Erhalten Sie Zugang zu diesem und mehr als 300000 Büchern ab EUR 5,99 monatlich.
In diesem praktischen Nachschlagewerk finden Sie schnell die Tastenkürzel von Windows und Office für Windows. Es sind nicht nur Shortcuts der älteren Versionen enthalten, sondern auch die von Windows 10 und Office 2019. Wenn Sie sich an diese Arbeitsweise gewöhnt haben werden Sie effizienter und schneller an Ihr Ziel kommen. Enthalten sind Shortcuts für: - Windows 10, Windows 8.1, Windows 7 - Word für Office 365, Word 2019, Word 2016, Word 2013 - Excel für Office 365, Excel 2019, Excel 2016 - PowerPoint für Office 365, PowerPoint 2019, PowerPoint 2016, PowerPoint 2013 - Outlook für Office 365, Outlook 2019, Outlook 2016, Outlook 2013 - Access für Office 365, Access 2019, Access 2016, Access 2013, Access 2010, Access 2007 - OneDrive for Business in Windows - OneNote 2016
Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:
Seitenzahl: 149
Veröffentlichungsjahr: 2018
Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:
Windows 10
Kopieren, einfügen und andere allgemeine Tastaturkurzbefehle
Tastaturkurzbefehle mit der Windows-Logo-Taste
Tastaturkurzbefehle für die Eingabeaufforderung
Tastaturkurzbefehle in Dialogfeldern
Tastaturkurzbefehle im Datei-Explorer
Tastaturkurzbefehle für virtuelle Desktops
Tastaturkurzbefehle für die Taskleiste
Tastaturkurzbefehle für Einstellungen
Windows 8.1 und Windows 8.1 RT
Häufig verwendete Tastaturkurzbefehle
Neue Tastaturkurzbefehle
Allgemeine Tastaturkurzbefehle
Tastaturkurzbefehle mit der Windows-Logo-Taste
Tastaturkurzbefehle in Dialogfeldern
Tastaturkurzbefehle im Datei-Explorer
Tastaturkurzbefehle für die Taskleiste
Tastaturkurzbefehl für die Remotedesktopverbindung auf dem Desktop
Tastaturkurzbefehle in der Anzeige der Windows-Hilfe
Tastaturkurzbefehle zum Neuanordnen von Apps
Windows 7
Allgemeine Tastaturkurzbefehle
Tastaturkurzbefehle in Dialogfeldern
Tastaturkurzbefehle mit der Windows-Logo-Taste
Tastaturkurzbefehle für Windows-Explorer
Tastaturkurzbefehle für die Taskleiste
Tastaturkurzbefehl für die Remotedesktopverbindung auf dem Desktop
Tastaturkurzbefehle für Paint
Tastaturkurzbefehle für WordPad
Rechner-Tastaturkurzbefehle
Tastaturkurzbefehle für Windows Journal
Tastaturkurzbefehle in der Anzeige der Windows-Hilfe
Word für Office 365, Word 2019, Word 2016, Word 2013
Häufig verwendete Tastenkombinationen
Verwenden der Tastatur zum Navigieren im Menüband
Erstellen und Bearbeiten von Dokumenten
Arbeiten mit Dokumenten in unterschiedlichen Ansichten
Bearbeiten und Verschieben von Text und Grafiken
Bearbeiten von und Navigieren in Tabellen
Formatieren von Zeichen und Absätzen
Einfügen und Bearbeiten von Objekten
Seriendruck und –felder
Übersicht über Funktionstasten
Excel für Office 365, Excel 2019, Excel 2016
Häufig verwendete Tastenkombinationen
Tastenkombinationen im Menüband
Zugriffstasten für Registerkarten des Menübands
Arbeiten im Menüband mit der Tastatur
Referenz der Excel-Tastenkombinationen
PowerPoint für Office 365, PowerPoint 2019, PowerPoint 2016, PowerPoint 2013
Steuern Ihrer Bildschirmpräsentation während des Vortrags
Steuern von Video und anderen Medien während einer Präsentation
