Sprache(n) und Identität im Unterricht - Karin Hügli - E-Book

Sprache(n) und Identität im Unterricht E-Book

Karin Hügli

0,0
18,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Pädagogik - Interkulturelle Pädagogik, Note: 1,0, Pädagogische Hochschule Heidelberg (Erziehungswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit widmet sich dem Zusammenhang von Identität und Sprache(n). In Anbetracht der wachsenden Heterogenität in Deutschland, liegt der Schwerpunkt dieser Arbeit auf der Mehrsprachigkeit der Schüler*innen und dem entsprechenden Umgang im Bildungssystem. Die Bachelorarbeit hat zum Ziel, die Wichtigkeit einer Berücksichtigung der Mehrsprachigkeit im Bildungssystem zu unterstreichen. Es soll aufgezeigt werden, inwiefern diese Berücksichtigung für die Identitätskonstruktion von Bedeutung ist und wie diese im Unterrichtskontext implementiert werden kann. Im Jahr 2020 hatte jedes dritte Kind unter 10 Jahren einen Migrationshintergrund und ist infolge dessen meist mehrsprachig sozialisiert. Die sprachliche Heterogenität der Gesamtgesellschafts Deutschlands bildet den Normalfall und spiegelt sich in den Klassenzimmern wieder. Angesichts dessen muss sich das Bildungssystem mit der Frage beschäftigen, wie es mit der Mehrsprachigkeit umgehen soll, damit die Schüler*innen ihren individuellen Bedürfnissen und Ressourcen entsprechend gefördert werden können, um ihre Identität frei entfalten zu können und Bildungsgerechtigkeit herzustellen.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2024

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.