Selbstvertrauen - Kerstin Hack - E-Book

Selbstvertrauen E-Book

Kerstin Hack

0,0

Beschreibung

Am besten bist du, wenn du mit der Person zufrieden bist, die du bist. —Paul Wilson Fällt es dir manchmal schwer, dir etwas zuzutrauen oder zu dem zu stehen, was dir wichtig ist? Wärst du gern mutiger? Kurz: Ist dein Selbstvertrauen etwas angeknackst? Selbstvertrauen ist wie ein Muskel, den du stärken kannst, um klarer und sicherer durchs Leben zu gehen. Dieses Quadro zeigt dir, aus welchen einzelnen Aspekten sich Selbstvertrauen zusammensetzt und wie du es Schritt für Schritt stärken kannst. Dabei bleibt es nicht in der Theorie. Fragen und Impulse helfen dir, das Gelesene praktisch umzusetzen. Das Quadro begleitet dich mit vier Impulsen pro Tag: ein prägnantes Zitat, ein anregender Denkanstoß, eine provokante Frage, ein praktischer Handlungsimpuls. Ideal für alle, die sich selbst mehr zutrauen wollen.

Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:

Android
iOS
von Legimi
zertifizierten E-Readern
Kindle™-E-Readern
(für ausgewählte Pakete)

Seitenzahl: 40

Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:

Android
iOS
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Kerstin Hack

Selbstvertrauen

Innere Stärke entwickeln

Impressum

Kerstin Hack: Selbstvertrauen. Innere Stärke entwickelnQuadro Nr. 62

© 2021 Down to Earth · Laubacher Str. 16 II · 14197 Berlin

Gestaltung: www.michaelzimmermann.com

Fotos: unsplash.com - Nick T (1), Christopher Czermak (6), Josh Lavallee (14), Andy Holmes (22), bantersnaps (30)

Lektorat: Sophia Perialis

ISBN: 978-3-86270-991-5

ISBN E-Book: 978-3-86270-992-2

Viele Titel sind auch als E-Book erhältlich, u. a. unter www.down-to-earth.de/e-books.html

Bezug im Buchhandel oder direkt beim Verlag:

Down to Earth · Laubacher Str. 16 II · 14197 Berlin

Tel: +49 (0)30 - 34 08 94 68

Fax: +49 (0)322 - 23 12 44 93

[email protected]

www.down-to-earth.de

Was gibt mir das?

Tipps zur Anwendung

Woche 1: So wächst und sinkt Selbstvertrauen

1.1Du hast Selbstvertrauen

1.2Felder der Selbstsicherheit

1.3Wie Selbstvertrauen entsteht

1.4Der Kreislauf des Vertrauens

1.5Willkür schwächt

1.6Verbotene Gefühle: Stolz

1.7Zu viel Selbstvertrauen?

Woche 2: Selbstvertrauen – die 6 Säulen

2.1Die sechs Säulen

2.2Bewusst leben einüben

2.3Selbstannahme praktizieren

2.4Selbstverantwortung leben

2.5Selbststärkung einüben

2.6Einer Bestimmung folgen

2.7Integrität praktizieren

Woche 3: Stärkende Gefühle

3.1Gesunder Stolz

3.2Entspannung und Sicherheit

3.3Verbindung und Dankbarkeit

3.4Staunen und Ehrfurcht

3.5Mitfreude

3.6Mehr stärkende Gefühle

3.7Durch Handeln stark werden

Woche 4: Selbstvertrauen stärken

4.1Wer willst du sein?

4.2Neues wagen

4.3Denken statt Grübeln

4.4Glaubenssätze verändern

4.5Offene Haltung

4.6Selbstvertrauen durch Ziele

4.7Selbstvertrauen: dein Rezept

Tipps und Empfehlungen

Was gibt mir das?

Auf die Plätze, fertig, groß!

—Rima

Manche Menschen bezeichnen mich als mutig. Immerhin habe ich mich mit einer Mischung aus Verlag und Coaching selbstständig gemacht.

Dann habe ich es gewagt, ein altes DDR-Marineschiff zum Haus- und Seminarboot umzubauen.

Und schließlich springe ich regelmäßig ins kalte Wasser der Spree, um mein Immunsystem zu stärken.

