Praxis des Evangeliums. Partituren des Glaubens - Hans-Joachim Höhn - E-Book

Praxis des Evangeliums. Partituren des Glaubens E-Book

Hans-Joachim Höhn

4,8

Beschreibung

"Woher weißt du das? - Wie kommst du darauf? - Was macht dich dabei so sicher?" - Nachfragen dieser Art richten sich auch an Christen. Es genügt nicht, die Wahrheit des Evangeliums bloß zu bezeugen. Diese Wahrheit muss auch überzeugen. Aber wie gelingt der Nachweis, dass die Inhalte des Glaubens rational vertretbar, existenziell verlässlich und kulturell vermittelbar sind? Welche Mittel und Wege der Theologie für diesen Nachweis zur Verfügung stehen, ist die Grundfrage des Bandes. Darin entwickelt Hans-Joachim Höhn unter Beachtung aktueller wissenschaftstheoretischer Standards und mit Blick auf die Herausforderungen des "cultural turn" ein neues Format einer theologischen "Erkenntnislehre". Schrift, Tradition, Lehramt und Dogma kommen dabei als Partituren einer Praxis des Evangeliums in den Blick und nicht bloß als formale Vergewisserungs- oder Kontrollinstanzen einer Reflexion des Glaubens.

Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:

Android
iOS
von Legimi
zertifizierten E-Readern
Kindle™-E-Readern
(für ausgewählte Pakete)

Seitenzahl: 419

Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:

Android
iOS
Bewertungen
4,8 (18 Bewertungen)
14
4
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Hans-Joachim Höhn

Praxis des EvangeliumsPartituren des Glaubens

Wege theologischer Erkenntnis

Hans-Joachim Höhn

Praxis des EvangeliumsPartituren des Glaubens

Wege theologischer Erkenntnis

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über ‹http://dnb.d-nb.de› abrufbar.

1. Auflage 2015

© 2015 Echter Verlag GmbH, Würzburg

www.echter-verlag.de

Gestaltung: Hain-Team (www.hain-team.de)

(Umschlagbild: Gerhard Mevissen: Zeit Schonungen 4 a-e)

ISBN

978-3-429-03824-3 (Print)

978-3-429-04805-1 (PDF)

978-3-429-06222-4 (ePub)

Vorwort

Wer zur theologischen Zunft gehört, muss hart im Nehmen sein. Ihre Reputation steht nicht immer und überall zum Besten. Häufig wird Kritik ausgeteilt, manchmal auch Spott: „Theologie ist jene Wissenschaft, die sich mit Problemen beschäftigt, die wir ohne sie nicht hätten!“ Hinter dieser ironischen Feststellung verbirgt sich aber auch ein Kompliment. Denn es wird der Theologie attestiert, dass sie leistet, was von jeder Wissenschaft erwartet wird. Sie ist wie die anderen Disziplinen dazu da, Probleme zu lösen, die zwar präsent, aber oft nicht bewusst sind. Wird auf sie frühzeitig aufmerksam gemacht, ersparen sie bei rechtzeitiger Lösung die mühsame Beschäftigung mit Folgeproblemen.

Problementsorgung und Problemersparnis sind auch Erwartungen an theologische Forschung und Lehre. Auf Problemerzeugungen reagiert man hingegen irritiert. Viele Studierende möchten in dem, was sie glauben, professionell und professoral bestätigt werden. Anfechtungen gibt es genug. Im Studium erwarten sie eine Bestärkung des Glaubens – und keine Provokation durch Zweifel und Kritik. Die willfährige Erfüllung dieser Erwartung bedeutet aber das Ende jeder Theologie als Wissenschaft. Sie darf es ihren Adressaten nicht ersparen wollen, sich jenen Problemen zu stellen, welche Zweifel und Kritik am Glauben provozieren. Andernfalls betreibt sie das Geschäft der frommen Ignoranz. Eine solche intellektuelle Bequemlichkeit kommt dem Glauben nicht zugute, sondern vermehrt seine Probleme. Gerade verdrängte Probleme machen auf Dauer die größten Schwierigkeiten.

