Shenzhen - Zukunft Made in China - Frank Sieren - E-Book
SONDERANGEBOT

Shenzhen - Zukunft Made in China E-Book

Frank Sieren

0,0
10,99 €
Niedrigster Preis in 30 Tagen: 10,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Shenzhen: Die Metropole der Zukunft zwischen Kreativität und Überwachung – Jetzt im Taschenbuch

Wer wissen möchte, wie wir und vor allem unsere Kinder bald schon leben, welche Technologien sie und die Welt prägen werden, muss durch Shenzhen streifen. Die 20-Millionen-Metropole in Südchina gehört zu den innovativsten Städten der Welt. Eine Megacity, die quasi aus dem Nichts entstand, wo Nachhaltigkeit und moderne Lebensqualität selbstverständlich sind, aber eben auch Gesichtserkennung und der gläserne Mensch. Die Cloud in Shenzhen weiß alles. Die Shenzhener Techies stellen inzwischen das Silicon Valley in den Schatten, ihre Start-ups zählen zu den wertvollsten der Welt. Shenzhen zieht immer mehr junge Talente aus aller Welt an, die nachts in eine ausgelassene Subkultur eintauchen können. Eine Stadt mit Modellcharakter und doch voller Ambivalenzen. Frank Sieren zeigt, wie man dort lebt, wohnt und arbeitet und was wir von dort zu erwarten haben.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 634

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Wer wissen will, wie wir bald leben und welche Technologien uns prägen werden, muss durch Shenzhen streifen. Die 20-Millionen-Metropole in Südchina gehört zu den innovativsten Städten der Welt. Inzwischen stellen die Shenzhener Techies gar das Silicon Valley in den Schatten. Nachhaltigkeit und neue Lebensqualität sind selbstverständlich, aber eben auch Gesichtserkennung und der gläserne Mensch. Die Cloud in der Stadt am Perlflussdelta weiß alles. Dennoch zieht Shenzhen immer mehr junge Talente aus aller Welt an, die nachts in eine ausgelassene Subkultur eintauchen. Ob E-Autos, Drohnen, 5G, Roboter oder Gaming, die Megacity ist in vielem heute führend. Shenzhen – eine Modellstadt voller Ambivalenzen. Frank Sieren zeigt, wie man dort lebt, wohnt und arbeitet, was wir von dort zu erwarten haben und warum Europa aufwachen muss.

Frank Sieren ist einer der führenden deutschen China-Experten. Der Journalist, Buchautor und Dokumentarfilmer lebt seit 1994 in Peking – länger als jeder andere westliche Wirtschaftsjournalist. Hautnah erlebt er den Aufstieg der neuen Weltmacht mit. Er hat im vergangenen Vierteljahrhundert als Korrespondent für die »Süddeutsche Zeitung«, die »Wirtschaftswoche«, die »Zeit«, das »Handelsblatt«, den »Tagesspiegel« und die Deutsche Welle gearbeitet. Nun auch für »China.Table«. Sieren hat bereits mehrere Bestseller veröffentlicht, zuletzt »Zukunft? China!«.

Besuchen Sie uns auf www.penguin-verlag.de und Facebook

FRANKSIEREN

SHENZHENZUKUNFTMADEINCHINA

Zwischen Kreativität und Kontrolle – die junge Megacity, die unsere Welt verändert

Der Verlag behält sich die Verwertung der urheberrechtlich geschützten Inhalte dieses Werkes für Zwecke des Text- und Data-Minings nach § 44 b UrhG ausdrücklich vor. Jegliche unbefugte Nutzung ist hiermit ausgeschlossen.Der Inhalt dieses E-Books ist urheberrechtlich geschützt und enthält technische Sicherungsmaßnahmen gegen unbefugte Nutzung. Die Entfernung dieser Sicherung sowie die Nutzung durch unbefugte Verarbeitung, Vervielfältigung, Verbreitung oder öffentliche Zugänglichmachung, insbesondere in elektronischer Form, ist untersagt und kann straf- und zivilrechtliche Sanktionen nach sich ziehen.Die Quellen zu diesem Buch sind auf die Website des Autors verlinkt: www.sieren.netCopyright © 2021 Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH, Neumarkter Straße 28, 81673 München.ISBN978-3-641-26381-2V007www.penguin-verlag.de

Für Leo und Tim, die mit ihren neun Jahren noch lieber Minecraft spielen, als dieses Buch zu lesen.(Macht nix. Tencent managt Server von Minecraft. Und Tencent ist aus Shenzhen.)

INHALT

VORWORT

1WOHNENVon Menschen, die selbst entscheiden wollen, wo sie leben und arbeiten

2BEWEGENVon Menschen, die anderen helfen voranzukommen

3ÜBERWACHENVon Menschen, die Sicherheit und Freiheit austarieren

4CHILLENVon Menschen in den Nischen der Subkultur

5VERNETZENVon Menschen, die wissen wollen, wer die Spinne im Netz ist

6ASSISTIERENVon Menschen, die Maschinen menschlich machen

7HEILENVon Menschen, die sich für die Forschung auch gegen Peking stellen

8ESSENVon Menschen, die genießen und nachhaltig handeln

AUSBLICK

DANK

VORWORT

»Man darf nicht aufhören, sich die Welt vorzustellen, wie sie am vernünftigsten wäre.«

Friedrich Dürrenmatt

Zum ersten Mal in den 27 Jahren, die ich nun schon in China lebe, beschleicht mich das Gefühl, ich müsste dringend umziehen. Aus der altehrwürdigen, manchmal schon etwas behäbigen und zuweilen auch strengen Hauptstadt Peking in die Stadt der Zukunft. Nach Shenzhen.

Nach wo?

Shenzhen, das ist die Nachbarstadt von Hongkong. Im Grunde ist Hongkong inzwischen jedoch die Vorstadt von Shenzhen – auch wenn Hongkong noch viel bekannter ist.

In Shenzhen leben rund 20 Millionen Menschen, in Hongkong nur 8,5 Millionen. Die Stadt hat nach Shanghai und Peking die drittgrößte Wirtschaftskraft in China. Noch vor Hongkong. Die Shenzhener Börse ist bereits wertvoller als die Londoner. Der Hafen vier Mal so groß wie der von Hamburg.

Zwei der vier wertvollsten Firmen Chinas haben ihren Sitz in Shenzhen: Tencent, der Social Media- und Gaming-Spezialist (WeChat, Fortnite), sowie die Versicherung Ping An, weltweit die zweitgrößte, aber die am stärksten digitalisierte. Das international erfolgreichste, wahrscheinlich innovativste, aber zugleich auch umstrittenste Unternehmen Chinas sitzt ebenfalls in der Boomtown: Huawei. Noch nie in der langen Geschichte Chinas war ein chinesisches Unternehmen weltweit erfolgreicher und einflussreicher – so einflussreich, dass es auf Platz 1 der Sanktionsliste Washingtons steht. Nirgends sonst wird der Machtkampf zwischen der aufsteigenden Weltmacht China und der absteigenden Weltmacht USA so plastisch wie im Fall von Huawei. Und keine andere Stadt symbolisiert das Ringen um die Spitze so sehr wie Shenzhen. Ein Machtkampf, der den Beginn des 21. Jahrhunderts durchaus prägt. Ausgetragen auch anhand einer Metropole, die zum Inbegriff der Zukunft werden könnte.

Shenzhen ist nicht nur ein wichtiger Innovations-Hub, sondern auch das Mekka der neuen Mobilität. Die alltagstaugliche und bezahlbare Kombination aus E-Mobilität, autonomem Fahren und 5G-Vernetzung ist hier einmalig. Überhaupt ist Shenzhen für eine Megacity sehr umweltfreundlich. Alle Taxis und Busse zum Beispiel fahren mit Strom. Weltrekord. »Die erste stillere Megacity«, schreibt die US-Nachrichtenagentur Bloomberg. Die Geburtsstadt der globalen Drohnenindustrie ist Shenzhen ebenso, aber auch ein Zentrum der Sprach- und Gesichtserkennung. Die Metropole ist bereits heute so eng mit dem Thema Künstliche Intelligenz im Alltag verwoben wie keine andere weltweit. Inzwischen setzt Shenzhen aber auch globale Maßstäbe in Sachen Design und Architektur. Und es ist die Metropole mit der unbändigsten Subkultur in China.

Die Coronapandemie, die Ende 2019 erst China und dann die ganze Welt erfasste, hat dem Aufstieg Shenzhens noch einen weiteren, überraschenden Schub gegeben. Im Westen nennt man die Viruskrise gern einen »Brandbeschleuniger«. Und meint damit: dass alles, was gewohnt und über viele Jahre bewährt, aber eigentlich schon länger nicht mehr zeitgemäß war, nun schneller im Niedergang begriffen ist, als es ohnehin irgendwann der Fall gewesen wäre. Alles, was im Argen liegt, fliegt auf. In Asien dagegen gilt Corona als Crashtest für die Wettbewerbsfähigkeit von Nationen in den neuen Zeiten. China – und vor allem Shenzhen – hat diesen Crashtest mit fünf Sternen bestanden. Während im März 2021 in Europa und den USA noch kein Ende der Krise in Sicht ist, hat China das Virus längst besiegt. Während die USA das Jahr 2020 mit einem Wirtschaftseinbruch von 2,3 Prozent abschließen und die EU gar mit minus 6,4 Prozent, wächst die Wirtschaft Chinas um 2,3 Prozent. Und am besten unter den chinesischen Großstädten schneidet Shenzhen ab. Hier ist der Spuk schon Mitte März 2020 vorbei. Die Bilanz: 499 Fälle und drei Tote. Das Wirtschaftswachstum in der Stadt legt sogar um 3,2 Prozent zu. London, die größte und schillerndste Stadt Europas, verzeichnet hingegen ein Minus von 9,9 Prozent. Wenn man also zu Beginn des zweiten Coronajahres nach einem Zentrum der globalen Machtverschiebung sucht, dann ist man in Shenzhen gut aufgehoben.

