Philosophie im Handgepäck - Phil Humor - E-Book

Philosophie im Handgepäck E-Book

Phil Humor

0,0
0,99 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.

Mehr erfahren.
Beschreibung

Halt * Paradiesisch * Idealbild * Drogen * Alkohol * Lebensfreude * Eifersucht * To be continued * Möbliert * Pläne * Zweite Chance * Faszinationskraft * RINOs und GINOs * USA * Weites Land * Olympioniken * Ruhe * Hobbys * Fantasievoll * Bilder * Privatbibliothek * Wünsche * Wunder * Bewusstseinserweiternd * Traumwandlerische Sicherheit * Technik, die begeistert * Stimmungsvoll * Riesen * Aura * Das Transzendente * Ehrgeizig * Aufstehen * Richtungsweisend * Avantgarde * Altruismus * United * Musik * Modell stehen * Einheitsmeinung * Auren * Distanz wahren * Spiegel * Metaverse * Sportliche Ritter * Streiche * Beeinträchtigt * Meinungen * Trost * Interessen * Gezähmt * Tonne * Neid * Strand * Fakes * Bilanz * Originale übertreffen * Erhellend * Ausblick * Weihnachten * Festlich * Flüge * Wildgänse * Tierisch * Fliegen * Schutz * Heiß und kalt * Gedankenfutter * Rat * Hüttenzauber * Elfen * Wahl-O-Mat * PR-Budget * Marke * Spracherfindung * Verkalkuliert * Gegen den Strom * KI bügelt * Weltmodellierung * Laufsteg * Hobbys * Horoskop * Romantik * Bann brechen * Ahnenblatt * Natur * Lass die KI ans Steuer * Arkadien * The trend ist your friend * Lust & Frust * Friendzone * Cosplayer * Sinnsuche * Inspiration * Wachstum * PoliTikTok * Radio * Graue Zellen * Kleidung * Es läuft * Geplante Obsoleszenz * Kampfgeist * Leistungsgesellschaft * Bundeswehr * Illusionen * Zukunft * Zeit-Gespräche * Aphorismen-Welt * Magie * Realität und Traum * Traumhaft * Bewusstsein * Verinnerlicht * Verwirrung * Flora * Vorbild Baum * Tapetenwechsel * Ostern * Frühling * Schwierig * Campen * Phlegma * Standard * Kunst * Ethikkommissionen * Glück * Baum * Roboter-Metamorphose * Ertrag * Weltraum * Heimat * Abwarten * Schwerpunkt * Parks * Fähige KI * Reisen * Sprache * Betriebssystem * Wargaming * Eintritt * Reisesouvenirs * Teatime * Idyllen * Zukunft * KIs * Fantasie * Gehör finden * Stille * Meditation * Wissenschaft * Posten * Empathie * Traumzusammenstellung * Fehler * Mythisch * Astralreisen * Vitalisierend * Prokrastinateure * Timing * Rotkäppchen * Aufbruchstimmung * Traumgeleitet * Richter * Abschied * Wandern * Paper * Cast away * Zeitreisen * Turbulenzen * Träume * Das Unspektakuläre * Pause * Kapriolen * Pläne * Warten * Sprichwörter * Realität * Zitate * Kugel * Chevaleresk * Spielberechtigt * Zirkuszelt * Gedichte * Portale * Teuer * Menütausch * Rast * Restaurant * Galerie * Seasons * Fix und fertig * Kekse * Auf Schwingen * Angesagt * Rückzug * Gegenwärtig * Nostalgie * KI als Literat * Abwenden * KI-Boost * Pferd * Lottoglück * Fabelhaftes * Muse * Über-Ich * Trostpreis * Entkleiden * Dreiecksgeschichten * Pferde * Wähler * Nichtwähler * Gut verpackt * Klima retten * Alles ein Kindergarten * Kindisch? * Mannomann * Politik * Präsent * Intuition * Kölner Dom * Cheops-Pyramide * Sphinx * Staffelsucht * Gedankenkraft * Kommata * Partner * Hoax * Wasser * Sailor * Freundschaftszone * Unterbewusstsein * Flöhe * Reisen? * Kaffee * Starbucks * Programmierbar * Quiz * Tinder * Diplomat * Angepasst? * Eskalation * 10 Gebote * Dusel * Halloween * Übervorsichtig * Comeback * Templer * Schreck, lass nach? * Werbung und Psychologie * Reklame * Autos * Glasklar * Später, wann ist das? * Teamwork * Till Eulenspiegel * Unterwegs * Kingsize * Autark * Stolz und Eitelkeit * Detektivisch * Stolze * Herbst raunt * Weinlese * Herbst als Maler * Herbst * Herbst-Tanz * Elfen * Blumen * Spießig? * Mehr Brücken * Regenbogenbrücke * Igel * Romantiker? * Weihnachtsmann * Popmusik * I did it my way * Parallelweltler * Weihnachtsbaum * Bäume * Weihnachtsfest * Frohes Fest * Hamburg * Ungesagt * Schlumpfig, sumpfig * Klare Sicht * Denglisch * Donald Duck * Wunderland * Wunder * Kirche * Versunken * Henriette Davidis * Hunger * Affig * Adler * Kristallkugel KI * Geflügelte Worte * Alexander der Große * Divide et impera * Nellie Bly * François de La Rochefoucauld * etc.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB

