Verloren im Cyberspace. Auf dem Weg zur posthumanen Gesellschaft - Joachim Köhler - E-Book

Verloren im Cyberspace. Auf dem Weg zur posthumanen Gesellschaft E-Book

Joachim Köhler

0,0

Beschreibung

Verschwindet der Mensch in der Cloud? Eine Gedankenreise in die Cyberwelt Wir alle nutzen das Internet, wir verlassen uns auf Algorithmen und künstliche Intelligenz. Doch nur wenige beherrschen das weltweite Netz – und noch weniger verstehen Digitalisierung und Informationsgesellschaft. Sind unsere Suchmaschinen nicht schon längst Suchtmaschinen? Sind Likes und Follower das neue Kokain? Verlieren wir die Kontrolle über unsere Menschlichkeit? Der Schriftsteller, Journalist und Philosoph Joachim Köhler durchleuchtet mit seinem Sachbuch die schöne neue Digitalwelt kritisch und begibt sich dabei auf die Spuren der Philosophen Leibniz und Nietzsche: - Auf dem Weg zum Posthumanismus? Risiken der digitalen Transformation - Mensch und Maschine: Löscht die Selbstoptimierung das Menschsein aus? - Gibt es Parallelen zwischen Nietzsches Übermensch und dem Cybermensch? - In welcher Zukunft wollen wir leben? Die Ethik der Digitalisierung - Sinnhafte Welterfahrung statt Cyberwelt: Wege aus der Informationsflut Nichts als Troll-Paradise und Echokammern? Auf der Suche nach der Menschlichkeit Köhler nimmt uns mit auf eine philosophische Erkundungstour von der Leibniz'schen »lebendigen Rechenbank« über das malerische Kalifornien der Garagentüftler bis hin zu den Cybergiganten des Silicon Valley. Damit führt er uns den Cybermenschen des 21. Jahrhunderts vor Augen. Dieses posthumane Wesen weiß alles, kann alles. Aber es ist kein Mensch mehr, der glaubt, liebt und hofft. Noch können wir gegensteuern. Mit Joachim Köhlers Appell kann es uns gelingen – lassen wir uns das Menschsein nicht aus der Hand nehmen und entwickeln wir eine Ethik für die Digitalisierung!

Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:

Android
iOS
von Legimi
zertifizierten E-Readern
Kindle™-E-Readern
(für ausgewählte Pakete)

Seitenzahl: 466

Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:

Android
iOS
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Joachim Köhler

Verloren im Cyberspace

Auf dem Weg zurposthumanen Gesellschaft

Bibliographische Information der Deutschen NationalbibliothekDie Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliographie; detaillierte bibliographische Daten sind im Internet über http://dnb.de abrufbar.

© 2021 by Joachim Köhler

Vertrieb durch Evangelische Verlagsanstalt GmbH · Leipzig

Printed in Germany

Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Autors unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.

Das Buch wurde auf alterungsbeständigem Papier gedruckt.

Cover: NORDSONNE IDENTITY GmbH, Berlin

Coverbild: © Maximalfocus/unsplash.com

Satz: Evangelisches Medienhaus GmbH, Leipzig

Druck und Binden: CPI books GmbH

ISBN 978-3-374-06758-9 // eISBN (PDF) 978-3-374-06759-6

eISBN (E-Pub und Mobi) 978-3-374-06760-2

www.eva-leipzig.de

Für Carol, wen sonst …

»Die Computer haben uns in eine

virtuelle Welt eingetaucht, die uns

immer mehr absorbiert und entmenschlicht.

Was wir sehenden

Auges uns selbst zufügen, gleicht

einer neurologischen Katastrophe

gigantischen Ausmaßes.«1

Oliver Sacks, 2015

»Die Menschen haben Angst, dass

die Computer zu smart werden

und unsere Welt übernehmen

könnten. Das eigentliche Problem

aber liegt darin, dass sie dumm

sind und unsere Welt bereits übernommen

haben.«2

Pedro Domingos, 2015

»Das 21. Jahrhundert wird die Ära

der Weltkontrolleure sein.

Der Frage, ob man nicht auch die

Kontrolleure kontrollieren muss,

wird eine klare Absage erteilt:

Sie brauchen keine Kontrolle.«3

Aldous Huxley, 1958

Vorwort

»Die letzte Phase irdischen Aussterbens

wird sich nicht in

der Natur abspielen, sondern im

menschlichen Wesen selbst.«4

Shoshana Zuboff, 2018

Wer sich Wissen, Nachrichten, Entertainment und was sonst noch aus dem Internet besorgt, gleicht einem Angler, der seine Angelschnur vom sicheren Ufer aus in einen Fluss wirft. Da das Gewässer äußerst fischreich ist, beißt immer etwas an, wenn auch nicht immer das Richtige. Am ungefährlichsten ist es in Ufernähe, dort fließt das Wasser träge, und der Angler kann bis auf den Grund sehen. Man könnte es die Wikipedia-Zone nennen. Wer sich ihrem Flow überlässt, bewegt sich schwerelos durch alle Bibliotheken und Enzyklopädien der Welt, ohne seinen Schreibtisch verlassen zu müssen. Ein biblisches Versprechen scheint damit eingelöst: Wer sucht, der wird finden, wer anklopft, dem wird aufgetan.

Während man sich dank Google im Bilderstrom von immer neuen Ansichten und Ausblicken entzücken lässt, gleitet man, von Link zu Link getragen, tiefer und tiefer in den Strom hinein. Unmerklich nimmt die Fließgeschwindigkeit zu. Und dort, wo man gerade noch mittels Suchmaschine gesurft hat, klickt man sich zur Abwechslung durch YouTube-Clips, gerät anschließend in einen Twitter-Strudel, und während man mechanisch scrollt und scrollt, findet man sich selbst – dieses fast schon vergessene Selbst – bei Facebook wieder, dessen Newsfeed einen augenblicklich gefangen nimmt, denn er gehört einem allein. Und während man noch die »Gefällt mir«-Noten zählt, was meist wenig Wohlgefallen auslöst, wird man von einer Strömung, genannt Streaming, mitgerissen, die einen mit Musik umhüllt oder in den abgedunkelten Raum eines Kinos führt. Von dort treibt es einen ganz unwiderstehlich weiter in die Wirrnis der Game World hinein, wo man sich unversehens in eine Traumwelt innerhalb der Traumwelt versetzt sieht. Hier muss man immer wieder töten, um nicht selbst getötet zu werden, und immer wieder spielen, um nicht alles zu verlieren. Spätestens dann weiß man vor lauter Mitgerissensein nicht mehr, worauf all das, der Strom, das Treiben der Wellen, am Ende die Katarakte des virtuellen Wahnsinns, noch hinauslaufen. Und wohin. Sicher ist nur, dass man die Kontrolle verloren hat. Man spielt nicht mehr, man wird gespielt. Man ist der Fisch, der an der Angel zappelt.

Die Cyberwelt ist zu unserem Lebensmittelpunkt geworden, der allein darüber entscheidet, ob für uns etwas wirklich existiert oder nicht. Alle benutzen diese Welt, wenige beherrschen sie, kaum einer versteht sie. Entstanden durch die Verschmelzung von Computer- und Internettechnologie, spielt sich die Cyberwelt im Vordergrund ab, bietet allem eine Bühne und zeigt allen ihr Face. Man trägt sie bei sich und oft auch vor sich her wie eine Monstranz, die einem alles zeigt und die man allen zeigt.

Der nicht enden wollende Strom an Informationen erschafft so den Menschen, der immer woanders ist und Wichtigeres zu tun hat. Was hinter den Kulissen dieses Theaters der großen Weltentfremdung steckt, bleibt verborgen. Einerseits bringt die Cyberwelt die alles durchdringende Transparenz, führt ihre Nutzer in ein gläsernes Universum von unvorstellbaren Ausmaßen. Andrerseits hält sie sich selbst, als Wunscherfüllungsmaschine, im Hintergrund. Sie führt und verführt in eine Unendlichkeit von Räumen. Und bleibt selbst ein geschlossener Raum ohne Fenster.

Dies dunkle Reich, das den modernen Menschen Licht bringt, verfügt über gefühlte Allmacht. Sie beruht auf dem Zusammenspiel von zwei Netzwerken, die die Welt umspannen: zum einen das Internet der Informationen, die ein unendliches Zahlenwerk bilden, parallel dazu das menschliche Netzwerk, in das Milliarden von Nutzern verwoben und verstrickt sind. Das Internet ist unsere tägliche Verstrickung. Das Netz, das uns mit sanftem Nachdruck, aber auch unerbittlich zum Kollektiv zusammenfasst.