Die Superlative gelten allerdings auch auf der anderen, der eher verstörenden Seite: Shenzhen ist die Stadt, die ihre Menschen am umfassendsten überwacht. Längst bewegt sich niemand mehr unbeobachtet, sobald er seine Wohnung verlässt. Beides, die unbändige Innovation und die rücksichtslose Überwachung, will die Partei, will Staats- und Parteichef Xi Jinping, obwohl es sich eigentlich widerspricht. Dass Shenzhen diese Gratwanderung nicht nur schafft, sondern in dieser Konstellation eine selbst für chinesische Verhältnisse nie da gewesene Dynamik entfaltet, macht sie zu einem Lehrbuchbeispiel für den Aufstieg Chinas, bei dem die Gleichzeitigkeit von Ultramodern und Totalitarismus gleichsam auf die Spitze getrieben wird. Die Frage ist, ob diese Gleichzeitigkeit von Dauer ist. Denn eines ist unbestritten: Innovation gedeiht am besten in Freiheit. Die Partei wird sich in diesem Dilemma positionieren müssen, sie wird entscheiden müssen, ob sich die Waagschale stärker in Richtung Kontrolle oder in Richtung Innovation neigt. Denn Shenzhens Wirtschaftskraft wächst und wächst, in den letzten vierzig Jahren durchschnittlich um unglaubliche 20 Prozent jährlich. Und es gibt noch immer viel Luft nach oben: Während die boomende Stadt 2020 ein Bruttoinlandsprodukt (BIP) von 429 Milliarden US-Dollar erwirtschaftet hat, war es in Nordrhein-Westfalen, das mit knapp 18 Millionen ähnlich viel Einwohner hat, fast doppelt so hoch.

Die Bezeichnung Megacity erscheint dennoch angemessen. Denn während in Shenzhen rund 8000 Menschen auf einem Quadratkilometer leben, sind es in Nordrhein-Westfalen nur 526. So dicht gedrängt lebt man sonst nur noch im indischen Mumbai. Die Immobilienpreise gehören zu den höchsten der Welt: 20000 Euro pro Quadratmeter. Das zeugt von der Attraktivität der Stadt und ist gleichzeitig ein großes Problem.

Shenzhen steht nicht allein. Es ist das dynamischste Zentrum der Greater Bay Area, mit über 70 Millionen Menschen einer der größten Ballungsräume der Welt und mit großem Abstand derjenige, der am schnellsten wächst. Hier, auf weniger als einem Prozent der Fläche Chinas, werden schon heute 12 Prozent der Wirtschaftskraft des Landes erarbeitet und knapp 40 Prozent der Exporte abgewickelt. China wiederum gilt als das Zentrum der größten Freihandelszone der Welt. Die Regional Comprehensive Economic Partnership (RCEP), zu der sich die asiatischen Länder zusammengeschlossen haben, wurde erst 2020 auf Initiative Chinas gegründet – als Gegengewicht zu den USA und Europa. Keine andere Freihandelszone weltweit ist so vielfältig, was die verschiedenen Religionen, die Größe der Länder, ihre unterschiedlichen politischen Systeme und ihren wirtschaftlichen Entwicklungsstand angeht. Wie groß die gegenseitige Toleranz in dieser Vielfalt ist, wird sich nun zeigen müssen.

Shenzhen, die Greater Bay Area, China und die RCEP greifen ineinander und stehen dafür, dass sich der Schwerpunkt der Weltwirtschaft allmählich in Richtung Asien verschiebt, angeführt von China. 500 Jahre westlicher Vorherrschaft neigen sich dem Ende zu. Man kann zugespitzt sagen: Die Vorherrschaft der weißen, westlichen Minderheit über die Mehrheit der Welt schwindet. Wenn man es am Anteil des BIP an der Weltwirtschaft misst, dann hat der Westen nach einem steilen Aufstieg um 1950 den Gipfel erreicht. Danach setzte eine allmähliche Abwärtsbewegung ein, die seit dem Jahr 2000 deutlich an Gefälle zunahm. Es sollte uns also längst nicht mehr überraschen.

2000 Jahre globaler Wirtschaftsgeschichte

Dieser Abstieg verläuft komplementär zum Aufstieg Chinas. Inzwischen trägt China knapp 40 Prozent zum Wachstum der Weltwirtschaft bei – in normalen Jahren. 2020 waren es fast 100 Prozent. Und für diese Phase ab 2000 steht Shenzhen wie keine andere Stadt.

Ihre Stärken sind in ihrer Mischung weltweit einmalig und machen die Metropole zum Innovationslabor der Welt, zum neuen Silicon Valley. Hier schlagen die jungen Wilden weite Pässe in die noch undefinierten Räume der Zukunft.

Trotz mancher Schwächen und Übertreibungen, die diese Stadt im Überschwang auch hervorbringt, ist offensichtlich: Wer wissen möchte, wie die Zukunft Chinas aussieht, vielleicht sogar die der Welt, sollte einen Blick nach Shenzhen werfen – auch wenn es hier Entwicklungen gibt, die wir kritisch sehen mögen.

Shenzhen ist in vielerlei Hinsicht jung und dynamisch. Die Stadt selbst wurde erst vor rund vierzig Jahren als Sonderwirtschaftszone gegründet. Seitdem ist sie so schnell gewachsen wie keine andere in der Weltgeschichte, haben Forscher der Vereinten Nationen herausgefunden. In einem Jahr entstehen in Shenzhen so viele Hochhäuser wie in den USA in zehn Jahren. Chinas Bauarbeiter schaffen, wenn es sein muss, eineinhalb Stockwerke pro Tag. Ein unfassbares Tempo. Doch ist das ein Tempo, in dem überhaupt etwas Sinnvolles entstehen kann?

Tatsächlich gilt Shenzhen als eine der nachhaltigsten Megametropolen. Die UN haben der Stadt schon vor Jahren einen Preis verliehen für »die beeindruckende Kombination aus Nachhaltigkeit und Wachstum«. Sie ist die Welthauptstadt der E-Mobilität, eine der grünsten Städte Chinas und die mit den nachhaltigsten Hochhäusern. Selbst Radfahrer finden hier, was in vielen anderen Städten fehlt: eine 14 Kilometer lange Fahrrad-Autobahn, die an der Küste entlang und durch weitläufige Parks führt. Ein »grünes Wahrzeichen«, schreibt das US-Magazin Forbes. Und für die New Yorker Unternehmensberatung McKinsey & Company ist Shenzhen »die nachhaltigste Stadt der Welt«.

Shenzhen ist auch in anderer Hinsicht jung. Zusammen mit Mumbai in Indien ist es die Megacity mit dem niedrigsten Durchschnittsalter weltweit: 29 Jahre. In London sind es 35, in New York 36, in Berlin und Hongkong 43 Jahre. In Shanghai 46. Und in Tokio gar 48. Immer mehr junge Leute strömen aus China und aus aller Welt in die Stadt. Von der Überalterung, die vor allem in Japan und den Ländern Europas, aber auch im übrigen China wie ein Damoklesschwert über der Wirtschaft und den Sozialsystemen hängt, ist in Shenzhen wenig zu sehen. Doch ist zu jung nicht auch riskant? Die Vernunft wächst ja bekanntlich mit dem Alter. Die Weisheit erst recht.

Interessant ist, dass die Schattenseiten von Shenzhen den Zuzug kaum bremsen. Hier wird die Überwachung auf fast unvorstellbare Weise perfektioniert. Shenzhen ist neben Chongqing im Westen Chinas die Stadt mit den meisten Kameras pro 100000 Einwohnern weltweit. Nirgends ist die Gesichts- und die Stimmerkennung schon so weit in den Alltag integriert. Nirgends sind die Daten über 5G besser vernetzt. Big Brother an jeder Straßenecke. Mit dieser Überwachung kann man den Verkehr managen und Verbrechen verhindern, aber eben auch Minderheiten wie die Uiguren drangsalieren und politisch Andersdenkende verfolgen – so, wie es auch in Hongkong geschieht.

Die Innovationen im Bereich Überwachung und Sicherheit laufen in einem geplanten Social-Scoring-System zusammen, das Menschen automatisch nach den Maßgaben der Partei belohnen und bestrafen soll. Wie diese Datenkrake im zivilen und im polizeilich-militärischen Komplex funktioniert und was sie mit den Menschen macht, auch das lässt sich in Shenzhen erkennen.

Trotz der Überwachung ist Shenzhen eine Stadt, die offen für Neues ist. Mit der richtigen Geschäftsidee, dem richtigen Team steht dem Aufstieg kaum etwas im Weg. Den »American Dream« kann man schon seit ein paar Jahren auch hier leben, während er in seinem Ursprungsland und im Westen überhaupt immer schwerer umzusetzen ist, weil die Aufstiegskanäle in den USA eher enger werden und sich in manchen Bereichen und Regionen sogar komplett verschließen. Shenzhen lebt eben nicht von der Substanz, von der Erinnerung an glorreiche Zeiten, sondern von der Innovation, vom Blick in die Zukunft.

Über 260000 Patente wurden 2019 in Shenzhen angemeldet. Ein Rekord in China. Und ein Wachstum von 14 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Das hippe Hoverboard wurde ebenso hier entwickelt wie die faltbaren Smartphone-Bildschirme, 5G oder die Drohnenindustrie. Gegen die jungen Techies aus Shenzhen wirken die Gründer der Technologiemonopolisten aus dem Silicon Valley schon fast wie Stahlbarone – trotz Turnschuhen und T-Shirt. 47 sind sie im Schnitt, wenn sie den Exit für ihr Unternehmen finden, also an Investoren verkaufen oder an die Börse gehen. Da kann man in Shenzhen für die gleiche Phase leicht 15 Jahre abziehen. Diese Erkenntnis kommt langsam auch in Deutschland an: »Mehr Shenzhen auch in Schweinfurt wagen«, forderte 2020 selbst die Mainpost.

