ein eigenes System zu schaffen, das auch ohne ihre Mitarbeit auskommt. Ganz übel ist es in der sogenannten Scheinselbständigkeit. Hier sparen andere Kosten auf Ihrem Rücken. Als ich selbständiger Versicherungsmakler in einer Vereinigung war, habe hatte ich den Braten auch ganz schnell gerochen. Ein vermeintliches Pool-Oberhaupt machte Schulungen und Vorgaben und das Regiment tanzte. Von Selbständigkeit und Freiheit war da kein Funke zu spüren.

Überlegung zum Einkommen

Das Ziel zu einem hohen Einkommen erreicht man, wenn man sich als Profi profiliert. Wir kommen noch dazu wie man sich als Profi platziert um ein hohes Einkommen zu erzielen und die Früchte einer ordentlichen Ernte einfährt.

 Meistens sind wir so schlimm mit unsrer Arbeit beschäftigt, dass wir gar nicht mehr das Blickfeld für unsere Situation haben. Wichtig ist die richtige Chance zu erkennen und zu handeln. Erst muss man die eigene Situation analysieren und die wichtigen Schritte einleiten. Wenn wir uns mehr konzentrieren, werden wir auch mehr Einkommen erzielen. Das ist nun einmal Fakt. Wir müssen erst einmal erkennen, dass wir auf der Stelle treten. Dann muss man seine Denkweise völlig ändern.

 Stellen Sie sich die Frage, was Sie in 36 Monaten verdienen wollen. Stecken Sie sich Ziele. Schaffen Sie sich eine Vision was sie erreichen wollen. Nun überlegen Sie, wie sie sich entwickeln müssen, um zu diesem Ziel zu kommen. Viele Wegen führen ja bekanntlich nach Rom. Nur zwei Wege kommen in Frage um sein Ziel zu erreichen. Der realistischste Weg sieht vor, binnen zwölf Monate 20 % mehr Einkommen zu erreichen. Jedoch gibt es auch den Sprung zu einem höheren Einkommen. Entscheiden kann man sich letztendlich nur, wenn man beide Wege kennt.

 Natürlich ist auch der große Boom möglich. Man notiert sich das Ziel und setzt somit selber die Messlatte. Hierbei geht es mehr um die Persönlichkeit und darum zu erfahren, was für ein Mensch sich entwickelt. Der Entwicklungswunsch zur Persönlichkeit ist maßgeblich. Die Bedeutung ist es, die für das Individuum zählt. Der Willige muss über finanzielle Intelligenz verfügen. Er muss also begreifen wie Geld und Verdienst funktionieren und dann kommt er auch zu seinem beachtlichen Vermögen. Die Psychologie spielt hier auch eine klare Rolle. Wichtig ist, dass man glücklich ist und sich erfüllt fühlt. Denn dann sind wir bereit wirklich alles zu geben.

 Darum sollten wir zunächst Folgendes klären.:

Wir müssen uns klar sein, ob wir uns im richtigen Einkommensfeld befinden. Das ist ein häufiger Grund, warum viele Menschen auf der Stelle laufen. Ein weiterer Grund ist, dass wir nach neuen Regeln leben müssen, um ein Spitzen-Verdienst zu erreichen. Das Einkommen wird sich nicht verdoppeln, weil wir dieses Werk gelesen haben, nein wir müssen auch danach handeln! Man muss sich ständig die Fragen stellen: Was ist gut für mich? Wie kann ich unverzüglich handeln? Es gibt keinen besten Zeitpunkt dafür. Es gibt nur das JETZT!

 Selbstverständlich hat dieses Einkommen auch seinen Preis. Darüber müssen wir uns im Klaren sein. Je höher das Ziel, desto höher auch der Preis. Die entscheidenden Punkte sind dabei das Risiko, welches man eingeht und das Wissen, welches man benötigt. Das ständige Lernen und Wachsen ist unerlässlich.

 Die Voraussetzungen

 Zunächst muss man sich über zwei wichtige Voraussetzungen im Klaren sein, damit das richtige Ziel definiert wird.  Wie denken Sie? Was ist ihre persönliche Art (sind Träume, Ziele im Beruf umsetzbar)? Gehen Sie mit Begeisterung an ihren aktuellen Beruf?  Dieses bildet die Basis zum Erfolg.

Die Art des Denkens hat uns dahin gebracht, wo wir jetzt stehen. Wenn wir die Weise ändern, kommen wir zu dem, der wir gerne sein würden. Seinen Job muss man lieben. Jeder braucht die Zeit zum Lernen. Und das ist in diesem Fall besonders wichtig. Der richtige Weg ist sich einzuschränken und zu lernen etwas zu sein. Als gestandene Persönlichkeit können wir die richtigen Dinge beleben. Dann werden wir auch Dinge bekommen, von denen wir träumen. Dieser Weg ist jedoch auch unbequem und oft von Zweifeln behaftet. Aber das Durchhalten wird uns belohnen. Natürlich sind die Denkweisen bei den genannten Einkommensarten völlig unterschiedlich. Wichtig ist, dass Sie die für sich richtige Denkweise entdecken.