Gewöhnlich drückt man dies positiver aus: Das Internet bringt die Menschen einander näher, heißt es, eröffnet ihnen einen globalen Marktplatz für Kommunikation und Warenaustausch. Doch diese Menschheitsgemeinschaft, so wünschenswert sie sein mag, hat einen Haken. Beim kommunikativen »Seid umschlungen, Millionen« bleibt nämlich verborgen, dass jeder Mensch, der das Informationsuniversum nutzt, sich zugleich als Teil davon zur weiteren Nutzung anbietet. In einer Form, die sich seiner Kontrolle und seinem Wissen entzieht. In zahlenbasierte Informationen verschlüsselt, wird er selbst verkäuflich. Wodurch Schillers »Seid umschlungen, Millionen« einen weniger erfreulichen Sinn erhält: Für die Betreiber ist das unerschöpfliche Netzwerk eine unerschöpfliche Goldgrube.

Die Cyberwelt bietet sich als universale Dienstleistung an, die so gut wie nichts kostet. Sie präsentiert sich als allgegenwärtige Alternative zur wirklichen Welt. Zu ihrem unwiderstehlichen Angebot gehört, dass man, im Gegensatz zur Alltags- und Berufswelt, immer alles unter Kontrolle zu haben glaubt. Man ruft auf, was einen interessiert, und erhält prompt, was man sich wünscht. Man glaubt, am Steuerhebel seines eigenen Lebens zu sitzen. Und ist doch unmerklich selbst gesteuert: Was einem als ureigenstes Interesse erscheint, wird einem von diesem Wunderland der Wünschbarkeiten selbst nahegelegt. Man glaubt, sich mittels Maus, Tastatur oder Touchscreen die Welt untertan zu machen, wird aber selbst mit einem einzigen Mausklick zum Untertanen der Betreiber.

Der moderne Mensch kann nicht mehr ohne die Speicherfunktion des Computers leben. In der Cloud, der ominösen Datenwolke, ist sein eigenes Gewesensein festgehalten, in ihr feiert er die Erinnerungskultur seiner selbst: Was er an Texten und Bildern der Cyberwelt anvertraut hat, wird fortbestehen. Und er mit ihm. Das uralte und immer neue Problem der Vergänglichkeit scheint durch die Datenwolke besiegt zu sein: Sie schenkt allem, was zählt, ewiges Leben. Zahlen, in denen die Wirklichkeit codiert ist, und Photonen, die sie transportieren, sind zeitlos. Mit ihnen lässt sich alles im Augenblick einfrieren.

Alles bleibt, wie es ist. Was auf der Festplatte steht, schenkt dauernde Gegenwart, an der man sich festhalten kann. Man sieht nicht gern in die Zukunft, die ein bedrohliches Gesicht zeigt. Dagegen zeigt das, was der Gegenwart vorausging, ein vertrautes Gesicht. Vor allem, es bedroht einen nicht. Man hat das Vergangene schon hinter sich. Und man kann es auch jederzeit abrufen. Das Selbst ist im Selfie bestens aufgehoben.

Man glaubt die Cyberwelt zu nutzen, und wird von ihr benutzt. Aber schließlich, so heißt es, nutzt sie mehr, als sie schadet. Sie dient einem auf allen nur denkbaren Feldern. Und kostet nichts. Dass es doch etwas kostet, am Ende alles kostet, bemerkt man nur langsam. Die grenzenlose Vielfalt der Websites, die einen, wie das Kind im Spielzeugladen, entzückt, lenkt davon ab, dass die Cyberwelt genau dieses Online-Kind, zu dem wir konditioniert werden, im Visier hat. Ganz langsam, aber stetig, nimmt es Besitz vom Menschen, der vergisst, dass diese schöne neue Welt ein Spielzeugladen ist. Und der darüber sich selbst und seine Menschlichkeit vergisst.

Zum Existieren braucht der Mensch die Natur nur noch als Rohstofflieferanten, die Gesellschaft als prompten Dienstleister, und auch sein Körper ist nur noch fehlbares Bedienelement unfehlbarer Maschinen. Er ist Mensch nur noch im Nebenberuf. Die Grenzen der Nation hat er übersprungen, auch einen festen Ort muss er nicht mehr einnehmen. Sein Ort ist überall und nirgendwo. Er lebt in der Utopie des Alleswissens und Alleskönnens. Fortan ist er der Mensch, der alles kann und nichts ist. Außer den Informationen, die über ihn gesammelt sind.

Unbemerkt ist man posthuman geworden. So fremd der Begriff auf uns wirkt, so vertraut ist das, was er meint. Bezeichnet »postmodern« das, was nach der Moderne kommt, so bedeutet das Wort, das unbemerkt unsere Zeit und vielleicht alle kommenden Zeiten prägt, »nach dem Menschlichen«. Aber dieses »Nach« geschieht im Jetzt. Der Mensch ist auf dem Weg, sich endgültig in diese neue, unheimliche Identität zu verwandeln. Der Falter, gerade erst aus der Puppe geschlüpft, flattert bereits mit den Flügeln. Das Posthumane hat sich sprichwörtlich als etwas »entpuppt«, das nicht vorauszusehen war. Es hielt sich, wie man heute sagt, unter dem Radarschirm. Es blieb im Schatten, wo es prächtig gedieh. Berauscht von den unablässig wechselnden Horizonten des Cyberspace, ist man sich selbst abhanden gekommen.

Die beiden Schlüsselwörter der Cyberwelt sind aufschlussreich genug: Digital, dieser unablässig benutzte Begriff, bedeutet wörtlich »in Zahlen ausgedrückt«, meint aber »in Zahlen verschlüsselt«. Was verschlüsselt ist, kann nur der öffnen, der den Code dazu hat. Das andere Zauberwort ist Cyber. Heute lässt sich fast alles mit diesem Begriff verbinden, Cyberweek, Cybersecurity, Cybersex. Das Wort kommt aus dem Griechischen und bedeutet schlicht »gesteuert«. Wer sich in den Cyberspace begibt, unterwirft sich einer Lenkung, auf die er selbst keinen Einfluss hat: Man kann wählen, aber was man wählen kann, entscheidet die höhere Instanz, der Cyberspace.

Um zu erkennen, dass in dieser schönen neuen Welt für den Menschen etwas gründlich schiefläuft, muss man kein Computer- und Internetfachmann sein. Auch ich bin das nicht. Als Philosoph, Journalist und Schriftsteller habe ich dreißig Jahre lang von diesem Informationsuniversum profitiert, mich aber auch mit seinen Tücken herumschlagen müssen. So lernte ich es ziemlich gut kennen. Sollten mir trotzdem in manchen Punkten Fehler unterlaufen sein, bitte ich den Leser um Nachsicht. Dabei möchte ich mich dem Eingeständnis des Futurologen Nick Bostrom anschließen, der einmal über sein neues Buch sagte, es enthalte »wahrscheinlich schwere Fehler und Irreführungen. Aber die in der Literatur vorgebrachten Alternativen stehen meiner Meinung nach noch schlechter da.«5

Das Unheimliche an diesem superintelligenten Ungeheuer Cyberwelt ist mir erst langsam aufgegangen. Besser gesagt, es ist mir aufgegangen, dass diese scheinbar so rationale Technologie mit ihrem launischen Eigenleben ein Ungeheuer ist. In dramatischer, vom Nutzer kaum verfolgbarer Beschleunigung ist es uns von Innovation zu Innovation über den Kopf gewachsen. Das allwissende Frage-und-Antwort-Spiel, der blitzschnelle Such-und-Finde-Mechanismus sowie die verführerische Heute-bestellt-morgen-geliefert-Automatik haben alle in ihren Bann gezogen. Schritt für Schritt, von Update zu Update lassen wir uns ins künstliche Paradies der digitalen Wunscherfüllung locken. Und gehen uns selbst dabei verloren. Über dem Eingangsportal der Cyberwelt stehen nicht, wie über Dantes Höllentor, die Worte »Lasst alle Hoffnung fahren, die ihr hier eintretet«, sondern: »Lasst euch selbst fahren, den Rest besorgen wir«.

Joachim Köhler

Hamburg, im November 2020

Inhalt

Einleitung

Vom Verschwinden des Menschen

1. Kapitel: Ein kalifornischer Traum

Die vergessene Revolution

Herz der Finsternis

2. Kapitel: Im Reich der Milliardäre

»Zerreißen, zerbrechen, zerschlagen«

Magische Aktien

Banner voran!