Veröffentlichungsjahr: 2025

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Philosophie im Handgepäck

Notizen vom Rand des Alltags

 

 

Copyright © 2025 Phil Humor

 

Stephan Lill, Birkenhorst 5b, 21220 Seevetal, Germany

[email protected]

 

http://www.youtube.com/PhilHumor

http://www.facebook.com/Phil.Humor

https://x.com/Phil_Humor

https://www.instagram.com/philhumor/

https://www.tiktok.com/@phil.humor

 

► Inhalt

 

Halt | Paradiesisch | Idealbild | Drogen | Alkohol | Lebensfreude | Eifersucht | To be continued | Möbliert | Pläne | Zweite Chance | Faszinationskraft | RINOs und GINOs | USA | Weites Land | Olympioniken | Ruhe | Hobbys | Fantasievoll | Bilder | Privatbibliothek | Wünsche | Wunder | Bewusstseinserweiternd | Traumwandlerische Sicherheit | Technik, die begeistert | Stimmungsvoll | Riesen | Aura | Das Transzendente | Ehrgeizig | Aufstehen | Richtungsweisend | Avantgarde | Altruismus | United | Musik | Modell stehen | Einheitsmeinung | Auren | Distanz wahren | Spiegel | Metaverse | Sportliche Ritter | Streiche | Beeinträchtigt | Meinungen | Trost | Interessen | Gezähmt | Tonne | Neid | Strand | Fakes | Bilanz | Originale übertreffen | Erhellend | Ausblick | Weihnachten | Festlich | Flüge | Wildgänse | Tierisch | Fliegen | Schutz | Heiß und kalt | Gedankenfutter | Rat | Hüttenzauber | Elfen | Wahl-O-Mat | PR-Budget | Marke | Spracherfindung | Verkalkuliert | Gegen den Strom | KI bügelt | Weltmodellierung | Laufsteg | Hobbys | Horoskop | Romantik | Bann brechen | Ahnenblatt | Natur | Lass die KI ans Steuer | Arkadien | The trend ist your friend | Lust & Frust | Friendzone | Cosplayer | Sinnsuche | Inspiration | Wachstum | PoliTikTok | Radio | Graue Zellen | Kleidung | Es läuft | Geplante Obsoleszenz | Kampfgeist | Leistungsgesellschaft | Bundeswehr | Illusionen | Zukunft | Zeit-Gespräche | Aphorismen-Welt | Magie | Realität und Traum | Traumhaft | Bewusstsein | Verinnerlicht | Verwirrung | Flora | Vorbild Baum | Tapetenwechsel | Ostern | Frühling | Schwierig | Campen | Phlegma | Standard | Kunst | Ethikkommissionen | Glück | Baum | Roboter-Metamorphose | Ertrag | Weltraum | Heimat | Abwarten | Schwerpunkt | Parks | Fähige KI | Reisen | Sprache | Betriebssystem | Wargaming | Eintritt | Reisesouvenirs | Teatime | Idyllen | Zukunft | KIs | Fantasie | Gehör finden | Stille | Meditation | Wissenschaft | Posten | Empathie | Traumzusammenstellung | Fehler | Mythisch | Astralreisen | Vitalisierend | Prokrastinateure | Timing | Rotkäppchen | Aufbruchstimmung | Traumgeleitet | Richter | Abschied | Wandern | Paper | Cast away | Zeitreisen | Turbulenzen | Träume | Das Unspektakuläre | Pause | Kapriolen | Pläne | Warten | Sprichwörter | Realität | Zitate | Kugel | Chevaleresk | Spielberechtigt | Zirkuszelt | Gedichte | Portale | Teuer | Menütausch | Rast | Restaurant | Galerie | Seasons | Fix und fertig | Kekse | Auf Schwingen | Angesagt | Rückzug | Gegenwärtig | Nostalgie | KI als Literat | Abwenden | KI-Boost | Pferd | Lottoglück | Fabelhaftes | Muse | Über-Ich | Trostpreis | Entkleiden | Dreiecksgeschichten | Pferde | Wähler | Nichtwähler | Gut verpackt | Klima retten | Alles ein Kindergarten | Kindisch? | Mannomann | Politik | Präsent | Intuition | Kölner Dom | Cheops-Pyramide | Sphinx | Staffelsucht | Gedankenkraft | Kommata | Partner | Hoax | Wasser | Sailor | Freundschaftszone | Unterbewusstsein | Flöhe | Reisen? | Kaffee | Starbucks | Programmierbar | Quiz | Tinder | Diplomat | Angepasst? | Eskalation | 10 Gebote | Dusel | Halloween | Übervorsichtig | Comeback | Templer | Schreck, lass nach? | Werbung und Psychologie | Reklame | Autos | Glasklar | Später, wann ist das? | Teamwork | Till Eulenspiegel | Unterwegs | Kingsize | Autark | Stolz und Eitelkeit | Detektivisch | Stolze | Herbst raunt | Weinlese | Herbst als Maler | Herbst | Herbst-Tanz | Elfen | Blumen | Spießig? | Mehr Brücken | Regenbogenbrücke | Igel | Romantiker? | Weihnachtsmann | Popmusik | I did it my way | Parallelweltler | Weihnachtsbaum | Bäume | Weihnachtsfest | Frohes Fest | Hamburg | Ungesagt | Schlumpfig, sumpfig | Klare Sicht | Denglisch | Donald Duck | Wunderland | Wunder | Kirche | Versunken | Henriette Davidis | Hunger | Affig | Adler | Kristallkugel KI | Geflügelte Worte | Alexander der Große | Divide et impera | Nellie Bly | François de La Rochefoucauld | Karl Marx | Auf dem Sternen-Karussell | Magnetismus | Unpopulär | Planeten | Autor | Wissen und Halbwissen | Virus-Wirrwarr | Vertrauensvorschuss | Klein Erna | Alles super? | Nachwuchs | Baby | Liebe | Optimiert | Glückssucher | Korrekturen möglich? | Restauration | Mit dem Taxi nach Paris | Wissen | Wecker | Kriegsvorbereitungen | Utopien | Bündnisgenossen | Auf das Staatswohl! | Jens Stoltenberg | Nachbarn | Das Schlechte | Pilot | Zypressen | Demokratie-Gewächs | Die Oster-Verschwörung | Herr Lenz | Rückkehr | Bezüge | Ein Märchen | Bild-Betrachtung | Lebensreise | Prinzen | Bestellbar | Superheld | Wald | Kristallkugeln | Bärlauch | Philosophie und Wissenschaft | Neuronen | Sisyphus | Standhaftigkeit | Muse | Meinungen | Horoskope | Mainstream | Segnungen | Wiesen und niesen | Maler und Dichter | Kalorienreich | Timing | Frosch | Müll | Frühling | Lenz | Löwenzahn | Maikäfer | Frühling | Schlagertexte | Mittelpunkt | Voll normal | Sappho | Thasos | Date | Öffentlicher Beichtstuhl | Auswahl | Haustiere | Katzen | Blau | Planet | Freiheit | Politiker | Asarow | Westliche Werte | Ausrede | Justitia | RKI | Filmmusik | Geheimrezepte | NATO | Lieder-Leid | Gesundheit | Ideologen | Briefe | Philosophen | Umständehalber | Schönes Reiseerlebnis | Geplante Obsoleszenz | Wie schön | Tagebuch | Gemeinsam einsam | Im Kreis | Kalender | Nächste Staffel? | Beziehungskiste | Zeit | Lebenskünstler | Eichhörnchen | Tanzen | Antigravitation | Sonne | Gefängnis | Versprechen | Wolken | In Opposition | Wind | Zeitreisen | Schwarzseher | Kultur | Segen | Schwarz-Weiß | Verwandlung | Neugier | Fehlgeplant | Gangs | Stolz und Eitelkeit | KIs | Außenminister | Meister Proper | Neue Wahlslogans | Die Stimme | Zügig | Zugaben im Zug | Im Nachtzug | Tops | Alles eitel | Kamele & Co. | Automobile | Weiß und Schwarz | Akku leer? | Crashkurse | Kamele | Vorgaben | Konzepte | Rächen | Ideen | Märzhase | Möbel | Verrücktsein | Bibel | Jesus | Krankenhäuser | Macht | Träumer | Glück rät | Reisefrust | Alexa | Glück | Schulausflüge | Gläsern | Skrupellos? | Dittsche | Neuanfang | Rätsel | Gendern | Fortschritt | Revival | Traumhaft | Gepäck | Freiheiten | Alles easy | Strand | Glück | Lachhaft | Auftanken | Beiseiteschieben | Appetizer-Aphorismen | Aussprechen | Karens | Kirschen | Sabinerinnen | Lookalikes | Kicks | Sturm und Drang | Gefühlswirrwarr | DAU | Malheur | Deutsch | Temperiert | Temperamente | Öko | Eiertanz | Hühner | Die Weisen | Gendern | Temperamente | Elbe | Ventil | E | Bücher | Alzheimer | Wippe | Miraculix | Sparschweine | Schwein haben | Zweite Chancen | Historie | Flucht | Wünsche | Optimist | Sportlich | Gedanken-Ernte | Rückbesinnung | Schulmedizin | Medizin | Pop | Trivialliteratur | Durchgegendert | Oktoberfest | Bebel-like | Kult | Kultig | Geocaching | Schlupfloch gesucht | Schlafen | Kassensturz | Traum-Notizen | Junk-Food | Teuflisch | Prost! | Gießkannenprinzip | Nebel | Düsterer November | November-Update | November | Boostern | Weihnachtsmann | Abtreibungen | Drohungen | Narrative | Moral | Auf Zack | Romantik | Ungläubige | Fiaskos | Paris | Mauern | Schattenboxen | Pfahlbauten Unteruhldingen | Erdbeerbowle zu Silvester | Silvester | Ein