Die 10 goldenen Regeln

Wie bei vielen Dingen im Leben klappt es auch hier ohne Regeln nicht. Aber wer sie sich zu Herzen nimmt, der versteht auch, um was es hier geht.

1. Regel

Lassen Sie sich für Ihre Arbeit nicht nur einmal bezahlen. Das ist wie wir noch sehen werden ein ganz wichtiger Punkt. Als Arbeitnehmer ist dieses zwar so nicht möglich, aber es gibt Mittel und Wege. Der normale Weg des Arbeitnehmers ist nicht das Optimum. Dieses gilt auch für den Freiberufler. Vergleichen Sie mal die Einkünfte im Gegensatz zu den Anlegern, Selbständigen und Profis. Es gibt unzählige Bereiche, in deren System vielfach verdient wird. Denken wir zum Beispiel mal an Patente oder Franchise-Geber, oder Partnerprogrammen usw. Hier wird auch mit einer Arbeit vielfach Einkommen generiert. So können auch Sie z.B. Ihre Ideen verkaufen und vielfach verdienen. Bei richtigen Wegen sogar ein Leben lang. Überlegen Sie was Sie gerne machen und erstellen sich eine Liste. Überlegen Sie, was Ihnen beim Geldverdienen helfen kann und was umsetzbar ist. Setzten Sie sich Ziele und bauen diese weiter aus.

 2. Regel

 Haben Sie eine Idee entwickelt, sollten Sie überlegen, wie Sie diese am Markt platzieren. Hier muss man sich überlegen, welche Instrumente hilfreich sind und im Vertrieb fruchten. Ideen sind Ihr wichtigstes Kapital. Zudem sind sie noch kostenlos und bei starker Kreativität in Köpfen vorhanden. Jetzt müssen Sie nur noch den Weg finden Ihr Produkt zu verkaufen. Hier helfen auch diverse Internetportale auch die, auf denen man kostenlos Werbung schalten kann.

 3. Regel

Wir sind absolut eigenverantwortlich und müssen selber sehen, wo wir bleiben. Fangen wir an selber für unseren Reichtum zu sorgen, auch wenn dieses mit Risiken behaftet ist. Andere haben uns zu lange reingeredet und dieses hat uns doch ehrlich gesagt mehr blockiert als gefördert. Zu lange haben wir uns auf unsere Anstellung konzentriert und dem Unternehmen die Karte zugespielt. Denken Sie an sich! Bestärken Sie Ihr Vorhaben und setzten Sie es durch.

 4. Regel

Zeigen Sie Bereitschaft zum Risiko. Klar, wer nichts wagt, kann nichts verlieren. Aber wollen wir verlieren. Nein! Wir wollen uns verbessern. Selbstverständlich kann man auch mal fallen, aber wir fallen, um wieder aufzustehen. So haben wir auch schließlich das laufen gelernt. Man kann nicht nur fallen, irgendwann kommt der Boden, der uns fängt und dann werden wir unsere Schritte gehen. Wichtig ist, dass Sie durchhalten.

 5. Regel

Suchen Sie sich ein Idol, das einen Job hat, der auch Ihnen gefallen würde. Diese Tätigkeit sollte Ihnen natürlich liegen. Dieses ist abhängig von Ihren Fähigkeiten und Stärken. Jedoch muss man unbedingt Lust dazu haben. Sicherlich machen Sie auch Fehler. Aber aus diesen lernen wir. Was glauben Sie, wie viele Vermögende Fehler gemacht haben? Zudem festigen diese Fehler uns im Handeln. Mit der Zeit werden Sie immer sicherer und des läuft dann fast von allein.

 6. Regel

Ständig muss man sein Wissen erweitern und konservieren. Der Mensch lernt ein Leben lang. Und das ist auch gut für das Geschäft. Lernen und wachsen Sie kontinuierlich. Hilfreich sind hier auch Fachliteratur, Vorlesungen, Zeitungsartikel, Seminare, das Internet usw. ... Alles, was mit unserem zukünftigen Einkommen zu tun hat, kann hier verwendet werden, um unser Wissen zu erweitern. Aber schauen Sie auch über den Tellerrand. Wissen ist Macht! Auch die genossene Ausbildung hilft bei geplanten Projekten. Spielen Sie Ihr Wissen aus. Weiterbildung ist oft unumgänglich, das muss man sich vor dem inneren Auge halten.