Nicht alle Innovationen mögen sinnvoll sein, nicht alle kommerziell überzeugend. Manche sogar abschreckend. In Shenzhen jedenfalls ist erst einmal keine Idee zu abseitig, kein Versuch zu waghalsig, kein Gedanke zu verwegen. Alles Open Source. Jeder darf überall mitmachen. Viele Entwickler haben den Patentwettbewerb sogar schon hinter sich gelassen. Lieber der Erste sein und sich auf gutes Marketing verlassen. Wenn die anderen einen kopieren, zeigt das nur, dass man richtigliegt. Und wenn sie einen überholen, dann war man selbst eben nicht gut genug. Scheitern ist also erlaubt, solange man herausfindet, woran es gelegen hat – und es dann noch einmal probiert.

Die Metropole ist nun ein Art Memphis/Tennessee der Techie-Szene. Sie ist für die globale Technologie, was der Rock ’n’ Roll für die Musik in den Fünfzigern und Sechzigern gewesen ist. Sie hat sich befreit von den Zwängen des Silicon Valley und von denen der europäischen Traditionalisten sowieso. Shenzhen ist Tech ’n’ Roll. Auch deshalb ist die Stadt zu einem Magnet geworden für eine Vielfalt unterschiedlicher Menschen vor allem aus China – im internationalen Vergleich ist es immer noch eine sehr chinesische Stadt – , aber zunehmend auch für den Rest der Welt. Eine Stadt, die inzwischen die nationale und die globale Elite anzieht. Sie ist ein Schmelztiegel innerchinesischer Migranten aus allen Teilen des Landes. Aus dem Norden Chinas dauert die Reise hierher fünf Flugstunden, das ist vergleichbar mit der Strecke London – Kairo. Bis 2010 gab es sogar noch einen Grenzzaun zwischen Shenzhen und dem Rest von China. So wie zwischen den USA und Mexiko.

Die Auslandschinesen erhöhen die Vielfalt noch: Diejenigen, die zurückkommen, heißen Haigui, weil sie wie die Meeresschildkröten zum »Eierlegen« an den Ort ihrer Geburt zurückkehren. Mit einem Unterschied: Die Menschen kommen freiwillig. Die Schildkröten zwingt der Instinkt. Immer mehr Teams brechen aus dem Silicon Valley nach Südchina auf. Und ziehen Ausländer nach. Allein 94000 ausländische Unternehmen wurden bisher in Shenzhen gegründet. Die Gründerszene gilt als unbändig, schnell und wendig, ihr Motto lautet: »Eine Woche in Shenzhen ist wie ein Monat sonst irgendwo.« Geschlafen wird im nächsten Leben. Der Begriff »Shenzhen Speed« ist inzwischen eine Art Markenzeichen in China.

Im Westen reagiert man mit Neugier und Unbehagen auf die Entwicklung und kann sich nicht darauf einigen, wie man der Herausforderung begegnen soll. Die USA sind noch gespaltener als Europa beim Thema Shenzhen, vor allem beim Thema Huawei. Während die Wähler von Donald Trump (die mit seiner Abwahl ja nicht verschwunden sind) den neuen Wettbewerber um jeden Preis stigmatisieren, zu einem »Feind« machen wollen, den sie für den dräuenden Abstieg verantwortlich machen können, sind andere begeistert. Shenzhen sei eine »unglaublich pulsierende Stadt«, staunte Apple-CEO Tim Cook schon 2016, als das Unternehmen sein erstes Forschungslab hier eröffnete. Selbst Google, das in China de facto verboten ist, hat seit 2018 ein Forschungszentrum in der Megastadt. »Shenzhen weiß, wie Zukunft geht«, meint Bloomberg, die amerikanische Nachrichtenagentur. »Shenzhen ist Inkubator für innovatives Design, ein Tech Hub, das sich an keine Regeln hält, ein Labor des Urbanismus der nächsten Generation und eine führende Kulturhauptstadt«, erkennt das US-Reisemagazin Travel + Leisure neidlos an. Und für das Magazin The New Yorker ist Shenzhen »ein Symbol von wundervoller Transformation und Exzessen schwindelerregender Entwicklungen«.

Aber sind das auch die Transformationen, die zu uns passen? Zu unserer Gesellschaft, zu unseren Werten und unseren Vorstellungen, wie die Welt in Zukunft aussehen soll? Tempo und Innovation als Selbstzweck sind uns in Europa jedenfalls nicht genug. Verraten die jungen Wilden nicht ihre (und unsere) Freiheit, nur um innovativ zu sein? Was an diesen Entwicklungen kann uns als Vorbild dienen, und was wollen wir auf keinen Fall? Wohin neigt sich die Balance zwischen Individualismus und Gemeinschaft? Zwischen Freiheit und Kontrolle? Und was können wir tun, um den Anschluss an die neue Zeit nicht komplett zu verpassen? Das sind die Fragen, um die es in diesem Buch geht.

Im Kapitel Wohnen beschäftigen wir uns unter anderem mit dem deutschen Stararchitekten Ole Scheeren. Die Zentrale eines von ihm entworfenen Tech-Unternehmens hat Geschosse so groß wie zwei Fußballfelder. Und wir treffen Zhang Bo, der das schmalste Café Shenzhens designt hat. Es ist gerade einmal 2,80 Meter breit. Wir lernen Xi Zhongxun kennen, den Vater des Staatspräsidenten Xi Jinping, der Shenzhen quasi mit erfunden hat. Und Nut Brother, eine Art chinesischer Joseph Beuys, der die Zerstörung der Altstadt kritisiert.

Im Kapitel Bewegen lauschen wir unter anderen Professor X, dem Erfinder der preiswertesten und am weitesten entwickelten Technologie zum autonomen Fahren. Und wir sprechen mit dem Deutschen Wolfgang Egger, Chefdesigner von BYD, einem der größten E-Auto-Hersteller der Welt, bei dem das Auto von der Batterie, dem Design und dem Vernetzen her neu gedacht wird.

Im Kapitel Überwachen beschäftigen wir uns mit Liu Ruopeng, dessen Unternehmen Tarnkappenschiffe beschichtet und vernetzte Überwachungshelme für die Polizei entwickelt. Wir verfolgen das Schicksal einer Gruppe von Hongkonger Aktivisten in einem Shenzhener Gefängnis und decken auf, was SenseNets-Gesichtserkennung mit den unterdrückten Uiguren macht und warum das Social-Scoring-System so tückisch werden kann.

Das Kapitel Chillen dreht sich um die holländische Modedesignerin Ursula Kay, ihren britischen Mann David, Musiker und DJ, der es in die Top 30 der britischen Charts geschafft hat, sowie deren Kinder. Die Familie, die aus Überzeugung in Shenzhen lebt, zeigt uns die überraschend vielfältige und durchaus auch kritische Subkultur Shenzhens.

Im Kapitel Vernetzen begegnen wir dem Gründer von Huawei, Ren Zhengfei, außerdem dem Vordenker der deutschen Industrie 4.0, Professor Detlef Zühlke. Und wir fragen uns, ob wir 5G wirklich brauchen und inwiefern es unsere Gesellschaft tatsächlich von innen aushöhlt.

Im Kapitel Assistieren beschäftigen wir uns mit Xiao Yi, einem Roboter mit weiblichen Formen, der die schwierige chinesische Ärzteprüfung bestanden hat. Aber auch mit Liu Qingfeng, dem Gründer des Spracherkennungs-Start-ups iFlytek. Er ist überzeugt, dass wir bald mit Maschinen so reden werden wie mit Menschen.

Im Kapitel Heilen lernen wir unter anderem Jasper Fuk-Woo Chan kennen. Der Forscher an einer Shenzhener Klinik hat mit seinem Team schon im Januar 2020 die Mensch-zu-Mensch-Übertragung des Coronavirus nachgewiesen und seine Ergebnisse international veröffentlicht. Und wir werden sehen, dass die Metropole auch deshalb so gut durch die Krise kam, weil sie sich von Peking nicht bremsen ließ.

Im Kapitel Essen schließlich geht es unter anderem um Zhou Qiyu von Whole Perfect Food, der aus alten buddhistischen Tofu-Rezepten fleischlose Hightech-Produkte für den globalen Massenmarkt macht und damit die Welt den Klimazielen ein Stück näher bringt. Und wir besuchen ein Restaurant, in dem Roboter nicht nur bedienen, sondern auch aufwendige traditionelle chinesische Gerichte kochen – erstmals ohne menschliches Zutun.

In allen Kapiteln werden wir sehen, dass Innovation keine Einbahnstraße mehr von Westen nach Osten ist, sondern dass wir von nun an mit immer dichterem Gegenverkehr rechnen müssen. Wir müssen anerkennen, dass die Unternehmen aus Shenzhen auch Wettbewerber sind, die wir nicht länger ignorieren können, die wir ernst nehmen und auf die wir reagieren müssen. Wir müssen akzeptieren, dass wir uns nicht mehr einfach entkoppeln können, sondern wirtschaftlich, technologisch und politisch immer enger miteinander verbunden sind. Heute, in Zeiten der Digitalisierung, mehr denn je. Man kann durchaus auch von Abhängigkeit sprechen, wenn man bedenkt, dass zum Beispiel Volkswagen 45 Prozent seiner Autos in China verkauft. Wir müssen also lernen, damit umzugehen, dass ein Land, mit dem wir wirtschaftlich verflochten sind, in einer Weise politisch handelt, die in vielen Bereichen unseren Vorstellungen nicht entspricht. Ein Land, das wir anders als früher nicht mehr zwingen können, so zu handeln, wie wir das wollen.