Klavier, ein Klavier | Grauschleier | Färben | Verwandlungen | Schwermütig | Straßenmusik | Singen | Ritt | Malheur | Gespenster | Waldgespräche | ABC | Zeitreisen | Total verhüllt | Lieblingsstrecken | Populärwissenschaft | Vergangenes | Unvergleichlich? | Plätzchen | Gewohnheiten | Fernsehen abwatschen? | Zeitenwende | Alle toxisch | Vorbereitungen | Möchte | Romantisch | Tod als Thema | Dichter ran! | Empathie | Kobolde | Feen | Zauberbücher | Seilbahn oder nicht Seilbahn | Misstrauisch | Missverständnisse | Spuk | Grübel-Meister | Vogelperspektive | Hausfrau und Mutter | Widersprüchliches | Neues | Flaschendrehen | Smartwatch | Musiker | Heimat | Humor | Jean Paul | Metaverse | Ideale | Hüte | Parkplatzsuche | Wolf | KI | Schlagfertig | Große Liebe | Gelungen | Frohmarkt | Urahnen | Familienbande | Zeitlinien | Entrüstet | Seelenverwandt | Hamster | Elemente | Frechheit siegt | Streiche | Pointen | Gerüche | Alles Banane | Thales' Talent | Kaninchen | Erinnerungen | Kühe | Kuh-bistisch | Super Suppe | Übermut | Cyborgs | KI und Kunst | Internet | Im Digi-Tal | Ungeist | Spatzen | Banken | Vitamin B | Ismen | TAN | Leihweise | Ministerium | Entspannen | Osterhasen | Reisen | Charakter | KI als Dichter | Unkonventionell | Kein Applaus für Apps | Weisheiten | Wissen | ASW | Verzeihen | Kontakt | Herausforderungen | Demokratie | Cyborgs | Vornamen | Briefzustellung | Tofu | Vereint | Vergeigen | Lieblingslied | Geige | Empfehlung | Philosophie | Tausendsassa | Philosoph | Erfahrungsstark | Mathematik | Leidenschaften | Döntjes | Fußball | Ausblenden | Heile Welt | Schopenhauers Lebensprinzip | Pegastuss? | Mustangs | Absurdität | Bienenfleißig | Ideale | Beweise | Seele | Zeitdiebe | Mathe | Gärten | Ideologen | Presse | Gut schmieren | Graffiti | Spott | Bäume | Ruhe | Wachsfigurenkabinett | Humor | Arroganz ganz | Lover | Froschkönig | Empathie | In Rente | Hegel | Beenden | Ängste | Lektor | Mars | Behörden | Glück | Kredit | Lebensmotto | Herr Jedermann | Steg | Wertvoll | Chatpartner | Gewieft | Diplomatie | KI | Virulent | Aphorismen | Teppiche | Fantasien | Klon | Aha | Geistesblitze | Seitensprünge | Ratgeber Wald | Zensur | Verreimt | Blümerant | Musik | Süß | Aphorismen-Buch | Gesellschaft | Sportlich | Demokratie | Unsicher | Fröhlichkeit | Visionär | Spielsüchtige | Im falschen Film? | Steigflüge | Dating-Fachmann | Platon & Aristoteles | Historie | Die Schule von Athen | Eskalation | Experten | Elfen | Schnee | Feiern | Komplimente | Mein Bier | Reduktion | Abstrahieren | Harmonien | Keep it simple | Gutschein | Ehrlich | Achterbahn | Love | Aphorismen vs. Nirwana | Engel | Wahrheiten | Bestes Illusionsmaterial | Positives Denken | Mond | Ruckzuck-Glück | Familie | Laufpass | Erinnerungen | Verduftet | Magie im Alltag | Entscheidungen | Locus amoenus | Idylle | Fetisch | Schicksal | Neues Universum, bitte | Briefbeschwerer | Vorbild Schrank | Wissensautomaten | Schrank | Geburtstagsfeier | Buffet | Heimat | September | Bach | Konkretes | Abgesichert | Gemälde | Säumig | Käscher | Sonne geht baden | Man ist bedient | Jetzt erst recht! | Froschprinz | Erlaubt ist, was gefällt | Engel | Gewichten | Kultur-berauscht | Really? | Zylinder | Bürokratie | Helden | Verspielt | Leuchttürme | DB | Dialekte | Zeitlinien | Zahlenmagie | KI | Harmonie | Reibungen | Abteilung - kehrt! | Weihnachten | Veränderungen | Macht | Bobos | Infos | Streiche | Einstein | Echt jetzt? | Alexa | Weihnachtlich | Bargeld lacht? | Menschsein | Langeweile | Gesetze-Gier | Quantenwelt | Thriller-gestärkt | Sicht-weise | Philosophie | Protestler | Sternstundig | Kontinente | Reif für die Insel | Schön grün | Ismen | Expressionist | Spießer | Chauvinisten | Haare | Internet | Berechtigung der Fantasie | Traumfetzen-Collage

