Metaverse - Jeff Henry Bolton - E-Book

Metaverse E-Book

Jeff Henry Bolton

0,0

Beschreibung

Haben Sie schon vom Metaverse gehört? Ist es möglich, mit dem Metaverse Geld zu verdienen? Wenn ich Ihre Neugierde geweckt habe, dann lesen Sie weiter. Das Metaverse ist der Nachfolger des mobilen Internets. Das Metaverse ist eine persistente virtuelle 3D-Welt, ein Netzwerk aus miteinander verbundenen Erfahrungen und Geräten, Tools und Infrastrukturen, das weit über die virtuelle Realität hinausgeht. Es wird erwartet, dass es jede Branche und Funktion revolutionieren wird, vom Finanzwesen über das Gesundheitswesen bis hin zu Zahlungen und Konsumgütern. Das Internet wird nicht mehr nur an unseren Fingerspitzen zu finden sein, sondern es wird uns umgeben und unser Leben, unsere Arbeit und unsere Freizeit in einem Meta-Universum ablaufen lassen. In diesem Metaverse-Buch werden Sie entdecken: •Die möglichen Anwendungen des Metaverse •Wie man eine neue Identität im Metaverse schafft. •Augment und Virtual Reality •Wie man in das Metaverse, NFT, Kryptowährungen und mehr investieren kann. •Metaverse-ETFs •Die Zukunft des Metaverse Wenn Sie der Konkurrenz einen Schritt voraus sein wollen, müssen Sie sich nur ein Exemplar dieses Buches besorgen. Scrollen Sie zum Seitenanfang und wählen Sie die Schaltfläche "Jetzt kaufen".

Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:

Android
iOS
von Legimi
zertifizierten E-Readern
Kindle™-E-Readern
(für ausgewählte Pakete)

Seitenzahl: 105

Veröffentlichungsjahr: 2023

Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:

Android
iOS
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Metaverse

Die Neue Digitale Revolution. Ein Leitfaden für Einsteiger zum Investieren in die Digitale Kunst der Zukunft, Nft, Blockchain Gaming und Kryptowährung

© Copyright 2022 von Jeff Henry Bolton

© Copyright 2022 von Jeff Henry Bolton - Alle Rechte Vorbehalten.

Kein Teil dieses Leitfadens darf in irgendeiner Form ohne schriftliche Genehmigung des Herausgebers vervielfältigt werden, es sei denn, es handelt sich um kurze Zitate in kritischen Artikeln oder Rezensionen.

Rechtliches & Haftungsausschluss

Die in diesem Buch enthaltenen Informationen und sein Inhalt sind nicht dazu bestimmt, eine professionelle Beratung zu ersetzen oder an deren Stelle zu treten; und sie sind nicht dazu gedacht, die Notwendigkeit einer professionellen Beratung oder Dienstleistung zu ersetzen, die gegebenenfalls erforderlich ist. Der Inhalt und die Informationen in diesem Buch wurden ausschließlich zu Bildungs- und Unterhaltungszwecken bereitgestellt.

Die in diesem Buch enthaltenen Inhalte und Informationen wurden aus als zuverlässig erachteten Quellen zusammengestellt und sind nach bestem Wissen und Gewissen des Autors korrekt. Der Autor kann jedoch nicht für die Richtigkeit und Gültigkeit der Informationen garantieren und kann nicht für Fehler und/oder Auslassungen haftbar gemacht werden. Darüber hinaus werden an diesem Buch regelmäßig Änderungen vorgenommen, wenn diese erforderlich sind. Wo es angebracht und/oder notwendig ist, müssen Sie einen Fachmann konsultieren, bevor Sie die in diesem Buch vorgeschlagenen Heilmittel, Techniken oder Informationen anwenden.

