Terranische Verfassung - Peter Jonalik - E-Book
SONDERANGEBOT

Terranische Verfassung E-Book

Peter Jonalik

0,0
9,99 €
Niedrigster Preis in 30 Tagen: 9,99 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

 Präambel:     Wir, die menschliche Gemeinschaft auf der Erde, bestehen aus verschiedenen Ethnien, Kulturen, Sprachen, Religionen und Ideologien. Wir erkennen die Bedeutung von Solidarität und Zusammenarbeit im Streben nach gemeinsamen Zielen an, insbesondere im Hinblick auf die Förderung der menschlichen Entdeckung und Erschließung des Weltraums. Wir verpflichten uns, eine Verfassung zu verabschieden, die die folgenden Grundsätze und Werte anerkennt und aufrechterhält:     

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Peter Jonalik

Terranische Verfassung

Fassung vom 30.05.2023

Für alle die an eine geeinte Menschheit glauben BookRix GmbH & Co. KG81371 München

Präambel

Präambel zur Terranischen Verfassung:

Im Bewusstsein der gemeinsamen Entstehungsgeschichte der Menschheit, geprägt von Herausforderungen, Errungenschaften und dem Streben nach Fortschritt und Harmonie, schaffen wir, die vereinten Bürger der Terranischen Nation, diese Verfassung.

In Anerkennung der dringenden Notwendigkeit, eine Einheit der Menschheit zu formen, die auf dem friedlichen Zusammenschluss aller Staaten und ihrer Bürger unter einer präsidialen parlamentarischen Weltregierung beruht, treten wir ein für eine gerechte und nachhaltige Weltordnung.

In dem Bestreben, das Wohl der gesamten Menschheit zu fördern, stützen wir uns auf die unveräußerlichen Rechte eines jeden Individuums. Wir bekennen uns zu den grundlegenden Prinzipien der Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit und Solidarität.

Wir verkünden feierlich, dass die Menschenrechte universell und uneinschränkbar sind. Jeder Mensch hat das Recht auf Leben, Freiheit, Würde, Gleichheit vor dem Gesetz, Meinungsfreiheit, Religionsfreiheit, Bildung und soziale Sicherheit.

Wir sind fest davon überzeugt, dass der Schutz und die Förderung der Menschenrechte die Grundlage für eine friedliche und prosperierende Welt sind. Durch die Achtung und Gewährleistung dieser Rechte bekräftigen wir unsere gemeinsame Verantwortung, den sozialen Fortschritt und das Wohlergehen aller Menschen zu sichern.

In diesem Geiste errichten wir eine Terranische Nation, die allen ihren Bürgern ein Zuhause bietet, unabhängig von ihrer Herkunft, Rasse, Religion, Geschlecht, sexuellen Orientierung oder sozialen Stellung. Wir streben eine Welt an, in der Vielfalt geschätzt und gefeiert wird und in der Chancengleichheit für alle gewährleistet ist.

Daher unterzeichnen wir diese Verfassung und verpflichten uns, sie als gemeinsame Grundlage für unsere friedliche Koexistenz und den Fortschritt der gesamten Menschheit zu achten und umzusetzen.

Möge diese Verfassung als Leitfaden für die Terranische Nation dienen und uns auf dem Weg zu einer geeinten Welt führen, in der Frieden, Gerechtigkeit und Wohlstand für alle Menschen verwirklicht werden.

Gegeben zu dieser Stunde, als Ausdruck unseres tiefen Glaubens an die universellen Werte der Menschlichkeit und der Einheit der Menschheit.

Die Bürger der Terranischen Nation

Artikel 1:

 

Artikel 1: Rassismus

1. Jeder Mensch hat das Recht auf gleichberechtigte Teilhabe am gesellschaftlichen Leben ohne Diskriminierung aufgrund seiner ethnischen Herkunft, seines Geschlechts, seiner sexuellen Orientierung, seines Alters oder seiner Behinderung.

2. Rassistische Handlungen und Äußerungen sind strafbar und werden geahndet.

 

Artikel 2

 

Artikel 2: Meinungsfreiheit und Religionsfreiheit

1. Jeder Mensch hat das Recht auf Meinungsfreiheit und Religionsfreiheit.

2. Die Ausübung der Meinungsfreiheit und Religionsfreiheit darf nicht die Rechte anderer Menschen verletzen.

3. Hassreden und Hassverbrechen sind strafbar und werden geahndet.