Navigieren in der Referentenansicht während einer Präsentation
Häufig verwendete Tastenkombinationen
Navigieren im Menüband mit der Tastatur
Arbeiten mit Formen, Grafiken, Feldern, Objekten und WordArt
Auswählen und Bearbeiten von Text und Objekten
Formatieren von Text
Einfügen von Kommentaren und Antworten auf Kommentare
Benutzerdefinierte Tastenkombinationen
Outlook für Office 365, Outlook 2019, Outlook 2016, Outlook 2013
Häufig verwendete Tastenkombinationen
Allgemeine Navigation
Suchen
Kennzeichnungen
Farbkategorien
Erstellen eines Elements oder einer Datei
Befehle in den meisten Ansichten
Kalender
Personen
Personen: Im Dialogfeld "Elektronische Visitenkarten"
Aufgaben
Formatieren von Text
Hinzufügen von Webinformationen zu Elementen
Senden/Empfangen
Visual Basic-Editor
Makros
Formulare
Ansichten: Tabellenansicht
Ansichten: Wenn eine Gruppe markiert ist
Ansichten: Tages-/Wochen-/Monatsansicht des Kalenders
Ansichten: Einzeltagesansicht
Ansichten: Wochenansicht
Ansichten: Monatsansicht
Datumsnavigator
Visitenkarten oder Adressenansicht
Visitenkarten: Wechseln zwischen Feldern in einer geöffneten Karte
Visitenkarten: Wechseln zwischen Zeichen in einem Feld
Zeitachsenansicht (Aufgaben): Wenn ein Element markiert ist
Zeitachsenansicht (Aufgaben): Wenn eine Gruppe markiert ist
Zeitachsenansicht (Aufgaben): Wenn auf der Zeitskala eine Zeiteinheit für Tage markiert ist
Access für Office 365, Access 2019, Access 2016, Access 2013, Access 2010, Access 2007
Häufig verwendete Tastenkombinationen
Navigieren im Menüband mit der Tastatur
Arbeiten mit Datenbankdateien
Navigieren im Access-Arbeitsbereich
Arbeiten mit Menüs, Dialogfeldern, Assistenten und Eigenschaftenblättern
Arbeiten mit Textfeldern, Kombinationsfeldern und Listenfeldern
Arbeiten mit Objekten
Arbeiten in einer Entwurfs-, Layout- oder Datenblattansicht
Arbeiten in einer Datenblattansicht
Arbeiten in einer Entwurfsansicht
Navigieren in einer Formularansicht
Navigieren in der Seitenansicht und in der Layoutvorschau
Arbeiten mit Bereichen
Markieren von Text oder Daten
Bearbeiten von Text oder Daten
Navigieren in Tabellen und Zellen
Aufrufen von Hilfe zu Access
Sonstige Tastenkombinationen
OneDrive for Business in Windows
Häufig verwendete Tastenkombinationen
Reine Tastaturnavigation in OneDrive
Aktivieren und Deaktivieren von Elementen
Ändern oder Erweitern der verfügbaren Informationen
Erteilen von Befehlen
OneNote 2016
Aufzeichnen und Formatieren von Notizen
Organisieren und Verwalten des Notizbuchs
Freigeben von Notizen
Schützen von Notizen
Impressum
SHORTCUTSfür WINDOWSund OfficeInkl. Office 365 und 2019
© 2018 Kay Engelfeld
Bei Shortcuts oder Tastaturkurzbefehlen handelt es sich um Tasten oder Tastenkombinationen, mit denen Aktionen ausgeführt werden können, für die Sie normalerweise eine Maus verwenden.
In diesem praktischen Nachschlagewerk finden Sie schnell die Tastenkürzel von Windows und Office für Windows. Es sind nicht nur Shortcuts der älteren Versionen enthalten, sondern auch die von Windows 10 und Office 2019. Wenn Sie sich an die Arbeitsweise mit Shortcuts gewöhnt haben, werden Sie effizienter und schneller an Ihr Ziel kommen.
