11,99 €
Geheimnisvolle Getränke für Groß und Klein! Dieses einzigartige Buch gibt Einblick in 40 geheime Rezepturen aus der magischen Welt von Harry Potter. Mithilfe einfacher Anleitungen und stimmungsvoller Rezeptfotos erfährt man, wie die liebsten Drinks und Zaubertränke von Harry, Ron, Hermine und Co. auch ohne fantastische Zutaten wie Drachenblut, Phönixtränen oder Einhornhaar gelingen können. Ob süße Elixiere aus dem Honigtopf, leckere Drinks aus den Wirtshäusern von Hogsmeade, selbst gebraute Tinkturen oder lustige und kreative Party-Rezeptideen – hier ist für jeden festlichen Anlass oder den gemütlichen Feierabend zu Hause das Richtige dabei, ganz ohne Alkohol. Jeder Schluck dieser köstlichen Mocktails verleiht besonderen Momenten mit Freund*innen und Familie einen zusätzlichen Hauch Magie.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 40
Veröffentlichungsjahr: 2025
Patrick Rosenthal
MOCKTAILS
für Potter-Fans
40 magische Rezeptefür alkoholf reie Drinks
Es gibt Geschichten, die begleiten einen ein Leben lang – für mich sind die Erzählungen um Harry Potter genau das. Selbst nach all den Jahren, nach so vielen Büchern und Momenten, in denen ich in die Welt von Hogwarts eintauchen durfte, wird diese Magie für mich niemals verblassen. Jedes neue Koch- und Backbuch, das ich über die magische Welt schreibe, ist wie eine Reise zurück an einen Ort, der sich wie zu Hause anfühlt.
Wenn ich beginne, ein neues Kapitel dieser magischen Welt zu erschaffen, stelle ich mir immer wieder die Frage: Was würde Harry in einem Moment der Ruhe trinken? Wie schmeckt ein Getränk, das Dobby voller Stolz servieren würde? Oder wie könnte ein Mocktail aussehen, der den geheimnisvollen Verbotenen Wald einfängt?
In diesem Buch habe ich all diese Fragen mit einer Prise Magie und einer Portion Fantasie beantwortet. Du findest Rezepte wie den Vielsafttrank oder das Flüssige Glück von Felix Felicis, einen Mocktail, der mit goldenem Schimmern und einer belebenden Note echtes Glück in ein Glas zaubert. Und natürlich darf auch ein Klassiker wie der Butterbier-Mocktail nicht fehlen – ein cremiges, süßes Vergnügen, das für mich nach Freundschaft und Abenteuer schmeckt. Ich lade dich ein, mit jedem Rezept tiefer in diese magische Welt einzutauchen. Lass dich von Hagrids Waldnebel verführen, wage dich an Voldemorts geheimnisvollen Dunklen Zauber oder genieße die Eleganz von McGonagalls Highland-Zauber.
Die Mocktails in diesem Buch sind mehr als Getränke – sie sind eine Hommage an die Charaktere und Geschichten rund um Hogwarts, die uns alle seit so vielen Jahren in ihren Bann ziehen.
Also schnapp dir deinen Zauberstab – oder in diesem Fall deinen Shaker – und lass uns gemeinsam die Magie in jedem Glas entdecken.
Dieser magische Vielsafttrank ist das ideale Harry-Potter-Partygetränk. Grün, sprudelnd, einfach zuzubereiten und muggeltauglich. Aus geschmacklichen Gründen habe ich auf einige Originalzutaten wie Florfliegen, Blutegel, Flussgras und gemahlenes Horn eines Zweihorns verzichtet. Das Originalrezept findet ihr in dem Buch der Zaubertränke in der verbotenen Abteilung der Schulbibliothek von Hogwarts.
Zutaten für 4 Portionen
2 Limetten
100 ml Zitronenlimonade plus etwas mehr zum Auffüllen
500 ml Apfelsaft
einige Tropfen grüne Lebensmittelfarbe
Eiswürfel
1.
Limetten in Viertel schneiden und Kerne sowie Schale entfernen.
2.
Limettenviertel mit Zitronenlimonade in eine Küchenmaschine geben und pürieren.
3.
In einem Krug Apfelsaft mit der Lebensmittelfarbe bis zum gewünschten Grünton färben. Apfelsaft mit der Limettensaftmischung verrühren.
4.
4 Gläser mit Eiswürfeln bestücken und zu je ¾ mit dem Vielsafttrank füllen. Je nach Geschmack mit Zitronenlimonade auffüllen.
Trockeneis
Für eine perfekte Inszenierung deiner magischen Mocktails, die selbst Dumbledore beeindruckt hätte, ist mystisches Trockeneis dein Zauberstab! Doch wie bei jedem Zaubermittel ist der Umgang entscheidend.
Was ist Trockeneis und wo kann man es kaufen?
Trockeneis ist auf -78,5 °C gefrorenes Kohlendioxid. »Entfriert« es, verdampft es direkt zu Gas. Dadurch entsteht der ikonische Nebel, der deine Mocktails wie magische Tränke aussehen lässt. Du findest Trockeneis in vielen Supermärkten oder bei speziellen Kälte-Fachgeschäften. Frage am besten vorab nach, da es oft vorbestellt werden muss.
Sicherheitshinweise
Trockeneis ist sicher zu verwenden, solange du ein paar Grundregeln beachtest:
• Nicht anfassen: Trage immer Handschuhe oder verwende eine Zange, da Trockeneis bei Hautkontakt Erfrierungen verursachen kann.
• Keine direkten Berührungen mit dem Mund: Trockeneis sollte niemals geschluckt werden. Sorge dafür, dass es sich nicht in direkter Trinknähe befindet.
• Gut belüftet arbeiten: Trockeneis setzt Kohlendioxid frei, daher sollte der Raum gut belüftet sein, um Sauerstoffmangel zu vermeiden.
• Kinder beaufsichtigen: Halte Trockeneis außerhalb der Reichweite von Kindern und erkläre ihnen den sicheren Umgang damit.
Wie verwendest du Trockeneis?
Platziere ein dekoratives Gefäß mit Trockeneis neben oder unter den Mocktail-Gläsern. Gieße vorsichtig warmes Wasser über das Trockeneis, um den mystischen Nebeleffekt zu erzeugen. Damit die Mocktails genießbar bleiben, dürfen sie nicht in direkten Kontakt mit dem Trockeneis kommen.
Tipp
Kombiniere den Raucheffekt mit Farben! Ein leuchtend grüner oder saphirblauer Mocktail wirkt besonders magisch. Verwende hierfür Lebensmittelfarbe oder naturbelassene Zutaten.
Lebensmittelfarbe