Erhalten Sie Zugang zu diesem und mehr als 300000 Büchern ab EUR 5,99 monatlich.
Der 2. Teil handelt von der Samurai-Kriegerin Takeko Nakano, ihrer letzen Schlacht und dem Übergang zur Meiji-Restauration wo sie zusammen mit Kaiser Mutsuhito eine neue Dynastie gründen wird. Es geht um ihr Leben und Wirken in diesem Zeitabschnitt. Später werden ihre Nachkommen dem japanischen Kaiserreich zu einer Großmacht im Pazifikraum verhelfen… Man sollte auch nicht vergessen, dass es sich hierbei um eine altenative Geschichte handelt, wie das Leben der letztenSamurai Kriegerin Takeko Nakano verlaufen wäre unter anderen Unständen. Takeko Nakano vom Clan der Aizu wurde 1847 in Edo, in der Hoshina-Matsudaira-Residenz des Aizu-Matsudaira Clans, als Tochter von Nakano Heinai und Nakano Kōko geboren. Im Jahr 1853 begann ihre Ausbildung zur Samurai-Kriegerin. Sie wurde in Kampf- und literarischen Künsten ausgebildet von ihrem Lehrer Akaoka Daisuke . ...im selben Jahr als eine Flotte amerikanischer Kriegsschiffe unter dem Kommando von Commodore Matthew Perry auftauchte und eine Öffnung der japanischen Häfen für die amerikanischen Schiffe erzwingen wollte... Dieser feuerte mit seinen Schiffen auf Edo um seinen Forderungen Nachdruck zu verleihen, doch seine Schiffe wurden von der Flotte des Shogunats versenkt unter der Führung von Tokugawa Ieyoshi. Sein Nachfolger Tokugawa Iesada hat dann schließlich nachgegeben und so kam es zur Öffnung der japanischen Häfen für die westlichen Schiffe. Das veränderte alles… ...im Jahr 1863 kam es zur offenen Rebellion... Im selben Jahr hatte auch Takeko ausgelernt und ist selbst zur Meisterin mit der Naginata und dem Samurai-Schwert geworden. Agent Odata entdeckte ihr Talent und nahm sie unter seine Fittiche. Er sah das sie das Potenzial zu einer großen Anführerin hatte, so wurde sie von ihm weitergebildet im Umgang mit Fernkampf-Waffen und unterrichtete sie in Strategie, Taktik und brachte ihr die asymmetrische Kriegsführung bei.
Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:
Seitenzahl: 133
Veröffentlichungsjahr: 2025
Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:
Martin Amashiro
Takeko Nakano -
Und das Vermächtnis von Azumi
Inhalt
Vorwort…………………………………………..……...2
Kapitel 1 – Die letzte Schlacht..…………….………….5
Kapitel 2 - Der Beginn der Meiji-Restauration……...33
Kapitel 3 - Die Familiengeschichte……………...……77
von Kaiser Yoshihito
Kapitel 4 - Kasumi und eine neue Ära beginnt……..82
Kapitel 5 - Der spanische Bürgerkrieg………….…..102
Kapitel 6 - Ein neuer Verbündeter………….….…....118
Kapitel 7 - Das Nagoya-Expiriment…………….…..138
Vorwort
Der 2. Teil handelt von der Samurai-Kriegerin
Takeko Nakano am Beginn der Meiji-Restauration
wo sie zusammen mit Kaiser Mutsuhito
eine neue Dynastie gründen wird
und ihre Nachkommen werden
dem japanischen Kaiserreich zu einer Großmacht
im Pazifikraum verhelfen…
Takeko Nakano vom Clan der Aizu wurde 1847
in Edo, in der Hoshina-Matsudaira-Residenz
des Aizu-Matsudaira Clans, als Tochter von
Nakano Heinai und Nakano Kōko geboren.
Im Jahr 1853 begann ihre Ausbildung
zur Samurai-Kriegerin.