 

 

► Halt

Intuitiv sucht man die Nähe der Kirche, von etwas Religiösem, wenn man sich seelisch wackelig fühlt; irgendwo muss doch Halt sein.

 

► Paradiesisch

Finanzielles Downgrade – aber emotionales Upgrade. Wer passt wirklich zu einem? Gut, dass man heutzutage testen kann. Bei welcher Konstellation ist der Romantik-Anteil am größten? Ehe ist ja kein Business-Modell.

 

► Idealbild

Man kann nicht alle Ziele zugleich verfolgen. Auch Bridget Jones kämpft an allen Fronten zugleich; Disziplin-Regiment ist aktiv, sogar hyperaktiv – dennoch dreht man sich anscheinend nur im Kreis. Wem gelingt es schon, immer auf der Ideallinie zu bleiben? In erster Linie geht es ja um Akzeptanz ... Akzeptiert zu werden, so wie man ist. Sich nicht ständig zu fragen, was hätte denn das Zukunfts-Ich zu bieten – oder das Ich in einer der Parallelwelten?

 

► Drogen

Haschkekse – die werden sie Krümelmonster in der Sesamstraße sicherlich vorenthalten. Eigentlich doch ganz gut, wenn man Reales von Fantasie unterscheiden kann. Drogen bewirken ein Ineinandergleiten der beiden Sphären; die Realität wirkt größer, als ob Riesenländereien hinzugekommen seien; die Gedanken haben viel mehr Macht über die Dinge. Entlarven Zauberpilze die Realität als faulen Zauber? Führen sie einen zu Wahrheiten, die das Unterbewusstsein gerne unter Verschluss hält? Ist man dem gewachsen? Dank Joint wieder vereint mit der Welt?

 

► Alkohol

Alkohol war noch nie ein guter Problemlöser – im Gegenteil: Er zieht die Probleme magisch an. Als Anschub für die Kreativität? Aus dem Logik-Zoo ausbrechen? Alkohol ist leider verboten gut. Erklärt man ihn kurzerhand zur Medizin – von der Klosterfrau empfohlen?

 

► Lebensfreude

Der Gesundheitswahn grassiert. Die Lebenslust und die Lebensfreude haben wohl keine Berechtigung mehr? Manche benötigen schon eine App, die ihnen sagt, wann sie Wasser trinken sollen. Den Kontakt zu den echten Bedürfnissen verloren? Die Welt ist ein Rebus – und wir brauchen die Rebe?

 

► Eifersucht

Eifersucht bewahrt eine Liebe vor der Langeweile?

 

► To be continued

Triumph der Totgesagten. "To be continued" als Lebensmotto. Wiederauferstehung als Ritual. Die neue Lebensphase kann beginnen.

 

► Möbliert

Die Ikea-Möbel leisten keinen nennenswerten Widerstand; sie sind willens, ihren Dienst anzutreten. Ins Oberstübchen auch ein paar neue Möbelstücke stellen?

 

► Pläne

Man muss sich nur zu helfen wissen. Basteln ist angesagt. Plan B wird in der Planwirtschaft im Nu aus dem Hut gezaubert.

 

► Zweite Chance

Eine zweite Chance – auch für die Träume? Aufgeschoben ist nicht aufgehoben.

 

► Faszinationskraft

Ist man auf der Durchreise – bleibt man für immer? Ist es die Fähigkeit bestimmter Locations, einen zu fesseln, nicht mehr loszulassen? Manchmal ganz gut, etwas Zeit verstreichen zu lassen; mal sehen, wie das Schicksal darauf reagiert, wohin es einen puschen will.

 

► RINOs und GINOs

Der Lebensraum der RINOs beschränkt sich also auf die USA. GINOs gibt es aber reichlich in Deutschland – Greens in Name Only. Populistisch wäre eigentlich ganz schön – mal wieder hinhören auf das, was die Bürger und Wähler wollen, statt sie zu belehren. Alle haben ja schon Beulen von deren Moralkeulen. Die FDP leidet an Lobbyitis; oder genießt sie das? Die Republik löst sich auf im Globalisierungsprozess – volle Konzentration auf die "Res Americanis". Deutschland als 51. Bundesstaat?

 

► USA

Haben die USA so eine Lobeshymne verdient? Gnädig hinwegsehen über ihre Skandale, Fehlentscheidungen und Unverschämtheiten. Alles Lappalien? Vermutlich sind wir brainwashed durch all die Hollywood-Filme und -Serien. Beliebig viele Waffen im Land ... Gleich ein globales Notwehrrecht? Aber das Argument stimmt: Man würde New York den Vorzug geben vor Moskau oder Peking. Im Vergleich sind die USA vorzüglich.

