4,99 €
Gib eurer Beziehung eine Chance und werde zu einer glücklichen, selbstbewussten und liebevollen Person. Du meinst, ohne deinen Partner nicht mehr leben zu können? Deine Gedanken kreisen ständig um ihn. Was braucht er, was kann ich dafür tun, dass er glücklich ist? Du versuchst, auf all seine Wünsche einzugehen und vergisst darüber dein eigenes Ich, dein eigenes Leben, deine eigenen Bedürfnisse? Und, du klammerst? Das ist jedoch ein falsch verstandener Begriff von Liebe. Dieses Buch zeigt Dir die Lösung, wie Du Dich Schritt für Schritt von dieser Fixierung lösen und dich wieder für den Anderen interessant machen kannst. Erfahre an einem Fallbeispiel, wie emotionale Abhängigkeit deine Gesundheit und sogar dein Leben gefährden kann. Du lernst unter anderem: - Was man unter emotionaler Abhängigkeit versteht - Welches die Ursachen für eine emotionale Abhängigkeit sein können - Wie Du lernst, Dich und deinen Partner zu respektieren - Welche neue Strategie du anwenden solltest - Wie wichtig es ist, deine Gefühle zuzuornden - Wie Du als Partner mit einer abhängigen Person umgehen kannst - und vieles mehr Welcher Bonus Dich im Buch erwartet? Zusätzlich erhältst Du 100% kostenlos! 7 Tipps für eine glückliche Beziehung. Klicke auf den "JETZT KAUFEN" Button und Du wirst deine emotionale Abhängigkeit ein für alle Mal besiegen und die Partnerschaft führen können, die Du Dir immer erträumt hast!
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Veröffentlichungsjahr: 2021
Inhaltsverzeichnis
Haftungsausschluss
Vorwort
Was versteht man unter emotionaler Abhängigkeit?
Ursachen der emotionalen Abhängigkeit
Bist du emotional abhängig? Der Test
Auswirkungen auf die Partnerschaft
So sollte eine gesunde Beziehung aussehen
Falsch verstandene Liebe
Ändere deine Strategie
Lerne, dich und den anderen zu respektieren
Reflektiere dich selbst
Gefühle zuordnen
Dein konkreter Plan
Schreib es nieder
Wehr dich endlich
Der Fall einer Trennung
So gehst du mit einer abhängigen Person um
Die Geschichte einer gleich doppelten Abhängigkeit
Schlusswort
Haftungsausschluss
Die folgenden Informationen sind nicht von einem Arzt oder Psychologen verfasst worden. Sie dienen lediglich dem Zwecke der Aufklärung und Bildung. Der Inhalt versteht sich nicht als Ersatz für eine psychologische Beratung, Diagnose oder Behandlung.
Als Leserin und Leser dieses eBooks möchte ich Sie ausdrücklich darauf hinweisen, dass keine Erfolgsgarantien oder Ähnliches gewährleistet werden kann. Auch kann keinerlei Verantwortung für jegliche Art von Folgen, die Ihnen oder anderen Lesern im Zusammenhang mit dem Inhalt dieses Buches entstehen, übernommen werden. Der Leser ist für die aus diesem Buch resultierenden Ideen und Aktionen (Anwendungen) selbst verantwortlich.
Vorwort
An was denkst du, wenn du das Wort Abhängigkeit hörst?
Ich denke, es geht dir genau wie mir, du denkst an Nikotinsucht, Alkoholsucht, Drogensucht oder Tablettensucht. Eine Abhängigkeit von Substanzen eben.
Es gibt aber auch die emotionale, also die gefühlsmäßige Abhängigkeit von anderen Menschen. Das können Freunde sein, Eltern, Geschwister oder sogar die eigenen Kinder. Diese Abhängigkeit kommt jedoch nicht so oft vor wie die Abhängigkeit von einem Lebenspartner. Genau darum geht es in diesem Ratgeber, um die emotionale Abhängigkeit in der Partnerschaft.
Damit ist nicht gemeint die Abhängigkeit, wenn einer der Partner krank ist, körperliche Einschränkungen hat und den anderen deshalb teilweise als Hilfe und Unterstützung braucht. Es gibt aber auch psychischen Störungen wie Burnout, Angststörungen oder Depressionen, bei denen ein Partner in manchen Situationen einfach einmal emotionale Stütze und Begleitung braucht. Auch das ist nicht Inhalt dieses Buches.
Es geht schlichtweg um die Form von Abhängigkeit, wenn einer der Partner glaubt, ohne den anderen nicht leben zu können, wenn er sich nicht als Ganzes fühlt ohne den anderen. Dieses Buch soll dir klar machen, dass dies keine erfüllte und gesunde Partnerschaft ist und es zeigt dir den Weg auf, wie du zu einer glücklichen, selbstbewussten und liebevollen Person wirst.
Der Einfachheit halber spreche ich übrigens stets von „der Partner“. Und jetzt wünsche ich dir viel Spaß beim Lesen.
Maria Zangl
Freiwillige Abhängigkeit ist der schönste Zustand,
und wie wäre der möglich ohne Liebe?
(Johann Wolfgang von Goethe)