Öffentliche Meinung zwischen Individuum und Masse - Thomas Widenka - E-Book

Öffentliche Meinung zwischen Individuum und Masse E-Book

Thomas Widenka

0,0
13,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.

Mehr erfahren.
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Politik - Methoden, Forschung, Note: 1,0, Universität Passau, Sprache: Deutsch, Abstract: „Die Bevölkerung erfährt über die Ergebnisse der Meinungsforschung in der Regel über Massenmedien. Es ist daher anzunehmen, dass die Art und Weise, in der Umfrageergebnisse in den Medien dargestellt werden, eine wichtige Rolle im Meinungsbildungsprozess spielt.“ (Raupp 2007: 14) In der Rubrik Zeitgeschehen der Frankfurter Allgemeinen Zeitung werden in regelmäßigen Abständen die aufbereiteten Ergebnisse repräsentativer Bevölkerungsumfragen zu aktuellen politischen und gesellschaftlichen Themen veröffentlicht. Die publizierten Beiträge decken ein breites Themenspektrum ab - von Fragen aus der Wirtschafts- oder Sozialpolitik bis hin zum Abbild der aktuellen Stimmungslage der Bevölkerung gegenüber den Parteien. Unabhängig von rasanten tagespolitischen Entwicklungen bietet dieses Format somit eine Möglichkeit, Öffentlichkeit für bestimmte Themenkomplexe zu generieren und der Meinungsforschung in Deutschland ein Forum zu bieten. Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Spannungsfeld der öffentlichen Meinung zwischen Individuum und Masse. Ziel dieser Arbeit ist es, die Probleme der Interpretation und Rezeption der Ergebnisse der Meinungsforschung in der breiten Öffentlichkeit und des einzelnen Individuums genauer zu analysieren. Konkret soll auf die Differenz zwischen der Mehrzahl als das Aggregat der singulären Meinungen und dem Singular, der Einstellung eines einzelnen Individuums, eingegangen werden. Anhand von Bevölkerungsumfragen zum deutsch-russischen Verhältnis wird versucht die Argumentationslinie zu unterstützen.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2015

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.