Zu den häufig verdrängten Herausforderungen gehören jene Fragen, die im Rahmen einer theologischen „Epistemologie“ zu erörtern sind. Was mit diesem Fremdwort bezeichnet wird, ist zunächst nicht ein Thema weltabgehobener Gelehrter, die sich mit wissenschaftstheoretischen Problemen beschäftigen. Um was es hier geht, begegnet bereits in der Alltagskommunikation. Werden wir von jemandem mit Behauptungen konfrontiert, die nicht unmittelbar plausibel sind, reagieren wir mit Fragen, die sämtlich von erkenntnistheoretischer Tragweite sind: „Wie kommst du denn darauf?“ – „Wie kommst du überhaupt dazu?“ – „Woher weißt du das eigentlich?“ – „Bist du dir dessen so sicher?“ – „Kannst du mir das auch beweisen?“ In diesen Fragen geht es um

– den konkreten Anlass, bestimmte Behauptungen vorzutragen;

– die Berechtigung, jemanden mit bestimmten Behauptungen zu konfrontieren;

– die Verlässlichkeit der Quellen und die Stringenz der Herleitung von behaupteten Einsichten;

– die Zweifel an der Schlüssigkeit von Begründungen;

– die Kriterien und Methoden zur Etablierung und Überprüfung von Begründungsverfahren.

Es müssen keineswegs akademische Zusammenhänge sein, in denen solche Fragen auch im Blick auf Themen des christlichen Glaubens aufkommen. Um die eingespielte Routine in der Glaubenspraxis zu irritieren, genügen oft kleine Anlässe. Bisweilen führen auch übergangene, von frommen Christen für unbotmäßig gehaltene Einsprüche zu Zweifeln an bisher grundlegenden Ansichten:

– Die Bibel mag eine erste Quelle für das Reden von Gott sein, aber was macht sie eigentlich zur „Heiligen Schrift“?

– Auf welchen Wegen lässt sich sicherstellen, dass man tatsächlich der authentischen Botschaft des Evangeliums begegnet und nicht Übermalungen, Entstellungen und Verzerrungen, die im Lauf der Zeit entstanden sind?

– Kann es wirklich Glaubensaussagen geben, die für alle Zeiten gültig sind, oder braucht nicht jede Zeit das ihr gemäße Glaubenszeugnis – in Theorie und Praxis?

– Mit welchem Recht beanspruchen bestimmte Amtsträger in der Kirche ein letztes, unfehlbares Wort über strittige Themen und überlassen es nicht dem Diskurs der Fachleute, die vielleicht zu dem Konsens kommen, dass es bei bestimmten Themen gar keine letzten Worte geben kann?

Werden diese Fragen mit den traditionellen Antworten versehen, wie sie etwa der „Katechismus der Katholischen Kirche“ (1997/2003) oder etablierte theologische Lehrbücher bieten, stellen sie die Fragesteller oft nicht zufrieden. Denn sie sind nicht nur am Wortlaut der traditionellen Antworten interessiert, sondern erwarten auch Aufklärung darüber, wie man zu den traditionellen Antworten gekommen ist und inwiefern diese immer noch Geltung beanspruchen können. Es kann aber sein, dass auch die darauf erteilten – meist theologiegeschichtlich angelegten – Auskünfte nicht überzeugen. In diesem Fall müssen neue Formen und Formate der Herleitung von Glaubensaussagen aus den Quellen des Glaubens entwickelt – und vielleicht auch neue Brunnen gebohrt werden.

