Stoffwechsel beschleunigen & Intervallfasten & Low Carb - Online Ernährungsberater - E-Book

Stoffwechsel beschleunigen & Intervallfasten & Low Carb E-Book

Online Ernährungsberater

0,0

Beschreibung

Angebot! Nur für kurze Zeit reduziert! Sie wollen Ihren Stoffwechsel anregen? Sie wollen sich näher mit Intervallfasten beschäftigen? Sie wollen langfristig und ohne Hunger abnehmen? Dieser Ratgeber ist die Lösung für Sie! Sie erfahren, wie der Stoffwechsel funktioniert, wie Sie mit der Stoffwechseldiät abnehmen und wie das alles dauerhaft funktionieren kann. Dies in Kombination mit dem intermittierenden Fasten und einer Low Carb Diät wirkt sich extrem positiv auf ihr Gewicht aus. Abnehmen war noch nie so einfach! Das Buch unterstützt Sie dabei: Ihren Stoffwechsel zu verstehen Die Stoffwechseldiät kennen zu lernen und erfolgreich für Sie zu nutzen Ihre Fettverbrennung zu maximieren und endlich schlank zu werden Zu erkennen, wann ihr Stoffwechsel gut funktioniert und wann nicht Intervallfasten in Ihren Alltag zu integrieren Ihre Essgewohnheiten nach Low Carb auszurichten Egal ob Sie nur 2 oder gleich 25 Kilo verlieren wollen. Dieses Buch gibt ihnen den perfekten Einstieg. Lernen Sie 8 Methoden kennen um Ihren Stoffwechsel in Schwung zu bringen Welche Lebensmittel Ihren Stoffwechsel anregen und Sie unterstützen Wie die Stoffwechselkur funktioniert Wie Intervallfasten Ihr Pfunde purzeln lässt Wie Low Carb Ernährung ihre Fettverbrennung in Schwung bringt und vieles mehr! Machen Sie den ersten Schritt in ein gesundes Leben und laden Sie dieses Buch herunter und lesen Sie es bequem auf Ihrem Kindle, PC, Mac, Tablet oder Smartphone. Starten Sie jetzt zu ihrem Traumkörper!

Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:

Android
iOS
von Legimi
zertifizierten E-Readern

Seitenzahl: 110

Veröffentlichungsjahr: 2018

Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:

Android
iOS
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Stoffwechsel beschleunigen & Intervallfasten & Low Carb

Schnell und nachhaltig Fett verbrennen ohne Jojo Effekt durch die Kombination aus 3 Büchern – So bekommst du deinen Traumkörper

NewsletterAnmeldung

Unter http://eepurl.com/ddJoLT kannst du dich für unseren Newsletter anmelden und bekommst als Willkommensgeschenk diese 5 Bücher zugeschickt. In unserem Newsletter bekommst du unsere neusten Bücher als Erster und zu stark reduzierten Preisen. Weiterhin gibt es noch kostenlose Blogbeiträge, die wir dir auch zuschicken können. Wenn du Interesse hast, trage dich jetzt in den Newsletter ein unter http://eepurl.com/ddJoLT .

Verstoffwechseln mit Erfolg

Was ist die Stoffwechseldiät?

Wie funktioniert der Stoffwechsel?

Kohlenhydratestoffwechsel

Fettstoffwechsel

Eiweißstoffwechsel

Wie geht eine Stoffwechseldiät vonstatten?

Wie nimmt man mit der Stoffwechseldiät ab?

Die Vorteile einer Stoffwechseldiät im Überblick:

Wie kann man den Stress minimieren?

Wie funktioniert das alles dauerhaft?

Was hat Stoffwechsel mit Fettverbrennung zu tun?

Anzeichen für einen gesunden Stoffwechsel

Wärme

Schnelles Zunehmen

Ausgeschlafen

Rege Verdauung

Die lieben Essgewohnheiten

8 Methoden um den Stoffwechsel in Schwung zu bringen

Methode 1 – Eiweiß

Methode 2 – Mehr kaltes Wasser trinken

Methode 3 – Tee

Methode 4 – Kaffee

Methode 5 – Einfach scharf

Methode 6 – Kokosöl

Methode 7 – Meeresfrüchte

Methode 8 – Sport ist kein Mord

Lebensmittel die den Stoffwechsel anregen

Stoffwechselkur

Ladephase

Diätphase

Stabilisierungsphase

Erhaltungsphase

Die Quintessenz daraus

Intervallfasten für Anfänger

Was bedeutet Intervallfasten und warum ist es so beliebt?