Antworten auf die Fragen, wie wir mit diesem Wettbewerber umgehen und uns neu aufstellen können, finden wir auch, wenn wir den Erfolgen Chinas mit Neugier und Offenheit begegnen. Wenn wir uns fragen, was wir von der Dynamik, die entstanden ist, lernen können und was davon geeignet ist, auch unsere Gesellschaft wieder zu stärken – ohne unsere Werte preiszugeben. Das ist wichtiger denn je, nachdem die Hoffnung des Westens, die Kooperation mit China würde alsbald in eine zunehmende Demokratisierung münden, in weitere Ferne gerückt ist. Es ist allerdings gleichermaßen wichtig, verstörende Entwicklungen wie in Xinjiang und Hongkong klar und deutlich zu benennen. Kritik ist angebracht, wann immer Menschen ihrer Grundrechte beraubt werden. Wann immer fehlende Transparenz vermuten lässt, dass es etwas zu verbergen gibt. Das ist nicht leicht, zumal, wenn man aus einer Position der Schwäche heraus agiert. Die USA und Europa müssen sich auf ihre Stärken besinnen und gleichzeitig Felder erschließen, auf denen sie Stärke zurückgewinnen können. Dazu hilft der offene Blick in die Zukunft – Stigmatisierung und Verteufelung werden uns da nicht weiterbringen. Sanktionen erst recht nicht.

Die Widersprüche und das Potenzial Chinas lassen sich wie unter einem Brennglas in Shenzhen betrachten. Shenzhen changiert zwischen totalitär und total cool. Keine Stadt ist so überwacht und so ungestüm. So tropisch grün und so hart wie Stahl. So dörflich und so futuristisch. So nachhaltig und so verschwenderisch. So kühl und so heiß. Shenzhen ist Kiez und Kapitalismus.

Kader und Kids.

Aber ist sie auch etwas für uns?

Frank Sieren, Shenzhen, April 2021

© Ximin Zhou for Untapped Cities

© Zaha Hadid Architects. Render by Brick Visual

KAPITEL 1 WOHNEN

Von Menschen, die selbst entscheiden wollen, wo sie leben und arbeiten

»Die Art, wie hier die Zukunft ausprobiert und definiert wird, ist weltweit einmalig.«

OLESCHEEREN, deutscher Stararchitekt

Wu Xias Mann hat ein dünnes Blech über eine Holzplatte gespannt und außen an der Tischkante festgenagelt. In der Mitte ist ein großer metallener Topf mit verschiedenen Fächern in die Holzplatte eingelassen. Darin brodeln verschiedene Gerichte. Neben dem Topf ragt ein Stock mit einem Haken oben dran aus dem Tisch. Darin eingehängt ist eine dicke Glühbirne, deren schwarzes Kabel am Stock herunterhängt. Daneben ein paar Stäbchen, Porzellanlöffel und ein Stapel bunter Schalen. Ein frei stehender Küchenblock made in China. Die Gäste sitzen auf kleinen grünen Hockern um ihre Tische herum. Drei Klapptische und fertig ist das Freiluftrestaurant. Eine Frau, noch im Bürokostüm, schlürft eine Schale Eiertomatensuppe, ein paar Einkaufstaschen stehen neben ihr auf dem Boden. Sie hat Airpods im Ohr und spricht mit jemandem.

»Das Leben ist hart«, strahlt Wu mich an. Ihre Haare sind zu einem Zopf gebunden, sie trägt ein knappes T-Shirt mit der englischen Aufschrift »Dogs of New York«. »Aber wir können immer noch ein bisschen was zurücklegen.« Sie, ihr Mann und ihre vierjährige Tochter leben in einem Raum im Erdgeschoss hinter dem Restaurant, das eigentlich kaum mehr ist als ein Imbiss. Immerhin, sie haben eine Klimaanlage und ein klitzekleines Bad. Dominiert wird der Raum von einem Bett, in dem alle drei schlafen, und von einem großen Fernseher an der Wand. »Eine Küche brauchen wir ja nicht«, grinst sie. Wu wirkt stolz, aber müde. Ihr Mann arbeitet in einer Kinderwagenfabrik. Eines Tages werden sie in ihre Heimatprovinz Guizhou zurückkehren und dort ein Haus bauen. Dann will sie ein Modegeschäft aufmachen. Jetzt lebt sie quasi auf dem Dorf in einer Megastadt.

Auch das ist die Megametropole Shenzhen. Noch. Dörfliche Viertel mit engen Gassen und alten, höchstens sechsstöckigen Häusern. Viertel, die von den Stahlfassaden Shenzhens noch nicht verdrängt wurden, aber schon von ihnen umzingelt sind. Die Chinesen nennen sie Stadtdörfer. Das größte dieser Dörfer in Shenzhen ist Baishizhou. Das heißt so viel wie »Weißer-Stein-Insel«. Das Viertel grenzt direkt an den neuen Central Business District und die Shenzhen Bay. Offiziell sind in Baishizhou 83000 Menschen registriert, aber inoffizielle Schätzungen gehen von 150000 aus. So genau weiß das keiner, auch in einem Überwachungsstaat nicht, dazu ist Baishizhou zu unübersichtlich. Doch selbst staatliche Medien gehen davon aus, dass die Bevölkerungsdichte hier zwanzigmal höher ist als im Rest der Stadt. 150000 Menschen. So viele Einwohner wie Regensburg.

Die Häuser hier sind nicht so schön und so alt wie die in Südfrankreich oder Italien, haben aber doch den eigenen, beinahe südländischen Charme kantonesischer Kleinstädte, durch die ich gerne streife. Kabel kreuz und quer. Die dominierende Farbe ist Grau in allen Schattierungen. Vergitterte Fenster bis in den vierten Stock. Tag und Nacht brummende und tropfende Klimaanlagen. Die rostigen Abwasserrohre verlaufen außen an den Wänden. Das ist zwar nicht schön, aber sie sind so viel leichter zu reparieren und im subtropischen Shenzhen besteht ja keine Gefahr, dass die Leitungen einfrieren. Warum sich also die Mühe machen, sie unter Putz zu legen?

Überall an den Häusern sieht man die schwarzen Spuren der Feuchtigkeit, die in diesen Gefilden mit langer Regenzeit unvermeidbar sind. Innen riecht es oft nach Schimmel. Außen nach abgestandenem Wasser und frischem Essen.

Zwischen den Häusern baumelt die Wäsche an langen Bambusstangen, die in den schmalen Gassen fast bis zum Nachbarn gegenüber reichen. Man kennt sich. Woshoulou, »Händeschüttel-Häuser« nennen die Menschen hier die Bauten: Die Gassen sind so eng, dass sich ihre Bewohner über die Straße hinweg buchstäblich die Hand geben können. In den Erdgeschossen alte Fliesen an den Wänden, die sich längst nicht mehr säubern lassen. Der Müll steht länger in der Tonne, als es bei diesen Temperaturen gut wäre. Die Fenster lassen sich nicht mehr gut schließen. Die Klos sind oft verstopft, wenn es überhaupt ein privates Klo gibt. Der Schimmel hinterlässt einen graugrünen Pelz auf den Wänden. Die Neonröhren flackern schon mal. Das Licht ist nicht warm, sondern hell und kalt. Und ganz plötzlich kann es dunkel werden: Die Sicherungen fliegen immer wieder raus.

Weil es drinnen nicht so gemütlich ist und abends ein leichter Wind durch die Gassen weht, findet der Feierabend vor der Tür statt. Überall gibt es kleine Läden oder Restaurants mit kleinen bunten Plastikhockern. Abends sind die Tische voller grüner Bierflaschen. Dahinter spritzen noch sehr lebendige Fische mit ihren Flossen Wasser auf die Straße. Sie hoffen zu entkommen, bevor sie von der Frau des Restaurantbesitzers herausgefischt werden. Sie trägt Gummistiefel und Plastikschürze, legt die Fische auf ein Holzbrettchen und hackt ihnen mit einem kurzen Hieb den Kopf ab. Der Fisch wird mit Haut und Gräten in Stücke zerteilt und paniert.

Die Menschen sind hier laut und fröhlich. Man kennt sich, streitet sich, raucht, trinkt und isst zusammen. Ein paar Alte sitzen im Kreis um das Brettspiel Mahjong. Früher saßen sie auf Rattan-Möbeln. Heute sind es die preiswerten grünblauen faltbaren Campingstühle von Decathlon, der französischen Outdoor-Marke, eine der größten der Welt, die gleich fünf Läden »um die Ecke« in Hongkong betreibt, deren Produkte man aber auch online bestellen kann. Von rollenden Ständen verkaufen Händler dampfende Teigtaschen. Dahinter ein vollgestopfter Krämerladen. Der Besitzer hat es sich in einem hölzernen Liegestuhl bequem gemacht und schnarcht leise. Kinder spielen mit einem alten Kinderwagen, den sie zu einer Art Seifenkiste umfunktioniert haben. Ein Vater ruft sie zur Ordnung. Er sitzt auf einem Hocker. Das T-Shirt hochgerollt, in der einen Hand eine Zigarette, in der anderen ein Smartphone, auf dem eine chinesische Schnulze läuft. Sein Bein zappelt unentwegt. Hier trägt man die meiste Zeit Flip-Flops, T-Shirt und Shorts. Dezember und Januar muss man abends eine Jacke anziehen. Ansonsten stöhnen die Menschen über die Hitze.

Es sind Stadtdörfer wie Baishizhou, die der Kulturszene, den Studenten, den jungen Techies, aber vor allem den sozial Schwachen ein Zuhause in dieser boomenden Stadt geben. Es geht nicht nur um preiswerte Wohnungen, sondern auch um Nachbarn, die man lange kennt, um die Gemeinschaft, um kurze Wege, um Geborgenheit, die es so in den Hochhäusern nicht mehr gibt, mögen sie auch noch so praktisch und modern sein. Ein Ort für Menschen, die einsteigen in die Achterbahn von Shenzhen. Oder für Menschen, denen das Tempo dieser Achterbahn nicht liegt. Die Stadtdörfer sind wie ruhige Seitenarme eines reißenden Stromes. »Wie ein Schwamm haben sie all diese Menschen aufgesaugt«, sagt Duan Peng, 48, ein Architekt und Stadtplaner, der schon zwanzig Jahre in Shenzhen lebt und den Wandel der Stadtdörfer mit der Kamera festgehalten hat. »Diese Dörfer haben die Schwäche der Regierung ausgeglichen, die es nicht geschafft hat, genug preiswerten Wohnraum zur Verfügung zu stellen«, sagt Duan. »Die Viertel haben sich in einer Art Selbstverwaltung um die Benachteiligten gekümmert. Als ich zum ersten Mal durch Baishizhou gelaufen bin, hat mich das in meine Kindheit zurückversetzt«, erzählt er. »Diese kleinen Gassen und Straßen. Die Menschlichkeit dieses Viertels.« Wenn es keine bezahlbaren Wohnungen mehr gebe, werde die Entwicklung Shenzhens abgewürgt, warnt er. »Die Menschen, die in kleinen Start-ups arbeiten, in den Tech-Firmen und den Designbüros, die wohnen an Orten wie Baishizhou.« Dieser Kiez sei der Landeplatz für all jene, die neu hier ankommen und ihr Glück in der Stadt versuchen wollen. Das Viertel sei ein »Talent Incubator«, schreibt selbst die amerikanische Zeitschrift Foreign Policy. Wie früher Soho im New York der 1960er-Jahre. Nur dass es hier kleine mehrstöckige Häuser sind und weniger Fabriketagen.