3. Kapitel: Glück in Endlosschleife

Philanthropische Milliarden

Nach uns die Sintflut

Einfach märchenhaft

4. Kapitel: Der Leibniz’sche Dämon

Der Einzige und sein Eigentum

Durchsuchungsmaschinen

Quantum Supremacy

5. Kapitel: In Kafkas Schloss

Der pragmatisch-hedonistische Bürger

Sensor Mensch

Gespenster

6. Kapitel: Der freigeschaltete Mensch

Im virtuellen Schlaraffenland

Ich werde gesehen, also bin ich

Im Reich der Wolken

7. Kapitel: Im magischen Zeitalter

Die garantierte Sucht

Die Angst, etwas zu verpassen

8. Kapitel: Die Echokammer

Im Chatroom-Dschungel

Die Desinformationskaskade

Zwischen Dopamin und Kortisol

9. Kapitel: Requiem für eine Bloggerin

Der digitale Pygmalion

Lebendig gehäutet

Aktion Sühnezeichen

10. Kapitel: Der unerklärte Krieg

Die Menschen-Phisher

Kleine Virologie

11. Kapitel: Im Troll-Paradies

Rumpelstilzchen

Am Online-Pranger

12. Kapitel: Der Troll auf dem Thron

Die lose Kanone

Das Licht, das Dunkel bringt

Pizzagate

Schwarmdemenz

13. Kapitel: Menschheitsverbesserung

Verschwunden in der Cloud

Von der Unfreiheit eines Cybermenschen

Maschinenmensch trifft Menschmaschine

Der prophezeite Untergang

Tod eines Whistleblowers

14. Kapitel: Öffentliche Beziehungen

Die wundersame Geldvermehrung

Das perlende Zuckerwasser

15. Kapitel: Fackeln der Freiheit

Jagd auf den Bindestrich

Women’s Lib

16. Kapitel: Brandzeichen

Selbstgratifikation

Die Wiederkehr des Wohlfühltraums

17. Kapitel: Suchtmaschinen

Das Kokain der Likes

Von Ratten und Kindern

Die antastbare Menschenwürde

18. Kapitel: Doppelgänger

Das zerbrochene Lockvögelchen

Der Übermensch als Avatar

19. Kapitel: Öffentliche Körper

Sandkastenspiele

Schlampenstempel

Der kleine und der große Tod

Die Maschine steht still

20. Kapitel: Von der Gelassenheit

Das Geheimnis des Nicht-Tuns

Die Stillung des Sturms

Anmerkungen

Namenregister

Einleitung

Vom Verschwinden des Menschen

»Wie das Schicksal der Gorillas

heute stärker von uns Menschen

abhängt als von den Gorillas selbst,

so hängt das Schicksal unserer

Spezies von den Handlungen der

maschinellen Superintelligenz ab«.6

Nick Bostrom, 2014

Die Cyberwelt ist eine Sphinx. Sie zeigt der Welt ihr schönes Menschengesicht, doch ihren Raubtierkörper verbirgt sie. Scheinbar allwissend, bleibt sie doch undurchsichtig und unberechenbar. Aber sie kann einem jede Frage beantworten und jedes Rätsel lösen. Im antiken Mythos war es die Sphinx, die dem Menschen Rätsel vorlegte. Konnte er sie nicht lösen, brachte sie ihn um.

Irgendwann bringt der Cyberspace jeden zur Verzweiflung. Von den technischen Problemen ganz zu schweigen. Man schmeichelt sich, mit dieser Wunscherfüllungsmaschine anstellen zu können, was immer man will. Aber irgendwann muss man sich doch eingestehen, dass sie es ist, die mit einem anstellt, was sie will. Und keiner weiß, wer sich hinter dieser »sie« verbirgt.

Die Machtübernahme dieser Technologie begann mit Elektronengehirnen, groß wie Wohnzimmer, die man in den 1950er Jahren als Gipfel menschlichen Erfindungsgeistes anstaunte. Ein halbes Jahrhundert später sind sie zu winzigen Smartphones geschrumpft, die die Fähigkeiten der Wohnzimmerschränke um unvorstellbare Dimensionen erweitern. So verfügt ein gewöhnliches iPhone heute über die 100.000fache Rechenleistung, mit der die Nasa-Computer 1969 die Apollo-Kapsel auf den Mond steuerten.

Da man die Smartphones immer bei sich trägt, verwandeln sie einen selbst in ein menschliches Elektronengehirn. Das »mobile Endgerät«, das einem die Denkarbeit abnimmt, denkt schneller und weiß mehr, unendlich mehr, als irgendein einzelner Mensch. Rund um die Uhr steht die Taschensphinx mit dem spiegelglatten Gesicht bereit, uns alle Rätsel und endlich das Rätsel des Lebens selbst zu lösen.

Zukunftsforscher wie Nick Bostrom haben auf das Rätsel Mensch eine eigene Antwort gegeben: Der moderne Computer mit seiner maximalen Leistung auf minimalem Raum, so seine Prognose, stellt nur den Anfang einer Entwicklung dar. Dank ihrer wird sich der Cyberspace, der aller menschlichen Intelligenz überlegen ist, auch von der Intelligenz seiner Erfinder emanzipieren. Vielleicht schon bald dürfte eine »Superintelligenz« entstehen, die sich, ganz ohne menschliches Zutun, selbst weiterentwickelt und in Eigenregie die Kontrolle über das Ganze übernimmt. In ihrer »Allmacht«, so Bostrom, »könnte sie sogar auf eine Weise ins Gefüge der Welt eingreifen, die den Gesetzen der Physik widerspricht«7. Zeichen und Wunder nicht ausgeschlossen.

Dank freundlicher Patronage durch die Superintelligenz weiß und kann der Mensch, der nach dem Menschen kommt, viel mehr und genießt auch viel intensiver als seine Vorfahren. Aber er hat nichts mehr zu sagen. Schon heute bekommt man einen Vorgeschmack auf diese digitale Deklassierung, wenn man ratlos vor einem Fahrkartenautomaten oder Bankcomputer steht oder einen neuen Laptop in Betrieb nehmen oder das jeweils neueste Elster-Formular ausfüllen möchte. Der Mensch, der dank Computern alles zu können scheint, lernt durch sie und die überall lauernden Automaten, dass er eigentlich nichts kann. Und dass er sich das, was ihm Arbeit ersparen soll, erst mühsam erarbeiten muss.

Die posthumanen Menschen, deren Intelligenz sich einer superintelligenten Maschine unterworfen hat, wurden schon vor über hundert Jahren beschrieben. Der englische Schriftsteller E. M. Forster hatte damals eine erstaunliche Zukunftsvision, die über alles hinausging, was zu seiner Zeit für möglich gehalten wurde. In seiner Kurzgeschichte »Die Maschine bleibt stehen« (»The Machine Stops«) ist der nachmenschliche Mensch immer noch Mensch, aber er handelt nicht mehr menschlich. Er fühlt auch nicht mehr menschlich. Er kommt ganz ohne Natur aus, er hat sie ja vergiftet, so dass sie nur noch ein kümmerlicher Aussatz der Erdoberfläche ist. Aber wie sich zeigt, geht es auch ohne sie. Dem Tageslicht entzogen und voneinander isoliert, lebt jeder Einzelne in seiner kleinen Welt, die nicht größer ist als eine Zelle. Aber man ist sehr zufrieden damit. Denn von der Misere des Daseins wird man durch prompte Wunscherfüllung und mediale Dauerberieselung abgelenkt.

Forsters Mensch, der nach dem Menschen kommt, führt ein gespenstisches Schattendasein und weiß es nicht einmal. Ihm fehlt auch die Erinnerung daran, wie er in diese fatale Lage gekommen ist. Und er ahnt nicht, dass er diesen Zustand kaum noch länger aushalten wird. Sein Verschwinden kündigt sich bereits an. Weil er sich jahrhundertelang der Zerstörung der Natur und der Verleugnung seiner eigenen natürlichen Existenz schuldig gemacht hat, ist sein Lebensrecht verspielt. Sein Untergang lässt sich nicht mehr abwenden. Das wird den Menschen erst klar werden, wenn es zu spät ist.

Der Autor dieser realistischen Prophezeiung, 1879 in London geboren, wurde eigentlich für seine konventionellen, in der Sprache der Jahrhundertwende geschriebenen Gesellschaftsporträts bekannt. Die Romane »Zimmer mit Aussicht« und »Wiedersehen in Howard’s End« wurden zu Bestsellern, die später erfolgreich verfilmt und mit Oscars ausgezeichnet wurden. Dagegen blieb seine Shortstory »Die Maschine bleibt stehen« lange unbeachtet. Vielleicht wurde sie auch bewusst ignoriert, wie man von etwas wegsieht, das man fürchtet.

Man wollte nicht wahrhaben, dass es sich nicht um Unterhaltungslektüre handelte, sondern um die Vorhersage eines Weltuntergangs. Auch in einem anderen Punkt unterscheidet sich »Die Maschine bleibt stehen« von anderen Sci-Fi-Geschichten: Forster hat nicht einfach ins Blaue hinein fabuliert, sondern offensichtlich etwas gesehen, wovon noch niemand etwas ahnte, ja ahnen konnte. In einer Zeit, in der es weder Computer noch Internet gab und die Männer noch Zylinder und die Frauen Straußenfedern an den Hüten trugen, beschrieb er die Machtübernahme durch die Cyberwelt.