Enthalten sind Shortcuts für:
Tastaturkurzbefehl
Aktion
STRG+X
Ausgewähltes Element ausschneiden
STRG+C (oder STRG+EINFG)
Ausgewähltes Element kopieren
STRG+V (oder UMSCHALT+EINFG)
Ausgewähltes Element einfügen
STRG+Z
Aktion rückgängig machen
ALT+TAB
Zwischen geöffneten Apps wechseln
ALT+F4
Aktives Element schließen oder aktive App beenden
Windows-Logo-Taste +L
PC sperren
Windows-Logo-Taste +D
Desktop anzeigen und ausblenden
F2
Ausgewähltes Element umbenennen
F3
Nach einer Datei oder einem Ordner im Datei-Explorer suchen
F4
Adressleistenliste im Datei-Explorer anzeigen
F5
Aktives Fenster aktualisieren
F6
Zwischen Bildschirmelementen in einem Fenster oder auf dem Desktop umschalten
F10
Menüleiste in der aktiven App aktivieren
ALT+F8
Ihr Kennwort auf dem Anmeldebildschirm anzeigen
ALT+ESC
Zwischen Elementen in der Reihenfolge, in der sie geöffnet wurden, umschalten
ALT+unterstrichener Buchstabe
Befehl für diesen Buchstaben ausführen
ALT+EINGABETASTE
Eigenschaften für das ausgewählte Element anzeigen
ALT+LEERTASTE
Kontextmenü für das aktive Fenster öffnen
ALT+NACH-LINKS
Zurück
ALT+NACH-RECHTS
Weiter
ALT+BILD-AUF
Um einen Bildschirm nach oben wechseln
ALT+BILD-AB
Um einen Bildschirm nach unten wechseln
STRG+F4
Aktives Dokument schließen (in Apps im Vollbildmodus, bei denen mehrere Dokumente gleichzeitig geöffnet sein können)
STRG+A
Alle Elemente in einem Dokument oder Fenster auswählen
STRG+D (oder ENTF)
Ausgewähltes Element löschen und in den Papierkorb verschieben
STRG+R (oder F5)
Aktives Fenster aktualisieren
STRG+Y
Einer Aktion wiederholen
STRG+NACH-RECHTS
Cursor an den Anfang des nächsten Worts verschieben
STRG+NACH-LINKS
Cursor an den Anfang des vorherigen Worts verschieben
STRG+NACH-UNTEN
Cursor an den Anfang des nächsten Absatzes verschieben
STRG+NACH-OBEN
Cursor an den Anfang des vorherigen Absatzes verschieben
STRG+ALT+TAB
Mithilfe der Pfeiltasten zwischen allen geöffneten Apps wechseln
ALT+UMSCHALT+Pfeiltasten
Eine im Startmenü hervorgehobene Gruppe oder Kachel in die angegebene Richtung verschieben
STRG+UMSCHALT+Pfeiltasten
Eine im Startmenü hervorgehobene Kachel in eine andere Kachel verschieben, um einen Ordner zu erstellen
STRG+Pfeiltasten
Größe des geöffneten Startmenüs skalieren
STRG+Pfeiltaste (zum Wechseln zu einem Element)+LEERTASTE
Mehrere einzelne Elemente in einem Fenster oder auf dem Desktop auswählen
STRG+UMSCHALT mit einer Pfeiltaste
Textblock markieren
STRG+ESC
Menü „Start“ öffnen
STRG+UMSCHALT+ESC
Task-Manager öffnen
STRG+UMSCHALT
Tastaturlayout wechseln (wenn mehrere Tastaturlayouts verfügbar sind)
STRG+LEERTASTE
Eingabemethoden-Editor für Chinesisch aktivieren bzw. deaktivieren
UMSCHALT+F10
Kontextmenüs für das ausgewählte Element anzeigen
UMSCHALT mit einer Pfeiltaste
Mehrere Elemente in einem Fenster oder auf dem Desktop bzw. Text in einem Dokument auswählen
UMSCHALT+ENTF
Ausgewähltes Element ohne vorheriges Verschieben in den Papierkorb löschen
NACH-RECHTS-TASTE
Nächstes Menü rechts des aktuellen Menüs oder Untermenü öffnen
NACH-LINKS-TASTE
Nächstes Menü links des aktuellen Menüs öffnen oder Untermenü schließen
ESC
Aktuelle Aufgabe anhalten oder beenden
Tastaturkurzbefehl
Aktion
Windows-Logo-Taste
Startmenü öffnen oder schließen
Windows-Logo-Taste +A
Info-Center öffnen
Windows-Logo-Taste +B
Fokus auf den Infobereich festlegen
Windows-Logo-Taste +C
Cortana im Spracherkennungsmodus öffnenAnmerkungen
Dieser Kurzbefehl ist standardmäßig deaktiviert. Um ihn zu aktivieren, wählen Sie Start > Einstellungen > Cortana aus, und aktivieren Sie die Umschaltfläche unter Cortana meine Befehle beachten lassen, wenn ich die Windows-Logo-Taste+C drücke.
