Seele, was nun? - Celine van der Hoofd - E-Book

Seele, was nun? E-Book

Celine van der Hoofd

0,0
4,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Nach einer langen Zeit der Depression und dem Kampf wieder zurück ins Leben, wird man mit dem Alltag konfrontiert. Dieser stellt seine ganz eigenen Herausforderungen, mal muss man darüber lachen, mal kommen wieder dunkle Gedanken auf, die Angst machen. Dann stellt sich die Frage, ist man stark genug, diese Tiefs zu überwinden oder kommt ein Rückfall. Für jeden Menschen hat der Alltag seine Herausforderung, für Menschen mit Depressionen wiegen diese manchmal schwerer als unter normalen Umständen. Doch was ist eigentlich normal? Und so werden in diesem Büchlein wieder Gedanken und Bilder zu lesen und zu sehen sein, die genau diese Problematik aufgreifen und ihnen ein Angesicht geben. Doch wie im Alltag gibt es nicht nur schwermütige Gedanken, manchmal sind sie einfach nur nachdenklich, manchmal spiegeln sie aber auch wieder, dass man als Mensch seinen Alltag auch mit einem gewissen Humor meistern kann.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 36

Veröffentlichungsjahr: 2020

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



© 2019 Celine van der Hoofd

© Cover: Jürgen Klatte

Verlag und Druck: tredition GmbH, Halenreie 42, 22359 Hamburg

ISBN

 

Paperback:

978-3-7497-8932-0

Hardcover:

978-3-7497-8933-7

e-Book:

978-3-7497-8934-4

Das Werk, einschließlich seiner Teile, ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung ist ohne Zustimmung des Verlages und des Autors unzulässig. Dies gilt insbesondere für die elektronische oder sonstige Vervielfältigung, Übersetzung, Verbreitung und öffentliche Zugänglichmachung.

Die Autorin Celine van der Hoofd wurde am 1.7.1962 als älteste von vier Geschwistern geboren. Nach dem Studium der Agrarwissenschaft in den Niederlanden heiratete Celine van der Hoofd und kehrte zurück nach Deutschland. Dort fing Celine van der Hoofd noch einmal ein theologisches Studium an. In den letzten Jahren hat sie wieder vermehrt zu ihrer alten Liebe, dem Malen, Zeichnen und Fotografieren zurückgefunden. Neu ist das Schreiben in ihrer Vita. Dies ist der zweite Lyrikband, der von ihr veröffentlicht wird. Ermutigt durch den Kontakt mit dem Künstler Jürgen Klatte fing Celine van der Hoofd an, zu den Bildern von Jürgen Klatte auch Kinderbücher zu schreiben. Von den beiden Künstlern und Autoren gemeinsam erschienen ist bereits das Kinderbuch: Miep – sagt leise piep

Der Künstler Jürgen Klatte, der für dieses Büchlein das Cover gestaltete wurde im April 1959 geboren. Jürgen Klatte ist Werbetechniker, Grafiker und Illustrator. Schon immer hat Jürgen Klatte neben seinen beruflichen Tätigkeiten gemalt, Acryl und Aquarellmalerei. In den letzten Jahren hat er sich jedoch vermehrt der Kunst gewidmet, insbesondere der Aquarellmalerei. Seine Bilder hängen unter anderem in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Spanien, (u.a. bei Mercedes Benz, Bayer Werk, in verschiedenen Speditionen und Arztpraxen).

Celine van der Hoofd

Seele, was nun?

Zum Leben verdammt, zum Leben berufen!

Vorwort

Nach meinem ersten Büchlein hat das Leben nicht aufgehört mich heraus zu fordern. Im Gegenteil, die wirklichen Herausforderungen fingen erst an.

Sich einer Krankheit, eines Seelenzustandes bewusst zu werden, ist ein erster Schritt. Daran zu arbeiten, seinen Weg zu suchen, ein zweiter. Doch der wichtigste Schritt folgt dann erst, nämlich diesen Weg zu gestalten und zu gehen. Und es gibt keinen Weg, der nur sanft weiterführt. Es gibt Höhepunkte, es gibt Täler, durch die man durchmuss und es gibt diese Situationen, wo man das Gefühl hat, man ist wieder am Anfang, es hat sich nichts geändert. Dann ist man erneut herausgefordert, neu zu justieren, sich neu zu motivieren und den gewählten Weg zu hinterfragen, ohne ihn ständig bis zur Vernichtung in Frage zu stellen.

Gut wenn man in solchen Momenten Handwerkszeug hat, das einem hilft, sich zu strukturieren, das einem hilft, Ruhe in die Situation zu bringen. Für mich sind es meine Farben und die Möglichkeit, meiner inneren Stimme in Lyrik und Prosa ein Sprachrohr zu geben. Gedanken wollen festgehalten werden, sie auf Papier zu fixieren schafft Ruhe in einem ständig aktiven Kopf. Den Rest erledigen Pinsel und Farbe, auch sie erzählen auf ihre eigene Art was in einem Menschen, was in mir vorgeht.

Und so berichtet dieses Büchlein von Momenten der Verzweiflung und der Hoffnungslosigkeit, ebenso wie von Momenten der Sehnsucht nach Verständnis, aber auch von ganz alltäglichen Situationen, die einer gewissen Komik nicht entbehren. Kurz gesagt, dieses Büchlein berichtet vom Alltag und seinen Herausforderungen, wenn ein Mensch es wieder wagt, sich diesem zu stellen.

Juni 2020

Celine van der Hoofd

Der gegenwärtige Augenblick ist dasFenster, durch das Gott in das Hausmeines Lebens schaut.

Meister Eckhart

Seele, was nun?

Zum Leben verdammt, zum Leben berufen!

Abbildung 1 Abendstimmung Nordschweden, Aquarell, 40*30 cm

 

Zum Leben verdammt, zum Leben berufen

Zum Leben verdammt, zum Leben berufen,

so haben es die alten Propheten empfunden.

Zum Leben verdammt, zum Leben berufen,

es gibt Tage da möchte man fluchen.

Zum Leben verdammt, zum Leben berufen,

man hört nie auf, das Glück zu suchen.

Abbildung 2 Skyline with Corona, Aquarell gespachtelt, 50*40 cm

 

Gedanken

Jemand, der sich sehr für Menschen mit Depressionen einsetzt, sagte einmal Depressionen sind heilbar. In diesem Punkt stimme ich nicht mit ihm überein. Nicht jede Depression ist heilbar. Und viele Depressive, denen es nicht gelingt diese Krankheit los zu werden, werden durch solche Aussagen noch einmal extra in Not gebracht, weil sie nun noch mehr an sich zweifeln, da sie ja ihre Depression nicht loswerden.