Intervallfasten

5:2 Genussvolles Schlemmen wechselt sich mit dem Verzicht ab

Eine Mahlzeit am Tag entlastet den Körper – OMAD

16:8 Intervallfasten

Warum man beim Intervallfasten automatisch Gewicht verliert

Warum ist das Teilzeitfasten so gut für unsere Gesundheit?

Verbesserter Schlaf

Gesenkter Blutdruck

Geminderter Heißhunger

Warum jeder Intervallfasten ausprobieren sollte

Welche veralteten gesundheitlichen Thesen können durch intermittierendes Fasten ausgeschlossen werden?

Beim Fasten werden Muskeln abgebaut

Beim Intervallfasten gibt es einen Jo-Jo Effekt

Welche Thesen stimmen?

Glücklich durch den Verzicht von Nahrung!

Beim Intervallfasten muss ich auf nichts verzichten - auch nicht auf Schokolade und Co.

Ist man nicht schlapp und müde während der Fastenzeit?

Für wen eignet sich Intervallfasten und wer sollte es besser lassen?

Kann man als Veganer oder Vegetarier auch Intervallfasten?

Vorteile des Intervallfastens

Hat das Intervallfasten Nachteile?

Wie sollte der Start des Intervallfastens aussehen?

Diät oder Low-Carb?

Was bedeutet Low-Carb?

Der Ursprung von Low Carb

Robert Atkins und die Low-Carb Ernährung

Wie funktioniert Low-Carb?

Für wen eignet sich Low-Carb? Und für wen nicht?

Welche Kohlenhydrate sind bei Low-Carb erlaubt?

Wie viele Kohlenhydrate sind zulässig?

Was ist der Glykämische Index?

Welche Formen der Low-Carb Ernährung gibt es?

Welche Menge Eiweiß ist bei Low-Carb erlaubt?

Was bringt Eiweißpulver?

Welche Rolle spielt Fett?

Welche Lebensmittel sollten generell gemieden werden?

Tipps für die Low-Carb Ernährung

Welche Nachteile hat Low-Carb Ernährung?

Vorteile einer Low-Carb Ernährung

Nebenwirkungen von Low-Carb

Fazit

Low-Carb Rezeptwelt

Low-Carb Croissant-Brötchen

Glutenfreies Brot

Brötchen

Langschläfer Müsli

Pfannkuchen a la Low-Carb (ca. 4 Pfannkuchen)

Müsli zum satt essen

Pflaumen-Karotten Marmelade

Kürbis Marmelade

Erdbeer Marmelade mit Chia

Käse-Omelette

Gemüseschmarrn

Gemüsepfanne mit Schafskäse

Lasagne

Gemüsepfanne mit Fisch

Low-Carb Zucchinisalat

Pizza mit Blumenkohl

Hackfleischpfanne Low-Carb-Full Taste

Champignon Putengeschnetzeltes

Tomaten-Zucchini Gratin

Brokkolicremesuppe

Schinken Wrap

Bauertopf

Sportlerpfanne

Hähnchengeschnetzeltes

Eisalat mit Radieschen

Omelette mit Spinat

Low-Carb Hamburger mit Bacon

Gefüllte Champignons Low-Carb

Eiersalat mit Schwarzwurzeln

Tiramisu

Eis- Low Carb und selbst gemacht

Joghurt-Sahne-Dessert

Schneller Schokoladenpudding mit Chia

Torte mit Eierlikör

Hähnchenspieße vom Grill

Gefüllte Hackfleischzwiebeln

Goudasalat

Tomaten vom Grill

Putensteak vom Grill- mit selbst gemachtem Pesto

Selbst gemachtes Low-Carb Ketchup

Saft aus Melonen- mit Spinat

Orangen- Karottensaft mit Quark

Drink aus Johannisbeeren

Schwarze Johannisbeeren mit Kefir

Quarkriegel

Beef Jerky- selbst gemacht- Low-Carb- Low-Fat

Riegel mit Erdbeeren

Cracker mit Feige

Low-Carb Schokokuchen

Engelsaugen mit Erdnussbutter

Nussecken

Zimtsterne- fast klassisch, nur Low-Carb

Vanillekipferl

Baisser mit Glühweingewürz

Schoko-Kokos Würfel

Weihnachtliche Kürbis-Gewürzschnitten mit raffinierter Glasur

Individualisierter Ernährungsplan

Über uns

Haftungsausschluss und allgemeiner Hinweis zu medizinischen Themen:

