0,99 €
"Muffins für die Seelenrettung - Naschen bis zur Erleuchtung" versammelt 25 köstliche Muffinrezepte für je 16 Stück, die von zeitlosen Klassikern bis zu exotischen Neuinterpretationen reichen. Im Kapitel "Klassische Muffins" finden sich Rezepte für Schokoladen-, Blaubeer-, Zitronen‑ und Vanillemuffins sowie Bananen‑Nuss‑Varianten. Die "Fruchtigen Muffins" begeistern mit Himbeer‑Joghurt‑, Apfel‑Zimt‑ und Erdbeer‑Kokos‑Kompositionen, während im Abschnitt "Exotische Muffins" Kreationen wie Kokos‑Ananas, Mango‑Kardamom und Limetten‑Kokos locken. Nussliebhaber werden bei Schoko‑Haselnuss, Mandel‑Kirsch und Macadamia‑Weiße‑Schokolade fündig. Das Kapitel "Besondere Muffinvarianten" rundet das Angebot mit Red‑Velvet‑, Matcha‑Weiße‑Schokolade‑ und Salted‑Caramel‑Muffins ab. Jedes Rezept enthält eine präzise Zutatenliste in absteigender Mengeneinheit (kg, g, ml, EL, TL) und detaillierte Zubereitungsschritte, die auch Backeinsteigern ein gelungenes Ergebnis sicherstellen. Das Buch bietet darüber hinaus ein umfassendes Kapitel "Tipps und Tricks zum Muffinbacken", in dem Sie lernen, wie Teig optimal gemischt, Förmchen richtig befüllt und Muffins perfekt ausgebacken werden. Im Abschnitt "Anpassungsmöglichkeiten und Variationen" regen Anregungen zum Experimentieren mit Früchten, Nüssen, Gewürzen, Schokolade und Füllungen sowie zur Umsetzung gesünderer, veganer oder glutenfreier Varianten an. Ob beim Frühstück, als Snack zu Kaffee und Tee oder für den kleinen süßen Moment zwischendurch - diese Muffins zaubern Genuss und heben die Stimmung. Dank einfacher Zutaten und klarer Anleitungen gelingen die Rezepte selbst in der heimischen Küche mühelos.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 46
Veröffentlichungsjahr: 2025
Liebe Leserinnen und Leser,
herzlich willkommen zu meinem Buch "Muffins für die Seelenrettung - Naschen bis zur Erleuchtung" aus der beliebten Buchserie "Heute gibt es". Ich freue mich sehr, Ihnen eine Vielzahl von köstlichen Muffinrezepten präsentieren zu dürfen.
Als Hobbykoch und leidenschaftlicher Backliebhaber habe ich schon viele kulinarische Abenteuer erlebt. Doch eines der Dinge, die mich besonders faszinieren, sind Muffins. Diese kleinen, handlichen Kuchen sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern bieten auch unendlich viele Möglichkeiten für Kreativität und Variation.
In diesem Buch habe ich 25 verschiedene Muffinrezepte für Sie zusammengestellt, die von klassisch bis exotisch, von fruchtig bis nussig reichen. Egal, ob Sie Schokoladenliebhaber sind, die frische Säure von Zitrusfrüchten bevorzugen oder gerne mit exotischen Aromen experimentieren - hier finden Sie mit Sicherheit Ihren neuen Lieblingsmuffin.
Jedes Rezept wurde sorgfältig von mir ausgewählt und erprobt, um sicherzustellen, dass Sie die bestmöglichen Ergebnisse erzielen. Dabei war es mir wichtig, die Anleitungen verständlich und nachvollziehbar zu gestalten, damit sowohl Anfänger als auch erfahrene Bäckerinnen und Bäcker ihre Freude daran haben können.
Zusätzlich zu den Rezepten finden Sie in diesem Buch auch einige nützliche Tipps und Tricks zum Muffinbacken. Ich gebe Ihnen Anregungen, wie Sie die Rezepte nach Ihrem eigenen Geschmack anpassen und variieren können, um Ihre ganz persönlichen Muffin-Kreationen zu zaubern.
Ich hoffe, dass Ihnen dieses Buch Freude bereitet und Sie dazu inspiriert, selbst in die Küche zu gehen und Ihre eigenen Muffinträume wahr werden zu lassen. Denn nichts ist befriedigender, als den herrlichen Duft von frisch gebackenen Muffins im Haus zu haben und dann einen warmen, fluffigen Muffin zu genießen.
Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Lesen, Ausprobieren und vor allem beim Genießen der Muffins aus diesem Buch. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und machen Sie jeden Tag zu einem besonderen "Muffins für die Seelenrettung - Naschen bis zur Erleuchtung"-Tag!