Wenn Sie die in diesem Buch enthaltenen Inhalte und Informationen verwenden, erklären Sie sich damit einverstanden, den Autor von jeglichen Schäden, Kosten und Ausgaben freizustellen, einschließlich etwaiger Anwaltskosten, die aus der Anwendung der in diesem Buch enthaltenen Informationen entstehen könnten. Dieser Haftungsausschluss gilt für alle Verluste, Schäden oder Verletzungen, die durch die direkte oder indirekte Anwendung von Ratschlägen oder Informationen verursacht werden, unabhängig davon, ob es sich um Vertragsbruch, unerlaubte Handlungen, Fahrlässigkeit, Personenschäden, kriminelle Absichten oder andere Klagegründe handelt.

Sie erklären sich damit einverstanden, alle Risiken bei der Nutzung der in diesem Buch enthaltenen Informationen zu übernehmen.

Sie erklären sich damit einverstanden, dieses Buch weiter zu lesen und gegebenenfalls einen Fachmann zu konsultieren, bevor Sie die in diesem Buch vorgeschlagenen Abhilfemaßnahmen, Techniken oder Informationen anwenden.

Alle in diesem Buch enthaltenen Informationen werden in gutem Glauben und nur zu allgemeinen Informationszwecken veröffentlicht. Jede Handlung, die der Leser aufgrund der in diesem Buch enthaltenen Informationen vornimmt, geschieht auf eigene Gefahr.

Inhalt

Einleitung

Kapitel 1: Was ist das Metaverse?

Metaverse-Definition

Wozu das Metaverse gut ist

Metaverse Beispiele

Mögliche Anwendungen des Metaverse

Kapitel 2: Wie man eine neue Identität im Metaverse Erstellt

Erstelle deinen eigenen Avatar für VRChat mit Ready Player Me

Beste Avatar-Erstellungsseiten für Profilbilder

Kapitel 3: Mixed Reality

Kapitel 4: Erweiterte Realität (AR)

Geräte

Technologie

Anwendungsbereiche

Kapitel 5: Virtuelle Realität

Geschichte der Virtuellen Realität

Virtuelle Realität

Anwendungsbereiche

Kapitel 6: Extended Reality (XR)

Kapitel 7: Metaverse und Kryptowährungen

Krypto trifft Metaverse

Warum Metaverse kennen?

Die besten Kryptowährungen zum Investieren im Metaverse

Kapitel 8: Metaverse, Marketing, Einzelhandel und E-Commerce

Die Zukunft des Online-Verkaufs: Das Metaverse des eCommerce?

Fashion 3.0 im Metaverse

Kapitel 9: Metaverse-Investitionen

Aktien

Mit NFTs in das Metaverse investieren

Mit Kryptowährungen und Ethereum in das Metaverse Investieren

Investieren Sie in Metaverse-Aktien, indem Sie in Unternehmen investieren, die an der Blockchain arbeiten

Investitionen in Märkte, die mit dem Metaverse verbunden sind

Warum in das Metaverse investieren?

Welche Märkte werden aufgrund des Metaverse wahrscheinlich untergehen?

Kontroversen

Zusammenfassung

Kapitel 10: Metaverse ETF

Was sind ETFs?

Metaverse ETF

Kapitel 11: Wie man Charaktere in CryptoBlades verkauft

Kapitel 12: Technologien des Metaverse

Kapitel 13: Metaverse und Zukunft

Einleitung

Die Verbindungen zwischen der Finanzwelt, der virtuellen und der physischen Welt werden immer enger. Die Geräte, mit denen wir unser Leben meistern, ermöglichen es uns, mit ein paar einfachen Schritten auf fast alles zuzugreifen, was wir wollen. Das Krypto-Ökosystem funktioniert auf die gleiche Weise. NFTs, Blockchain-Spiele und Krypto-Zahlungen sind nicht mehr auf Kryptowährungsfreaks beschränkt. Sie alle sind jetzt als Teil eines sich entwickelnden Metaverse leicht verfügbar.

Das Metaverse ist das Konzept eines persistenten Online-3D-Universums, das mehrere verschiedene virtuelle Räume miteinander verbindet. Man kann es als eine zukünftige Weiterentwicklung des Internets betrachten. Diese Umgebung wird es den Benutzern ermöglichen, in diesen 3D-Räumen gemeinsam zu arbeiten, sich zu treffen, zu spielen und Kontakte zu knüpfen.