Die hier dargestellten Inhalte dienen ausschließlich der neutralen Information und allgemeinen Weiterbildung. Sie stellen keine Empfehlung oder Bewerbung der beschriebenen oder erwähnten diagnostischen Methoden, Behandlungen oder Arzneimittel dar. Der Text erhebt weder einen Anspruch auf Vollständigkeit noch kann die Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit der dargebotenen Information garantiert werden. Der Text ersetzt keinesfalls die fachliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker und er darf nicht als Grundlage zur eigenständigen Diagnose und Beginn, Änderung oder Beendigung einer Behandlung von Krankheiten verwendet werden. Konsultieren Sie bei gesundheitlichen Fragen oder Beschwerden immer den Arzt Ihres Vertrauens! Wir übernehmen keine Haftung für Unannehmlichkeiten oder Schäden, die sich aus der Anwendung der hier dargestellten Information ergeben.

Verstoffwechseln mit Erfolg

Diäten dienen nicht nur dem Körperbewusstsein, sondern in hohem Maße der Gesundheit. Ein Pfündchen hier ein Pfündchen da, wird schnell zur Ansammlung eines undefinierbaren Problems. Die Folgen sind ein nicht zu übersehendes Übergewicht und chronische Krankheiten nehmen nach und nach ihren Verlauf. Demzufolge bietet sich eine unkomplizierte Stoffwechseldiät an. Eine rein natürliche Art der Fettverbrennung und das von jetzt auf gleich. Wir sprechen hier nicht von einem Wunder, es ist eine spezielle Ernährungsumstellung. Keine einseitige Diät, kein Hungergefühl und schon gar kein Jo-Jo-Effekt treten auf. Somit ist die Stoffwechseldiät auch für jedermann geeignet und bestens in den Alltag zu integrieren. Lecker einfach und schnell ist die Device und setzt Wünsche in Taten um. Generell ist Abnehmen keine Kunst, nur sollte das Vorhaben mit einem Plan und der nötigen Konsequenz vonstattengehen.

Man könnte sagen, die Wunschfigur wartet und der sympathische Soforteffekt animiert zum Durchhalten. Denn der Körper reagiert sofort mit einer höheren Fettverbrennung und wirft dabei unnötigen Ballast ab. Die Stoffwechseldiät ist dem Organismus zugetan und kein Kampf gegen die Kilos an sich. Denn diesen würde man nur gegen sich selbst führen. Demnach entscheidet der harmonische Ausgleich und das mit einem reichlich gedecktem Tisch. Klingt widersprüchlich, ist es aber nicht. Denn wer hungert, hat bereits verloren, da der Körper im Prinzip hortet und für Notzeiten ein fettreiches Depot anlegt. Mit einer Stoffwechseldiät setzt diese bei der Fettverbrennung an und nicht der Hunger steht auf dem Plan. Das wäre langfristig gesehen auch sehr kontraproduktiv.

Was ist die Stoffwechseldiät?

Die Stoffwechseldiät bewirkt innerhalb der ersten 24 Stunden die Abnahme von einem Kilo. Daher wird sie auch als das 1-Kilo-Ernährungsprinzip genannt. Doch was verbirgt sich hinter dem Namen, der bei vielen von uns Hoffnung schürt. Einfach gesagt geht es um die bestimmte Zusammenstellung der Nahrungsmittel. Kein Humbug, sondern die reale Kunst und Kür des Abnehmens. Was folgt, ist die Disziplin, diesen Prozess auch durchzuhalten. Der Energieumsatz wird durch eine eiweißreiche Ernährung umgesetzt. Was bedeutet, die Pfunde purzeln uns das stetig und konsequent. Dabei gibt es verschiedene Arten, dennoch steht die Nahrungsaufnahme durch vermehrte Eiweißaufnahme hoch im Kurs. Dazu gesellen sich noch die Blutgruppendiät, die Max-Planck-Diät sowie die Metabolic-Balance. Sie alle gehören der Stoffwechseldiät an. Der Stoffwechsel (Metabolismus) steht dabei im Fokus des Geschehens. 

Wie funktioniert der Stoffwechsel?

Der Stoffwechsel ist das große Ganze, wenn man so will. Ist er intakt so versorgt er jede einzelne Körperzelle mit Hormonen, Enzymen, Vitaminen, die als Energieträger, Baumaterial und Hilfsstoffe gelten. Dem nicht genug, werden die Giftstoffe und Abfallstoffe aus dem Körper geleitet. Doch nicht bei jedem von uns ist der Stoffwechsel so intakt. 