Längst ist ein öffentlicher Kampf darüber entbrannt, wie viele dieser Dörfer eine Stadt wie Shenzhen braucht und wie viel bezahlbaren Wohnraum es geben muss, damit die Stadt lebenswert bleibt. Es ist wie in Berlin, in München und anderswo. Gentrifizierung nennt man das hochgestochen. Doch eigentlich geht es um unterschiedliche Vorstellungen von Lebensqualität. Und vor allem um die Frage, ob die freien Marktkräfte der einzige Maßstab beim Wohnen sein dürfen und die mit dem meisten Geld bestimmen.

Noch sind etwa gut 200 Quadratkilometer dörflich in Shenzhen, gut 10 Prozent der Gesamtfläche. Tendenz stark fallend. An manchen Stellen wechselt die Stadt ihr Gesicht von der einen zur anderen Straßenseite. Ich trete aus einer kleinen Gasse heraus und stehe mit einem Mal so nah vor Wänden aus Glas und Stahl, dass ich kaum noch sehen kann, wie hoch sie sind. Auch sie sind schön auf ihre Art. Spektakulär in jedem Fall. Immerhin werfen sie kühlende Schatten in dieser subtropischen Hitze und die Fallwinde toben zwischen ihren Schluchten. Das ist das neue Shenzhen.

Keine Stadt in der Weltgeschichte ist schneller gewachsen als Shenzhen, hat die UN in einer Studie herausgefunden. Während Shenzhen es in vierzig Jahren von quasi null auf mindestens zwölf Millionen Menschen gebracht hat, wuchs New York in den ersten sechzig Jahren des 20. Jahrhunderts nur von rund vier auf acht Millionen Einwohner. Innerhalb eines Jahres werden in Shenzhen so viele Hochhäuser gebaut wie in den USA in zehn Jahren. Eine Million Quadratmeter Bürofläche kommen pro Jahr dazu. Und deshalb sind die Probleme, die mit der Urbanität einhergehen, hier wie unter einem Brennglas zu sehen. Es sind Probleme, die es nicht nur in China gibt, sondern auf der ganzen Welt. Denn immer mehr Menschen drängen vom Land in die Städte. Wobei die Metropolen in Asien und Afrika am schnellsten wachsen. Sind die Lösungen, die in Shenzhen unter großem Druck gefunden werden müssen, richtungsweisend oder einfach nur kurzsichtig? Das ist eine spannende Frage, nicht nur für Shenzhen, sondern für die Welt.

Es geht schon damit los, dass es unterschiedliche Schätzungen dazu gibt, wie viele Menschen überhaupt in Shenzhen leben. Offiziell sind es mittlerweile 13 Millionen, die als Bewohner der Stadt registriert sind. Doch selbst die staatliche Nachrichtenagentur Xinhua spricht von über zwanzig Millionen Einwohnern. Sie stützt sich nicht auf Angaben der Meldebehörden, sondern orientiert sich an den Mobiltelefonen. Schon 2017 hat China Mobile verkündet, dass 21,8 Millionen Menschen in Shenzhen leben, Menschen, die sich mehr als 23 Tage pro Monat und mehr als zehn Stunden pro Tag dort aufhalten. Und wenn man sich den Müll anschaut, kommt man zu einem ähnlichen Ergebnis: Peking produziert mit über zwanzig Millionen Einwohnern 26000 Tonnen Haushaltsmüll pro Tag. In Shenzhen sind es 28000 Tonnen.

Man liegt also sicher nicht falsch, wenn man Shenzhen als Zwanzig-Millionen-Metropole beschreibt. Bleibt die Frage, warum die Stadtverwaltung die Zahlen so weit nach unten verschiebt. Eine Erklärung: Mit 13 Millionen Einwohnern ist Shenzhen die Stadt Chinas mit dem höchsten BIP pro Kopf. Und auch die Zahl der Krankenhäuser, U-Bahnen und Schulen pro Einwohner hört sich so besser an. Die Menschen jedoch machen diesen Selbstbetrug der Verwaltung nicht mit. Sie fordern immer lauter ihre Rechte ein, wie wir noch sehen werden. Sie wollen von der Stadt angemessen versorgt werden.

Boomende Stadtdörfer

Während das neue Shenzhen auch weltweit gesehen sehr neu ist, ist das alte Shenzhen, sind Dörfer wie Baishizhou noch gar nicht so alt, wie man meinen könnte. Viele wurden in den 1980er-, manche sogar erst in den 1990er-Jahren gebaut. Nur ganz wenige Gebäude stammen noch aus der Mao-Zeit, vereinzelt stößt man auf eines, das noch älter ist. Die ältesten menschlichen Spuren, die hier gefunden wurden – Tonscherben –, sind allerdings 7000 Jahre alt. In der Han-Dynastie hatte die Ansiedlung hier das Salzmonopol und stand unter dem besonderen Schutz des Kaisers. Aber dann geriet die Stadt in Vergessenheit.

Die neuen Zeiten Shenzhens begannen mit einem vermeintlichen Rückschritt. 1982 wurde in Shenzhen das Privateigentum von Land abgeschafft. Was zunächst so aussah wie eine bürokratische Dummheit, ein Rückfall in die Mao-Zeit gar, war stattdessen ein Fortschritt in Richtung des britischen Grundrechts. Der Reformer Deng Xiaoping hatte ja inzwischen für viele Kader eine unglaubliche neue politische Richtung eingeschlagen: China, die stolze alte Nation, sollte nun plötzlich vom Westen lernen, um wirtschaftlich und politisch wieder stark zu werden: »Lasst den Westwind herein. Reichtum ist ruhmvoll«, lautete seine Parole. Auf die Idee dazu gebracht hatte ihn auch ein Mann namens Xi Zhongxun. Es ist der Vater des heutigen Staatspräsidenten Xi Jinping. Zwischen 1978 und 1981 war er in verschiedenen Spitzenfunktionen in der Provinz Guangdong tätig. Darunter als Parteichef und Gouverneur. Ihm bereitete die Grenze zu Hongkong große Sorgen, er fürchtete soziale Spannungen. Denn die Menschen drüben in Hongkong verdienten zehnmal so viel. Viele versuchten über die Grenze zu fliehen. Xi überzeugte Deng, schnellstmöglich ein Entwicklungsprogramm auf die Beine zu stellen. Bereits im März 1979 entschied Deng zusammen mit der Provinzregierung von Guangdong, aus dem Kreis eine Stadt mit dem Namen Shenzhen zu machen. Doch das reichte nicht. Xi beharrte darauf, dass die Region mehr Hilfe brauchte. Dengs Antwort auf die Forderungen: »Die Zentralregierung hat keine finanziellen Hilfsmittel, aber wir können euch politische Vorteile geben.« Shenzhen durfte seine eigene Handelspolitik machen und vor allem ausländische Investoren einladen. Das war das große Verdienst von Deng. Er hat im Unterschied zu Mao verstanden, dass China, so stolz seine Menschen und so alt das Land auch sein mochten, es nicht aus eigener Kraft schaffen würde, zum westlichen Wohlstand aufzuschließen. Deshalb der pragmatische Vorschlag, sich von den Kapitalisten, dem Klassenfeind helfen zu lassen. Viele Kader dachten, Deng sei nicht ganz bei Trost, als sie zum ersten Mal von den Öffnungsgedanken hörten. Und es war ja irgendwie auch demütigend, sich einzugestehen, dass es das stolze China allein nicht schaffen würde. Besonders frustrierend für die Kader, dass nun auch noch das britische Grundrecht übernommen werden sollte, das Recht der Kolonialherren von Hongkong. Aber es half nichts. China musste über seinen Schatten springen, und Deng hatte nun, da Mao tot war, die politische Kraft dazu. »Lass es uns ›Spezialzone‹ nennen.«

Mit einem Spruch aus den Zeiten des Guerillakrieges des »Langen Marsches« schickte Deng Xi nach Hause: »Nun müsst ihr euch einen blutigen Ausweg erkämpfen.«

Am 26. August 1980 wurde Shenzhen eine von vier Sonderwirtschaftszonen. Der Hongkonger Handtaschen- und Schuhproduzent Alan Lau war der Erste, der hier eine Billiglohnfabrik errichtete. Andere folgten. Für viele Hongkonger und später auch für westliche Unternehmer wurde Shenzhen die Stadt, in der man günstig produzieren konnte. Hongkong war inzwischen zu teuer geworden. Für viele Chinesen wiederum wurde Shenzhen die Stadt, in der man als Unternehmer schnell viel verdienen konnte. Es kamen so viele, dass 1982 auch eine Grenze zwischen Shenzhen und dem übrigen China errichtet werden musste. Sie wurde erst 2010 wieder abgebaut.

Da Shenzhen die Stadt der Privatunternehmer werden sollte, stellte sich schnell die Frage: Wem gehört das Land? Um diese Frage zu beantworten, durfte man nun nach Hongkong schauen, ohne als Verräter in eigener Sache zu gelten. In Großbritannien, unter dessen Herrschaft Hongkong damals noch stand, ist es üblich, dass ein Privathaus auf einem Grundstück steht, das nicht dem Hausbesitzer gehört, sondern dem Staat, das er aber für eine lange Zeit – meist siebzig Jahre – gepachtet hat. Nach Ablauf der Pacht wird der Vertrag in der Regel verlängert. Der Staat hat jedoch stets die Möglichkeit, das Land zurückzufordern; das Haus, das darauf steht, müsste dann abgerissen werden.