Von einer sach- und zeitgemäßen Theologie darf man erwarten, dass sie bewährte Wege absichert, auf denen man dazu kommt, die Inhalte des christlichen Glaubens für rational vertretbar, existenziell verlässlich und sozio-kulturell vermittelbar zu halten. Sie muss aber immer auch neue Routen erkunden, um ans Ziel zu gelangen – vor allem dann, wenn die alten Pfade nicht mehr gangbar sind. Im Folgenden werden einige Wege zu den Quellen des Glaubens, zu den Orten seiner Praxis und zu den Kontexten seiner Verantwortung vorgestellt. Dabei handelt es sich um die Beschreibung von Routen, auf denen ich seit etlichen Jahren in der Theologie unterwegs bin und von denen ich überzeugt bin, dass es sich lohnt, sie weiter auszubauen. Diese Erkenntniswege sind gewiss nicht alternativlos. Für einzelne Streckenabschnitte kann man sich auch auf andere Routenplaner verlassen. Auf einigen Etappen habe ich Schnellstraßen und Abkürzungen genutzt, die andere angelegt haben, um zügig voranzukommen. Gelegentlich führt mein Kurs auch über Kreuzungen und Abzweigungen und ermöglicht Richtungsänderungen. Natürlich würde es mich freuen, wenn möglichst viele Leser / innen davon nicht Gebrauch machen. Denn dabei ist nur wenig zu gewinnen. Wer auf halber Strecke umkehrt, ist genauso lange unterwegs wie jene, die den Weg bis zum Ziel fortsetzen. Vielleicht sind die letzten Etappen besonders herausfordernd und beschwerlich. Bisweilen fehlen die Leitplanken oder die Markierung von Fahrstreifen. Und mit riskanten Manövern des Gegenverkehrs ist ebenfalls zu rechnen. Allerdings haben diese Abschnitte auch einen Vorteil. Hier gibt es für das eigene theologische Vorankommen keine Schilder mit Geschwindigkeitsbegrenzung.

Solchermaßen vorgewarnt und ermutigt soll ein letztes Mal die Weg-Metaphorik strapaziert werden: Auf geht’s!

Köln, im Januar 2015

Hans-Joachim Höhn

Inhalt

I.   Einstieg: Die Intelligenz des Glaubens

§ 1 Vermutungen:Glaube als Defizitwissen?

§ 2 Distanzierungen:Sich Gott zuwenden – abseits des Menschen?

1. Religiöse Vertikalorientierungen:Nach Höherem streben – Gott finden?

2. Das Unterste zuoberst:Die wohltuende AnArchie des Evangeliums

II.  Koordinaten: Theologie – Theorie welcher Praxis?

§ 3 First things first!Praxis und Reflexion des Glaubens

§ 4 Form follows function!Maß und Ziel theologischer Reflexion

1. Gottes Selbst- und Weltverhältnis:Übersetzung als Grundprinzip christlicher Theologie

2. Wort Gottes – maßgeblicher Maßstab:Schöpfung und Offenbarung als Sprachereignis

3. Partituren des Glaubens:Evangelium – Tradition – Bekenntnis

3.1. Heilige Schrift:Den Glauben bezeugen

3.2. Tradition:Das Zeugnis des Glaubens übersetzen

3.3. Dogma und Lehramt:In der Übersetzung des Glaubens übereinstimmen

3.4. Regula fidei – consensus fidelium:Sich der Übereinstimmung im Glauben vergewissern

§ 5 Keine Alleingänge! Orientierung im Glauben an der Vernunft

III. Konstellationen: Vernunft und Glaube

§ 6 Glauben – Hoffen – Lieben:Wozu Theologie?

§ 7 Theologie im Dienst des Glaubens:Wissenschaft oder hölzernes Eisen?

1. Theologie und Wissenschaft:Kritische Selbstreflexion

2. Theologie und Kirche:Nähe und Distanz

3. Theologie und „Gott“:Begriffe vom Unbegreifbaren?

§ 8 Theologie im Diskurs mit der Philosophie:Glaube – das vernunftgemäße Andere der Vernunft?