Wenn das nicht alles so funktioniert, wie es sein soll, dann reagiert der Körper mit Energielosigkeit, einem schwächelndem Immunsystem, Konzentrationsstörungen und dem unbeliebten Übergewicht. Dabei ist umgangssprachlich die Verstoffwechselung von Mahlzeiten gemeint. Zu diesen zählen der Kohlenhydratestoffwechsel, der Fettstoffwechsel sowie der Eiweißstoffwechsel. Doch was verbirgt sich hinter diesen Prozessen, die kurz und knapp erläutert werden möchten.

Kohlenhydratestoffwechsel

Sie dienen unserem Metabolismus und stellen sogleich die Hauptenergiequelle dar. Dabei werden die Kohlenhydrate mithilfe von Glucose und Enzyme umgewandelt. Ein wichtiges Organ dabei ist die Leber, die den ganzen Organismus mit Glucose versorgt und das kontinuierlich und täglich dazu. Ebenso müssen die Prozesse in einzelne kleine Bestandteile zerlegt werden, um in den Blutkreislauf zu gelangen. Zugleich dient das umgewandelte Glykogen als Energievorrat für die Zellen.

Werden aber zu viele Kohlenhydrate zugeführt, wandelt die Leber das Glykogen in pures Fett um. Dies wird nachhaltig im Fettgewebe gespeichert und thront als Übergewicht und kann zu einer Fettleber mutieren.

Fettstoffwechsel

Auch Fett liefert die bekannte Energie und wird als solche gespeichert. Wird Fett nur in Maßen konsumiert, ist es eine Hilfe und unterstützt die Botenstoffe und die Bildung von Hormonen. Dennoch muss Fett im Verdauungstrakt erst zu Glyceriden aufgespalten werden. Im Nachgang werden diese zur Leber und dem Blut weitertransportiert.

Eiweißstoffwechsel

Eiweiße werden zu Aminosäuren aufgespalten, welche zur Zellerneurung dienen und somit Musekln aufbauen, Hormone und Enzyme bilden. Somit sorgen Eiweiße für einen ausgewogenen Abnehmprozess .

Weiterhin muss der Stoffwechsel angekurbelt werden, um ebenso die vitalen Körperfunktionen aufrechtzuerhalten. 

Dabei helfen• Sport• Stoffwechseldiät• Gesunde Ernährung• Vitalstoffe wie Vitamin B und Zink• Eiweiß

Wie geht eine Stoffwechseldiät vonstatten?

Je nachdem mit welcher Variante man vorgeht, werden die Lebensmittel vorgeschrieben. Mehr oder weniger, wenn man so will, denn es geht um viel Eiweiß und weniger Kohlenhydrate, quasi Low Carb. Mit diesem Ernährungsprinzip wird der Organismus angeregt, seine Kohlenhydratspeicher zu entleeren und seine Energiegewinnung auf die Fettdepots zu denken. Demnach greift die Stoffwechseldiät punktgenau an. 

Eine Ernährungsphilosophie, die einer radikalen Ernährungsumstellung bedarf. Was sich im ersten Moment als krasser Einschnitt anhört, ist nur der Effekt Heißhungerattacken zu vermeiden. Denn der Blutzuckerspiegel wird stets konstant gehalten, was ein harmonisches Gleichgewicht bewirkt. So sind bei einer Stoffwechseldiät Zucker, Salz, gesüßte Getränke, Alkohol sowie Nudeln und Brot tabu. Denn genau sie lassen durch die Zuckermolekül-Konstruktion den Blutzuckerspiegel rasch ansteigen und auch fallen. Sozusagen ein auf und ab, das sich in der Gewichtszunahme und dem damit verbundenen Hungergefühl widerspiegelt.Dauerhaft Gewicht zu verlieren ist somit keine Herausforderung an sich. Es bedarf nur der richtigen Diät und das mit Sinn und Verstand. Damit bietet sich die Stoffwechseldiät geradezu an. Folglich werden gezielt Lebensmittel verwendet, die die Fettverbrennung vermehrt beschleunigen und nicht ansetzen. Also Essen und Abnehmen zugleich, wenn man so will. Viel Obst, Gemüse und große Portionen Fleisch sind wiederum erlaubt. Natürliche Bestandteile in der Nahrungsaufnahme die zudem Kraft und Energie spenden und sie machen satt.

Wie nimmt man mit der Stoffwechseldiät ab?