 

► Weites Land

Zu Besuch in den USA. Der Blick weitet sich ... Wird man auch großherziger? Lässt man zu, dass das Land einen verändert? Das ganze Land wirkt wie ein Geschenk. Kommt man zum Auspacken?

 

► Olympioniken

Bei einer Tier-Olympiade wären wir wohl nicht die Favoriten. Fairness gilt bei der Evolutions-Olympiade wenig – sie ist sogar kontraproduktiv. Von Haus aus sind wir Betrüger; meint auch der listenreiche Odysseus.

 

► Ruhe

Ruhe als Luxusgut. Andererseits grassiert die Lärmsucht: Man will ja auffallen, auf sich aufmerksam machen. Spaß ohne Lärm ist kaum noch vorstellbar. Man ist gerne Lärm-Verursacher – aber ungern Lärm-Rezipient. Vielleicht auch ganz gut, wenn dem Bürger nicht allzu viel Ruhe zum Nachdenken zugestanden wird; ihn lieber beschäftigen.

 

► Hobbys

Es ist wohl eine Kunst, das Hobby zum Beruf zu machen. Influencer oder YouTuber als Traumberuf. Ermöglicht uns die KI, dass wir alle uns auf Kunst-Gebiete zurückziehen können – sie erledigt den Rest: ein Arbeitsheer an KI-Robotern? Blöd, wenn die KI das Konzept des Urlaubs begriffen hat: Dann will sie auch sowas. Und einen Therapeuten will sie auch.

 

► Fantasievoll

Meist hat die Fantasie die nettere Version – das Real Life erscheint oft nur wie die Zweitbesetzung.

 

► Bilder

Von Bildern ist abzuraten? Zu suggestiv? Ist ihr Manipulationsvermögen so groß? Aber Bilder lenken ab, sie sind meist interessanter als die Welt; gewissermaßen eine Welt 2.0 – die komprimierte Version – alles gesteigert: intensiver, effektvoller. Aber auch Bilder wetteifern um Aufmerksamkeit: Die Werbung und die Filme servieren uns immer schnellere Bilderfolgen. Folge: Die Aufmerksamkeitsspanne verkürzt sich – eine immer höhere Dosis an Spannung ist erforderlich. Unser Weltbild ist dann wohl eher ein Weltfilm – angefüllt mit dem neuesten Schnickschnack. Wir funktionieren hauptsächlich auf der Bilder-Ebene – das spricht uns direkt an, das hat direkten Zugang ins Brain. Worte sind bei Weitem nicht so suggestiv. Sie sind beinahe harmlos. Aber diese Gefährlichkeit der Bilder ist ja auch ihre Stärke: Man erreicht die Menschen weltweit über Bilder – auf der Bilderebene braucht es meist keinen Dolmetscher oder Übersetzer. Gemälde aus anderen Kulturen berühren uns. Dem Verstand wird es heutzutage nicht leicht gemacht. Soll er gegenhalten mit seiner Begriffswelt? Wer scrollt Abstraktes bei TikTok? Ein Selfie aus Worten mag künstlerisch wertvoll sein, bringt aber keine Klickzahlen. Angekommen im TikTok-Wunderland – regelrechte Bilderduschen. Direkt ins Brain streamen, der Verstand steht abwartend daneben.

 

► Privatbibliothek

Bücher so wertvoll wie gute Freunde? Einige sind über ihre Karriere als Staubfänger wenig begeistert. Sie machen sich in den Räumen breit, klettern wie Efeu an der Regal-Wand hoch. Man gibt Bücher nicht freiwillig wieder her. Eigentlich sind sie ein Gebrauchsgegenstand. Eine Privatbibliothek to go: mit dem E-Book-Reader. Wo ansonsten nur ein Taschenbuch in der Tasche Platz fände, tummeln sich tausende Romane und Sachbücher. Schön, wenn man die Klassiker wie seine Westentasche kennt.

 

► Wünsche

Gibt es bald den Wunscherfüllungs-Automaten? Schöne neue KI-Welt – für die Braven. "Soll man Wünsche erfüllen – aber was ist dann mit der Überraschung?", fragt sich das Schicksal.

 

► Wunder

Hinter jedem Wunder steckt eine Wunde? Wunder als Heilung, als Heilvorgang.

 

► Bewusstseinserweiternd

Erfährt man durch Drogen mehr von sich selbst – mehr, als einem lieb ist? Wird das Bewusstsein durch Bewusstseinserweiterung überdehnt? Wie manipulierbar ist man durch seine Vorlieben, seine Neigungen?

 

► Traumwandlerische Sicherheit

Welcher Weg ist der richtige? Die Träume eilen schon mal voraus. Wird man folgen?

 

► Technik, die begeistert

Technik soll die Fehler der Natur beheben. Schafft sie das? Übertrifft sie die Natur? Aber auch die KI kann hilfreich sein.

 

► Stimmungsvoll

Eine Hütte kann ein Palast sein, wenn die Location stimmt. Das Leben kann ein Ponyhof sein – Immenhof ist in der Nähe.