1. Umstrittene Instanz:Die Vernunft der Kritik und die Kritik der Vernunft

2. Kritische Distanz:Wider eine Vermischung von Vernunft und Glaube

2.1. Unter dem Anspruch der Vernunft:Kriterien und Formate rationalen Handelns

2.2. Unter dem Zuspruch des Evangeliums:Basis und Eigenart des christlichen Glaubens

3. Kritische Nähe:Wider eine Trennung von Glaube und Vernunft

3.1. Entdeckungen:Sinn – Wert – Sein

3.2. Einstellungen:Sollen – Wollen – Können

3.3. Erwartungen:Moral – Zeit – Transzendenz

4. Auf Bewährung:Postulat der Vernunft – Praxis des Glaubens

IV. Kontraste: Theologie und intellektuelle Redlichkeit

§ 9 Diskursive Theologie:Vom Bezeugen zum Überzeugen

1. Auf dem Prüfstand der Vernunft:Glaube im Diskurs

2. Verantwortung des Glaubens:Ausschluss von Fideismus und Rationalismus

§ 10 Defensive Theologie:Im Zweifel gegen den Zweifel?

1. Apologie des Glaubens:Beweislastverteilung zu Lasten der Glaubenskritik?

2. Mangelhafte Apologetik:Reformbedarf der „Reformed Epistemology“

V. Transformationen: Theologie – mit allen Sinnen

§ 11 Vom cultural turn zum sensual turn:Wendepunkte der Theologie

1. Vom Sagen zum Zeigen:Kultur verstehen

2. Vom Hören und Sehen:Theologische Entdeckungen

§ 12 Die Sinne und der Sinn:Theologische Spurenlese

1. Sinnübertragung:Hermeneutik und Metaphorik der Sinne

2. Resonanzen:Einstellung – Stimmung – Atmosphäre

3. Inszenierungen:Sinnenhafter Sinn – sinnlicher Glaube?

§ 13 Zeichen setzen – Zeichen lesen:Existentiale Semiotik des Glaubens

1. Lebenszeichen – Glaubenszeichen:Theologie im semiotic turn

1.1. Entsprechungen:Sein – Sinn – Sprache

1.2. Beziehungen:Existenz – Symbol – Glaube

2. Zeichen, die zu denken geben:Theologisch-semiotische Diskurse

2.1. Reflexionsbedarf:Geltungsansprüche ansprechen!

2.2. Theoriekritik:Problemerzeugende Problemlösungen?

Epilog: Gute Theologie – eine Stilfrage?

Personenregister

I.

Einstieg:Die Intelligenz des Glaubens

Die Fundamentaltheologie interessiert sich um der Sache des Glaubens willen für die Sache der Vernunft. Darum ist sie der Ort einer doppelten Interessenvertretung – der Interessen der Vernunft und des Glaubens. Als Interessenvertretung der Vernunft versteht sich jedoch auch die Religionskritik. Sie konfrontiert und provoziert Theologie und Glaube mit dem Vorwurf, Defizitgestalten einer vernunftgemäßen Einstellung zur Wirklichkeit zu sein. Religiösen Menschen wird attestiert, dass sie an einer Unterfunktion ihres Vernunftvermögens leiden und dass sie darum außer Stande sind, ihr Leben im Zeichen von Aufklärung und Mündigkeit zu führen. Wo Religionskritiker nicht den erwünschten Erfolg haben, halten sie für ihren Misserfolg eine wiederum religionskritische Antwort parat: Die Aufklärung über Religionsdefizite bleibt erfolglos, weil religiöse Menschen an ihrem Glauben umso bornierter und fanatischer festhalten, je größer ihre Vernunftdefizite sind. Sie bemerken diesen Mangel noch nicht einmal.