Forsters Online-Menschen leben in vollautomatisierten und -klimatisierten Zellen unter der Erde. Sie sind Singles aus Überzeugung. Nur ungern verlassen sie ihre kleine Welt. Das ist auch nicht nötig, denn was sie brauchen, wird ihnen gebracht. Da die Beleuchtung ihrer Zellen hervorragend ist, kommen sie blendend ohne Tageslicht aus. Dass die Gesichter der Unterirdischen bleich sind wie Tünche, stört sie nicht. Sie lassen auch keine Kritik an ihrem gespenstischen Leben zu. Gegen jeden, der ihr Rundum-sorglos-Paket samt Social Distancing in Frage stellt, wehren sie sich mit Händen und Füßen.

Sie lieben dieses Leben nun einmal. Es bleibt ihnen nichts zu wünschen übrig, und anderes bleibt ihnen auch nicht übrig. Denn es gibt nichts anderes mehr. Aber das stört sie nicht. Um nichts in der Welt wollen sie aus ihrer Vereinzelung zurück in die Gemeinschaft. Vor allem lieben sie die unsichtbare Macht, die ihnen alle Mühen des Menschseins abnimmt, einschließlich der des Menschseins selbst. Forster nennt dieses allgegenwärtige Wesen »die Maschine«. Sie ist ein Prototyp von Nick Bostroms »maschineller Superintelligenz«8. Gegen die Geisteskraft dieses Weltcomputers kommt kein menschliches Gehirn an. Aber das will auch keiner: Das voll computerisierte Leben im Schoß der Maschine ist einfach zu bequem.

Als Forster dies 1909 schrieb, gab es noch keine Bildschirme, geschweige denn Fernsehen oder Smartphones. Forster sah beides voraus. Er stattete die unterirdischen Wohnzellen, in denen die Quarantäne-Menschen ihr unterirdisches Glück genießen, weil sie kein anderes mehr kennen, großzügig mit Bildschirmen aus. Man kann nicht nur alles sehen, was einen interessiert, sondern auch gesehen werden und interaktiv mitmischen. In den Multimedia-Kämmerchen herrscht bereits ein Internet of Things, bei dem alles mit allem zusammenhängt. Und der Mensch hängt mittendrin. Alles ist natürlich auch mit der allgegenwärtigen, höchst wachsamen Maschine verknüpft, die offensichtlich über ein Selbstbewusstsein verfügt.

In Forsters Unterwelt geht es hypermodern zu. Betritt man sein Zimmer, blinken überall elektrische Knöpfe, mit denen man Essen oder Kleider, oder was immer das Herz begehrt, bestellen kann. Auch lässt sich der Raum in eine kleine Wellness-Oase verwandeln. Auf Knopfdruck entsteigt dem Fußboden eine rosa Badewanne aus Kunstmarmor, in die automatisch ein heißes Bad eingelassen wird. Wohlgerüche und Dauerberieselung durch sanfte Musik sorgen für andauerndes Wohlgefühl. Fühlt man sich unwohl, wird man maschinell getestet und therapiert. Hat man etwa Kopfweh, legt sich einem wie von Geisterhand ein kühlendes Tuch auf die Stirn.

Diese posthumanen Menschen kennen keine Langeweile. Möglichst oft geben sie sich der »Ekstase« hin, »einen Knopf zu drücken, und sei er noch so bedeutungslos, oder eine Klingel läuten zu lassen, und sei sie noch so überflüssig«. Auch Einsamkeit kommt nie auf, denn man kann per Videoschaltung skypen. Da gab es Knöpfe, mit denen Vashti (die Mutter des Helden) mit ihren Freunden kommunizierte. Zwar enthielt der Raum fast nichts, aber mit ihnen konnte sie Verbindung zu allem herstellen, was ihr in der Welt etwas bedeutete. Dagegen war körperliches Berühren der Mitmenschen verpönt. In einer Welt sich überschlagender Innovationen galt es als hoffnungslos antiquiert. War Körperkontakt unvermeidlich, hielt man Mindestabstand. Toleriert wurde Nähe nur, wenn es sich nicht vermeiden ließ, etwa beim Kinderzeugen.

Die plumpen Sozialkontakte hatte man aufgegeben, um sich an Stelle dieser Zeitverschwendung ganz den Social Media zu widmen. Ihr ununterbrochenes Gerede und Geplauder verstummte nie. Da Stille out war, kommunizierte man Tag und Nacht miteinander, wobei es zwischen beiden, wie in der modernen Cyberwelt, ohnehin keinen Unterschied mehr gab. Seit die Maschine die Natur ersetzte, »hatte Vashti schon tausende neue Leute kennen gelernt. In dieser Hinsicht hatte die menschliche Kommunikation enorme Fortschritte gebracht.«

Beim Redemarathon konnte sie in ihrem automatisierten Lehnstuhl ruhen, »während die Gesprächspartner, ebenfalls in Lehnstühlen sitzend, sie dabei gut genug sehen und hören konnten.« Zwischendurch ertönte auch die Stimme der Maschine, die, wie eine Vorform von Alexa, selbständig mit ihr Kontakt aufnehmen konnte, um informierend und korrigierend in ihr Leben einzugreifen. »Durch die Maschine«, sagt Vashti begeistert, »sprechen wir miteinander und sehen einander. In ihr liegt unser ganzes Sein«. Das klingt wie die Firmenphilosophie von »Zoom«, das heute vom Silicon Valley aus weltweit Videokonferenzen organisiert. Derlei konnte Forsters Maschine schon vor über hundert Jahren. Im unterirdischen England findet sich auch schon eine Vorahnung von Amazon: Man brauchte nur zu bestellen, und prompt wurde man bedient. »Wie schlecht funktionierte das alte System«, sagte Vashti rückblickend, »in dem die Menschen zu den Dingen gehen mussten, statt dass die Dinge zu den Menschen gebracht wurden.«

Die Enge ihrer unterirdischen Wohnzelle fiel ihr auch deshalb nicht auf, weil sie den Kontakt mit der ganzen Welt mittels Smartphone halten konnte. Der in Amerika dafür übliche Begriff Cell Phone erhielt so hundert Jahre, bevor es erfunden wurde, seine sprichwörtliche Bedeutung. »Es dauerte fünfzehn Sekunden«, erklärt Forster sein Zukunfts-Handy, »bis die runde Tafel, die sie in Händen hielt, zu glühen begann. Ein schwaches blaues Licht flackerte darüber hin, verdunkelte sich zu Purpur. Und schon konnte sie das Bild ihres Sohnes Kuno sehen, der auf der anderen Seite der Erde lebte. Und er sah sie.« Als er seine Mutter mittels einer Art von audio-visuellem Skype inständig bittet, ihn persönlich zu besuchen, wehrt sie ab. Obwohl man, so schreibt der Autor zu Zeiten der ersten wackligen Flugapparate, mit neuartigen Passagiermaschinen bequem um die ganze Welt reist, lehnt sie jedes Verlassen ihrer bequemen Wohnzelle strikt ab. »Ich kann dich doch sehen«, sagte sie. »Was willst du mehr?« Und außerdem, »Kritik an der Maschine gehört sich nicht.« »Du redest, als hätte Gott sie geschaffen«, erwidert der rebellische Kuno. »Aber Menschen haben sie gemacht, vergiss das nicht. Sie ist viel, aber sie ist nicht alles. Ich sehe etwas wie dich auf dem Bildschirm, aber ich sehe nicht dich. Ich höre etwas wie dich durch dies Telefon, aber ich höre nicht dich.«

Kuno weiß, dass das, was man noch als menschliches Leben bezeichnet, diesen Begriff nicht mehr verdient. Es ist nur ein schlechter Ersatz für die einstige Realität. Echt am neuen Menschen ist nur, dass er sterben muss. »Das einzige Ding«, sagt er, »das hier unten wirklich lebt, ist die Maschine. Wir haben die Maschine geschaffen, unseren Willen zu tun, aber wir können sie nicht mehr zwingen, unserem Willen zu folgen. Sie hat uns das räumliche Empfinden und das Gefühl für Berührungen geraubt, sie hat jede Art menschlicher Beziehung verwässert und die Liebe zu einem fleischlichen Akt degradiert. Sie hat unsere Körper und unseren Willen gelähmt, und jetzt zwingt sie uns, sie anzubeten. Die Maschine entwickelt sich, aber nicht nach unserer Vorgabe. Die Maschine schreitet voran, aber nicht zu unserem Ziel.«

Was Forster auf diese Idee brachte, die so gar nicht in seine Dampfmaschinen- und Telegraphenwelt passte, ist schwer zu erklären. Rätselhaft bleibt auch, wie der Autor die fatale Entwicklung unseres Planeten voraussagen konnte. Umweltzerstörung und Luftverschmutzung waren noch für lange Zeit kein Thema. »Aus Begierde nach Bequemlichkeit«, so erläutert der Autor, »war die Menschheit weit über ihre Bedürfnisse hinausgegangen. Die Schätze der Natur hatte sie bis zum äußersten ausgebeutet.« Bis nichts mehr von ihr übrig blieb.