Es ist kein Abnehmprogramm an sich, es ist eine Lebenseinstellung, die einen hohen Mehrwert aufweist. Bei der Stoffwechseldiät geht es darum, langfristig Kalorien zu verbrennen und das auf Dauer gesehen.

Unterliegen Diäten nur einem Zwang, machen sie dabei wenig Sinn. Hier geht es um das Ganze und somit wird die Person individuell mit einbezogen. Ein gut zugeschnittener Plan der in Fleisch und Blut übergeht. Denn immerhin möchte man dauerhaft schlank bleiben und seinem Körper etwas Gutes tun.

Dabei steht der Gesundheitscheck an erster Stelle, denn er stellt die Verbindung zu einem gesunden Abnehmen dar. Demzufolge werden Essensgewohnheiten, das aktuelle Gewicht sowie die Blutwerte abgefragt. Ein Aspekt der Wirkung zeigt und so manchem zu seinem Idealgewicht verhilft. So kann mit den vorliegenden Daten ein individueller Diätplan nach den Bedürfnissen und körperlichen Voraussetzungen eruiert werden.

Es wird auch das Easy-Body-System genannt und wirkt wie folgt. Geht man von 2 Wochen aus, so werden in dieser Zeit nur Obst, Gemüse und Fleisch verspeist. Ernähren sich manche Menschen grundsätzlich vegetarisch oder vegan, so müssen die tierischen Produkte außen vor gelassen werden. In der Zusammensetzung ist daher kein Spielraum erlaubt. Somit können Obst und Gemüse nicht durch Kohlenhydrate und fettreiche Speisen ersetzt werden. Auch nicht ausnahmsweise, das muss man bei einer Stoffwechseldiät beachten. 

Gerade die 1 Woche stellt einen dabei auf eine harte Probe. Bereits in der 2 Woche ist der Ernährungsplan weniger strikt und es können andere Lebensmittel hinzugefügt werden. Nur mit dieser Konsequenz kommen die Abnehmwilligen auch ans Ziel. Bei Getränken wiederum ist die ganze Zeit über nur Wasser, ungesüßter Tee und schwarzer Kaffee erlaubt.

Wie bei jeder Diät wird auch hier ein hohes Maß an Selbstkontrolle und Disziplin abverlangt. Dennoch lohnt sich der Weg, um die Fettverbrennung kontinuierlich zu steigern. Ein schneller Erfolg ist gewährt, wenn man sich an die Regeln hält.

Damit das Durchhalten vereinfacht wird und um einen Rückfall zu vermeiden, sind die Lebensmittel der Wahl der Schlüssel zum Erfolg. Wohlschmeckende Tees, leckere Gemüsevariationen, deftige Fleischgerichte und leckeres Obst machen den Abnehmprozess einfacher. Zudem nimmt ja mit jedem Bissen ein wenig ab. Das sollte man sich stets vor Augen halten. Sport ist dabei kein muss, aber er regt zusätzlich den Stoffwechsel an. Somit nehmen die unerwünschten Kilos schneller Abschied, was dem Bewegungsapparat nur zugutekommt. Dabei wirkt der Körper straffer und die Muskelkraft wird aktiviert. Ein positiver Effekt mit Langzeitwirkung.

Die Vorteile einer Stoffwechseldiät im Überblick:

• Individueller Zuschnitt der Diät• Eine optimale Ernährungsanpassung mit nachhaltiger Wirkung• Effektiver und schneller Abnehmerfolg• Keine einseitige Diät• Auf Dauer mehr Kalorien verbrennen• Langfristige Umstellung des Stoffwechselprozesses• Gesund einfach und schnell

Punkt für Punkt lässt die Stoffwechseldiät ein gesundes Maß an der Gewichtsabnahme zu und das schneller als gedacht.

Wie kann man den Stress minimieren?

Stress macht alt, dick und kostet uns so einige Lebensjahre. Dennoch steht er an der Tagesordnung und ist aus unserer hektischen Welt nicht mehr wegzudenken. Wir leben praktisch mit ihm und er macht uns nach und nach krank. Auch bei einer Stoffwechseldiät ist der Stress fehl am Platz. 

Stress stellt eine große Herausforderung dar und wirkt sich nachhaltig mit Magengeschwüren, Müdigkeit, Schlafstörungen der Impotenz und dem Übergewicht aus. Somit heißt es Ziele setzen und die Selbstkontrolle nicht verlieren. Desweiteren ist die Ernährung zu überdenken, damit das Verdauungssystem gut und ausgewogen arbeiten kann.