Weniger rigoros und unversöhnlich ist die Haltung, die Vertreter einer kritischen Religionsphilosophie einnehmen, wenn sie ebenso aufgeschlossen wie skeptisch religiöse Daseinsdeutungen auf ihre Modernitätskompatibilität befragen. Aber auch ihr Urteil fällt letztlich negativ aus, wenn es darum geht, dem Glauben eine eigene Intelligibilität zuzuerkennen. So vermag für J. Habermas die Vernunft sich nur unvollständig des Glaubens anzunehmen, weil er wegen seines „opaken“ Charakters seinerseits nur unvollständig Vernunft anzunehmen vermag. „Das nachmetaphysische Denken verhält sich zur Religion lernbereit und agnostisch zugleich. … Aber eine Apologie des Glaubens mit philosophischen Mitteln ist nicht Sache der agnostisch bleibenden Philosophie. Bestenfalls umkreist sie den opaken Kern der religiösen Erfahrung, wenn sie auf die Eigenart der religiösen Rede und den Eigensinn des Glaubens reflektiert. Dieser Kern bleibt dem diskursiven Denken so abgründig fremd wie der von der philosophischen Reflexion auch nur eingekreiste, aber undurchdringliche Kern der ästhetischen Anschauung.“1

Sehen sich religiöse Menschen von den Wortführern einer aggressiven Religionskritik2 auf groteske Weise verunglimpft, kontern sie den Vorwurf der Vernunftpathologie meist mit der Diagnose, dass die Religionskritik selbst pathologische Züge trage.3 Damit ist vorerst ein Patt hergestellt, das zwar keinen Gleichstand in der Sache bedeutet, aber immerhin deutlich macht, dass ein solcher Stil kaum sachdienlich ist. Gegen weniger verächtliche Kritiker des Glaubens bringt jedoch nicht die Schärfe der Sprache, sondern nur eine geschärfte Argumentation etwas ein. So ist etwa gegen Hinweise auf die Opazität des Glaubens deutlich zu machen, dass sie sowohl dem Glauben als auch der Vernunft zu wenig zutrauen: Wo die Wissenschaft auf Opakes trifft, sind höchst unterschiedliche Stufen des Durchdringens möglich. Die Kategorie der Opazität steht in der Physik für eine graduelle optische Transparenz bzw. bezeichnet den Grad der Lichtabsorption. Opak sind in diesem Sinne auch Gegenstände und Medien, die zwar nicht durchsichtig, aber doch lichtdurchlässig sind. Wenn die Philosophie auf solche Phänomene stößt, muss sie damit rechnen, dass diese das Licht der Vernunft nicht abblocken, sondern es durch sich hindurchgehen (und auf anderes fallen) lassen. Das gilt auch für die Religion. Wenn sie der Aufklärung auf dem ersten Blick im Wege steht, so kann diese ihren eigenen Weg gleichwohl durch sie nehmen.

Um die Besonderheit des Verhältnisses von Philosophie und Religion, Theologie und Glaube genauer zu erfassen, ist die Lichtmetaphorik vor allem dann hilfreich, wenn man sie anhand eines Beispiels aus der Ästhetik variiert: In der Theologie wird der Glaube so betrachtet, als wäre er ein Fenster, das aus vielen bunten Scheiben zusammengesetzt ist, die ein Bildmotiv erkennen lassen. Der Zweck eines solchen Fensters besteht nicht darin, einen Blick von innen nach außen gehen zu lassen, um etwas zu erkennen, das sich außerhalb des Raumes befindet – oder umgekehrt nach Art eines Schaufensters den Blick von außen auf Objekte innerhalb eines Raumes zu ermöglichen. Ein Buntglasfenster hat zwar auch die Funktion, Licht in einen Raum zu lassen. Aber es will diesen Raum nicht primär hell und licht machen. Und es ist auch nicht dazu da, dass man durch es ins Freie sehen kann. Vielmehr will es durch den Lichteinfall sichtbar machen, was es selbst zeigen kann bzw. was „in ihm steckt“.4 Das einfallende Licht soll gebrochen werden, damit betrachtet werden kann, was es in und mit dem Fenster zu sehen gibt.

