4,49 €
In wissenschaftlichen Arbeiten und Studien kommt es bei der Anwendung qualitativer Forschungsmethoden mitunter zu Interviews von Expertinnen und Experten. Von den durchgeführten Gesprächen sind Transkripte anzufertigen. Dies gestaltet sich mitunter zeitaufwendig. Dieses Buch stellt daher Möglichkeiten des Transkribierens insbesondere mit künstlicher Intelligenz vor, um das wissenschaftliche Arbeiten effizienter zu gestalten.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 14
Veröffentlichungsjahr: 2025
Simon Winzer
Rückertstr. 69
48165 Münster
Vorwort
Wozu ein Transkript?
Datenschutz
Möglichkeiten zur Erstellung eines Transkripts
Selbst erstelltes Transkript
Durch künstliche Intelligenz erstelltes Transkript
Durch externe Auftragnehmer ohne künstliche Intelligenz erstelltes Transkript
Vorstellung von Transkriptionssoftware mit künstlicher Intelligenz
Amberscript
Umfang der Software
Gebührenmodell
Kennenlernangebot
f4x
Umfang der Software
Gebührenmodell
Kennenlernangebot
Happy Scribe
Umfang der Software
Gebührenmodell
Kennenlernangebot
GoSpeech
Umfang der Software
Gebührenmodell
Kennenlernangebot
Sonix
Umfang der Software
Gebührenmodell
Kennenlernangebot
Audext
Umfang der Software
Gebührenmodell
Kennenlernangebot
Technische Möglichkeiten zur Verbesserung der Transkriptionsgenauigkeit
Offlinebasierte Anwendungen
Audacity
Adobe Audition
Onlinebasierte Anwendungen
Convertio
Clideo
Eine Möglichkeit der methodischen Durchführung eines qualitativen Forschungsvorhabens ist das Führen von Interviews mit Expertinnen und Experten. Werden diese mündlich geführt sind sie zu transkribieren bzw. in Schriftform zu bringen. Im Regelfall werden die Gespräche dazu aufgezeichnet.
Das händische Erstellen eines Transkripts ist mitunter sehr zeitaufwendig, insbesondere wenn mehrere Interviews geführt werden müssen. Mit dieser Ausfertigung möchte ich Ihnen alternative Möglichkeiten für die Verschriftlichung von qualitativen Befragungen aufzeigen. Der Schwerpunkt hierbei liegt gleichwohl auf der automatisierten Erstellung durch künstliche Intelligenz, da dies insbesondere für Studierende das beste Preis-Leistungs-Verhältnis darstellt.
In diesem Buch werden nach allgemeinen Ausführungen mehrere Anbieter vorgestellt. Eine abschließende Bewertung wird nicht vorgenommen. Für die Darstellung der einzelnen Unternehmen habe ich keine Vergütung erhalten. Ein Werbevertrag existiert nicht.
Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Lesen.
Düsseldorf im Jahr 2023
Simon Winzer