Sie wurde in Kampf- und literarischen Künsten ausgebildet von ihrem Lehrer Akaoka Daisuke .
...im selben Jahr als eine Flotte amerikanischer Kriegsschiffe unter dem Kommando von Commodore Matthew Perry auftauchte und eine Öffnung
der japanischen Häfen für die amerikanischen Schiffe erzwingen wollte...
Dieser feuerte mit seinen Schiffen auf Edo
um seinen Forderungen Nachdruck zu verleihen,
doch seine Schiffe wurden von der Flotte
des Shogunats versenkt
unter der Führung von Tokugawa Ieyoshi.
Sein Nachfolger Tokugawa Iesada hat dann schließlich nachgegeben und so kam es zur Öffnung der japanischen Häfen für die westlichen Schiffe.
Das veränderte alles…
Durch die ungleichen Verträge machte sich der Unmut in der Bevölkerung breit, weil sie sich vom Shogun verraten und verkauft fühlten. Die abtrünnigen Samurai, welche die Fremden aus dem Land haben wollten und Teile der unzufriedenen Bevölkerung fanden Rückhalt beim Kaiser in Kyoto, sie bildeten die kaiserliche Armee, die das Shogunat vernichten wollte...
...im Jahr 1863 kam es zur offenen Rebellion...
Im selben Jahr hatte auch Takeko ausgelernt
und ist selbst zur Meisterin mit der Naginata
und dem Samurai-Schwert geworden.
Agent Odata entdeckte ihr Talent
und nahm sie unter seine Fittiche.
Er sah das sie das Potenzial zu einer
großen Anführerin hatte, so wurde sie von ihm
weitergebildet im Umgang mit Fernkampf-Waffen und unterrichtete sie in Strategie, Taktik und brachte ihr die asymmetrische Kriegsführung bei.
...ein halbes Jahr später bekam sie ihr erstes Kommando über eine gemischte Einheit
wo Männer und Frauen gemeinsam gegen
die kaiserlichen Truppen kämpften.
Als sie mit ihrer Einheit in einigen Schlachten siegreich war , erkannte auch der amtierende Shogun Tokugawa Iemochi ihr Potenzial und beförderte sie
zur Generalin und übertrug ihr somit den Oberbefehl über den Großteil seiner Streitkräfte mit Zustimmung aller nördlichen Fürsten …
So wurde die Armee der „Nordallianz“ gegründet,
auf diese Weise waren sie in der Lage die kaiserlichen Truppen in Schach zu halten bis zum Jahr 1867…
In diesem Jahr war der 15. und letzte Shogun
Fürst Tokugawa Yoshinobu fest entschlossen
den sinnlosen Krieg zu beenden und sendete
Generalin Takeko Nakano mit einer Truppe los
um Kyoto an zugreifen,
das war ein Himmelfahrtskommando
um den Kaiser zu beeindrucken.
Somit hatte Takeko schon mit ihrem Leben abgeschlossen, als sie mit ihrer
Truppe losmarschierte...
Kapitel 1 - Die letzte Schlacht
...während dessen in Kyoto...
Wie gesagt, die Samurai-Kriegerin Takeko Nakano vom Clan der Aizu hatte seit dem Jahr 1864
den Oberbefehl über die Truppen des Shogunat´s
und hielt die kaiserlichen Truppen in Schach und das fast 3 Jahre lang... vom Shogunat wird sie verehrt
und von den kaiserlichen Truppen gefürchtet...
Oder vielleicht doch nicht ?
Jedenfalls ist der japanische Kaiser
auf sie aufmerksam geworden,
nachdem was sie alles geleistet hat...
...da die Front, wo die Kämpfe statt fanden nicht weit von Kyoto entfernt war...
Kaiser Kömei (Osahito) war im laufe der Zeit von ihr, von ihrem Kampfgeist und ihrer Schlauheit beeindruckt...