Cortana ist nur in bestimmten Ländern/Regionen verfügbar. Einige Features von Cortana stehen möglicherweise nicht überall zur Verfügung. Ist Cortana nicht verfügbar oder deaktiviert, können Sie weiterhin die normale Suche verwenden.
Windows-Logo-Taste +UMSCHALT+C
Charms-Menü öffnen
Windows-Logo-Taste +D
Desktop anzeigen und ausblenden
Windows-Logo-Taste +Alt+D
Anzeigen und Ausblenden von Datum und Uhrzeit auf dem Desktop
Windows-Logo-Taste +E
Datei-Explorer öffnen
Windows-Logo-Taste +F
Feedback-Hub öffnen und Screenshot erstellen
Windows-Logo-Taste +G
Spieleleiste bei geöffnetem Spiel öffnen
Windows-Logo-Taste +H
Diktat beginnen
Windows-Logo-Taste +I
Einstellungen öffnen
Windows-Logo-Taste +J
Fokus auf einen Windows-Tipp richten, falls verfügbar.Wenn ein Windows-Tipp angezeigt wird, richten Sie den Fokus auf den Tipp. Durch erneutes Drücken des Tastaturkurzbefehls wird der Fokus auf das Bildschirmelement gelegt, mit dem der Windows-Tipp verknüpft ist.
Windows-Logo-Taste +K
Schnelle Aktion „Verbinden“ öffnen
Windows-Logo-Taste +L
PC sperren oder Konto wechseln
Windows-Logo-Taste +M
Alle Fenster minimieren
Windows-Logo-Taste +O
Geräteausrichtung sperren
Windows-Logo-Taste +P
Anzeigemodus für Präsentation auswählen
Windows-Logo-Taste +R
Dialogfeld „Ausführen“ öffnen
Windows-Logo-Taste +S
Suche öffnen
Windows-Logo-Taste +T
Zwischen Apps auf der Taskleiste umschalten
Windows-Logo-Taste +U
Center für erleichterte Bedienung öffnen
Windows-Logo-Taste +V
Zwischen Benachrichtigungen wechseln
Windows-Logo-Taste +UMSCHALT+V
Zwischen Benachrichtigungen in umgekehrter Reihenfolge wechseln
Windows-Logo-Taste +X
Direktlink-Menü öffnen
Windows-Logo-Taste +Y
Eingabe zwischen Windows Mixed Reality und Desktop wechseln
Windows-Logo-Taste +Z
Verfügbare Befehle einer App im Vollbildmodus anzeigen
Windows-Logo-Taste +Punkt (.) oder Semikolon (;)
Emoji-Bereich öffnen
Windows-Logo-Taste +Komma (,)
Vorübergehende Vorschau des Desktops anzeigen
Windows-Logo-Taste +PAUSE-TASTE
Dialogfeld „Systemeigenschaften“ anzeigen
Windows-Logo-Taste +STRG+F
In einem Netzwerk nach PCs suchen
Windows-Logo-Taste +UMSCHALT+M
Minimierte Fenster auf dem Desktop wiederherstellen
Windows-Logo-Taste +Zahl
Desktop öffnen und App starten, die an der durch die Zahl angegebenen Position an die Taskleiste angeheftet ist. Wenn die App bereits ausgeführt wird, zu dieser App wechseln.
