Nie wieder Launenhaftigkeit & Reizbarkeit - Maria Zangl - E-Book

Nie wieder Launenhaftigkeit & Reizbarkeit E-Book

Maria Zangl

0,0
3,99 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Nie mehr Launenhaftigkeit & Reizbarkeit

 

Bist du
-schwer berechenbar für andere?
-sprunghaft in deinen Stimmungslagen?
-manchmal ohne ersichtlichen Grund überdreht?
-im nächsten Moment wieder frustriert und auch aggressiv?
-leicht reizbar und reagierst auf Fragen deiner Mitmenschen oft unwirsch oder abweisend?

In diesem Ratgeber erfährst du mögliche Ursachen von Launenhaftigkeit, Stimmungsschwankungen und Reizbarkeit, aber auch, wie man diese selbst in den Griff bekommen kann, indem man mit viel Disziplin seine Einstellung und sein Verhalten kontrolliert und verändert. Du bekommst Tipps an die Hand, wie du das konkret anstellen kannst.


Dieses Buch wird dein Problem lösen!


Du lernst in diesem Buch konkret:

Warum Menschen launenhaft sind
Wie äußert sich Launenhaftigkeit?
Mögliche Ursachen für Launenhaftigkeit
Was du gegen deine Launenhaftigkeit tun kannst
Wie du dich mit den richtigen Fragen aus der schlechten Laune herausholst
Sofort-Tipps gegen schlechte Laune
Wie man mit launischen Menschen umgeht
Und vieles mehr!

 

Hol dir heute noch dieses Buch und lös dein Problem für immer

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB

Veröffentlichungsjahr: 2021

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Maria Zangl

Nie wieder Launenhaftigkeit & Reizbarkeit

So lernst du selbstbeherrscht aufzutreten

BookRix GmbH & Co. KG81371 München

Haftungsausschluss

Haftungsausschluss

 

Die folgenden Informationen sind nicht von einem Arzt oder Psychologen verfasst worden. Sie dienen lediglich dem Zwecke der Aufklärung und Bildung. Der Inhalt versteht sich nicht als Ersatz für eine psychologische Beratung, Diagnose oder Behandlung.

 

Als Leserin und Leser dieses eBooks möchte ich Sie ausdrücklich darauf hinweisen, dass keine Erfolgsgarantien oder Ähnliches gewährleistet werden kann. Auch kann keinerlei Verantwortung für jegliche Art von Folgen, die Ihnen oder anderen Lesern im Zusammenhang mit dem Inhalt dieses Buches entstehen, übernommen werden. Der Leser ist für die aus diesem Buch resultierenden Ideen und Aktionen (Anwendungen) selbst verantwortlich.

 

Vorwort

Vorwort

 

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf dieses Buches.

Doch was war der Grund, dir zu genau diesem Thema einen Ratgeber zuzulegen? Fühlst du dich selbst betroffen, weil du leicht reizbar bist, auf Fragen von Mitmenschen oft unwirsch oder abweisen reagierst? Wechselt deine Laune oftmals von einer Sekunde auf die andere?

Oder kennst du in deinem Umfeld Menschen mit ständig wechselnder Laune? Menschen, die immer unberechenbar sind und du nie weißt, wie sie reagieren?

In diesem Ratgeber erfährst du mögliche Ursachen von Launenhaftigkeit, Stimmungsschwankungen und Reizbarkeit, aber auch, wie man diese selbst in den Griff bekommen kann, indem man mit viel Disziplin seine Einstellung und sein Verhalten kontrolliert und verändert. Du bekommst Tipps an die Hand, wie du das konkret anstellen kannst.

Wenn du mit launischen Menschen zu tun hast und wissen willst, wie du am besten mit ihnen umgehst, wie du ihnen vielleicht helfen sogar kannst, wirst du auch erfahren.

Es geht in diesem Buch nicht um schwere psychische Störungen und Erkrankungen, die oft Ursache von Stimmungsschwankungen und Launenhaftigkeit sein können. Solche Störungen gehören jedoch ganz klar in die Hand eines Therapeuten oder Arztes. Dennoch gehe ich zum besseren Verständnis für Betroffene kurz darauf ein.

Am Ende erzähle ich von Benjamin, einem jungen Mann, der mich zu diesem Buch inspiriert hat. Das Leben spielt immer noch die besten Geschichten.

Ich wünsche dir viel Spaß beim Lesen. Wenn das Buch für dich hilfreich war, dann hinterlasse gerne eine Rezension.

 

 

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis

 

Haftungsausschluss

Vorwort

Inhaltsverzeichnis

Warum Menschen launenhaft sind

Du bist alleine verantwortlich für deine Launenhaftigkeit

Ursachen von Launenhaftigkeit

Was stimmt in deinem Leben nicht?

Mögliche krankheitsbedingte Ursachen

Die bipolare Störung

Größe beweisen

Freu dich auf ein schöneres Leben

Die richtigen Fragen stellen

Tipps gegen schlechte Laune

Ändere dich für dich und deine Mitmenschen

Nimm Menschen mit ins Boot

So gehst du als Betroffene/r mit launischen Menschen um

Hilf anderen

Die Geschichte von Benjamin

Schlusswort

 

Warum Menschen launenhaft sind

Warum Menschen launenhaft sind

 

Kennst du solche Menschen, die launenhaft und reizbar sind? Du weißt nie, wie sie reagieren, wenn du ihnen eine Frage stellst? Vielleicht gehörst du ja selbst zu dieser Sorte Menschen. Je nach Tagesform und Stimmung reagierst du einmal freundlich und geduldig, ein anderes Mal fährst du dein Gegenüber an.

Wenn du schlechte Laune hast, siehst du momentan alles durch die Brille eines Miesepeters. Du bist kritischer und pessimistischer in deinen Erwartungen. Bei guter Laune hingegen bist du risikofreudiger und optimistischer. Wenn Stimmungen ständig wechseln, von guter Laune zu schlechter Laune und umgekehrt, spricht man von Launenhaftigkeit.

Bei manchen Menschen hängt die Laune oft schon vom Wetter ab. Scheint die Sonne, sind sie gut drauf, bei Regen hingegen sinkt ihre Laune in den Keller. Oder sie sind gut gelaunt und geradezu euphorisch, wenn sie eine Anerkennung bekommen, hingegen werden sie sofort ärgerlich, wenn jemand unfreundlich zu ihnen ist oder sie kritisiert. Sie reagieren dann gereizt auf ihre Mitmenschen, was sie zu einem anstrengenden Menschen macht.

Doch warum gibt es gute und schlechte Laune überhaupt, und warum können wir Menschen nicht einfach alles realistisch und neutral sehen? Stattdessen reagieren wir auf Informationen entweder negativ oder positiv, was natürlich auf den ersten Blick nicht rational erscheint. Geht es nach Wissenschaftlern, könnte es durchaus einen Sinn haben, dass Menschen zwischen guter und schlechter Laune wechseln, denn so können sie sich schneller auf Veränderungen einstellen.