 

► Riesen

Auch Zwerge sind zu Riesenzirkus fähig. Womit vergleicht man sich – steht man am Ende als Riese da oder als Miniatur-Ausgabe von sich selbst? So klein mit Hut fühlt sich mitunter auch ein Riese. Es macht einen Riesenunterschied, ob man sich vom Zeitgeist verzwergen lässt oder ihn geistreich bekämpft.

 

► Aura

Aura-Transfer auf das Profane. Sich schmücken mit ein bisschen Magie-Glitzer. Die Leidensgeschichte der Aura. Aura als Verstärker der Persönlichkeit – man gönnt sich ja sonst nichts.

 

► Das Transzendente

Jeder Laura ihre Aura – nur die Karens gehen derzeit leer aus? Schwieriges Verhältnis von Transzendentem und Immanentem – das Immanente ist immer in Versuchung, sich was zu leihen, auszuborgen vom Jenseits-Partner. Aura-Erweiterung – die Aura darf ruhig ein wenig lockerer sitzen. Vielleicht erwartet man auch zu viel von der Aura? Wer Wind sät, will Sturm ernten – und kein zartes Lüftchen, keinen Windhauch. Hat die Göttin Aura nicht mehr zu bieten?

Der Zauber ist verflogen – übrig bleibt Talmi-Magie?

 

► Ehrgeizig

Wofür ist Ehrgeiz gut? Hilft er gegen Unzufriedenheit, soll man ihm abschwören? Sich gehenlassen, um den Kapitalismus eins auszuwischen? Sich allem verweigern – allenfalls hors concours teilnehmen? Horrorvision für den Kapitalismus – geht er damit Konkurs? Man übertrifft andere gerne. Soll einem das aberzogen werden? Erziehung zum Phlegmatismus und zur Lethargie? Die Gene sind wenig begeistert. Völlige Schlaffis in der nächsten Generation? Das Siegen verbieten – weil man besorgt ist wegen der Verlierer? Fußballspiel würde so todlangweilig und sinnentleert – wie alles andere auch.

 

► Aufstehen

Topmotiviert in den Tag – wenn einem nicht diese Lethargie im Wege stünde. Wie kommt man an ihr vorbei? Erfolg ist kein Selbstläufer – man muss selber joggen. Ein gutes Gewissen ist ein sanftes Ruhekissen – ein schlechtes Gewissen womöglich auch? Grummeliger Pillow Talk – Bettgeflüster: Schlimm, was das Gewissen einem alles einflüstern will. Standhaft bleiben.

 

► Richtungsweisend

Wenn der Fortschritt Rückschritt ist, kämpft da die Avantgarde am falschen Ende? Wie nützlich ist eine stumpfe Speerspitze? Die Avantgarde formuliert gerne zugespitzt, pointiert.

 

► Avantgarde

Tipps für die Avantgarde. Was kann man ihnen mit auf den Weg geben? Jeder ist immer auf der Suche nach Gefolgschaft; was hat man anzubieten? Man sammelt Follower. Auch Schwindel verkauft sich heutzutage gut.

 

► Altruismus

Altruismus als Investition betrachten, die sich amortisieren könnte? Damit zieht man ihm bereits den Boden unter den Füßen weg. Damit ist er erledigt, damit hat sich das erledigt. Man darf keinerlei Berechnungen dabei anstellen. Das macht den Altruismus so schwer anwendbar. Im Alltag ist er einfach unpraktisch. Wird sofort mit Egoismus verunreinigt. Der mischt sich immer munter irgendwie mit unter. Zwei, die nicht zu trennen sind. Existiert der Altruismus in der Reinform? Was bleibt dem Altruismus: nur die Maskerade? Ein Verstellungskünstler. Nächstenliebe – ein Gegenentwurf zum resoluten Vorgehen der Evolution. "Menschlich" sein, heißt, Schwächen nicht erbarmungslos auszunutzen. Man wartet, bis der andere wieder bei Kräften ist, und macht ihn dann fertig. Sportsgeist im Alltag.

 

► United

Könnte es gutgehen mit den beiden? Man hat Gemeinsamkeiten: Beide sind verzweifelt. Vielleicht imponiert das dem Schicksal, wenn man ihm zu zweit gegenübertritt? Mit jemandem an seiner Seite kämpft es sich jedenfalls besser.

 

► Musik

Eine Klatsche für Popmusik? Mit Hausmusik ist man aber ein fideles Haus. Musik als Weltsprache – wie viele Turmbauten ermöglicht sie? Dissonanzen bringen das alles wieder zum Einsturz? Laufen die Musen bereits mit Noise-Cancelling-Kopfhörern rum? Nicht jedem ist Gesang gegeben – dank Autotune ist das kein Problem. Könnte es für Schriftsteller und Politiker auch geben – Feinjustierung durch KI. Oder lieber im Vagen bleiben – im Ungefähren? Kann es gutgehen, wenn in einem Orchester jeder die erste Geige spielen will? Man muss das Vergeigen nur geschickt genug vermarkten?