Windows-Logo-Taste +UMSCHALT+Zahl
Desktop öffnen und neue Instanz der App starten, die an der durch die Zahl angegebenen Position an die Taskleiste angeheftet ist.
Windows-Logo-Taste +STRG+Zahl
Desktop öffnen und zum letzten aktiven Fenster der App wechseln, die an der durch die Zahl angegebenen Position an die Taskleiste angeheftet ist.
Windows-Logo-Taste +ALT+Zahl
Desktop öffnen und Sprungliste für die App öffnen, die an der durch die Zahl angegebenen Position an die Taskleiste angeheftet ist.
Windows-Logo-Taste +STRG+UMSCHALT+Zahl
Als Administrator den Desktop und eine neue Instanz der App öffnen, die sich an der angegebenen Position auf der Taskleiste befindet
Windows-Logo-Taste +Tab
Aktive Anwendungen öffnen
Windows-Logo-Taste +NACH-OBEN
Fenster maximieren
Windows-Logo-Taste +NACH-UNTEN
Aktuellen App vom Bildschirm entfernen oder Desktopfenster minimieren
Windows-Logo-Taste +NACH-LINKS
App oder Desktopfenster auf der linken Seite des Bildschirms maximieren
Windows-Logo-Taste +NACH-RECHTS
App oder Desktopfenster auf der rechten Seite des Bildschirms maximieren
Windows-Logo-Taste +POS1
Alle Fenster außer dem aktiven Desktopfenster minimieren (beim zweiten Tastenanschlag werden alle Fenster wiederhergestellt)
Windows-Logo-Taste +UMSCHALT+NACH-OBEN
Desktopfenster bis zum oberen und unteren Bildschirmrand vergrößern
Windows-Logo-Taste +UMSCHALT+NACH-UNTEN
Aktives Desktopfenster vertikal bei unveränderter Breite wiederherstellen/minimieren
Windows-Logo-Taste +UMSCHALT+NACH-LINKS oder NACH-RECHTS
App oder Fenster auf dem Desktop von einem Monitor auf einen anderen verschieben
Windows-Logo-Taste +LEERTASTE
Eingabesprache und Tastaturlayout wechseln
Windows-Logo-Taste +STRG+LEERTASTE
Zu einer zuvor ausgewählten Eingabe wechseln
Windows-Logo-Taste +STRG+EINGABETASTE
Sprachausgabe öffnen
Windows-Logo-Taste +Pluszeichen (+)
Bildschirmlupe öffnen
Windows-Logo-Taste +Schrägstrich (/)
IME-Zurückwandlung beginnen
Windows-Logo-Taste +STRG+V
Schulterklopfer öffnen
Tastaturkurzbefehl
Aktion
STRG+C (oder STRG+EINFG)
Ausgewählten Text kopieren
STRG+V (oder UMSCHALT+EINFG)
Ausgewählten Text einfügen
STRG+M
In den Markierungsmodus wechseln
ALT+Auswahltaste
Auswahl im Blockmodus beginnen
Pfeiltasten
Cursor in die angegebene Richtung verschieben
BILD-AUF
Cursor um eine Seite nach oben bewegen
BILD-AB
Cursor um eine Seite nach unten bewegen
STRG+POS1 (Markierungsmodus)
Cursor an den Anfang des Puffers verschieben
STRG+ENDE (Markierungsmodus)
Cursor an das Ende des Puffers verschieben
STRG+NACH-OBEN
Im Ausgabeverlauf eine Zeile nach oben bewegen
STRG+NACH-UNTEN
Im Ausgabeverlauf eine Zeile nach unten bewegen
STRG+POS1 (Verlaufsnavigation)
Wenn die Befehlszeile leer ist, Anzeigebereich an den Anfang des Puffers verschieben. Andernfalls sämtliche Zeichen löschen, die sich in der Befehlszeile links vom Cursor befinden.