Das Metaverse existiert noch nicht ganz, aber einige Plattformen enthalten einige Elemente, die diesem Konzept sehr nahekommen. Videospiele kommen dieser Idee derzeit am nächsten. Die Entwickler haben die Grenzen dessen, was als Spiel betrachtet werden kann, durch die Organisation von Ereignissen im Spiel und die Schaffung virtueller Wirtschaftssysteme in diesen Spielen erweitert.

Kryptowährungen sind in dieser Hinsicht zwar nicht unbedingt notwendig, können aber perfekt für ein Metaverse geeignet sein. Sie ermöglichen die Schaffung einer digitalen Wirtschaft mit verschiedenen Arten von Utility Tokens und virtuellen Sammlerstücken (NFTs). Das Metaverse würde auch von der Verwendung von Geldbörsen wie Trust Wallet und MetaMask profitieren. Darüber hinaus kann die Blockchain-Technologie transparente und zuverlässige Verwaltungssysteme bereitstellen.

Es gibt bereits Anwendungen im Metaverse-Stil auf der Blockchain, die den Menschen ein echtes Einkommen bieten. Axie Infinity ist ein Spiel, mit dem man Geld verdienen kann und mit dem viele Nutzer ihr Einkommen aufbessern. SecondLife und Decentraland sind weitere Beispiele dafür, wie man die Blockchain-Welt und Virtual-Reality-Anwendungen erfolgreich miteinander verbinden kann.

Wenn wir in die Zukunft blicken, wollen die großen Tech-Giganten den Weg vorgeben. Die dezentralen Aspekte der Blockchain-Industrie bieten jedoch auch kleineren Akteuren die Möglichkeit, sich an der Entwicklung des Metaverse zu beteiligen.

Kapitel 1: Was ist das Metaverse?

Metaverse-Definition

Das Metaverse ist ein Konzept des Online-, 3D- und virtuellen Raums, der die Nutzer in allen Aspekten ihres Lebens miteinander verbindet. Dieses Konzept würde dazu führen, dass mehrere Plattformen miteinander verknüpft werden, so wie heutzutage das Internet über einen einzigen Browser den Zugang zu mehreren Websites ermöglicht.

Im Wesentlichen wird das Konzept des Metaverse hier als eine massive Infrastruktur verstanden, die aus virtuellen Welten besteht, die miteinander verbunden und über eine gemeinsame Schnittstelle, den Browser, zugänglich sind, der sowohl 2D- als auch 3D-Elemente in einer Art immersivem Internet enthält. Es gibt also keine einzelne Einheit, die Metaverse genannt wird, sondern mehrere Einheiten, die sich gegenseitig durch Virtualisierung und 3D-Webtools verstärken, die in unsere Umgebung integriert werden und Teil unseres Lebens werden.

Das Konzept wurde in dem Science-Fiction-Roman Snow Crash von Neal Stephenson entwickelt. Obwohl die Idee eines Metaverse in der Vergangenheit nur Fiktion war, sieht es jetzt so aus, als könnte es in der Zukunft Realität werden.

Das Metaverse wird sich die Vorteile der erweiterten Realität zunutze machen, bei der jeder Nutzer einen Charakter oder Avatar steuern kann. So könnten Sie beispielsweise mit einem Oculus VR-Visier in Ihrem virtuellen Büro an einem Mixed-Reality-Meeting teilnehmen, Ihre Arbeit beenden und sich bei einem Blockchain-basierten Spiel entspannen und anschließend Ihre Kryptowährungsbrieftasche und Ihre Finanzen verwalten - alles innerhalb des Metaverse.