Würden Philosophie und Religionskritik ihr Interesse an Aufklärung so verstehen, dass sie nur Fenster akzeptieren, die einen klaren Durchblick ermöglichen und ungetrübt den Blick freigeben auf Dinge, die sich dahinter befinden, müssten sie ein Buntglasfenster so bearbeiten, dass sie alles an ihm tilgen, was den klaren Blick mindert oder verhindert. Alles Farbige an ihm müsste entfernt werden. Jede farbige Scheibe müsste ersetzt werden durch Klarglas. Nur so kann gesichert werden, dass das Fenster seine vermeintlich eigentliche Funktion optimal erfüllt: wahrnehmbar zu machen, was jenseits des Fensters ist. Um solche klaren Aus- und Einblicke zu ermöglichen, müssen Buntglasfenster letztlich beseitigt und durch funktionale Äquivalente ersetzt werden. Dann aber wird genau das zerstört, was das bunte Fenster eigentlich zeigen wollte. Das Einzige, das in einem solchen Fenster bei entsprechendem Lichteinfall konturenscharf zu sehen ist, steckt nämlich im Fensterbild und nicht dahinter.

Trifft dieser Vergleich zu, dann muss die Theologie daran interessiert sein, dass möglichst viel Licht möglichst intensiv auf den Glauben fällt, damit erkennbar wird, was er aufzeigen will. Philosophie und Religionskritik kommen auf diesem Weg mit ihrer aufklärerischen Absicht ebenfalls an ihr Ziel. Entweder wird im Licht der Vernunft klar, dass der Glaube nichts Ansehnliches vorzuweisen hat. Oder der Vernunft geht auf, dass der Glaube etwas sichtbar macht, das es wert ist, genauer in Augenschein genommen zu werden.

Einer theologischen Epistemologie wird vor diesem Hintergrund klarer werden, was um der Sache des Glaubens und der Vernunft willen zunächst von ihr erwartet wird: Sie muss verdeutlichen, dass hinter dem Glauben eine eigene Praxis, eine eigene Technik des Zeigens und Sehenlassens steht, für die sich auch die Vernunft interessieren kann. Es handelt sich dabei um eine Praxis, die dem Menschen etwas für ihn Bedeutsames aufgehen lässt.

Bevor es dabei um bestimmte Inhalte des Glaubens (fides quae) geht, muss der Vollzug des Glaubens (fides qua), d. h. die mit einer bestimmten Einstellung zur Wirklichkeit verbundene Praxis, als vor der Vernunft verantwortbar aufgezeigt werden. Zu klären ist, ob es ein für die Vernunft einsichtiges existenzielles und epistemisches Problem gibt, auf das der Glaube Bezug nimmt. Im Zentrum steht dabei die Überlegung: Für welche Sinn-Frage will er eine Antwort anbieten? Welches Bild vom Leben, von Grund, Richtung und Ziel menschlichen Daseins will der Glaube zeigen? Welches Licht muss auf das Sinn-Bild des Glaubens fallen, damit sichtbar wird, was man mit ihm und in ihm sehen kann? Wie muss man auf dieses Bild und mit diesem Bild auf das Leben des Menschen im Ganzen blicken, um dabei jene Perspektive zu entdecken, aus der die Antworten des Glaubens auf Lebensfragen einleuchten?

§ 1 Vermutungen:Glaube als Defizitwissen?

Um das existenzielle Bezugsproblem des Glaubens zu erörtern, bietet sich als Einstieg eine etymologische Rückfrage an. Im Wurzelwerk der Sprache finden sich oft grundlegende Einsichten und bis heute unabgegoltene Sichtweisen. Geht man nun dem Wort „glauben“ in den biblischen Sprachen nach, so zeigt der hebräische Wortstamm נמא, dass der (religiöse) Glaube durchaus ein Projekt verfolgt, das auch die Vernunft antreibt: Es geht um ein Verhältnis zur Wirklichkeit, das ihr auf den Grund geht.5 Anders als bei den in der Neuzeit dominierenden Formaten einer instrumentellen und zweckrationalen Vernunft handelt es sich beim (religiösen) Glauben jedoch nicht um ein „Verfügungswissen“, das angestrebt wird. Er will die Welt nicht begreifen, um das, was in der Welt geschieht, in den Griff zu kriegen und aus bisher unverfügbaren Umständen menschlichen Daseins nun Folgen und Ergebnisse seines Handelns zu machen. Vielmehr ist er an einem spezifischen „Verständigungswissen“ interessiert, d. h., er will herausfinden, was es letztlich mit der Wirklichkeit im Ganzen auf sich hat und ob ihr eine Bedeutsamkeit zukommt, die über die reine Faktizität hinausgeht.6 Im Zentrum steht die Frage, ob in einer Welt, in der alles im Fluss ist, etwas erkennbar wird, worin der Mensch einen festen Halt findet. Woran kann man sich halten in einer Zeit, in der nichts auf Dauer Bestand hat? Gibt es für den Menschen etwas Bleibendes angesichts einer Welt, die selbst nicht bleibt?