STRG+ENDE (Verlaufsnavigation)
Wenn die Befehlszeile leer ist, Anzeigebereich in die Befehlszeile verschieben. Andernfalls sämtliche Zeichen löschen, die sich in der Befehlszeile rechts vom Cursor befinden.
Tastaturkurzbefehl
Aktion
F4
Elemente in der aktiven Liste anzeigen
STRG+TAB
Durch Registerkarten vorwärts navigieren
STRG+UMSCHALT+TAB
Durch Registerkarten rückwärts navigieren
STRG+Zahl (Zahl 1-9)
Zur nten Registerkarte wechseln
TAB-TASTE
Durch Optionen vorwärts navigieren
UMSCHALT+TAB-TASTE
Durch Optionen rückwärts navigieren
ALT+unterstrichener Buchstabe
Befehl ausführen (oder Option auswählen), zu dem (bzw. der) der jeweilige Buchstabe gehört
LEERTASTE
Kontrollkästchen aktivieren oder deaktivieren, wenn die aktive Option ein Kontrollkästchen ist
RÜCKTASTE
Ordner auf der nächsthöheren Ebene öffnen, wenn im Dialogfeld „Speichern“ unter oder Öffnen ein Ordner ausgewählt ist
Pfeiltasten
Schaltfläche auswählen, wenn die aktive Option eine Gruppe von Optionsschaltflächen ist
Tastaturkurzbefehl
Aktion
ALT+D
Adressleiste auswählen
STRG+E
Suchfeld auswählen
STRG+F
Suchfeld auswählen
STRG+N
Neues Fenster öffnen
STRG+W
Aktives Fenster schließen
STRG+Mausrad
Größe und Darstellung von Datei- und Ordnersymbolen ändern
STRG+UMSCHALT+E
Alle Ordner oberhalb des ausgewählten Ordners anzeigen
STRG+UMSCHALT+N
Neuen Ordner erstellen
NUM-TASTE+Sternchen (*)
Alle Unterordner unterhalb des ausgewählten Ordners anzeigen
NUM-TASTE+PLUS (+)
Inhalt des ausgewählten Ordners anzeigen
NUM-TASTE+MINUS (-)
Ausgewählte Ordner reduzieren
ALT+P
Vorschaufenster anzeigen
ALT+EINGABETASTE
Dialogfeld „Eigenschaften“ für das ausgewählte Element öffnen
ALT+NACH-RECHTS
Nächsten Ordner anzeigen
ALT+NACH-OBEN
Ordner anzeigen, in dem sich der Ordner befand
ALT+NACH-LINKS
Vorherigen Ordner anzeigen
RÜCKTASTE
Vorherigen Ordner anzeigen
NACH-RECHTS-TASTE
Aktuelle Auswahl anzeigen (falls reduziert) oder ersten Unterordner auswählen
NACH-LINKS-TASTE
Aktuelle Auswahl reduzieren (sofern erweitert) oder Ordner auswählen, in dem sich der Ordner befand
ENDE
Unteren Bereich des aktiven Fensters anzeigen
POS1
Oberen Bereich des aktiven Fensters anzeigen
F11
Aktives Fenster maximieren oder minimieren
Tastaturkurzbefehl
Aktion
Windows-Logo-Taste +TAB
Aktive Anwendungen öffnen
Windows-Logo-Taste +STRG+D
Virtuellen Desktop hinzufügen
Windows-Logo-Taste +STRG+NACH-RECHTS
Zwischen auf der rechten Seite erstellten virtuellen Desktops wechseln
Windows-Logo-Taste +STRG+NACH-LINKS
Zwischen auf der linken Seite erstellten virtuellen Desktops wechseln
Windows-Logo-Taste +STRG+F4
Verwendeten virtuellen Desktop schließen
Tastaturkurzbefehl
Aktion
UMSCHALT+Klick auf Taskleistenschaltfläche
App öffnen oder weitere Instanz einer App schnell öffnen