...und sagte manchmal zu seinem Sohn Mutsuhito
(der später Kaiser Meiji wurde) :"Sie hat wirklich
was drauf,sie hat Kampfgeist, ist gerissen
und wunderschön. Es ist außergewöhnlich, das sie
in ihrem Alter das Kommando über eine ganze Armee bekommen hat... (da war sie 17 Jahre alt)
So eine Frau wäre doch was für dich.
Es ist schon ärgerlich, das sie für die Gegenseite kämpft und unser Feind ist..."
Daraufhin sagte sein Sohn Mutsuhito
(da war er 13 Jahre alt) :"Vater, da muss ich dir zustimmen. Doch das ich eines Tages mit ihr zusammen sein werde, ist wohl eher eine Wunschvorstellung..."
...somit waren beide von ihr beeindruckt, doch das durften sie nicht offen zeigen, denn es war Krieg...
Doch das sollte sich im Jahr 1867 mit dem Tod
von Kaiser Kömei ändern, als sein Sohn Mutsuhito den Thron bestieg und mit 16Jahren Kaiser Meiji wurde...
Denn zur gleichen Zeit sah auch Miri II. ihre Chance gekommen um den Krieg zu beenden und das Land wieder zu vereinen.
Also reiste sie nach fast 4 Jahren Pause von Tangun nach Kyoto um eine Audienz beim neuen Kaiser Mutsuhito zu bekommen, doch sie wurde immer abgewiesen von ein und dem selben Premierminister mit allen möglichen Ausreden…
das ging ein halbes Jahr lang so, bis zu dem Zeitpunkt als sie eine Nachricht von Agent Odata aus Edo bekam. In der stand, das Fürst Tokugawa Yoshinobu
seine beste Heerführerin Takeko opfert und sie mit ihrer Armee los schickt um Kyoto anzugreifen...
...diese Stadt ist eine Festung und der Angriff
ihr sicherer Tod... und das nur
um den Kaiser zu beeindrucken.
...da sagte sie sich:"Das muss ich unbedingt verhindern, denn diese Aktion
ist vollkommen sinnlos."
Doch dafür brauchte sie Hilfe, also ging sie zum ehemaligen Geheimdienst-Standort in Kyoto und siehe da, es brannte noch Licht und es war noch jemand zu Hause. Es war Agent Takashi und er hatte sogar noch eine Verbindung zum Standort
in Kobe...
Die Agenten von Kyoto und Kobe hatten ihre Arbeit in Eigenregie fortgesetzt und weiter Informationen gesammelt, aber ohne selbst etwas zu unternehmen.
Somit waren sie ohne eine Führung zu Beobachtern geworden und das zahlte sich jetzt aus.
Agent Takashi berichtete ihr von der aktuellen Lage und das dieser Krieg auf der Seite der kaiserlichen Truppen von Kyoto eigentlich von den USA,
England und vor allem von
"Der Gesellschaft der Schatten" gelenkt wurde
mit dem Ziel den Tokugawa-Clan auszulöschen, weil sie noch eine alte Rechnung mit diesem offen haben.
(Daran hatte Fürst Tokugawa Iemitsu vor 236 Jahren Schuld)
Agent Takashi hatte sogar einschlägige Beweise dafür, das der jetzige Premierminister, der sie nicht zum Kaiser durchlässt sogar für diesen Verein arbeitet
und eine Einigung um jeden Preis verhindern will. Doch Miri II. lief die Zeit davon,
sie musste etwas unternehmen um den Tod von Takeko zu verhindern, denn sie war schon mit ihrer Truppe auf dem Weg nach Kyoto...
Miri II. sagte zu Takashi:"So ist das also, ich habe es doch geahnt, das da etwas faul ist... Wir haben keine Zeit zu verlieren und müssen zu drastischen Maßnahmen greifen.
Der amtierende Premierminister muss sofort ausgeschaltet werden und dafür brauche ich die Hilfe von deinen Ninja´s. Wenn das geschafft ist, dann kann ich endlich mit dem Kaiser sprechen und ihn
über die Lage aufklären. Denn nur er hat die Macht um diesen Krieg zu beenden, das Land zu vereinen und den sinnlosen Tod von Generalin Takeko
und ihrer Truppe zu verhindern.