Konstitutiv für eine religiöse Einstellung zur Wirklichkeit ist demnach das „Aus-sein“ auf einen Sinngrund des Daseins, von dem her man „Selbststand“ gewinnen kann im Unbeständigen: Zeigt sich angesichts einer vergänglichen Welt etwas, auf das man sich verlassen kann im Leben (und im Sterben)? Gibt es etwas Beständiges, von dem her man zu sich selbst stehen und anderen Menschen beistehen kann? Falls nicht, was befähigt den Menschen, mit den Ungewissheiten, Unsicherheiten und Aporien des Lebens umzugehen? Wie hält man es aus, wenn letztlich auf nichts in der Welt Verlass ist?

Bereits die Etymologie des Wortes „glauben“ relativiert die häufig antreffbare Aussage, der (religiöse) Glaube sei eine Defizitform von Wissen.7 Eine solche Aussage offenbart ein Halbwissen und ein Wissensdefizit. Der Glaube verfügt in der Tat nicht über ein technisch-instrumentelles Wissen, mit dem die Wirklichkeit beherrscht werden kann. Er konkurriert nicht mit der Vernunft bei der Suche nach einem Wissen darüber, was in der Welt geschieht, und was man mit diesem Wissen machen kann. Vielmehr will er verstehen, was es mit der Welt auf sich hat und wie man damit umgeht, wenn die Vernunft bei dieser Erkundigung nur Fehlanzeigen erstattet. Der Glaube repräsentiert insofern seinerseits ein „Defizitwissen“. Denn er weiß zum einen um das, was dem Menschen fehlt: Beständigkeit im Unbeständigen, Halt angesichts des Haltlosen. Zum anderen weiß er um die Defizite einer technisch-instrumentellen und zweckrationalen Vernunft hinsichtlich dieser existenziellen Herausforderung.8 In der Folge eines solchermaßen aufgeklärten Nichtwissens sucht er nach einem anderen Zugang zu dem, was dem Menschen fehlt, um zu sich stehen zu können. Diese Suche wird geleitet von der Hoffnung, dabei auch an ein Ziel zu gelangen (vgl. Hebr 11,1: „Glauben heißt: sich festmachen in dem, was man erhofft“). Dabei geht es nicht um vage Vermutungen über ein gutes Ende des Daseins, sondern um eine Ermutigung, mit den Härten und Nöten des Lebens so umgehen zu können, dass man angesichts des Inakzeptablen an und im Leben dieses Leben dennoch annehmen und bejahen kann. Sich auf eine solche Lebenspraxis zu verstehen erfüllt sich im „Standgewinnen“, in der Bezugnahme auf etwas Beständiges, wodurch man existenzielles „Stehvermögen“ erwirbt (vgl. Jes 7,9: „Glaubt ihr nicht, so bleibt ihr nicht“).

Glaube und Vernunft ist gemeinsam, dass sie sich der Wirklichkeit stellen. Dabei praktiziert der Glaube zwar eine andere Einstellung als die technisch-instrumentelle Vernunft. Aber ihm ist kein prinzipielles Intelligenzdefizit anzukreiden. Er präsentiert kein ungesichertes Wissen, sondern will wissen, wie man mit Unsicherheiten umgeht. Er überredet nicht dazu, Beliebiges für wahr zu halten, sondern prüft, woran man sich in Wahrheit halten kann. Er zielt nicht auf das Unbezweifelbare, sondern auf das, womit man alles Zweifeln erträgt.9 Wer mit solchen Absichten nach einer angemessenen Einstellung gegenüber den Wechselfällen des Lebens sucht, kann es mit jedem philosophischen Ideal von Weisheit und Lebenskunst aufnehmen.10 Hier fällt der Vorwurf mangelnder Intelligenz zurück auf den, der ihn erhebt.

