Taping bei Rückenschmerzen - Daniel Weiss - E-Book

Taping bei Rückenschmerzen E-Book

Daniel Weiß

0,0
1,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Nutzten es anfangs vor allem Spitzensportler, ist Taping heute längst in der alltäglichen physiotherapeutischen Praxis angekommen - und nicht nur dort! Taping, diese effektive und nebenwirkungsfreie Technik um Schmerzen und Verspannungen zu lindern, kann jeder selbst zuhause anwenden. Doch wie genau legt man die farbenfrohen Tapes an? In dieser eBook-Auskopplung finden Sie neben einer Einführung ins Thema Tapen, alles was Sie über Vorbereitung, Zuschneiden und Anlegen der Tapes wissen müssen - und nicht zuletzt ausführliche Schritt-für-Schritt-Anleitungen, wie Sie speziell für eine stabile Nacken- und Rückenmuskulatur sorgen und Rückenschmerzen und Schmerzen im Bereich der Halswirbelsäule mit den bunten Streifen einfach wegkleben!

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 34

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Unsere eBooks werden auf kindle paperwhite und iBooks (iPad) optimiert. Auf anderen Lesegeräten oder Lese-Apps kann es zu Verschiebungen in der Darstellung von Textelementen und Tabellen kommen, die leider nicht zu vermeiden sind. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Impressum

© eBook: GRÄFE UND UNZER VERLAG GmbH, München, 2015

© Printausgabe: GRÄFE UND UNZER VERLAG GmbH, München, 2015

GU ist eine eingetragene Marke der GRÄFE UND UNZER VERLAG GmbH, www.gu.de

Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck, auch auszugsweise, sowie Verbreitung durch Bild, Funk, Fernsehen und Internet, durch fotomechanische Wiedergabe, Tonträger und Datenverarbeitungssysteme jeder Art nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages.

Projektleitung: Barbara Fellenberg

Lektorat: Barbara Kohl

Bildredaktion: Henrike Schechter

Covergestaltung: Prof. Claudia Fillmann, München

eBook-Redaktion: Ute Nöth, Karin Pfaff

eBook-Herstellung: Theresa Fischer, Verena Reiser, Dana Wingensiefen

eBook-ISBN 978-3-8338-5389-0

1. Auflage 2015

Bildnachweis

Coverabbildung: Astrid Obert

Illustrationen: Frank Geisler, Getty images, Claudia Lieb

Fotos: Astrid Obert, doc-stock, dpa/picture alliance, Stare Jablonki, Beach Volleyball World Championships, Uladzimir Kazlou, f1 online, fotolia, Getty images

Syndication: www.seasons.agency

GuU 8-5389 10_2015_02

Unser E-Book enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Im Laufe der Zeit können die Adressen vereinzelt ungültig werden und/oder deren Inhalte sich ändern.

Die GU-Homepage finden Sie im Internet unter www.gu.de

www.facebook.com/gu.verlag

LIEBE LESERINNEN UND LESER,

wir wollen Ihnen mit diesem E-Book Informationen und Anregungen geben, um Ihnen das Leben zu erleichtern oder Sie zu inspirieren, Neues auszuprobieren. Wir achten bei der Erstellung unserer E-Books auf Aktualität und stellen höchste Ansprüche an Inhalt und Gestaltung. Alle Anleitungen und Rezepte werden von unseren Autoren, jeweils Experten auf ihren Gebieten, gewissenhaft erstellt und von unseren Redakteur*innen mit größter Sorgfalt ausgewählt und geprüft.

Haben wir Ihre Erwartungen erfüllt? Sind Sie mit diesem E-Book und seinen Inhalten zufrieden? Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldung. Und wir freuen uns, wenn Sie diesen Titel weiterempfehlen, in ihrem Freundeskreis oder bei Ihrem Online-Kauf.

KONTAKT ZUM LESERSERVICE

GRÄFE UND UNZER VERLAG Grillparzerstraße 12 81675 München

Inhalt
Hinweis zur Optimierung
Impressum
Garantie
Über die Autoren
Vorwort
Willkommen in der Welt des Tapens
Die Geschichte des kinesiologischen Tapens
Altbekanntes in einem modernen Gewand
Das Material und seine Wirkungen
Wie eine zweite Haut
Die unmittelbare Wirkung der kinesiologischen Tapes
Die reflektorische, indirekte Wirkung
Die Auswahl der Farbe
Die richtige Anwendung
Basis-Know-how
Dauer der Anwendung
Die Vorbereitung
Die richtige Anlegetechnik
Die Anlegeformen
Das Tape-Alphabet: I, Y, X
Extra: Spannung aufbauen oder abbauen?
Rückenschmerzen und -verspannungen
Beschwerden im Bereich der Halswirbelsäule
Buchhinweis
DER AUTOR

Daniel Weiss studierte Osteopathie, ist staatlich anerkannter Physiotherapeut und staatlich geprüfter Heilpraktiker. Zudem verfügt er über Zusatzqualifikationen wie Manuelle Therapie, Schmerzakupunktur und Kinesiologisches Taping. Seine ersten beruflichen Erfahrungen sammelte er als Physiotherapeut in diversen Einrichtungen mit orthopädischem Schwerpunkt. Nach der leitenden Tätigkeit in einem Gesundheitszentrum bei Karlsruhe wählte er den Weg in die Selbstständigkeit und beschäftigte sich mit dem Aufbau physiotherapeutischer Einrichtungen. 2009 eröffnete er seine Praxis in Gilching mit osteopathischem Schwerpunkt, 2010 eine weitere Praxis in München mit Schwerpunkt steopathie, Physiotherapie und Sporttherapie. Für den GRÄFE UND UNZER VERLAG war Daniel Weiss Mitautor des Buches »Das neue Knietraining«.

PLÖTZLICH WAR ALLES BUNT

Wenn Fußballspieler beim Torjubel verbotenerweise ihr Trikot von sich reißen, geben sie immer häufiger bunte Streifen auf ihren Muskeln preis. Auch bei Tennisspielern, Läufern und vielen anderen Sportlern erfreuen sich die farbenfrohen Bänder immer größerer Beliebtheit. Und so wächst auch die allgemeine Bekanntheit der Tapes. Nicht zuletzt aufgrund der Erfolge im Leistungssport konnte sich diese tolle und effektive Methode auch in der täglichen Therapie, in der Prävention und nicht zuletzt im Breitensport durchsetzen. Neben den vielen positiven Effekten der Bänder in und an unserem Körper sind sie nahezu nebenwirkungsfrei und relativ kostengünstig – und mittlerweile in jedem Sanitätshaus, übers Internet sowie über Apotheken erhältlich. So steht der Fortsetzung dieser Erfolgsgeschichte nichts im Wege!