Während in der neuen Wirtschaftszone auf staatlichem Grund und Boden Neubauprojekte vorangetrieben wurden, galten in vielen Dörfern innerhalb der Zone lange Zeit noch besondere Rahmenbedingungen. Der Staat erlaubte den lokalen Regierungen, Felder in Baugrundstücke umzuwandeln. Die Bauern, die viele Jahre von Maos Kollektiven gebeutelt waren, witterten nun Profite für sich selbst. Sie bauten in Eigenregie, oft illegal, Wohnungen und Häuser, die sie für gutes Geld vermieteten. Die Stadtregierung tolerierte das, denn sie schufen Raum für die vielen Zuwanderer, die vom wirtschaftlichen Wachstum im Perlflussdelta angezogen wurden. So wie in Deutschland Anfang 1960er-Jahre die Gastarbeiter das Wirtschaftswunder ankurbelten.

Immer mehr Arbeitskräfte wurden gebraucht. Die Gebäude wurden aufgestockt, erweitert. Die meisten wurden später auf die Bauern überschrieben, andere mussten abgerissen werden. Doch Shenzhen sollte nicht die Fabrik Chinas bleiben, sondern auch ein Servicezentrum werden für Menschen, die in kühlen Büros arbeiten statt in heißen Fabrikhallen. Und so erschienen der Stadtverwaltung seit der zweiten Hälfte der 1990er-Jahre diese Dörfer immer mehr wie Geschwüre der Unordnung in dieser modernen, boomenden Stadt. Hatten sie lange die Entwicklung der Stadt befördert, schienen sie nun das Aufbautempo zu bremsen. Die Dörfer standen buchstäblich im Weg. Umgerechnet über eine Million Euro gab die Stadtverwaltung im Jahr aus, nur um illegal errichtete Häuser zu finden und abzureißen. Eine Art Hexenjagd war das. Doch die Menschen wehrten sich dagegen. Es gab Proteste. Medienberichte. Der Staat versuchte, den Widerstand zu brechen, musste aber immer häufiger zurückstecken. Die Menschen gaben nicht nach. Sie hatten ja nichts zu verlieren.

Erst mit den Jahren begannen die Beamten langsam, die Bedeutung dieser Dörfer wieder schätzen zu lernen. Notgedrungen und noch nicht in dem Umfang, den sich diejenigen, die die Dörfer schützen wollten, erhofft hatten. Doch immerhin: Seit 2015 gibt es diesbezüglich sogar einen Renovierungsplan in Shenzhen. Ein Teil der Dörfer wird innerhalb der Stadt erhalten und saniert. Gleichzeitig sind die Wohnungspreise gedeckelt. Die Einheimischen sollen nicht verdrängt werden, so wie es in Berlin zum Beispiel im Prenzlauer Berg passiert ist. Die Stadtregierung schränkt die Gentrifizierung ein, es soll eine verträgliche Mischung bleiben aus Alteingesessenen und jungen Zuzüglern, die in den Boom-Branchen arbeiten. Aber den meisten Bewohnern in diesen Stadtdörfern geht das nicht weit genug.

Die Stadtregierung wiederum steht vor dem Problem, dass sie Arbeitsplätze und Wohnungen für die schnell wachsende Metropole schaffen muss. Allein 2018 sind unglaubliche 500000 Menschen neu in die Stadt gezogen, meldet Shenzhen Daily. Ein normales Jahr. Schon im Jahr 2000 war die Stadt zwanzigmal größer, als die Planer um Deng Xiaoping 1979 angenommen hatten. So ein Wachstum kann man nur mit Hochhäusern managen, die schnell hochgezogen werden. Nicht mit schrulligen Dörfern. Das Bautempo wurde erhöht. Früher wurde alle drei Tage ein neues Stockwerk errichtet. Heute geht das in anderthalb Tagen. Die kurz gedachte Formel der Stadtplaner lautet: Hunderttausende mögen ihre Heimat durch die Neubauten verlieren, aber dafür können Millionen nun endlich modern wohnen und arbeiten.

Ende Juni 2019 ist es dann auch in Baishizhou so weit. In roter Farbe steht das Zeichen für Shei auf den Häusern. Das Wort bedeutet auch pflücken: Obst vom Baum pflücken. Ernten. Doch in diesem Fall heißt es einfach »abreißen«. Seit 2015 schon war darüber diskutiert worden. Das Viertel muss weg, einem neuen Business-Distrikt weichen. Auf den 459000 Quadratmetern alter Grundfläche sollen 3,6 Millionen Quadratmeter Büro- und Wohnungsflächen entstehen.

Am 1. September kommen die Bagger. Kaum waren die Sheis an den Häusern, begann auch schon der Räumungsverkauf in vielen Läden. Kaufe ein T-Shirt, bekomme eines umsonst. Allein in den ersten zwei Monaten seit Beginn der Abrissphase mussten 30000 Menschen umziehen. Die Lage ist unübersichtlich. Die Hausbesitzer sind hin- und hergerissen, die Mieter die großen Verlierer. Ein Teil der Hausbesitzer will weiter im Kiez wohnen bleiben, andere stecken lieber das Geld ein, das sie für ihr Haus bekommen, und verschwinden. Die Mieter wollen nicht weichen, weil sie keine Kompensation erhalten und weil ihre Kinder hier einen Platz in einer Schule haben. Wenn sie umziehen müssen, bekommen sie nur einen Schulplatz, wenn sie eine Wohnberechtigung für das neue Viertel erhalten. Das ist jedoch nicht so einfach.

So ist es schwierig, selbst im Dorf Einigkeit gegenüber den Behörden herzustellen. Und auch wenn man Geld hat, ist es nicht so einfach, vom Mieter zum Wohnungsbesitzer zu werden. Man muss erst drei Jahre in Shenzhen leben und dort arbeiten, um eine Wohnung kaufen zu können. Die kostet im Durchschnitt mehr als vierzig Jahresgehälter. Und dabei ist das noch keines der besseren Viertel. Gleichzeitig jedoch sind die chinesischen Medien voller Geschichten von Dorfbewohnern, die dank des hohen Ausgleichs nun Millionäre sind. Einer hat tatsächlich für sein 1200-Quadratmeter-Haus 15 neue Wohnungen bekommen, im Wert von 25 Millionen Euro. Es seien 1878 Besitzer, die mit »viel Geld« entschädigt worden seien, sagt die Stadtverwaltung. Die Mehrheit erhält natürlich deutlich weniger. Immer wieder werden sie auch von den Bauunternehmen über den Tisch gezogen. Und, wie gesagt, manche wollen einfach nicht ausziehen. In Einzelfällen führt das zu einem regelrechten Kleinkrieg zwischen Bauunternehmen und Hausbesitzern. So entstehen die Bilder von riesigen Baugruben, aus denen noch ein einzelnes Haus herausragt. Zu welch grotesken, erschütternden Szenen es dabei kommt, zeigt der Film »Stadt frisst Mensch«, den Georg Prokop von der Berliner Filmfee produziert hat und der beim ZDF in der Mediathek zu finden ist.

Die Faustregel in diesem Spiel ist einfach. Für jeden Quadratmeter kann der Besitzer 1,3 Quadratmeter neuer Wohnfläche in gleicher Lage bekommen oder sich den Gegenwert ausbezahlen lassen. So funktioniert die Geldvermehrung des chinesischen Kapitalismus: Die Bauunternehmer und der Staat vergrößern die Quadratmeterzahl um 780 Prozent. Der Wohnungsbesitzer vergrößert sich um gut 30 Prozent, ohne jedes unternehmerische Risiko. Auch das Risiko der Bauunternehmer ist überschaubar. Der große Nachteil der Entwicklung: Die Stadt spaltet sich immer mehr in reiche Wohnungsbesitzer und arme Mieter. Die einen schießen wie gasgefüllte Ballons in den Himmel, die anderen verlieren immer mehr an Luft und liegen im Staub.

Im Herbst 2020 schließlich hat die Stadtverwaltung, mit Unterstützung Pekings, eine in China einmalige neue Regelung durchgesetzt, die die Hausbesitzer schwächt und den Bauunternehmern hilft, weil sie die Entwicklungsgeschwindigkeit von Projekten beschleunigt. Bisher war es so, dass dem Bauunternehmer 100 Prozent aller Grundstücke eines Entwicklungsgebietes gehören mussten, damit er mit dem Bauen anfangen konnte. Das bedeutete: Die Verkäufer der letzten Grundstücke konnten die Preise hochtreiben, indem sie sich weigerten zu verkaufen. Einzelne Hausbesitzer haben so 50 Prozent mehr als den Marktwert verlangt und auch bekommen. Rund 9400 Euro pro Quadratmeter. Gut 6000 Euro gibt es in Shenzhen in jedem Fall. Mit der neuen Regelung können die Hausbesitzer gezwungen werden, zum Marktpreis zu verkaufen, wenn dem Bauunternehmer schon mehr als 80 Prozent der Baufläche gehört. Etwa 20 Prozent der Grundstücks- und Hausbesitzer haben über 1000 Quadratmeter zu verkaufen. Sie bekommen dann mindestens 6 Millionen Euro und haben natürlich überhaupt kein Interesse mehr an dem Gewusel des Altstadtviertels. Wobei es ihnen auch vorher schon gut gegangen war – sie sind längst von Dorfbewohnern zu hartgesottenen Vermietern geworden, die einen Audi A6 fahren.