STRG+UMSCHALT+Klick auf Taskleistenschaltfläche
App als Administrator öffnen
UMSCHALT+Rechtsklick auf Taskleistenschaltfläche
Fenstermenü für die App anzeigen
UMSCHALT+Rechtsklick auf gruppierte Taskleistenschaltfläche
Fenstermenü für die Gruppe anzeigen
STRG+Klick auf gruppierte Taskleistenschaltfläche
Zwischen den Fenstern der Gruppe wechseln
Tastaturkurzbefehl
Aktion
Windows-Logo-Taste +I
Einstellungen öffnen
RÜCKTASTE
Zum Startbildschirm der Einstellungen zurückkehren
Text auf einer beliebigen Seite mit Suchfeld eingeben
Sucheinstellungen
Tastaturkurzbefehl
Aktion
STRG+C (oder STRG+EINFG)
Ausgewähltes Element kopieren
STRG+X
Ausgewähltes Element ausschneiden
STRG+V (oder UMSCHALT+EINFG)
Ausgewähltes Element einfügen
STRG+Z
Aktion rückgängig machen
ALT+TAB
Zwischen geöffneten Apps wechseln
ALT+F4
Aktives Element schließen oder aktive App beenden
Windows-Logo-Taste +L
PC sperren oder Konto wechseln
Windows-Logo-Taste +D
Desktop anzeigen und ausblenden
Tastaturkurzbefehl
Aktion
Windows-Logo-Taste +Beginn der Eingabe
PC durchsuchen
STRG+PLUS (+) oder STRG+MINUS (-)
Eine große Anzahl von Elementen, wie die an den Startbildschirm angehefteten Apps, vergrößern oder verkleinern
STRG+Mausrad
Eine große Anzahl von Elementen, wie die an den Startbildschirm angehefteten Apps, vergrößern oder verkleinern
Windows-Logo-Taste +C
Die Charms öffnenIn einer App: die Befehle für die App öffnen
Windows-Logo-Taste +F
Charm „Suche“ zum Durchsuchen von Dateien öffnen
Windows-Logo-Taste +H
Charm „Teilen“ öffnen
Windows-Logo-Taste +I
Charm „Einstellungen“ öffnen
Windows-Logo-Taste +K
Charms „Geräte“ öffnen
Windows-Logo-Taste +O
Bildschirmausrichtung (Hochformat oder Querformat) sperren
Windows-Logo-Taste +Q
Charm „Suche“ öffnen, um überall oder in einer geöffneten App (sofern von der App die App-Suche unterstützt wird) zu suchen
Windows-Logo-Taste +S
Charm „Suche“ zum Suchen in Windows und im Internet öffnen
Windows-Logo-Taste +W
Charm „Suche“ zum Durchsuchen von Einstellungen öffnen
Windows-Logo-Taste +Z
In der App verfügbare Befehle anzeigen
Hinweis:
Sie können manche Einstellungen und Optionen auch anzeigen, indem Sie bei geöffneter App den Charm Einstellungen aufrufen.
Windows-Logo-Taste +LEERTASTE
Eingabesprache und Tastaturlayout wechseln
Windows-Logo-Taste +STRG+LEERTASTE
Zu einer zuvor ausgewählten Eingabe wechseln
Windows-Logo-Taste +TAB
Zwischen kürzlich verwendeten Apps (außer Desktop-Apps) umschalten
Windows-Logo-Taste +STRG+TAB
Zwischen kürzlich verwendeten Apps (außer Desktop-Apps) umschalten
Windows-Logo-Taste +UMSCHALT+TAB
Zwischen kürzlich verwendeten Apps (außer Desktop-Apps) in umgekehrter Reihenfolge umschalten
Windows-Logo-Taste +UMSCHALT+Punkt (.)
Dockt eine App links an
Windows-Logo-Taste +Punkt (.)