Herzlichst,
Marc Schommertz
Inhalt
Vorwort
Rezepte (für je 16 Muffins)
Klassische Muffinrezepte
Schokoladenmuffins
Blaubeermuffins
Zitronenmuffins
Vanillemuffins
Bananen-Nuss-Muffins
Fruchtige Muffinvariationen
Himbeer-Joghurt-Muffins
Apfel-Zimt-Muffins
Erdbeer-Kokos-Muffins
Orangen-Mohn-Muffins
Birnen-Walnuss-Muffins
Exotische Muffinrezepte
Kokos-Ananas-Muffins
Mango-Kardamom-Muffins
Passionsfrucht-Schokoladen-Muffins
Limetten-Kokos-Muffins
Ananas-Kokos-Rum-Muffins
Nussige Muffinkreationen
Schoko-Haselnuss-Muffins
Mandel-Kirsch-Muffins
Pistazien-Beeren-Muffins
Walnuss-Kaffee-Muffins
Macadamia-Weiße-Schokolade-Muffins
Besondere Muffinvarianten
Red Velvet Muffins
Matcha-Weiße-Schokolade-Muffins
Salted Caramel Muffins
Cookies and Cream Muffins
Carrot Cake Muffins
Tipps und Tricks zum Muffinbacken
Anpassungsmöglichkeiten und Variationen
Schlusswort
Impressum
Zutaten:
200 g dunkle Schokolade
120 g Butter
200 g Zucker
3 Eier
1 Teelöffel Vanilleextrakt
200 g Mehl
1 Teelöffel Backpulver
1 Prise Salz
120 ml Milch
Zubereitung:
Heizen Sie den Backofen auf 180 Grad Celsius vor und bereiten Sie eine Muffinform mit 16 Vertiefungen vor, indem Sie sie mit Papierförmchen auskleiden oder mit Butter einfetten.
Zerkleinern Sie die dunkle Schokolade und schmelzen Sie sie zusammen mit der Butter in einem hitzebeständigen Behälter über einem Wasserbad oder in der Mikrowelle. Rühren Sie gelegentlich um, bis die Mischung glatt und geschmolzen ist. Lassen Sie sie dann etwas abkühlen.
In einer separaten Schüssel verrühren Sie den Zucker, die Eier und das Vanilleextrakt, bis sie gut vermischt sind.
Geben Sie die geschmolzene Schokoladenmischung zur Zucker-Ei-Mischung und rühren Sie alles gut um, bis eine homogene Masse entsteht.
Sieben Sie das Mehl, das Backpulver und das Salz in die Schokoladenmischung und fügen Sie die Milch hinzu. Rühren Sie alles nur so lange, bis die Zutaten gerade eben vermengt sind. Achten Sie darauf, den Teig nicht zu stark zu rühren, um ein zu dichtes und zähes Ergebnis zu vermeiden.
Verteilen Sie den Teig gleichmäßig auf die vorbereiteten Muffinformen, indem Sie etwa zwei Drittel jeder Vertiefung füllen. Wenn gewünscht, können Sie jetzt Schokostückchen, Nüsse oder Beeren auf die Oberseite der Muffins streuen.
Backen Sie die Schokoladenmuffins im vorgeheizten Backofen für etwa 18-20 Minuten oder bis sie aufgegangen sind und ein in die Mitte gesteckter Zahnstocher sauber herauskommt.
Nehmen Sie die Muffins aus dem Ofen und lassen Sie sie für einige Minuten in der Form abkühlen. Anschließend können Sie sie auf ein Kuchengitter setzen, um vollständig auszukühlen.
Servieren Sie die Schokoladenmuffins nach Belieben, sie sind besonders lecker, wenn sie noch leicht warm sind. Genießen Sie sie als süße Versuchung zum Kaffee oder Tee oder als köstlichen Nachtisch.
Hinweis: Sie können die Schokoladenmuffins nach Belieben weiter verzieren, zum Beispiel mit Schokoladenglasur, Puderzucker oder einer Sahnehaube. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf!
Zutaten:
250 g Mehl
2 Teelöffel Backpulver
1/2 Teelöffel Salz
120 g Zucker
2 Eier
120 ml Milch
80 g Butter, geschmolzen
1 Teelöffel Vanilleextrakt
200 g frische oder gefrorene Blaubeeren
Zubereitung:
Heizen Sie den Backofen auf 200 Grad Celsius vor und bereiten Sie eine Muffinform mit 16 Vertiefungen vor, indem Sie sie mit Papierförmchen auskleiden oder mit Butter einfetten.
In einer großen Schüssel mischen Sie das Mehl, das Backpulver und das Salz.
In einer separaten Schüssel schlagen Sie den Zucker und die Eier zusammen, bis sie gut vermischt sind. Fügen Sie dann die Milch, die geschmolzene Butter und das Vanilleextrakt hinzu. Rühren Sie alles gut um.
Gießen Sie die flüssigen Zutaten in die Schüssel mit den trockenen Zutaten und rühren Sie sie vorsichtig um, bis gerade eben keine Klumpen mehr vorhanden sind. Achten Sie darauf, den Teig nicht zu stark zu rühren, um eine zähe Textur zu vermeiden.
Geben Sie die Blaubeeren hinzu und heben Sie sie vorsichtig unter den Teig.
Verteilen Sie den Teig gleichmäßig auf die vorbereiteten Muffinformen, indem Sie etwa zwei Drittel jeder Vertiefung füllen.
Backen Sie die Blaubeermuffins im vorgeheizten Backofen für etwa 18-20 Minuten oder bis sie goldbraun sind und ein in die Mitte gesteckter Zahnstocher sauber herauskommt.