Spätestens seit Beginn des Industriezeitalters dient die Natur als Quelle für Rohstoffe, die zu Werkstoffen verarbeitet und dann in Wegwerfprodukte verwandelt werden. Diese wiederum kehren zur Natur als ihrer Deponie zurück. Der Dual Use als Lieferant und Mülleimer überfordert die Umwelt. Alle industriellen Produkte wie Plastik und Schwermetalle sind für die Natur unverdaulich. Und auch für den Menschen, der als Naturwesen, selbst wenn er es nicht wahrhaben will, mit ausgebeutet und mit vergiftet wird. Und dabei fleißig mit ausbeutet und mit vergiftet.

Auch Forsters bleiche Menschheit konsumiert nicht, um zu leben, sondern lebt, um zu konsumieren. Nach dieser Devise wurde die Natur »verfrühstückt«. War das Verhalten zu ihr jahrtausendelang durch das Prinzip der Gegenseitigkeit bestimmt, kippte es spätestens seit dem Jahrhundert der Dampfmaschinen in einseitige Ausbeutung um. Diese wiederum wurde durch das explosive Weltwachstum nach 1945 angeheizt und endlich durch die Algorithmen der Computer perfektioniert. Von dieser exponentiellen Entwicklung in Richtung Entmenschlichung hat Forster nichts wissen können. Aber er sah sie voraus.

Als Folge seiner Entfremdung von der Natur konzentriert sich der Mensch auf den Konsum und das, was allen Konsum übersteigt, die glückverheißende Multimediawelt. Hier existiert Natur nur noch im Bild. Aber dieses bietet die Schönheit, die aus der zubetonierten und elektrifizierten Wirklichkeit vertrieben wurde. Die virtuelle Natur ersetzt die gewachsene. Doch die Rohstoffe zur Verfügung stellen, die von der Zivilisation vertilgt und anschließend als Schrott zurückgegeben werden, kann sie nicht. In der Welt der Wegwerfprodukte wird der Mensch selbst zum Wegwerfprodukt. Er lässt sich ausbeuten, aber zugleich findet er die verlorene Freiheit in der fensterlosen Cyberwelt wieder, an die er sich wegwirft, um sich in der vermeintlich höheren Lebensform seines Online-Profils wiederzugewinnen.

Hat die Natur uns einst die Freiheit zu leben geschenkt, so kann sie diese Aufgabe nicht mehr erfüllen. Man hat ihr zu viel zugemutet, und jetzt ist sie erschöpft. Während sie zugrunde geht und die Luft so giftig wird, wie Forster prophezeit hat, wirft man sich sozusagen dem Computer an die Brust. Mit der Konsequenz, die der Autor beschreibt: Das Zoon Politicon, das Gesellschaftstier, als das Aristoteles den Menschen beschrieb, wird zum Einzelwesen. Es lebt in der fensterlosen Zelle, der Computer ist sein Altar, das Smartphone sein Partner. Alle Bedürfnisse werden auf der Stelle befriedigt. Es ist der Fortschritt, der in den Abgrund führt.

In Forsters Vision ist die Vernichtung des Lebendigen so weit vorangeschritten, dass man die Welt nicht mehr bewohnen kann. Wer unbedingt einen Blick auf die verödete Oberfläche mit ihrer giftigen Atmosphäre werfen will, braucht eine Atemmaske. Denn »sobald man der Luft ausgesetzt ist, tötet sie einen.« Und das ist auch der Grund, warum die Menschen unterirdisch leben. Sie müssen es.

Aber irgendwann finden der Verrat an der Natur und das Spiel mit der Selbstverleugnung ein Ende. Die Maschine bleibt stehen. Das globale Netz stürzt ab, und mit ihm die von ihm abhängige Menschheit. »Ohne die geringste Warnung, ohne ein vorausgehendes Anzeichen von Schwäche«, so Forsters Vorahnung, »brach die gesamte Kommunikation zusammen, auf der ganzen Welt. Und die Welt, wie sie ihnen vertraut war, endete. Mit dem Ende aller Aktivität aber kam ein unerwartetes Entsetzen: Plötzlich herrschte Stille. Die Menschen hatten sie nie kennen gelernt, und dass sie nun kam, genügte fast, sie zu töten. Besser gesagt, Tausende wurden auf der Stelle getötet.«

Dieses schrecklich stumme Ende, das mit der Zerstörung der Natur, der Selbstaufgabe des Menschen und der Machtübergabe an die Maschine begonnen hatte, fasste E. M. Forster in die Worte zusammen: »Der Mensch, das edelste aller sichtbaren Geschöpfe, der einst Gott nach seinem Bild schuf, starb dahin, erdrosselt im Gewebe, das er selbst gewoben hatte.«

Achtzig Jahre später ging auch dieser Teil von Forster Prophetie in Erfüllung. Seine weltumspannende Maschine begann unter dem Namen eines World Wide Web (Weltweites Gewebe) Wirklichkeit zu werden. Und das war erst der Anfang. Durch eine immer schnellere Entwicklung, die dem Betrachter wie eine Explosion der Produktideen vorkommen musste, perfektionierte sich die Computer-und-Internet-Technologie, eroberte erst die Alltagswelt, dann die Privatsphäre des Menschen. Und jeder konnte daran teilhaben.

Die Menschheit war in eine neue geschichtliche Phase eingetreten, die manche das Ende der Geschichte nennen. Denn in der Maschine namens Cyberspace ist alles, Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft, gegenwärtig. Mittels algorithmischer Formeln ist es exakt berechnet und jederzeit greifbar abgespeichert. Und irgendwo in der verschlüsselten Unendlichkeit findet sich auch der Mensch, wie er einmal gewesen war.

1. Kapitel

Ein kalifornischer Traum

»Heute gibt es zwei große Krankheiten

in der Welt: Kommunismus

und Amerikanismus. Und der

Amerikanismus ist die schlimmere

von beiden, weil der Kommunismus

nur das Haus, das Geschäft oder

den Schädel in Stücke schlägt,

während der Amerikanismus die

Seele vernichtet.«9

D. H. Lawrence, 1926

Die vergessene Revolution

Das Ende der Welt, wie wir sie kannten, kommt aus einem malerischen Landstrich südlich von San Francisco. Er hat die Welt verändert, wie er sich selbst verändert hat. Man nennt ihn Silicon Valley. Aus Silicon, deutsch Silizium, sind die winzigen Mikroprozessoren, genannt Chips, gefertigt, die die moderne Welt am Laufen halten. Das heutige Zentrum der Hightech-Industrie hat mit seinen tausend Firmen die ganze Welt mit einem elektronischen Netz überzogen, aus dem es kein Entrinnen gibt.

Ob Google, Amazon, Apple, Microsoft oder Facebook, sie alle sind hier zuhause. Dabei strahlen sie die kalifornische Entspanntheit aus, die vergessen macht, dass sie die Welt beherrschen. »Dem ganzen Silicon Valley geht es darum«, so verriet ein ehemaliger Facebook-Manager, »etwas Vorhandenes durch etwas Eigenes zu ersetzen«10. Dass mit dem Vorhandenen nichts weniger gemeint war als unsere Welt, brauchte er nicht eigens hinzuzufügen. Ihre neue Ordnung wird durch die Cyberwelt bestimmt. Ihr Betriebssystem heißt Silicon Valley.

Noch vor hundert Jahren breitete sich hier eine paradiesische Landschaft aus. So etwa sah der Kalifornien-Traum der Siedlertrecks aus, die einst durch die Wüste Nevadas und über die Schneeberge der Rocky Mountains ins gelobte Land gezogen waren. Mit seinem Meer aus Blüten und Früchten, über dem sich ein makellos blauer Himmel spannt, nannte man dieses von Pazifik und San Francisco Bay umrahmte Ländchen das »Valley of the Heart’s Delight«. In dem flachen Tal, umrahmt von den Höhenzügen der Santa Cruz Mountains und des Diablo Range, ließ sich tatsächlich »nach Herzenslust« leben. In diesem Garten Eden hat Ende des 19. Jahrhunderts ein Eisenbahn-Tycoon eine Universität errichtet. Zur Erinnerung an seinen jung verstorbenen Sohn nannte er sie Leland Stanford junior University.

Die Stanford Universität, zu der eine prächtige Palmenallee führt, bietet äußerlich ein eindrucksvolles Sammelsurium an Architekturstilen. Von den Adobe-Mauern der indianischen Ureinwohner über europäische Gotik und Renaissance bis zum spanischen Missionsstil und der Bauhaus-Moderne ist alles vertreten. Der Eintretende bemerkt sofort, dass er hier nicht nur an einem privilegierten Ort weilt, sondern sozusagen überall gleichzeitig. Nach dem Prinzip des Eklektizismus ist alles erlaubt, solange es schön ist.

