Niello. Die Wiltener Patene. Herstellung, Herkunft, Hintergrund - Markus Stricker - E-Book

Niello. Die Wiltener Patene. Herstellung, Herkunft, Hintergrund E-Book

Markus Stricker

0,0
13,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Kunst - Sonstiges, Note: 6.0 (sehr gut Schweiz), Universität Bern (IKG), Veranstaltung: Proseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Beim Besuch der Webseite des Kunsthistorischen Museums in Wien, wo sich heute die Wiltener Patene befindet, fällt auf, dass der Herkunftsort „Niedersachsen" (?) mit einem Fragezeichen in Klammern versehen ist. Dies weckt das Interesse am Entstehungsort und an der Attribution des Wiltener Ensembles. Diese Arbeit untersucht die ökonomischen und künstlerischen Aspekte der Verwendung von Niello im 12. Jahrhundert anhand der Wiltener Patene. Dabei wird der Werdegang der Patene diskutiert, von ihrer Konzeption und Fertigung in der Werkstatt des Künstlers bis hin zu ihrem Bestimmungsort in Wilten. Bestandteil der Arbeit ist eine gründliche ikonographische Abhandlung des komplexen Bildprogramms der Wiltener Patene. Es wurden die Gestaltungselemente, die Symbolik sowie die künstlerischen Intentionen analysiert, um ein tiefgreifendes Verständnis für die ikonographischen Besonderheiten des Werkes zu entwickeln. Im Mittelpunkt steht die Frage, ob die Patene tatsächlich aus den niedersächsischen Werkstätten stammt, die mit Eilbertus (Schaffenszeit 1120-1160) in Verbindung gebracht werden, der in der Tradition von Rogerus von Helmarshausen (1070-1125) und im Umfeld von Heinrich dem Löwen (1129-1195) stand, wie es Heinrich Klapsia (1907-1945) vorgeschlagen hat, oder ob sie vielmehr aus dem Raum Salzburg stammt, wie es Piotr Skubiszewski (geb. 1931) vermutet. Darüber hinaus werden die Beweggründe Bertholds III. für die Schenkung des Altargeräte-Ensembles an die Abtei Wilten beleuchtet.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2025

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.


Ähnliche