Was das Metaverse vom derzeitigen mobilen Internet unterscheidet, ist vor allem die Dimension, die wir als Kopräsenz bezeichnen könnten, d. h. die Fähigkeit, die eigene Anwesenheit zusammen mit der von anderen im selben digitalen Raum zu spüren. Eine Art digitaler sensorischer Raum mit dreidimensionaler Tiefe, der sich von dem abgeflachten digitalen 2D-Raum unterscheidet, in dem sich die derzeitigen Technologien und Plattformen bewegen. In diesem digitalen 3D-Raum können sich die Nutzer frei bewegen, um ihn zu erleben und zu erforschen, und zwar auf eine Art und Weise, die natürlicher ist und unserer physischen Erfahrung ähnelt.

Einige Aspekte des Metaverse sind bereits in bestehenden virtuellen Spielwelten zu sehen. Spiele wie Second Life und Fortnite oder soziale Tools in der Arbeitswelt wie Gather.town bringen verschiedene Elemente unseres Lebens in Online-Welten zusammen. Diese Anwendungen sind zwar nicht das Metaverse, aber sie kommen ihm sehr nahe. Das Metaverse gibt es derzeit noch nicht.

Das Metaverse wird nicht nur Spiele oder soziale Medien unterstützen, sondern auch Wirtschaft, digitale Identität, dezentralisierte Verwaltung und andere Anwendungen kombinieren. Schon heute trägt die Schaffung von Nutzern in Verbindung mit dem Eigentum an Wertgegenständen und Geld zur Entwicklung eines einzigartigen Metaverse bei. All diese Fähigkeiten verleihen der Blockchain ein großes Potenzial, diese Zukunftstechnologie voranzutreiben.

Wozu das Metaverse gut ist

In einem kürzlich erschienenen Artikel im Wall Street Journal wird darauf hingewiesen, dass viele große Technologieunternehmen glauben, dass das Metaverse die neue digitale Revolution nach der Smartphone-Revolution sein könnte.

Es könnte eine neue Wirtschaft ermöglichen und große soziale Auswirkungen haben.

Hier sind einige Anwendungen

Videokonferenzen, geteilte Arbeit. Facebook hat bereits ein Produkt.

Bildung, virtuelle Führungen durch Denkmäler.

Immersives und experimentelles Einkaufen: Wir werden besser sehen können, ob uns ein Kleid passt, im eCommerce.

Kauf von Häusern aus der Ferne (in den USA gibt es bereits Virtual-Reality-Dienste für den Kauf und Verkauf von Immobilien).

Tourismus aus der Ferne

Partys, virtuelle Zeremonien

Virtuelle Haustiere

Sport in virtueller Realität

Facebook und virtuelle Realität: Horizon Workrooms

Facebook hat vor kurzem seine neue Virtual-Reality-Anwendung namens Horizon Workrooms vorgestellt, die für die Nutzung mit den Oculus quest 2 VR-Brillen entwickelt wurde.

Die von Mark Zuckerberg, dem Gründer und CEO von Facebook, vorgeschlagene Herausforderung besteht darin, Nutzern aus der ganzen Welt die Möglichkeit zu geben, sich in einem virtuellen Büro zu treffen, gemeinsam zu arbeiten und Meetings abzuhalten.

Im gleichnamigen Blog von Oculus, der auf Facebook zu finden ist, hat das soziale Netzwerk erklärt, dass Horizon Workrooms die Zukunft der Arbeit darstellt. Die Desktop-Anwendung, die sowohl Windows-Nutzern als auch Mac-Besitzern von Apple zur Verfügung gestellt wird, verspricht ein hohes Maß an Interaktivität und Engagement, wie man es noch nie zuvor gesehen hat. Das Unternehmen erklärte, dass die Benutzer während der Besprechungen in der Lage sein werden, ihre Schreibtische, Arbeitscomputer und andere Materialien physisch in die virtuelle Umgebung zu bewegen.