Die wirklichen Verlierer sind die Wohnungs- und Ladenmieter. Sie haben nach wie vor überhaupt keinen Schutz. Der Dumpling-Restaurantbesitzer Zhang Rong ist einer von ihnen. Der kleine, zähe Mann, der vor 15 Jahren aus der Zentralprovinz Jiangxi nach Shenzhen kam, wollte für immer bleiben. Doch nun soll sein 25-Quadratmeter-Laden umgerechnet gut 1100 Euro kosten. Nur um die Miete zu bezahlen, müsste er rund 420 Schüsseln Dumplings im Monat verkaufen. 14 pro Tag. Dann hat er noch keine Zutaten gekauft und nichts verdient. »Das ist nicht fair«, sagt er. »Unsere zarten Wurzeln in dieser Stadt werden jetzt abgehackt.«

Ein langsames Sterben. Sozialismus geht anders. Weil immer mehr Menschen gezwungen werden wegzuziehen, gibt es immer weniger Kunden. Die Vermieter denken jedoch gar nicht daran, die Mieten zu senken. Und so muss einer nach dem anderen aufgeben. Dabei ist das Schöne an Baishizhou gerade die Vielfalt der Restaurants. Die innerchinesischen Migranten haben ihre Küche mitgebracht. Die Shanghaier kochen Flusskrebse. Die Xinjianger machen Lammspieße. Hier ist es kein Problem, Moslem zu sein. Und die Restaurantbesitzer aus Xi An bieten Saumagen an.

Im März 2021 sind immer mehr Geschäfte und Gassen mit blauen Blechwänden verrammelt. Überall Plakate des Bauunternehmens. Die alte Stadt in grobgepixeltem Grau, die neuen Hochhäuser in leuchtenden Farben in grünen Parks.

Der chinesische Beuys und die Bauunternehmerin

Ein paar Gassen werden bleiben, die meisten müssen weg. So will es der Masterplan. 459000 Quadratmeter wurden von Baggern mit ihren riesigen Schaufeln schon niedergerissen. Apocalypse now. Bauschutt überall. Betonstücke, aus denen Armierungseisen ragen, dazwischen Reste von Möbeln. Verdreckte Vorhänge. Ein von einem Bagger völlig zerbeulter Kühlschrank. Ein Haufen Klamotten. Wang Renzheng steht schockiert im Staub der gelben Abrissbagger. Er wehrt sich.

Wang – schwarzes T-Shirt, schwarze Hose, weiß-schwarze Badeschlappen, Pferdeschwanz und ein markantes Gesicht, wie die Krieger der Terrakotta-Armee – wohnt schon eine ganze Weile in Baishizhou. Wang ist Konzeptkünstler. In der internationalen Szene ist er unter seinem Künstlernamen »Nut Brother« bekannt. Seinen weltweiten Durchbruch hatte er, als er 2015 in Peking hundert Tage lang die schlechte Luft mit einem rollenden 1000-Watt-Staubsauger aufsaugte und aus dem Staub Briketts herstellte. Selbst die New York Times hat darüber berichtet. Die Fotos dieser Aktion stehen noch heute im Netz. Und die Briketts haben hohen Sammlerwert. Wang, eine Art chinesischer Beuys. Und er hat einen ziemlich guten Humor.

Ein weggeworfener Plüschbär und die Bagger brachten ihn auf eine ergreifende Idee. Anfang August 2019 ließ er auf einer Betonfläche an der Grenze zu Shenzhen 400 bunt herumliegende Plüschtüre von den wild rotierenden, riesigen vierarmigen Greifern eines 29-Tonnen-Baggers aufnehmen und in den danebenliegenden Fluss schmeißen, der schon zur Nachbarstadt Huizhou gehört. Zuvor hatte Nut die Bewohner von Baishizhou aufgefordert, die Plüschtiere ihrer Kinder in einem Massage-Shop, im Tattooladen eines Freundes und in einer Gemüsebude abzugeben. Auf die meisten der Plüschtiere hatten die Bewohner den Namen ihrer Kinder geschrieben und kleine Protestnachrichten angehängt. Die Aktion kursierte im chinesischen Netz, wurde zensiert, taucht jedoch immer wieder in WeChat-Gruppen auf. Auf Youtube gibt es einen kleinen Film, den man sofort findet, wenn man »Nut Brother« und »Shenzhen« eingibt. »Shenzhen Dolls Protest Art« steht da als Erstes. »Eine kraftvolle Metapher«, schrieb die Hongkonger Zeitung South China Morning Post, die dem chinesischen Alibaba-Gründer Jack Ma gehört und – noch – nicht zensiert wird.

Am Tag nach der Aktion befragte die Polizei Nut vom späten Vormittag bis fast Mitternacht, obwohl seine Kritik für jeden einfach zu verstehen war. Dann wurde er straffrei nach Hause geschickt. In Shenzhen ist das möglich. In Peking kaum noch denkbar.

Hat sich durch die Aktion etwas verändert? »Ich kann nicht sagen, dass ›Shenzhen Dolls‹ irgendein konkretes Ergebnis gehabt hat, aber ich hoffe, dass meine Aktion die Solidarität unter den Bewohnern vergrößert hat«, sagt Nut. »Nun wissen sie zumindest, dass sie nicht allein kämpfen.«

Das Projekt sei ein Symbol, »dass Kinder von der schnellen Urbanisierung überrollt werden«, sagt er ruhig, während er in der in China typischen Hocke Fotos macht. Die Hocke, die Chinesen viel besser können als Westler, weil sie noch auf die Donnerbalken-Klos gegangen sind. »Es gibt diesen Spruch: Wenn du hier ankommst, bist du ein Shenzhener. Die Stadtdörfler sollten sich nicht geschlagen geben. Sie sollten für ihre Grundrechte kämpfen. Dazu gehört das Recht auf Ausbildung und das Recht auf soziale Unterstützung«, erklärt Nut.

Viele Eltern, die nun umziehen müssen, sorgen sich um die Ausbildung ihrer Kinder. Denn die Schulen in Baishizhou werden natürlich auch abgerissen. Und es ist schwierig, die Kinder in anderen Schulen der Stadt unterzubringen. Die Schulerlaubnis aus dem einen Distrikt ist in einem anderen wertlos. Einige Eltern haben beim Bauunternehmen um Aufschub gebeten, um mehr Zeit für die Schulsuche zu haben. Das Hongkonger Unternehmen LVGEM (China) Real Estate Investment ist maßgeblich für den Umbau des Viertels verantwortlich. Doch ein Sprecher von LVGEM teilte mit, sie seien für die Schulen der Kinder nicht zuständig. Sie hätten ihre vertraglichen Verpflichtungen zu erfüllen.

Das Unternehmen ist an der Hongkonger Börse gelistet und umgerechnet rund 1,6 Milliarden US-Dollar wert. Nur 17 Prozent der Aktien sind in Streubesitz. Die Präsidentin von LVGEM heißt Susan Jingshu Huang. Sie ist Anfang vierzig und sieht sympathisch aus. Mit ihrem leicht gewellten, schwarzen schulterlangen Haar, der blassen Haut, dem roten Lippenstift und ihrem Faible für feine, aber großgemusterte Jacken ist sie eine typische Vertreterin der Hongkonger Bau-Elite, die zu den erfolgreichsten der Welt gehört. Und sie hat auch den durchaus üblichen Blickwinkel, mit dem die Hongkonger auf Shenzhen schauen. Sie findet, die Leute sollten dankbar sein, dass Unternehmer wie sie Shenzhen zu einer schöneren Stadt machen. Sie drückt es ein wenig gestelzter aus: »Wir sehen das Konzept der urbanen Erneuerung als eine Form der sozialen Reform.«

Ein Seitenhieb auf die aus Hongkonger Sicht unhygienischen und beengten Wohnverhältnisse der Armen in den schnell wachsenden und zunehmend überbevölkerten Städten. Ihre Vision sei es, »der am meisten respektierte Entwickler urbaner Werte zu sein«. Deshalb fokussiere man sich auf die wichtigsten Viertel in den wichtigsten Städten in der Greater Bay Area. Dazu gehört Baishizhou in jedem Fall. »Shenzhen steht im Zentrum unserer Aktivitäten.« Kein Wunder, denn wenn das Projekt in Baishizhou entwickelt ist, könnte es allein die Hälfte des finanziellen Volumens ihres Unternehmens ausmachen.

»Baishizhou wird als Modell der urbanen Erneuerung gesehen, aufgrund seiner Größe, der Art und Weise, wie die Menschen, die dort wohnen, eingebunden sind und wegen der Komplexität der Entwicklung«, sagt Huang. Ein wenig Geld verdienen will sie allerdings auch. Bei diesem Projekt gehe es um 3,58 Millionen Quadratmeter, die in drei Phasen in acht bis zehn Jahren entwickelt werden sollen.

Ich will wissen, was für eine Unternehmenskultur ihr Konzern pflegt. Ihre Mitarbeiter seien die »wertvollste Quelle und das Fundament unseres Unternehmens«, stellt sie in einem Interview klar. »Unsere interne Kultur ist es, Freude zu entwickeln. Wir sorgen für eine Umgebung, in der die Mitarbeiter glücklich sind. Ihr Arbeitseifer spiegelt das wider und dafür werden sie anständig belohnt.«

Und ihr persönlicher Managementstil?

»Der ist verständnisvoll und tolerant, aber beharrlich. Ich glaube, wo ein Wille ist, ist auch ein Weg.« Huang hat diesen Willen und sie braucht ihn auch. Denn das Projekt Baishizhou ist nicht einfach. Bereits 2014 hat Huang den Wettbewerb mit einem Konsortium gewonnen. Aber selbst Anfang 2021 ist noch nichts fertiggestellt. Das ist für chinesische Verhältnisse ungewöhnlich. Der Börsenkurs des Unternehmens spiegelt die Schwierigkeiten wider. Zwischen 2013 und Mitte 2015 hat sich der Wert der Aktien weit mehr als verzehnfacht. Danach ist die Aktie um ein Drittel eingebrochen und läuft seitdem schwankend seitwärts. Und das, obwohl LVGEM Grundstücke besitzt, auf denen im Durchschnitt noch 44000100-Quadratmeter-Wohnungen gebaut werden können. Die Investoren sind skeptisch. Der Grund: Es wird politisch immer schwieriger, die Bauvorhaben umzusetzen. Damit sinken die Margen.

