Nukleare Abschreckung in der Internationalen Politik. Friedensstiftend oder Kriegstreibend? - Julia Engels - E-Book

Nukleare Abschreckung in der Internationalen Politik. Friedensstiftend oder Kriegstreibend? E-Book

Julia Engels

0,0
36,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Masterarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Politik - Sonstige Themen, Note: 1,1, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Institut für Politische Wissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Vor dem Hintergrund des Ukraine-Kriegs gewinnt das Prinzip der nuklearen Abschreckung - wie einst im Kalten Krieg (1947-1991) zwischen den damaligen Supermächten USA und Sowjetunion - wieder an großer Bedeutung und macht es zu einem existentiellen unserer Zeit. Durch die mit dem Ukraine-Krieg einhergehenden nuklearen Drohungen Russlands steht die nukleare Abschreckung im Fokus einer sensibilisierten Weltöffentlichkeit. Folglich wird weltweit vermehrt kontrovers über atomare Aufrüstung debattiert. Die Arbeit schließt an diese z. T. dogmatisch-ideologisch geführten Debatten an und legt ausführlich dar, welche Gründe in der Internationalen Politik für und gegen den Besitz von Atomwaffen sprechen.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2025

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.


Ähnliche