Nachdem ich mit dem Kaiser gesprochen habe beraten wir uns über das weitere Vorgehen..."
Takashi sagte:"Die bekommst du. Und ich gebe dir dann die Beweise mit, so das dir der Kaiser auch Glauben schenkt..."
Sie sagte :"So sei es."
...noch in der selben Nacht machten sich die Ninja´s auf den Weg um den Premierminister auszuschalten und sie waren erfolgreich...
Am nächsten Tag ging Miri II. erneut zum Palast des Kaisers und bekam dieses Mal eine Audienz...
Miri II. verbeugte sich und sagte zu ihm:"Eure kaiserliche Majestät, ich bin vom
japanischen Geheimdienst.
Diese Behörde hat unter der Führung
meiner Familie seid über 200 Jahren dem Tokugawa Shogunat gedient bis zum Jahr 1863,
als ich sie aufgelöst habe...
... diese Behörde würde ich wieder reaktivieren und den Dienst unter euer Führung fortsetzen, doch das ist 2.Ranggig. Wichtiger ist es diesen sinnlosen Krieg
zu beenden und das Land zu vereinen. Denn er wird unter völlig falschen Gesichtspunkten geführt...
Was aber noch sehr viel wichtiger ist, das Generalin Takeko Nakano nicht sinnlos sterben darf, denn sie ist mit ihrer Truppe auf dem Weg hierher
um diese Stadt anzugreifen. Aber erst mal der Reihe nach werde ich euch erzählen wie es soweit kommen konnte von den Ereignissen des Jahres 1853 an..."
Sie war zu diesem Zeitpunkt ungefähr so alt wie ich, also 44 Jahre und hatte diese Ereignisse von Anfang an mitgemacht.
Und sie erzählte vom Shogun Fürst Tokugawa Ieyoshi, der die Amerikaner erfolgreich abgewehrt hatte und sein Nachfolger Fürst Iesada, der sich
von den Amerikanern hat breit schlagen lassen und mit ihnen und allen anderen Kolonialmächten Verträge abgeschlossen hatte, zum Nachteil Japans
und damit den Unmut der gesamten Bevölkerung
auf sich gezogen hatte…
so ist erst dieser Krieg zustande gekommen sehr
zum Nutzen der Kolonialmächte...
und nicht um sie zu vertreiben wie ihr die ganze Zeit geglaubt habt...
zum Schluss sagte sie noch:"...jetzt liegt es an uns diesen Fehler den damals Fürst Tokugawa Iesada begangen hat wieder gut zu machen
und diesen sinnlosen Krieg zu beenden."
...nachdem sich Kaiser Mutsuhito ihre Geschichte angehört hatte, sagte er:"Das ist ja sehr interessant, viele Sachen davon wusste ich noch nicht...und ich bin sehr interessiert daran, das der japanische Geheimdienst unter meiner Führung
seine Dienste wieder aufnimmt. Aber zuerst müssen wir diesen Krieg beenden. Doch so Leid es mir tut. Generalin Takeko und ihre Truppe muss sterben,
damit der Shogun Fürst Tokugawa Yoshinobu freiwillig seine Macht an mich zurück gibt...
Das ist die Bedingung für den Frieden.
Doch es würde mir in der Seele weh tun,
sie sterben zu sehen."
Miri II. entgegnete:"Wie wäre es, wenn Generalin Takeko und ihre Truppe nur scheinbar im Kampf um Kyoto sterben würden und das ganze Inszeniert wird,
damit der Shogun seine Macht an euch zurück gibt ???"
Kaiser Mutsuhito sagte:"Das wäre natürlich sehr viel besser und ich könnte sogar mit ihr zusammen sein, wenn sie erfährt, das ich ihr das Leben gerettet habe.
Aber ist das denn überhaupt möglich ???"