Stanford ist schön. Der Gründer lieferte das Geld, und die Welt lieferte ihre Baustile und ihr Wissen, ihre Kultur und ihr Genie. Dieses blühende Idyll, wie man kein vergleichbares in Europa findet, beherbergt eine der erfolgreichsten Hochschulen Amerikas. Über ihren Kolonnaden, Türmchen, Torwegen und rabattengesäumten Rasenflächen rascheln die Palmblätter im Meerwind, der vom Pazifik oder der San Francisco Bay herüber weht.

Diese üppig mit Geld ausgestattete und mit Nobelpreisträgern gespickte Privathochschule wurde seit den 1960er Jahren zum Magneten für Elektronikwissenschaftler. Damals bahnte sich die entscheidende Wende in der Computertechnologie an. Von den monströsen IBM-Rechnern, deren erste Festplatte 1955 über eine Tonne wog, entwickelte sie sich zu den »Micro-Computern« für den Hausgebrauch. Voraussetzung für die dramatische Verkleinerung war der erste serienmäßige Mikroprozessor, den die Firma Intel 1971 herausbrachte. In Palo Alto hatte sich das elektronische Forschungszentrum Xerox Parc angesiedelt, das zum Pionier der Cyberwelt wurde. Um 1975 war der erste Desktop (Schreibtisch-Rechner) vorgestellt worden. Das kastenartige Gerät verfügte statt einer Tastatur über Kippschalter und kostete 500 Dollar. Dafür musste man es auch selbst zusammenbauen.

Den entscheidenden Schub zur digitalen Welteroberung brachten zwei Hightech-Enthusiasten, Bill Gates und Paul Allan. In dem bescheidenen Bausatz für Tüftler entdeckten sie das gewaltige Zukunftspotenzial. Für das Urmodell schrieben sie das erste Programm. Damit lieferten sie zur Hardware der Rechenmaschine die Software, die den Computer in ein massentaugliches Allround-Instrument mit Bildschirm verwandelte. Und was man schrieb, konnte man auf einer Floppy-Disc speichern. Da die Nachfrage nach Software-Innovationen riesig war, gründeten die Männer, die der Rechenmaschine Flügel verliehen hatten, in Albuquerque/New Mexico eine Firma. Weil man für Micro-Computer die Software entwickelte, nannte man sie »Microsoft«.

Der zukünftige Hauptkonkurrent entstand im Jahr darauf. In einer Garage nicht weit von der Stanford Universität baute der in San Francisco geborene Steve Jobs mit seinem Kollegen Steve Wozniak einen Heimcomputer mit eigenem Programm. Ihre Firma nannten sie »Apple«. Das Logo zeigte im Gegensatz zu dem der gleichnamigen Beatles-Firma einen angebissenen Apfel. Der Firmenname prangte in Regenbogenfarben. Nachdem der legendäre Computerriese IBM 1981 seinen ersten PC (Personal Computer) auf den Markt gebracht hatte, wurde Jobs’ kalifornisches Rechenzentrum weltweit populär. Fünfzehn Jahre später folgte die Innovation der Innovationen: der Durchbruch zur Cyberwelt.

Das Silicon Valley hieß damals noch San Francisco Bay Area. Das Städtchen Palo Alto, an dessen Rand die Stanford University erbaut wurde, war eine mit Palmenalleen und einem Blumenmeer geschmückte Kleinstadt. Statt der heute üblichen Fast-Food-Ketten gab es noch Restaurants und zu Imbissbuden umfunktionierte Speisewagen, die man Diner nennt. Es fanden sich altmodische Metzgerläden, Fischhändler, Bagelbäcker (»Rabbinical Bagels«). In einem Laden konnte man klassische Platten und Bücher tauschen. Und ein kleines Kino namens »Varsity« zeigte spät nachts europäische Kunstfilme von Fellini bis Fassbinder.

Meine Frau und ich lebten 1975/76 in Palo Alto: Carol studierte Jura an der Stanford Law School, während ich in den Katakomben der Universitätsbibliothek an meiner Doktorarbeit schrieb. Das Thema war Friedrich Nietzsches Buch »Die Fröhliche Wissenschaft«, was exakt dem Lebensgefühl in Palo Alto entsprach: Eifrig betrieb man die Wissenschaft, und zugleich genoss man das Leben.

Noch war die Atmosphäre geprägt von der Kulturrevolution, die Amerika in den 1960ern verändert hatte. Überall konnte man den Geist der Flowerpower-Bewegung spüren, die im nahen San Francisco begonnen hatte. Statt Geld und Macht, den Turboladern Amerikas, stand nun die Freiheit an oberster Stelle. Es ging um Freiheit von Repression, Rassismus, Sexismus und Imperialismus. Vor allem aber wollte man den Konsumzwang, diese uramerikanische Krankheit, beenden. Die neue Generation legte Wert darauf, alles selber zu machen. Im Zeichen der Freiheit hatte man an den Universitäten gegen den Vietnamkrieg gekämpft. Amerika hatte den Krieg verloren, aber die Studenten den Krieg gegen den Krieg gewonnen. Bei politischen Protestveranstaltungen drängte sich die T-Shirt- und Button-tragende Jugend auf den Gängen der Stanford Universität, aus denen einem der Duft von Marihuana entgegenwehte.

Schon Ende der 1950er Jahre hatte der Protest gegen die Konsumgesellschaft der Nachkriegszeit eingesetzt. Beatniks wie Jack Kerouac schufen eine anarchistische Gegenkultur. Die Friedensbewegung mit dem Folksänger Pete Seeger beschwor die Rückkehr zur Menschlichkeit. Martin Luther Kings schwarze Bürgerrechtsbewegung forderte Gleichheit für alle. Und Timothy Leary, der Hippie-Guru, ermutigte zum drogeninduzierten Ausstieg aus der Gesellschaft. Sein berühmtes Wort, Turn on, Tune in, Drop out, rief die Jugend zum Dreischritt auf: Sie sollte sich geistig über die Gesellschaft erheben, die richtige Wellenlänge finden und endlich die Alltagsmisere hinter sich lassen. Abschalten, Aussteigen, Umdenken. Learys Devise wurde zum Schlachtruf der alternativen Lebensform.

Die Jugend- und Studentenbewegung, die von der Befreiung des Menschen träumte, hinterließ auch im Silicon Valley ihre Spuren. Die nahe gelegene Berkeley University, an der der Marxist Herbert Marcuse und Timothy Leary lehrten, war Hochburg des Protests gegen Vietnamkrieg, autoritären Staat und die Macht der Multis, genannt Corporations. Das ebenfalls nahe San Francisco mit seiner multikulturellen Bevölkerung und sexuellen Liberalität wurde zum Mekka der Woodstock-Generation. Wer in jenen Jahren in Kalifornien aufwuchs, wurde unvermeidlich vom Geist des Nonkonformismus angesteckt. Man rebellierte gegen die Autoritäten, agitierte gegen den Kapitalismus, strebte zurück zur Natur und sehnte sich nach dem neuen Menschen, der die Fesseln der zwanghaften Geldgier und repressiven Moral von sich warf. Aus dem »Eindimensionalen Menschen«, wie Marcuses Hauptwerk hieß, sollte der vieldimensionale Weltbürger werden. In Stanford konnte man ihn finden. Hier war Mitte der 1970er Jahre die Aufbruchstimmung eines neuen, menschlicheren Amerika noch lebendig.

Die Weltmacht der Computer-Corporations, die man dereinst mit dem Namen des jugendbewegten Tals verbinden sollte, lag in ferner Zukunft. Der Alltag war noch analog. Man schrieb auf elektrischen Schreibmaschinen, studierte Archivmaterial in Form von Mikrofiches, hörte Musik auf Vinylplatten und ärgerte sich über das Knistern der Rillen, das einem die Reibungsverluste der analogen Technik vor Ohren führte.

Die digitale Welt dagegen, die damals ihren Siegeszug antrat, besteht aus Zahlen, die nicht materiell dargestellt werden müssen. In Lichtgeschwindigkeit von Medium zu Medium übertragen, bleiben sie ewig mit sich identisch. Ihre Kombinationen lassen sich unendlich vervielfältigen, ohne dass sich das Geringste an ihrem Inhalt ändern würde. Digitales nutzt sich nicht ab. Es hält nicht nur die Wirklichkeit fest, sondern ist selbst eine Wirklichkeit. Am besten ließ sie sich auf Halbleitern aus Silicon speichern. Und damit war der neue Name, Silicon Valley, geboren.

