4,00 €
Kein Gesamtwerk über das das Tabellenkalkulationsprogramm Excel, sondern der erste Teil eines Sammelbandes, der sich nur mit einem bestimmten Thema befasst: das Durchführen von Berechnungen mit einem Datum bzw. einer Uhrzeit. Entweder, Sie erstellen eine Formel zur Berechnung eines Zeitraumes selbst, oder Sie nutzen die bereits vorhandenen Datumsfunktionen. Beides, kombiniert, mit Formatierungen und hilfreichen Einstellungen, lernen Sie in diesem Buch. Schritt für Schritt erklärt plus Übungen zum Nacharbeiten.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 22
Veröffentlichungsjahr: 2023
TABELLENKALKULATION MIT EXCEL
Band 1: Rechnen mit Datum und Uhrzeit
GESETZLICHE BESTIMMUNGEN
© 2023 Karen Schümann
Herausgegeben von: tredition GmbH
Druck und Distribution im Auftrag der Autorin:
tredition GmbH, Heinz-Beusen-Stieg 5, 22926 Ahrensburg, Deutschland
ISBN: 978-3-384-02742-9
Das Werk, einschließlich seiner Teile, ist urheberrechtlich geschützt. Für die Inhalte ist die Autorin verantwortlich. Jede Verwertung ist ohne ihre Zustimmung unzulässig. Die Publikation und Verbreitung erfolgen im Auftrag der Autorin, zu erreichen unter: tredition GmbH, Abteilung "Impressumservice", Heinz-Beusen-Stieg 5, 22926 Ahrensburg, Deutschland.
Die in diesem Buch erwähnten Hardware-/Softwarebezeichnungen sind meist eingetragene Marken und unterliegen als solche den gesetzlichen Bestimmungen. Verlag und Autor richten sich im Wesentlichen nach den Schreibweisen der Hersteller.
MICROSOFT® ist eine eingetragene Marke der MICROSOFT CORPORATION in den USA. Alle genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind.
Die in den Übungen/Beispielen verwendeten Namen von Firmen, Produkten, Personen, Orten, Ereignissen, eMail-Adressen und Logos sind frei erfunden. Jede Ähnlichkeit mit tatsächlichen Firmen, Produkten, Personen, Orten, Ereignissen, eMail-Adressen und Logos wäre rein zufällig.
Cover
Titelblatt
Urheberrechte
MIT DATUM UND UHRZEIT ARBEITEN
Vorwort
Warum in gedruckter Form?
Die Benutzeroberfläche von EXCEL
Allgemeines zu Datumsangaben in EXCEL
Hintergrund
DATUM UND UHRZEIT EINGEBEN
Schnell aktuelles Datum/aktuelle Uhrzeit eingeben
Datums- und Uhrzeitformate zuweisen
ZWEI NÜTZLICHE BENUTZERDEFINIERTE DATUMSFORMATE
Das Alter (in Jahren)
Ein Datum als Wochentag ausschreiben
Besonderheiten der Stunden-Berechnung
ÜBUNGEN ZUM WIEDERHOLEN
Welches Datum in (z.B.) 3 Wochen?
Die Lösung:
Wann endet ein Termin,
Wie viele Tage liegen zwischen zwei Datumsangaben?
Weitere Datumsberechnungen
EINZELNE KOMPONENTE (TEILWERTE) ERMITTELN
ARBEITSTAGE BERECHNEN
Allgemeines
Die Funktion NETTOARBEITSTAGE
Besonderheit: 6-Tage-Woche
Die Funktion ARBEITSTAG
FUNKTION TAGE360: ZINSTAGE BERECHNEN
GLOSSAR
Nachwort
Cover
Titelblatt
Urheberrechte
MIT DATUM UND UHRZEIT ARBEITEN
Nachwort
Cover
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47