Zwischen geöffneten Apps umschalten
ESC
Aktuelle Aufgabe anhalten oder beenden
Tastaturkurzbefehl
Aktion
F1
Hilfe anzeigen
F2
Ausgewähltes Element umbenennen
F3
Nach einer Datei oder einem Ordner suchen
F4
Adressleistenliste im Datei-Explorer anzeigen
F5
Aktives Fenster aktualisieren
F6
Zwischen Bildschirmelementen in einem Fenster oder auf dem Desktop umschalten
F10
Menüleiste in der aktiven App aktivieren
ALT+F4
Aktives Element schließen oder aktive App beenden
ALT+ESC
Zwischen Elementen in der Reihenfolge, in der sie geöffnet wurden, umschalten
ALT+unterstrichener Buchstabe
Befehl für diesen Buchstaben ausführen
ALT+EINGABETASTE
Eigenschaften für das ausgewählte Element anzeigen
ALT+LEERTASTE
Kontextmenü für das aktive Fenster öffnen
ALT+NACH-LINKS
Zurück
ALT+NACH-RECHTS
Weiterleiten
ALT+BILD-AUF
Um einen Bildschirm nach oben wechseln
ALT+BILD-AB
Um einen Bildschirm nach unten wechseln
ALT+TAB
Zwischen geöffneten Apps (außer Desktop-Apps) wechseln
STRG+F4
Aktives Dokument schließen (in Apps im Vollbildmodus, in denen mehrere Dokumente gleichzeitig geöffnet sein können)
STRG+A
Alle Elemente in einem Dokument oder Fenster auswählen
STRG+C (oder STRG+EINFG)
Ausgewähltes Element kopieren
STRG+D (oder ENTF)
Ausgewähltes Element löschen und in den Papierkorb verschieben
STRG+R (oder F5)
Aktives Fenster aktualisieren
STRG+V (oder UMSCHALT+EINFG)
Ausgewähltes Element einfügen
STRG+X
Ausgewähltes Element ausschneiden
STRG+Y
Aktion wiederholen
STRG+Z
Aktion rückgängig machen
STRG+PLUS (+) oder STRG+MINUS (-)
Eine große Anzahl von Elementen, wie die an den Startbildschirm angehefteten Apps, vergrößern oder verkleinern
STRG+Mausrad
Größe von Desktopsymbolen ändern oder eine große Anzahl von Elementen, wie die an den Startbildschirm angehefteten Apps, vergrößern oder verkleinern
STRG+NACH-RECHTS
Cursor an den Anfang des nächsten Worts verschieben
STRG+NACH-LINKS
Cursor an den Anfang des vorherigen Worts verschieben
STRG+NACH-UNTEN
Cursor an den Anfang des nächsten Absatzes verschieben
STRG+NACH-OBEN
Cursor an den Anfang des vorherigen Absatzes verschieben
STRG+ALT+TAB
Zwischen allen geöffneten Apps mithilfe der Pfeiltasten umschalten
STRG+Pfeiltaste (zum Wechseln zu einem Element)+LEERTASTE
Mehrere einzelne Elemente in einem Fenster oder auf dem Desktop auswählen
STRG+UMSCHALT mit einer Pfeiltaste
Textblock markieren
STRG+ESC
Menü „Start“ öffnen
STRG+UMSCHALT+ESC
Task-Manager öffnen
STRG+UMSCHALT
Tastaturlayout wechseln (wenn mehrere Tastaturlayouts verfügbar sind)
STRG+LEERTASTE
Eingabemethoden-Editor für Chinesisch aktivieren bzw. deaktivieren
UMSCHALT+F10
Kontextmenüs für das ausgewählte Element anzeigen
UMSCHALT mit einer Pfeiltaste
Mehrere Elemente in einem Fenster oder auf dem Desktop bzw. Text innerhalb eines Dokuments auswählen
UMSCHALT+ENTF
Ausgewähltes Element ohne vorheriges Verschieben in den Papierkorb löschen
NACH-RECHTS-TASTE
Nächstes Menü rechts des aktuellen Menüs oder Untermenü öffnen
NACH-LINKS-TASTE
Nächstes Menü links des aktuellen Menüs öffnen oder Untermenü schließen
ESC
Aktuelle Aufgabe anhalten oder beenden
Tastaturkurzbefehl
Aktion
Windows-Logo-Taste +F1
Windows-Hilfe und Support öffnen
Windows-Logo-Taste
Ein- oder Ausblenden des Startbildschirms
Windows-Logo-Taste +B
Fokus auf den Infobereich festlegen