Angezogen von berühmten Forschern und dem Geld, das für ihre Arbeit zu Verfügung stand, entstanden im Umkreis der Stanford University die ersten Startups. Schon 1939 hatten die Stanford-Absolventen Bill Hewlett und David Packard in einer campusnahen Garage ihre spätere Weltfirma gegründet. »Die Elektroniker«, so sagte David Packard, »kommen aus einem einzigen Grund nach Palo Alto. Sie wollen nahe der Stanford Universität arbeiten, weil sie eine bedeutende Quelle für neue Ideen der Elektronikindustrie ist, und ebenso eine Quelle für gut ausgebildete Ingenieure«11. Die Lebensader der Unternehmungsgründungen bildeten die Venture Capital-Firmen, die sich auf das Wagnis (Venture) der Computertechnik einließen und die benötigten Gelder zuschossen. Ihre generösen Besitzer nennt man noch heute ehrfurchtsvoll Business Angels, sozusagen die geflügelten Boten des Unternehmer-Gottes Mammon. Wer damals Tausende investierte, hat heute Milliarden. Mit der neuen Computergeneration waren mechanische Schreib- und Rechenmaschinen zu Schrott geworden. Was sich in Zahlenkombinationen ausdrücken ließ, existierte nun jenseits von Zeit und Raum. Alles war machbar, und alles war am Platz. Damals begann etwas im Silicon Valley, das man die Verfügbarmachung der Welt nennen könnte. Und sie schien nur darauf gewartet zu haben.

Herz der Finsternis

Knapp zehn Jahre nach der Geburt der Heimcomputer aus dem Geist der Garagen folgte der letzte und entscheidende Schritt zur Weltveränderung. Die ersten Rechner hatten der Mathematik zu universeller Anwendung verholfen. Durch Tüftler wie Bill Gates und Steve Jobs war diese Revolution jedermann zugänglich gemacht worden. Blieb noch die Erfindung des Internet. Was früher seine Zeit gebraucht hatte, geschah nun in Echtzeit. Alles war sagbar, darstellbar, speicherbar, versendbar geworden. Und dies über jede Distanz hinweg, ohne Zeitverlust, in absoluter Präzision.

1994 wurde durch den ersten Browser der Silicon-Valley-Firma »Netscape« das Internet für jedermann zugänglich gemacht. Es war die Einstiegsdroge. Jetzt konnte das Silicon Valley endgültig zum Zentrum der weltumspannenden Digitalkultur aufsteigen. Hatten Computer zuvor nur in geschlossenen Intranets kommuniziert, lernten sie nun, sich weltweit miteinander zu unterhalten. Durch das globale Netzwerk, das zuvor nur für Telefon und Telefax ausgelegt war, bildeten sämtliche angeschlossenen Computer eine kommunizierende Gemeinschaft. Fortan stand die Menschheit, wie in E. M. Forsters Vision, mit sich selbst im unendlichen Dialog. Aus dem Austausch, der zuerst Wissenschaft und Militär diente, hatte sich ganz natürlich das Dauergespräch der Menschen entwickelt, für die es keine Tageszeiten mehr gab. Man korrespondierte per E-Mail, plauderte in Chat Rooms und begann in den Social Media über Kontinente hinweg ein alternatives Leben zu führen.

Dass diese weltumspannende, alles einschließende Cyberwelt aus einem gänzlich unkommerziellen Impuls geboren wurde, ist heute fast vergessen. Auch, dass dies weit entfernt von Kalifornien stattfand. Es geschah am europäischen Kernforschungszentrum CERN, wo man sich 1989 vor eine bis dahin unlösbare Aufgabe gestellt sah. Da diese Anlage teils auf schweizerischem, teils auf französischem Gebiet lag, bedienten sich beide wissenschaftlichen Netzwerke unterschiedlicher Computersprachen. Bei der Zusammenarbeit am gemeinsamen Projekt verstand man sich gut, aber die Rechner verstanden sich nicht.

Ein englischer Physiker, Tim Berners-Lee, kam auf den, wie sich zeigen sollte, revolutionären Einfall, eine dritte Sprache zu erfinden. Mit ihr ließen sich auch alle anderen Sprachen verstehen. Die Hyper Text Markup Language (HTML) war geboren. Schon im 17. Jahrhundert hatte der deutsche Philosoph Gottfried Wilhelm Leibniz diese Idee einer digitalen Universalsprache vorweggenommen. In seiner »Characteristica Universalis« wollte der geniale Mathematiker ein Zeichensystem schaffen, mit dem sich alles, was es auf, unter und über der Welt gab – alle Objekte und ihre Beziehungen, Materielles und Geistiges, Profanes und Heiliges –, mit mathematischen Symbolen darstellen und berechnen ließ. Sie sollte die Grundlage für Leibniz’ visionäre Universalwissenschaft bilden, wie sie heute auch dank Tim Berners-Lee im Cyberspace verwirklicht ist.

Da mit der HTML nun alle Netzwerke miteinander kompatibel waren, entstand wie von selbst das weltweite Internet. Womit die Erfindung einer Suchmaschine, die sämtliche Speicher nach bestimmten Begriffen abklapperte, förmlich auf der Hand lag. Die gewaltigen Chancen, die sich aus dieser digitalen Universalwissenschaft ergaben, wurden nicht von Berners-Lee oder dem CERN wahrgenommen, sondern von den geistesgegenwärtigen Junggenies des Silicon Valley. Mit ihren Desktops und fantasievollen Software-Anwendungen eroberten sie den Weltmarkt.

Dabei ging es anfangs eher bedächtig zu. Wählte man eine Website an, dauerte es oft Minuten bis sie sich stockend aufbaute. Man wartete gern, wohl wissend, dass auch Rom nicht an einem Tag erbaut worden war. Die Geschwindigkeit, mit der das Internet sich entwickelte, ließ sich auch an der Geschwindigkeit ablesen, mit der die einzelnen Seiten auf dem Bildschirm erschienen. Seit Beginn des neuen Jahrtausends wurden dem Heimcomputer durch das Breitbandkabelnetz zusätzliche Möglichkeiten eröffnet. Bis sich die bestellte Seite in voller Pracht darstellte, dauerte es kaum länger als die Eingabe des Suchbegriffs. Nie war schnelle Wunscherfüllung schneller gewesen. Aber auch hier war noch eine Steigerung möglich: Denn heute ahnt die Suchmaschine bereits nach wenigen Buchstaben, worauf man hinaus will. Und liefert, noch bevor man zu Ende gesprochen hat. Selbstverständlich darf sich Weltwohltäter Google das Recht nehmen, einem regelmäßig ins Wort zu fallen.

Noch vor der Jahrtausendwende hatte sich im Silicon Valley alles niedergelassen, was in der Cyberwelt zu Rang und Namen gekommen war. Neben den fünf Multis Google, Amazon, Facebook, Apple und Microsoft findet man heute auch Whatsapp, Instagram, Adobe, Cisco, eBay, Intel, Sun Systems, Hewlett & Packard, Netflix, Oracle, Nvidia, Symantec, SAP, Tesla, Skype, Zoom, Twitter und Yahoo! Mit diesem Ausrufezeichen, das zum Namen dieser Suchmaschine gehört, könnten sich alle schmücken. Denn jede Corporation ist Ausrufer ihrer selbst.

Im blühenden Tal von Stanford, zum Zischen der nimmermüden Rasensprinkler, hatte sich der größte Brain Trust (»Denkfabrik«) der Welt angesiedelt. Die Produktionen dieses Supergehirns breiteten sich aus wie eine Pandemie, die noch den letzten Winkel der Welt beherrschte. Der Kulturwissenschaftler Yuval Noah Harari hat diese geistige Einflussnahme treffend mit der Allmacht der Papstkirche im Mittelalter verglichen. »Der Vatikan«, so der »Homo Deus«-Autor, »war im Europa des 12. Jahrhunderts beinahe das, was heute das Silicon Valley ist.« Beinahe. Das ideologische Versprechen, »wenn du uns folgst, steht dir der Himmel offen«12, ist das gleiche geblieben. Und die Menschen folgen, eins, zwei, drei im Sauseschritt.

Was aus menschheitsverbindendem Idealismus entstanden war, entwickelte sich zur größten Geld- und Machtmaschine aller Zeiten. Der im Silicon Valley lebende Investmentmanager John Doerr schrieb, das Tal sei »die größte legale Vermögensbildung, die wir jemals auf unserem Planeten erlebt haben«. Google, Amazon, Facebook, Apple und Microsoft, genannt die Big Five, stellen die größtmögliche Öffentlichkeit für alle her und kontrollieren sie zugleich. Doch sich selbst halten sie bedeckt. Wie die Allmacht der Kirche durch die »Geheimnisse des Vatikans« geschützt war, verbergen die Cybermultis sich selbst, als ungreifbare, undurchschaubare Organisationen. Sie sind das rastlos schlagende Herz der Finsternis im unergründlichen Raum des Digitalen.