Während 40% aller Menschen Angst vor öffentlichem Reden haben, macht es mir sogar richtig Freude, Inhalte zu vermitteln. Und mit Flugangst und Zahnarztangst, die etwa 20% der Menschen betrifft, habe ich auch nicht zu kämpfen, obwohl ich schon mal die Notbremsung eines Flugzeuges erlebt habe, weil eine Kuh auf die Startbahn lief.

So etwas passiert schon mal, wenn man in andere Länder reist. In diesem Fall war es Äthiopien, wo ich ehrenamtlich Menschen in Trauma- und Stressbewältigung trainiert habe. Eine Reihe Dinge, die anderen Angst machen, fallen mir leicht.

»Die Frau hat Selbstvertrauen mit Löffeln gefressen.« Könnte man denken. So einfach ist es dann doch nicht.

Es stimmt: Ich habe keine Angst davor, ins kalte Wasser zu springen – selbst im Winter. Und wenn jemand zum Coaching kommt, spüre ich keine Unsicherheit. Ich bin zuversichtlich, dass ich das kann.

In anderen Bereichen ist Selbstvertrauen jedoch etwas, das ich mir erarbeiten musste. Ich bin schon mal vom Behandlungsstuhl eines Zahnarztes aufgesprungen und geflüchtet und fünf Jahre lang nicht wiedergekommen. Dass ich heute Menschen mit Zahnarztangst erfolgreich coache, hat einen gewissen Humor.

Mehr noch als Zahnärzte hat mich lang anhaltender Stress im Körper als Folge eines Unfalls verunsichert. Und als Selbstständige lange Jahre am Existenzminimum herumzukrebsen, hat an meinem Selbstvertrauen genagt. Ich kenne den inneren Kampf mit Unsicherheiten und weiß, wie schwer das manchmal sein kann.

Es ist mein Wunsch, dass du innerlich stärker und leichter durchs Leben gehst. Ich wünsche dir, dass du nicht ständig von Zweifeln geplagt bist, sondern ein gesundes Maß an Selbstvertrauen entwickeln kannst.

Dafür habe ich dieses Quadro geschrieben. Es ist für dich, wenn du ...

einen ersten Einstieg in das Thema suchst und wissen willst, aus welchen Bausteinen sich Selbstvertrauen zusammensetzt,

alte, nicht hilfreiche Muster verstehen und überwinden möchtest,

praktische Anwendungen willst, um dein eigenes Selbstvertrauen zu stärken.

Wenn du das Quadro liest, wirst du manche psychologischen Zusammenhänge besser verstehen und deutlicher begreifen können. Wenn wir Dinge nachvollziehen können, führt das dazu, dass wir uns sicherer fühlen und unser Inneres sich beruhigt. Von daher wird mit großer Wahrscheinlichkeit alleine das Lesen des Heftes dazu führen, dass du etwas mehr innere Sicherheit gewinnst. Das ist gut.

Besseres Verstehen von Zusammenhängen führt grob geschätzt zu etwa 10% mehr Selbstsicherheit. Ich wünsche dir mehr als das. Ich weiß, dass fokussiertes Reflektieren ebenfalls stärkt. Und noch mehr: ganz konkretes Handeln. Deshalb gebe ich dir hier immer wieder praktische Anleitungen, was du tun kannst.

Ich erwarte, dass du durch das Umsetzen der »Mach mal«-Anleitungen deine innere Stärkung verdoppeln oder sogar verdreifachen kannst. Mein Traum ist es, dass du mir nach dem Durchlesen und Durcharbeiten des Quadros an [email protected] schreibst:

»Ich habe mein Selbstvertrauen gestärkt und bin sicherer und mutiger geworden. Und wage ab und zu Dinge, die ich mich bisher nicht getraut habe!«

Das wünsche ich dir von Herzen!

—Kerstin Hack

Tipps zur Anwendung

Dieses Quadro ist in 28 Kapitel aufgeteilt. Du kannst vier Wochen lang täglich einen Abschnitt lesen und umsetzen. Ich empfehle dir, es Schritt für Schritt zu lesen, da es sehr kompakte Inhalte sind.

Die Kapitel können fortlaufend oder auch separat gelesen werden. Fang ruhig mit dem Thema an, das dich am meisten interessiert.

Wenn dich ein Text besonders anspricht, dann lies ihn ruhig mehrfach.