Horizon Workrooms wird es ermöglichen, Notizen und Memos zu machen, während Meetings stattfinden; es wird möglich sein, verschiedene Dateien innerhalb der virtuellen Realität zu bewegen und Dokumente, Fotos, Videos und Präsentationen auf den Bildschirmen anderer zu teilen. Natürlich ist es nicht das Ziel von Facebook, eine neue, fortschrittliche Videokonferenzplattform zu schaffen oder in direktem Wettbewerb mit anderen großen Unternehmen in diesem Sektor zu stehen. Nach Angaben von Sprechern zielt die Anwendung vielmehr darauf ab, eine neue Art der Online-Arbeit zu schaffen. Horizon Workrooms wurde entwickelt, um virtuelle Arbeitstreffen zu revolutionieren und sie der Realität sehr viel ähnlicher zu machen. Eine der interessantesten Funktionen ist das Vorhandensein von individuell gestalteten Avataren, die den Nutzer selbst widerspiegeln.

Darüber hinaus verspricht die Facebook-Anwendung äußerst fortschrittliche Tools wie eine neue Raumklangtechnologie, die den Ton und die Stimme Ihrer Kollegen je nach ihrer Position im virtuellen Raum realistisch anpasst.

Facebook hat Horizon Workrooms vielseitig und umfassend konzipiert: Die Anwendung schließt zum Beispiel nicht alle Menschen aus, die keinen Zugang zur virtuellen Realität haben. Horizon Workrooms ermöglicht es einem oder mehreren Nutzern ohne Virtual-Reality-Visier, trotzdem an dem digitalen Meeting teilzunehmen, einfach durch eine klassische Videokonferenz.

Metaverse Beispiele

Es gibt zwar noch kein einziges Metaverse, aber es gibt viele Plattformen und Projekte, die dieser Idee nahekommen. In der Regel werden dabei NFTs und andere Elemente der Blockchain-Technologie eingesetzt. Schauen wir uns drei Beispiele an:

SecondLife

SecondLife ist eine virtuelle 3D-Umgebung, in der Benutzer Avatare steuern, um Kontakte zu knüpfen, zu lernen und Geschäfte zu tätigen. Das Projekt verfügt auch über einen NFT-Marktplatz für den Austausch von Sammelobjekten. Im September 2020 veranstaltete SecondLife anlässlich seines ersten Jahrestages das Harvest Festival von Binance Smart Chain. Die virtuelle Ausstellung präsentierte mehrere Projekte aus dem BSC-Ökosystem, mit denen die Nutzer interagieren und sie erkunden konnten.

Axie Infinity

Axie Infinity ist ein Spiel, das Spielern in Entwicklungsländern die Möglichkeit bietet, ein regelmäßiges Einkommen zu erzielen. Durch den Kauf oder den Erhalt von drei Kreaturen, die als Axie bekannt sind, kann ein Spieler beginnen, den SLP-Token (Smooth Love Potion) zu farmen. Durch den Verkauf dieses Tokens auf dem freien Markt kann man je nach Spielzeit und Marktpreis zwischen 200 und 1000 US-Dollar verdienen.

Axie Infinity bietet zwar keinen benutzerdefinierten 3D-Charakter oder Avatar, aber es bietet den Nutzern die Möglichkeit, einen Job ähnlich dem in einem Metaverse zu finden. Vielleicht haben Sie schon von der berühmten Geschichte gehört, dass viele Menschen auf den Philippinen dieses Spiel als Alternative zu einem Vollzeitjob oder staatlichen Leistungen nutzen.

Decentraland

Decentraland ist eine digitale Online-Welt, die soziale Elemente mit Kryptowährungen, NFT und virtuellen Immobilien verbindet. Darüber hinaus übernehmen die Spieler eine aktive Rolle bei der Verwaltung der Plattform. Wie in anderen Blockchain-basierten Spielen werden NFTs zur Darstellung von Sammelobjekten verwendet. NFTs werden auch für LAND verwendet, die 16 x 16 Meter großen Grundstücke, die Nutzer im Spiel mit der Kryptowährung MANA kaufen können. Die Kombination all dieser Elemente schafft eine komplexe Krypto-Wirtschaft.

Mögliche Anwendungen des Metaverse

Hier sind einige Tätigkeitsbereiche, von denen einige bereits in virtuellen Welten vorhanden sind.

Unterhaltung, Spiele