RFID-Technologie zur Unterstützung von Geschäftsprozessen im Bereich des  Veranstaltungs- und Kontaktmanagements - Alexander Sänn - E-Book

RFID-Technologie zur Unterstützung von Geschäftsprozessen im Bereich des Veranstaltungs- und Kontaktmanagements E-Book

Alexander Sänn

0,0
36,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Informationswissenschaften, Informationsmanagement, Note: 2,3, Brandenburgische Technische Universität Cottbus (Werkstoffe und Produktionsforschung), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Organisation von Veranstaltungen stellt das Veranstaltungsteam in der Regel vor große Herausforderungen in allen betriebswirtschaftlichen Zweigen. Besonders bei Großveranstaltungen sind enorme Leistungen bereits im Vorfeld zu vollbringen, was ein nicht unerhebliches Risiko der Finanzierung in sich birgt. Um dieses Risiko zu minimieren sind Veranstalter darauf angewiesen ihre Zielgruppe zu kennen und auf Basis zuverlässiger Teilnehmerprognosen den Erfolg einer Veranstaltung voraussagen zu können. Um dies zu erreichen setzen vermehrt Veranstalter auf die neuen digitalen Medien und entdecken dabei immer neue Absatzkanäle. Konnte man vor geraumer Zeit Eintrittskarten zu Veranstaltungen lediglich an der Abendkasse erwerben oder musste persönlich zur Vorverkaufsstelle gehen, so offeriert heute das Internet eine bequeme und flexible Kartenbestellung von zu Hause aus. Doch hat der Teilnehmer erstmal die Internetseite des Veranstalters betreten, so ist er bereits im Blickfeld der Marktforschung und des Customer Relationship Managements. All diese Werkzeuge zur Analyse des Teilnehmers dienen einzig dem Zweck die Veranstaltung so individuell wie möglich zu gestalten und diese zu einem besonderen Erlebnis zu machen, denn den finanziellen Misserfolg einer Großveranstaltung kann sich kein Veranstalter leisten. Diese Methoden der Datenerhebung werden nun um das Mittel der RFID-Technologie erweitert, die schon in der Logistikbranche für Aufsehen sorgte und noch heute sorgt! In dieser Bachelorarbeit wird dazu die Funktionsweise der RFID-Technik erläutert und deren Einsatzmöglichkeit abschließend dargelegt. Um eine Verbindung mit der Veranstaltungstechnik herzustellen, wird diese zunächst beschrieben, in ihre einzelnen Phasen eingeteilt und dabei spezielle Aspekte, wie beispielsweise der Qualitätsaspekt hervorgehoben. Im Zuge der RFID-Betrachtung innerhalb des Veranstaltungsmanagements werden im Anschluss vier ausgewählte Veranstaltungsmanagementsysteme hinsichtlich des RFID-Einsatzes untersucht und abschließend gegenübergestellt.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.