Und sie sagte:"Das ist es, denn wir haben als Geheimdienst Zugriff auf die neuste Technik…
wir haben in der Zweigstelle in Kobe
noch 5000 Schuss Betäubungsmunition, die wir aus den USA importiert haben rum zu liegen, passend für eure modernen Gewehre. Diese kann schon Morgen
hier sein, gerade noch rechtzeitig bevor Generalin Takeko mit ihrer Truppe eintrifft... Sie werden alle schlafen gelegt und vorübergehend Gefangen genommen bis der Krieg vorbei ist."
Kaiser Mutsuhito sagte:"Das ist eine gute Idee.
Ich werde sofort veranlassen, das Generalin Takeko und ihre Truppe die Frontlinie ohne Gegenwehr passieren kann und meine besten Schützen in Kyoto damit beauftragen sie alle zu betäuben
um es so aussehen zu lassen als ob sie alle Tod wären..."
So begannen die Vorbereitungen für diesen Plan
und alles Notwendige wurde sofort
vom Kaiser veranlasst…
Während dessen erreichte Generalin Takeko mit ihrer Armee die Stadt Nagoya nach einer Woche Fußmarsch um dort eine Pause zu machen…
Von Nagoya aus war es nicht mehr weit bis zur Frontlinie die auch gleichzeitig die Landesgrenze zwischen Nord- und Südjapan war, diese verlief
an der schmalsten Stelle der Hauptinsel Honshū,
so gab es nur 2 Stellen wo man die Grenze
hätte passieren können, dort fanden die meisten Kampfhandlungen statt.
Die 1. Stelle war bei der Stadt Tsuruga,
nördlich vom Biwa-See,
die 2. Stelle war in der Nähe von Sekigahara dort war ein schmaler Gebirgspass wo die einzige Straße verlief, dieser Ort war unter der Kontrolle der „Nordallianz“ und auch sehr heiß umkämpft…
Es gab ursprünglich noch eine 3. Verbindung an der südlichen Küste bei dem Ort Yatomi, doch die Brücken die über die breiten Flüsse Kiso und Nagara führten wurden damals auf Anordnung des Shogun Tokugawa Iemochi gleich als erstes gesprengt um
den Vormarsch der kaiserlichen Armee zu stoppen,
mit großem Erfolg…
Ein paar Tage später erreichte Generalin Takeko mit ihrer Armee den Ort Sekigahara und traf sich mit dem Kommandanten der dortigen Truppe welche diesen Abschnitt sicherte.
Er hieß Hasuda und war sehr erfreut sie zu sehen und sagte:“Seid gegrüßt Generalin Takeko Nakano.
Es ist mir eine Ehre…“ und verbeugte sich ...
„Womit habe ich das verdient, das ihr extra aus dem fernen Edo angereist seid? Ihr habt doch nicht etwa Verstärkung für mich mitgebracht?“
Generalin Takeko entgegnete:“Seid gegrüßt Major Hasuda, es ist mir auch eine Ehre..“
und verbeugte sich...“Nein, keines Wegs…“
und lächelte…„Ich habe vom Shogun Tokugawa Yoshinobu den Befehl erhalten mit meiner Armee
die Hauptstadt Kyoto anzugreifen und vielleicht haben wir Glück und können mit dieser Aktion den sinnlosen Krieg beenden… Darum wollte ich mich nach der Lage an der Frontlinie erkundigen ,
weil wir diese Stelle passieren müssen
um Kyoto zu erreichen.“
Major Hasuda sagte:“So ist das also…
Was soll ich sagen??? Bis vor ein paar Tagen
war diese Stelle noch heiß umkämpft, die kaiserlichen Truppen haben immer wieder versucht diesen Ort zu erobern und durch zu brechen. Doch vor kurzem stellten sie die Kampfhandlungen ein und sind abgezogen…
Das ist schon sehr merkwürdig, entweder haben sie keine Lust mehr weiter zu kämpfen, oder sie haben die Hosen voll und sind nach Hause zu ihren Müttern gelaufen, als sie von eurer Ankunft erfuhren…“ und lachte…“Aber es könnte auch eine Falle sein, darum sei bitte Vorsichtig.“
Daraufhin sagte Generalin Takeko:
“Das bin ich doch immer… „ und lächelte…
„das soll mir Recht sein, also wird die letzte alles entscheidende Schlacht in Kyoto ausgetragen. Und die kaiserlichen Truppen werden uns kennen lernen!