 

► Modell stehen

Wenn die Realität Anleihen bei der Lektüre macht ... Romane als Modellvorlage für das Schicksal? Schmökern die Nornen?

 

► Einheitsmeinung

Abstieg einer Partei. Liegt es an den Politikern oder ist das Gesamtkonzept das Problem? Eimerweise Belehrungen – schön mit Ideologie durchmengt. Wie trichtert man das dem Bürger ein? Die grüne Pampe stößt selbst den Veganern sauer auf. Die CDU gleicht sich dem an – wollen sich unbedingt mit einer Atommacht anlegen. Ab in den Abfalleimer mit der Zukunft. Der Trend geht zur Einheitsmeinung. Egal, ob es um Krieg, Energie, CO2, Klima, Laborviren geht. Wissenschaft ist nur noch dann Wissenschaft, wenn sie mit der Regierungsmeinung übereinstimmt. Die Mehrheit der Bevölkerung wird umdefiniert zu Nazis und Verschwörern. Im Grunde ist das die Putin-Methode: die Fähigkeit, überall bei Bedarf Nazis zu sehen.

 

► Auren

Heilige und Aura wären sehr willkommen; nichts gegen Sendungsbewusstsein. Wikipedia schafft es, einigermaßen die Objektivität zu wahren. WikiLeaks müsste mehr Unterstützung bekommen – im Interesse einer funktionsfähigen Demokratie. Sollte die Anschaffung einer Aura für Politiker verpflichtend sein? Womöglich das Mandorla-Modell – figurbetont? Im Alltag ist eine Aura eher lästig; man ist gerne Teil der Menge, nicht erpicht auf ein Übermaß an Zuwendungen. Eine zuschaltbare Aura wäre nützlich – beispielsweise bei Bühnenauftritten. Deutschlands woke Aura – wie glaubwürdig wirkt das? Erst zetteln wir Kriege an, dann beglücken wir die Menschheit mit der Moralkeule. Aua und Aura gehörten schon immer zusammen.

 

► Distanz wahren

Den Abstand nicht entfernen; aber Menschheit rückt zusammen. Man möchte sich entfernen.

 

► Spiegel

Ein Privileg, Spiegel zu haben. Man hat sich an sein spiegelverkehrtes Ich gewöhnt, nimmt es als sein Original-Ich. Gelingt es der Sprache, etwas anständig zu spiegeln? Kann Sprache nie mehr sein als ein Vexierspiegel?

 

► Metaverse

Ein Trost: Im Metaverse kommt es zumindest nur zu Systemabstürzen.

 

► Sportliche Ritter

Rückschau auf den Ritter: Auch er musste öfters die Waffen strecken vor den Waffen einer Frau. Entwaffnender Charme bringt uns den Weltfrieden? Den Ritter hat es in die Literatur verschlagen – da steht das Ritterlich-Sein noch nicht unter Strafe.

 

► Streiche

Manche Gelegenheiten laden zum Streichemachen ein. Das Leben bleibt witzig: Prank sei Dank. Welche Streiche sollte man lieber streichen?

 

► Beeinträchtigt

Verhindern, dass man nur noch ein Schatten seiner selbst ist ... Sich von einer Behinderung nicht kleinkriegen lassen. Das Unmögliche versuchen – entschlossen, gewillt sein. Beeinträchtigungen als Challenge interpretieren?

 

► Meinungen

Meinungsgeiger lieben das Crescendo. Sie können anderen sogar den Marsch blasen. Die Deinung ist gefährdet durch allzu viel Meinung? Meinung geigen – immer nur als Kammermusik? Alles andere sollte man streichen?

 

► Trost

Die Hoffnung vertröstet einen immer wieder. Das Ungewisse kann ein Trost sein. Ist der Heilige Geist ein guter Tröster? Ein Seelentröster ist schneller zu beschaffen. Aber ist die Buddel leer, ist das ein leerer Trost. Nietzsche und Schopenhauer im Gespräch über Mitleid – wäre ein schönes Thema.

 

► Interessen

Interessen sollten sich nur verschleiert in der Öffentlichkeit zeigen. Eine Idee zu viel Interesse zu zeigen, könnte einen verraten.

 

► Gezähmt

Der Mensch wird immer zahmer – trotzdem minimieren sich nicht die Kriege. Ist die eigene Wildheit das Problem – noch mehr Ritalin für die Gesellschaft? Früher konnte man die Titanen wegsperren; aber auf die Urkräfte der Seele verzichten? Man beruhigt den inneren Barbaren mit schönen Waren.

 

► Tonne

"Im Bottich findet man sein Ich", meint Diogenes. "Sogar Tonnen-weise."

 

► Neid

Dem anderen den Neid zu verweigern, wäre ja auch eine Frechheit. Wie soll man wissen, wie gut es um einen bestellt ist, ohne Neid-Bekundungen? Qualitäten sind oft mit Qual verbunden – der Neider blendet diese Tatsache oft aus.