Glauben heißt nicht: nicht(s) wissen. Vielmehr zeichnet ihn die Nähe zu einer Größe aus, der man ebenfalls oft unterstellt, sie sei ein Widerpart des Wissens: die Skepsis. Aber ebenso wie der Glaube kein Doppelgänger des Unwissens ist, so ist die Skepsis keine Verwandte des Unglaubens. Beide sind auf Wissbares aus: die Skepsis im Modus des „spähenden Umherblickens“ und der Glaube im Modus der prüfenden Hoffnung. Beide kommen gut miteinander aus. Die Skepsis bewahrt den Glauben davor, leichtsinnig zu werden, und die Hoffnung bewahrt die Skepsis davor, im Argwohn zu enden.11

Anliegen und Ziel einer Theologischen Epistemologie sind

• die Herausarbeitung der dem Glaubensvollzug als Suche nach den Sinnbedingungen menschlichen Daseins eigentümlichen Intelligenz,

• die Ermittlung der den Glaubensinhalten zukommenden existenziellen Relevanz,

• die Rekonstruktion der Plausibilität von Vollzug und Gehalt des christlichen Glaubens,

• die Begründung der Validität von Quellen und Methoden, die für den Intelligenz-, Relevanz- und Plausibilitätsnachweis des Glaubens zu beachten bzw. einzusetzen sind.

§ 2 Distanzierungen:Sich Gott zuwenden – abseits des Menschen?

Für eine genuin theologische Erkenntnistheorie ist mit dem Hinweis auf das existenzielle Bezugsproblem des Glaubens zwar eine grundsätzliche Möglichkeit gegeben, ihn vom Verdacht einer dem Menschen unzumutbaren Einstellung zur Wirklichkeit zu entlasten. Denn ihm kommt insofern eine unabweisbare Berechtigung zu, wie er sich für eine unabweisbare existenzielle Herausforderung interessiert. Damit ist aber noch nicht erwiesen, dass jene Bezugsgröße, von der er sich Stehvermögen, Halt angesichts des Haltlosen und Beständigkeit im Unbeständigen erhofft, auch tatsächlich von ihm erreicht werden kann – erst recht, wenn damit jene Wirklichkeit gemeint ist, für die in religiöser Sprache das Wort „Gott“ steht: Auf welche Weise ist es möglich, eine Beziehung zu dieser Wirklichkeit aufzubauen, auf die man sich unbedingt verlassen kann? Welche Richtung soll man einschlagen, wenn man sich dieser Wirklichkeit nähern will?

Häufig antreffbar und auch in existenziellen Angelegenheiten offenkundig gut erprobt sind Arrangements, die auf einer vertikalen Achse Verbindliches und Beliebiges, Vordringliches und Vernachlässigbares sortieren. Hier werden von unten nach oben aufsteigend Rang und Namen aufgelistet, Kompetenzen verteilt, Macht und Ansehen zugesprochen. „Oben“ ist, was Anspruch auf Anerkennung erheben darf. „Unten“ ist das Vernachlässigbare und Bedeutungslose. Auf den ersten Blick scheint ein solches Vorgehen anthropologisch berechtigt und theologisch aussichtsreich zu sein. Schließlich gilt der Mensch als das „Wesen der Transzendenz“ bzw. als resonanzfähig für eine „transzendente Wirklichkeit“12 und dass sich die Wirklichkeit des Göttlichen auf einem Aufstiegsweg finden lässt, spiegelt sich als Grundüberzeugung in vielen religiösen Zeugnissen nicht nur der monotheistischen Religionen.

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!