Außerdem hat es einen Symbolischen Charakter, das sie uns ausgerechnet bei Sekigahara den Weg nach Kyoto frei machen, denn vor 267 Jahren hatte Fürst
Tokugawa Ieyasu an diesem Ort eine große Schlacht gewonnen und damit die Edo-Zeit begründet. Also werden wir im Namen von Tokugawa Yoshinobu
eine Schlacht führen die sie niemals vergessen werden. Jeder von deinen Leuten der uns bei dieser Mission begleiten möchte ist herzlich willkommen, doch es sollte euch bewusst sein,
dass wahrscheinlich niemand überleben wird,
da es ein Himmelfahrtskommando ist
und wir alle einen ehrenhaften Tod sterben werden.
Was kann es besseres geben als für seinen Fürst
und sein Land zu kämpfen und zu sterben?“
Dazu sagte Major Hasuda:“Da magst du Recht haben, doch ein Teil von mir möchte nicht das du mit deinen Leuten in Tod gehst. Du hast dein ganzes Leben noch
vor dir. Mach was draus! Da ich dich wirklich mag…„
Generalin Takeko entgegnete:“Das ist der Geist
des Bushido, gegenüber seinem Fürsten loyal zu sein
bis zum Ende… Befehl ist Befehl,
da kann man nichts machen.
Also sage ich dir lebe wohl und wünsche dir
alles Gute auf deinem Weg…“
Major Hasuda sagte:“Das muss ich akzeptieren.
Doch ich werde mit meinen Leuten reden ob jemand Interesse daran hat dich bei deiner Mission zu begleiten. Und sage dir lebe wohl und wünsche dir viel Glück und alles Gute…“
Also sprach er mit seinen Leuten über die Mission von Generalin Takeko und ihrem Angebot…
Sie waren so begeistert davon, das sich die Hälfte seiner Leute diesem Himmelfahrtskommando von Generalin Takeko anschlossen, weil sie Generalin Takeko verehrten – noch mehr als den Shogun – und ihr sogar durch die Hölle folgen würden. So umfasste ihre Armee insgesamt 20.000 Soldaten...
Am nächsten Tag machte sich die Truppe von Generalin Takeko auf den Weg nach Kyoto.
Sie durchquerten den Pass von Sekigahara und riefen:“Für Japan, für den Shogun, für Generalin Takeko und für den Sieg!!!“
So erreichten sie einige Tage später Kyoto,
ohne jegliche Gegenwehr…
Stattdessen hatte sich die gesamte kaiserliche Armee bei Kyoto versammelt zur letzten Schlacht, diese hatte auf Befehl des Kaisers auf den Einsatz
der Gattling-Guns verzichtet, obwohl die amerikanischen Militärberater sie unbedingt
testen wollten.
Kaiser Mutsuhito sagte:“Es ist unehrenhaft die Leute einfach so nieder zu mähen…“
Da er eigene Pläne hatte.
… so begann die Schlacht von Kyoto…
Als Generalin Takeko Nakano mit ihrer Armee die Stadt erreichte, eröffnete die kaiserliche Armee sofort das Feuer , so wurde Takeko und 4000 weitere Soldaten von den Betäubungsgeschossen getroffen.
Sie kippten alle um als wenn sie sterben würden.
Dann gab der Vize Kommandant, Major Nagaoka den Befehl zum Rückzug und sie ergriffen im allgemeinen Chaos die Flucht um sich in der Entfernung
wieder zu sammeln…