3,49 €
Hier finden Neueinsteiger und auch Profis ein reichhaltiges Informationsmaterial über die SEO Optimierung und eignet sich für Websites-/ sowie Blog-Besitzer, die so mehr Besucher erreichen möchten und in Google & Co. auf der ersten Seite landen möchten. Die Informationen reichen von der Übersetzung der SEO Vokabeln wie zB. SEO, SEA, Keywords, Short-tail/Long-tail, On-, Offpage-Optimierung, Backlink, Ranking & Tracking bis hin zur Auflösung, wenn es trotz der Optimierung Probleme mit SEO gibt und daher die einzelnen Webseiten nicht wie gewünscht nach oben gerankt werden. Außerdem gibt es sämtliche praktische Übungen über die Kapiteln, damit man die neuen SEO Begriffe umso besser versteht, wenn man sich damit beschäftigt. Zudem finden Profis Informationen, wie sie Keywords sowie Keyword-Phrasen optimal ausbauen können und wie sie ihre perfekte Texte - auf was beim Texten geachtet werden soll und auf welche Fehler man achten sollte um damit mehr Besucher zu erhalten. Dieses Buch dient als Wegbegleiter vom Beginn mit SEO weg bis hin zum guten Umgang mit der Suchmaschinenoptimierung. Es unterstützt bei der Optimierung und klärt Probleme auf, die das Ranking hindern kann. Zudem benötigt man keine Vorkenntnisse und erwirbt somit notwendige Fachkenntnisse um SEO Projekte realistisch einschätzen und umsetzen zu können. Sie starten durch dem eBook sowie durch dem Sachbuch mit wenig Theorie und viel Praxis durch die einzelnen Übungen. Zudem finden Sie in den Links ein ausführliches Informationsmaterial mit denen Sie Ihr Wissen vertiefen können. Diese Links sind durch das einfache eBook-Format leicht anklickbar. Auch unterwegs dient das eBook dadurch als einfach handliches Nachschlagewerk. Erlangen Sie mit dem Buch die obersten Ränge in den Suchmaschinen, lösen Sie unvermeidbare Probleme und lernen Sie mit SEO praktisch umzugehen. Aus dem Inhalt: - Grundkurs - SEO Begriffe - SEO, SEA & Keywords - Grundkurs - SEO Begriffe - On- Offpage-Optimierung - Onpage-Optimierung - So bringen Sie Ihre Website in Google auf Seite 1 - Offpage-Optimierung - Wie machen Sie sich damit bekannt? - SEO Basics für Profis
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 55
Veröffentlichungsjahr: 2018
Isabella Mihelic – Selbstaendig erfolgreich sein
SEO Crashkurs
10 Schritte zum Erfolg auf Google
Fachbuch
1. Auflage 2018:
Impressum:
Isabella Mihelic - Selbständig erfolgreich sein - Leicht verständlich für Einsteiger:
SEO Crashkurs – 10 Schritte zum Erfolg auf Google
Copyright © 2018 by Isabella Mihelic
Löwengasse 40
2230 Gänserndorf
Covergestaltung: Isabella Mihelic
Alle Rechte vorbehalten
Genannte Produkt- und Markennamen sind eingetragene Warenzeichen und Eigentum
der jeweiligen Hersteller und Firmen:
Inhalt
SEO Crashkurs – 10 Schritte zum Erfolg
1. Auflage 2018:
Impressum:
Einführung
1. Sensibilisierung für SEO in 10 Schritten
1.1. Aufbau des eBooks
1.2. SEO und die wichtigsten Herausforderungen
2. Die wichtigsten SEO Begriffe zusammengefasst:
3. Grundkurs SEO Begriffe – SEO, SEA & Keywords:
3.1. SEO oder doch SEA?
3.2. Was sind Keywords?
Übung 1 – Keyword-Recherche:
Übung 2 – Zusammenhängende Wörter in den Keywordplanner eingeben – Ergebnisse eruieren
Übung 3 – Die Bezahlfunktion ansehen – SEO wird nun zu SEA
4. Grundkurs SEO Begriffe – Onpage- & Offpage Optimierung:
4.1. Onpage-Optimierung
4.2. Offpage-Optimierung & Backlinks
Übung 4 – Die Voraussetzungen einer Onpage feststellen
Übung 5 – Herausfinden, was mit der Offpage-Optimierung sowie mit Backlinks gemeint ist:
5. Grundkurs SEO Begriffe – Ranking & Tracking:
5.1. Was bedeutet Ranking?
5.2. Was hat Tracking mit SEO zu tun?
Übung 6 – Recherche der Begriffe Ranking und Tracking:
6. Onpage-Optimierung Ihrer Website – So bringen Sie Ihre Website in Google auf Seite Eins
6.1. Mit Keywords die Website toppen:
Übung 7 Text erstellen für die Keyword-Optimierung
6.2. Wie und wo werden die Keywords im Content eingesetzt?
Übung 8: Keyword finden und im Content einsetzen
6.3. Keywords im Quelltext der Website einfügen
Übung 9 – Setzen Sie nun die Keywords im Quelltext der Website ein.
