S´Schneewittchen - Sigrid Steiner - E-Book

S´Schneewittchen E-Book

Sigrid Steiner

0,0
1,99 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Altbekannte Märchen, neu erzählt in steirischer Mundart, für Alt und Jung.

Es bereitet doch immer wieder Freude alte Märchen in neuer Form wieder zu lesen. Beeinhaltet es doch ein Stück Erinnerung an die eigene Kindheit

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB

Veröffentlichungsjahr: 2016

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Sigrid Steiner

S´Schneewittchen

Märchen in Mundart

BookRix GmbH & Co. KG81371 München

S´Schneewittchen

Schneewittchen

 

Es woar amoi mitt`n im Winta aun an Tog wo die Schneeflockn wia Fedan vom Himml g`folln san. Do is a Königin aun an von schworz`n Ebnholz ungebanan Fenstarauhman g`sessn und hot g`näht. Und wia`s aufgschaut hot von ihra Orbeit und dem Schneetreib`n zuagschaut hot, do is passiert. Sie hot si mit da Nodl in Finga eini g`stochn und drei Tropfn Bluat san in weißen Schnee obi tropft. Deis hot so wundaschen ausg`schaut dass si die Königin docht hot, mei wär deis schen wenn i a Kindal hätt deis so weiß warat wia da Schnee, so rot wia deis Bluat und so schworz wia da Fenstarauhman.

Scho sehr bold hot si ihr Wunsch erfüllt und si hot an kloan Madl is Leben g`schenkt, deis genau so ausg`schaut hot wia si sich es daumals an dem Wintatog g`wunschn hot. Und deswegen hot`s eam den Namen Schneewittchen geben. Oba g`frein aun dem schenen Kind hot si die Königin nima kenan, weil`s bei der Geburt von dem Mädl g`sturbn is. Da König woar untröstlich und erst noch an Joahr hot er si daun a aundere zur Gemahlin g`numan. A recht a hochmiatig`s und fesches Weib, dei deis gor net ausgolt`n hätt, wauns aun Schönheit von ana audern übatroff`n worden wär. So hot si sich dauernd vor ihr`n wundabor`n Spiagl g`stellt und g`frogt:

„Spiagal, Spiagal aun da Waund, sog, wer

is die Schenste im gaunz`n Laund“?

 

Und ollweil hot ihr da Spiagl g`auntwortet genau so wia si`s immer hören wollt:

„Frau Königin ihr seid die Schenste im gaunz`n Laund“