Huang hat Schwierigkeiten, sich auf die neuen Zeiten einzustellen, in denen die Bewohner solcher Viertel ihre kleine Macht immer geschickter nutzen. Die Politik muss und will jedoch mehr Rücksicht auf die soziale Stimmung nehmen. Shenzhens Ausbildungsbehörde reagiert, räumt Mitte August 2019 ein Problem ein und verspricht Hilfe für die Betroffenen. Die Abrissarbeiten werden um Monate verzögert, die Behörde hilft den Eltern, neue Schulen für ihre Kinder zu finden, und hat das Bauunternehmen verpflichtet, Schulbusse zur Verfügung zu stellen, für den Transport von den neuen Wohnorten in die jeweiligen Schulen. Selbst die staatliche Parteizeitung Global Times stellt nun Bilder ins Netz, die statt Begeisterung für die neue Stadt Mitleid mit den Bewohnern auslösen: Eine Familie mit Töpfen, Pflanzen und ein paar Möbeln hockt traurig auf der Straße vor ihrer ehemaligen Wohnung, die Habseligkeiten in schwarzen Müllsäcken verstaut. Eine Gardinennäherin, die in ihrem kleinen Laden ihren siebenjährigen Sohn mit einer Wassermelone füttert. Eine Mutter von drei Kindern, die in ihrer engen Wohnung Abendessen macht. Sie ist mit dem vierten Kind schwanger. Die Ein-Kind-Politik wurde ja vor einigen Jahren aufgegeben, weil China zu schnell altert. Nur ein Bild zeigt begeisterte Kinder vor dem Modell der neuen Stadt. Es scheint, als würden sich die Dinge in die richtige Richtung bewegen.

Erstaunlich ist: Obwohl Mieter und Hausbesitzer aus ihren alten Kiezen vertrieben werden, will die Mehrheit Shenzhen nicht den Rücken kehren. 70 Prozent der Betroffenen wollen in der Stadt bleiben und sich anderswo eine neue Wohnung suchen. Nur 28 Prozent wollen Shenzhen verlassen. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage der Universität Shenzhen, an der über tausend Bewohner teilgenommen haben. Für die meisten ist die Chance, etwas vom Boom der Stadt abzubekommen, größer als die Furcht, von ihm unter Wasser gedrückt zu werden. Die Frage ist allerdings schon, wie viel sie davon abbekommen werden. Der Druck allein auf dem Wohnungsmarkt ist jetzt schon immens, und da immer mehr Menschen nach Shenzhen strömen, schnellen die Preise nach oben.

Was die astronomischen Immobilienpreise betrifft, folgt Shenzhen der ehemaligen Kronkolonie Hongkong: Umgerechnet 6500US-Dollar kostet der Quadratmeter im Durchschnitt, bei einer Wirtschaftskraft (BIP) pro Kopf von 25000US-Dollar. Das bedeutet, dafür bekommt man gerade einmal 3,8 Quadratmeter. In München sind es 8700 Euro, allerdings bei einem BIP pro Kopf von 81000 Euro. Dafür bekommt man immerhin gut 10 Quadratmeter. In Hongkong sind es nur noch 2,5 Quadratmeter (19000 Euro pro Quadratmeter bei einem BIP pro Kopf von knapp 48000 Euro).

An diesen wenigen Zahlen sieht man, unter welchem Druck Shenzhen bereits steht. Es ist viel schlimmer als in München, aber noch nicht ganz so schlimm wie in Hongkong, auch weil Hongkongs Wirtschaft stagniert, während die von Shenzhen 2019 mit 6,7 Prozent gewachsen ist und selbst im Coronajahr 3,1 Prozent Wachstum schafft, so viel wie keine andere Metropole weltweit. Die Entwicklung ist dennoch atemberaubend. Allein im Rekordjahr 2015 sind die Immobilienpreise um knapp 50 Prozent gestiegen. Und nach jenem Wochenende im August 2019, als die Zentralregierung verkündet hatte, Shenzhen zur innovativen Modellstadt Chinas zu machen, stiegen die Immobilienpreise allein im Vergleich zum Vorwochenende um 10 Prozent. Selbst im Coronajahr sind die Immobilienpreise um 23 Prozent gestiegen, hat die Chinese Academy of Social Sciences bekannt gegeben. Obwohl etwa 25 Prozent der Büros leer stehen und die Mieten leicht sinken. Eine Kombination, die darauf hindeutet, dass Spekulanten im Markt unterwegs sind. Dennoch ist es unwahrscheinlich, dass eine wirkliche Blase entsteht, die dann platzen könnte. Die Stadtverwaltung greift immer wieder ein, aber immer erst im letzten Moment. Shenzhen ist also eine sehr teure, aber offensichtlich für Chinesen auch sehr attraktive Stadt.

Anfang Februar 2021 kommt dann endlich die Regelung, für die viele Mieter so lange gekämpft haben. Mieter und Hausbesitzer erhalten nun schrittweise die gleichen sozialen Rechte, zum Beispiel, was den Zugang zu Schulen betrifft. Vermieter werden strenger kontrolliert. Mehr Wohnraum soll zu vernünftigen Preisen vermietet werden. Deswegen werden mehr Grundstücke für den sozialen Wohnungsbau blockiert. Bis Anfang 2021 wurden 80000 neue Sozialwohnungen gebaut. Damit gibt es insgesamt fast 400000 Sozialwohnung in der Stadt. Das ist viel, aber nicht genug.

Das Pekinger Politbüro hatte Ende Juli 2020 noch einmal klargestellt, »dass Wohnungen zum Leben da sein sollen und nicht zum Spekulieren«. Immobilien seien allenfalls eine langfristige Investition und kein kurzfristiges Mittel, um die Wirtschaft anzukurbeln. Als dann im Dezember 2020 auf der jährlichen Tagung der Central Economic Work Conference verkündet wurde, es sei eine der acht wichtigsten Aufgaben, mehr bezahlbare Mietwohnung bereitzustellen, wusste die Shenzhener Stadtverwaltung sofort: Entweder sie kümmert sich gleich selbst darum, oder Peking würde sie dazu zwingen. Das Maß war voll.

Für die Politiker der IT-Metropole Shenzhen ist es ein wenig einfacher, den Immobilienmarkt zu regulieren, weil ihre Einnahmen nicht so stark wie in anderen Städten von Grundstücksverkäufen abhängen. Die Provinzhauptstadt Guangzhou generiert 80 Prozent ihrer Einnahmen durch die Versteigerung und den Verkauf von Grundstücken. In Hongkong sind es immerhin noch 20 Prozent, in Shenzhen nur 10 Prozent. In Hongkong sind Immobilien-Tycoone zudem viel mächtiger als die schwache Politik. Sie verdienen an dem künstlich knapp gehaltenen Land viel Geld.

Dafür spielt in Shenzhen das Risiko sozialer Spannungen eine größere Rolle in der Politik. Auch deshalb will die Stadt nun bis 2035 eine weitere Million bezahlbare Wohnungen bauen. Sie sind nicht nur für Menschen mit niedrigen Einkommen gedacht, sondern ausdrücklich auch für die Einsteiger der Innovationswirtschaft. Die preiswerten Wohnungen sollen junge Techies aus dem ganzen Land und der ganzen Welt anlocken. Allein dafür braucht die Stadtverwaltung 34 Quadratkilometer Land. 60 Prozent der neuen Wohnungen in Shenzhen sollen wieder bezahlbar werden. Die Vergabe wird über Quoten geregelt, ein Drittel geht an junge Techies, ein Drittel an Menschen, die aufgrund ihrer Jobs mit niedrigen Löhnen die Öffentlichkeit unterstützen und ein Drittel an Menschen, die auf dem freien Arbeitsmarkt mit schlecht bezahlten Jobs auskommen müssen.

Das neue Programm wird jedoch auch kritisiert. Damit die Kritik nicht aus dem Ruder gerät, übernimmt ein Kader die Funktion der zivilgesellschaftlichen Opposition: der ehemalige Vize-Bürgermeister Zhang Ziping. Vor allem kritisiert er öffentlich, dass die rund acht Millionen Menschen, die nicht lokal registriert seien, davon nicht profitieren. »Das ist ein Problem, das wir nun schon über zwei Jahrzehnte mit uns herumschleppen«, sagt Zhang. Man müsse es endlich lösen, »egal welche Widerstände dabei entstehen«. Hintergrund ist die Tatsache, dass in die Stadtdörfer anfangs vor allem Zuwanderer aus weit entfernten Provinzen strömten. Nach dem sogenannten Haushaltsregistrierungssystem gelten sie als Wanderarbeiter, die weiterhin in ihren Heimatorten registriert sind und mithin keinen Anspruch auf staatliche Versorgungsangebote haben.

Ganz anders nun also die neuen Zuwanderer, die die Stadt voranbringen sollen. In Shenzhen geht es ausdrücklich um die Innovativen. Je innovativer man ist, desto mehr Unterstützung vom Staat kann man erwarten. Die Stadt hat einen Jobkatalog erstellt mit Berufen, die Shenzhen weiterhelfen. Menschen, die in diesen Berufen arbeiten, werden auch von der Quotenregelung bei der Wohnungsvergabe profitieren. Und diejenigen, die bisher maßgeblich dazu beigetragen und das Reservoir günstiger Arbeitskräfte gestellt haben, ohne die der Boom der Stadt nicht denkbar gewesen wäre, könnten – trotz der Quotierung – das Nachsehen haben. Also ausgerechnet all jene, die den Innovativen das Essen kochen oder deren Waschmaschine reparieren.

Das neue Gesetz vom Februar 2021 soll das zwar ändern, aber man muss das Kleingedruckte der Stadtverwaltung abwarten. Die Gefahr ist groß, dass die Maßnahmen bei Weitem nicht ausreichen, auch wenn sie in die richtige Richtung gehen. Und auch für die Innovativen wird die Luft dünn. Denn einerseits zeigen die steigenden Immobilienpreise den Erfolg der Stadt, anderseits verringern sie den Spielraum ihrer Bewohner, innovativ zu bleiben.

Die neue Mittelschicht denkt grün