6.4. So fügen Sie den TITLE Attribute in WordPress richtig ein
Übung 10: TITLE Attribute mit WordPress aktivieren
6.5. So pushen Sie technisch mit den Keywords Ihre Website (Quelltext für alle anderen Website-Anbietern erstellen).
Übung 11 – Die Website technisch optimieren – Quelltext über HTML einfügen:
7. Onpage-Optimierung Ihrer Website – So machen Sie Ihre Website willkommener
7.1. Wie Sie mit Bildern Ihre Website ranken
Übung 12 – Bildoptimierung mit WordPress:
Übung 13 – Optimierung der Bilder durch HTML
7.2. Wie Sie mit Videos ein besseres Ranking-Ergebnis erzielen:
7.3. Die Onpage-Optimierung – grundlegend abgeschlossen
8. Offpage Optimierung – Wie machen Sie sich bekannt?
8.1. Was bedeutet Linkbuilding? Wie und wo kann man Linkbuilding betreiben?
8.2. Mehr Links durch Social Media
8.3. Was ist Local SEO und wie wirkt es sich aus?
8.4. Mehrsprachige Websites?
9. Schwierige Inhalte erkennen und bearbeiten
9.1. Meine Website kann trotz der stark gesuchten Keywords nicht so gut gerankt werden
9.2. Die Website – durch Keywords optimiert – aber das Ranking Ergebnis ändert sich nicht weitgehend positiv
10. SEO Basics für Profis
10.1. So werden Keywords richtig interpretiert
10.2. Alle Keywords thematisch clustern
10.3. Keywords – aggregieren und visualisieren
10.4. Daten aus mehreren Quellen kombinieren:
10.5. Keinesfalls die SEO Daten von Google Analytics beziehen!
10.6. So schreiben Sie gute Texte
10.7. Richtig intern verlinken
10.8. Marketing – Wer nicht wirbt, der stirbt
10.9. Finden Sie den richtigen Zeitpunkt
10.10 So treten Sie mit potentiellen Kunden in Kontakt:
Schlusswort über den Autor und die weiterführende Literatur:
Über die Autorin:
Einführung
Ein Leben ohne Internet ist heutzutage undenkbar und man kann sich den Alltag ohne dem Netzwerk kaum vorstellen. Wenn man zB. nach einem Kochrezept sucht, ist der erste Weg das gesuchte Wort in der Suchmaschine einzugeben. Deshalb ist es umso wichtiger gefunden zu werden um eben selbst mehr Besucher auf die eigene Website oder Blog zu erreichen. Wer möchte nicht, dass ein Produkt oder Dienstleistung bekannt und gekauft wird. Daher ist es entscheidender mithilfe einer Suchmaschine auf einfachster Weise gefunden zu werden. In der Fachsprache nennt man das Suchmaschinenoptimierung.
Wissen Sie denn eigentlich, wie Suchmaschinen funktionieren? Ich versuche es hier auf einfachster Weise zu erklären welche Arbeit auf Google, Bing, Yahoo & Co. zukommen: Laufend werden neue und veränderte Informationen üblicherweise im World Wide Web (WWW) in Textform erfasst. Man sagt dazu auch: "Crawler" oder einfacher gesagt: "Suchroboter". Was ist denn eigentlich ein "Crawler"? Ein Crawler ist ein System bestehend aus Hardware und Software, dass gezielt das Internet durchforstet. Außerdem werden die vorhandenen Informationen der Website eingesammelt und an den Servern abgespeichert. Nun wird die Sammlung der Daten so aufbereitet, dass ein Index erstellt wird. Dieser Index ist der Kern jeder Suchmaschine und man kann ihn mit einem Stichwortregister eines Buches vergleichen. Welche Informationen sind im Suchmaschinen-Index vorhanden? Dieser Index besteht einerseits aus den Index-Begriffen und andererseits aus Informationen in welchen Internetseiten die Begriffe vorkommen. Man sagt dazu auch "virtuelles Verzeichnis" das aus Milliarden von Verweisen und Begriffen auf Websites umfasst. Wenn Sie zB. etwas in Google suchen wird von der Suchmaschine nicht mehr das gesamte Internet durchforstet, sondern nur der Index. Danach werden die für die Suchanfrage relevantesten Ergebnisse in einer Liste bereitgestellt.
Genau deshalb ist es wichtig, dass man für die Suchmaschinenoptimierung ideale Ergebnisse liefert, damit man in den Suchmaschinen im besten Fall auf Seite eins landet. Dies erweist sich als eine sehr komplizierte Aufgabe und bereitet so manchem Kummer und Sorgen. Es verlangt einiges an Fingerspitzengefühl eigene Methoden für die Suchmaschinenoptimierung zu entwerfen. Dies geht garantiert nicht mit einem Fingerschnipp oder Zaubertrick. Man braucht dazu Geduld, Ausdauer und eine jede Menge Ideen für die Idealisierung.
Wie kann es sein, dass weniger gute Produkte oder Dienstleistungen doch weit vorne erscheinen? Es hängt in erster Linie davon ab wie beliebt ein Schlüsselwort (= in engl. Keywords) ist. Manche Begriffe sind oft populärer als andere.
Genau daran möchte ich mit dem Buch ansetzen und auch welche optimalen Möglichkeiten es gibt die eigene Website voranzutreiben.
1. Sensibilisierung für SEO in 10 Schritten
1.1. Aufbau des eBooks
Was finden Sie im eBook? Sehen Sie es als Ihr Wegbegleiter