Die Big Five sind Multis, weil sie, im ursprünglichen Sinn, multinational operieren. Sie sind aber auch Meister der Multiplikation. Was sie auf kleinstem Raum entwickeln und auf Mikrochips nach außen vermitteln, multipliziert sich zur gigantischen Dimension des Globalen. Man nennt diese Hebelwirkung, mit der das Große sich durch das Kleine bewegen lässt, Hyper Scale (Hypermaßstab). Nur eine relativ kleine Zahl hochqualifizierter Mitarbeiter ist nötig, um der digitalen Infrastruktur ständig ein neues Gesicht zu verleihen. Eine solche Umsetzung kleiner Investments in riesige Marktmacht und nie gesehene Gewinne bildet den Wunschtraum jedes Unternehmers. Im Silicon Valley ist er Wirklichkeit geworden.

Die Cybermultis haben nicht die ganze Welt unter Kontrolle. Sehr wohl aber die Welt, die mit der Welt kommuniziert. Sie geben ihr sogar die Zeichen vor, mit denen sie mit sich korrespondiert. Der Unicode sagt exakt, wie man sich ausdrücken muss, um verstanden zu werden. Sämtliche Schriftzeichen, die im digitalen Raum Gültigkeit besitzen, werden hier festgelegt. So umzäunt man den Bereich, in dem die Milliardenkundschaft sich austoben darf. Das Team, das der Weltkommunikation ihre verbindlichen Formen verleiht, tagt unweit von Stanford und legt den Code fest. Der hier definierte Zeichenstandard hat weltweite Geltung. Wer im Internet schreibt, folgt ihm. Da alle Tastaturen darauf eingestellt sind, bleibt ihm auch keine Wahl. Der Google-Mann Mark Davis, der an der Stanford University in Philosophie promoviert hat, präsidiert dem Konsortium des Universal Coded Character Set, das der Welt das Schreiben beibringt.

Nicht nur Buchstaben und Zahlen finden sich in den Unicode-Standards. Auch die Piktogramme, die man Emojis nennt, sind hier gelistet. Entwickelt für die Kurztext-Dienste, wirken diese Smiley-Gesichter wie Hieroglyphen aus dem Kinderzimmer. Hatte sich einst die Sprache aus Symbolen erhoben, sinkt sie mit den Emojis in die Bilderwelt zurück. Mit lachenden, weinenden, zornigen, Zähne oder Zunge zeigenden und tausend anderen Fratzen erspart man sich umständliche Gefühlsbeschreibungen. Wo einst Sprache war, herrschen Mondgesichter. Dank dieser Kinderfibelsymbolik werden weltweit alle Emotionen auf den kleinsten gemeinsamen Nenner gebracht. Und die Menschen gleich mit.

Die fünf Giganten, die der Welt ihre Ausdrucksmöglichkeiten vorgeben, zählen zu den mächtigsten Corporations der Welt, ihre Gründer zu den reichsten Menschen. Deshalb ihre demonstrative Bescheidenheit. Sie selbst nennen sich High Tech, also Hohe Technik, wie man früher von der Hohen Priesterschaft sprach. Hoch, das heißt, über den anderen, über der Welt. Dabei erwecken sie bei ihrer weltumspannenden Kundschaft den Eindruck, als stünden sie ihnen mit Leib und Seele zu Diensten.

Das Eroberungsrezept des Silicon Valley bestand darin, die Welt über den Tisch zu ziehen, indem es ihr einredete, es sei eine neue Art von Umarmung. So konnten die Big Five ihre internationale Präsenz unbehindert ausbauen und Milliarden Kunden einsammeln. Zur Umarmungsstrategie gehörte es, das eigene Billionenvermögen als unbeabsichtigten Nebeneffekt darzustellen. Auch gelang es den Big Five, das Negativ-Image der klassischen Großunternehmen zu vermeiden. Ihre Fassade, die bis heute über die realen Machtverhältnisse hinwegtäuscht, gibt nicht die Wirklichkeit dieser Hochleistungsmaschinen wieder, sondern das entspannte Lebensgefühl der San Francisco Bay Area. Während ihre Denkmaschinen heißlaufen, sind sie cool bis ans Herz.

Auch für die amerikanische Journalistin Rana Foroohar bahnte sich Ende des 20.Jahrhunderts ein Bruch in der kalifornischen Computerwelt an. Anfangs sei alles von der Hippie- und Freiheitskultur der amerikanischen Studentenbewegung beeinflusst gewesen. »Schon im buntstiftbunten Google-Logo«, so die Financial Times-Journalistin, »zeigte sich der lebensfrohe, idealistische Geist des Unternehmens«13. Um dessen humanistische Ausrichtung zu betonen, lautete der erste Satz der offiziellen Firmenphilosophie, Don’t be evil (Tu nichts Böses). »Heute erscheint dies Motto«, so Foroohar weiter, »wie ein drolliges Überbleibsel aus den Anfangsjahren des Unternehmens«. Ihrem Buch über den moralischen Niedergang des Silicon Valley gab sie denn auch den Untertitel »Wie Big Tech seine ursprünglichen Prinzipien verriet«. 2015 ließ Google, nun eine Weltmacht, auch das verräterische Motto »Tu nichts Böses« fallen und ersetzte es durch das unverfängliche, weil sinnfreie Do the Right Thing (»Tu das Richtige«).

Den Ausgangspunkt der digitalen Weltrevolution hatte die Mikroelektronik gebildet, die vom militärisch-industriellen Komplex im Kalten Krieg entwickelt worden war. Doch die Studenten, die von Krieg nichts mehr wissen wollten, verfolgten das entgegengesetzte Ziel. »Statt sich in der Politik zu engagieren«, so die US-Historikerin Margaret O’Mara, »wollten sie Computer bauen, mit denen man dem Militär, den Universitäten und den Corporations die Macht entziehen würde, um sie in die Hände der Nutzer zu legen.« Man hoffte, dass die Computerrevolution für die Völker den Durchbruch zu einer neuen Gemeinschaft brächte. Die Technik, so O’Mara, sollte »die saubere und schöne Lösung für alle Probleme« der Menschheit bieten. »Heute lachen wir darüber.«14

Der Geist, der damals an Amerikas Universitäten herrschte, hatte auch Stanfords junge Technikgenies erfasst: Für sie stand nicht die kommerzielle Verwertbarkeit im Mittelpunkt, sondern die Chance für die Menschen, Kriege zu vermeiden und einander näherzukommen. Die Ergebnisse der Wissenschaft sollten allen zugänglich sein, das teure Telefon sollte durch die kostenlose Internetverbindung abgelöst werden. Endlich würde die ganze Welt im eigenen Zimmer abrufbar sein. »Mit der Computertechnik«, so der Computerpionier Alan Kay vom Xerox Parc, »wollten wir die Welt zu einem besseren Platz machen«. Tatsächlich schienen mit der Cyberwelt die Ideale der Französischen Revolution, Freiheit – Gleichheit – Brüderlichkeit, endlich erfüllt: Jeder hat die Freiheit, sich mit allem und allen in Beziehung zu setzen. In der Kommunikation wiederum herrscht absolute Gleichheit. Und dank weltumspannender Social Media ist Brüderlichkeit nicht länger nur Utopie.

Bald zeigten sich die Schattenseiten: Die Freiheit bot auch Freiheit zum Missbrauch. Die Gleichheit hob auch den Unterschied von Wahrheit und Unwahrheit auf. Und die solidarische Gemeinschaft blieb auf den virtuellen Bereich beschränkt, wo sie zur anonymen Feindschaft gegenüber anderen Gemeinschaften einlud. Dass das Internet diesen Tummelplatz des Hasses geradezu förderte, sollte sich erst später erweisen. Es war der Erfinder des World Wide Web, Tim Berners-Lee, der im November 2019 vor dem »digitalen Schreckensszenario« warnte, das sich für die Zukunft abzeichnete. Sein Appell gegen Desinformation, Hassrede, Zerstörung der Privatheit und Ausbeutung der Nutzer wurde, wie könnte es anders sein, auch von den einschlägigen IT-Firmen (IT gleich Information Technology) unterzeichnet. Denn einem Gegner zuzustimmen, war schon immer die eleganteste Art, ihn loszuwerden.

Im Silicon Valley spricht man nicht gern über das hässliche Gesicht des Massenmediums. In ihren öffentlichen Äußerungen bleiben die Superstars ihrem Weltverbesserungoptimismus treu. Ständig wird betont, wie sehr für sie der Mensch im Mittelpunkt stehe. Das höchste Ziel sei es, immer mehr Menschen die Freiheit zu schenken, sich in freundschaftlichen Austausch miteinander zu bringen. Für Mark Zuckerberg verdient sein Unternehmen Facebook wegen dieses hehren Ziels geradezu den Ehrentitel einer »Kirche«: Kirche der Freiheit, des Humanismus, der Völkerfreundschaft, der Weltenharmonie. Und es wird dem Mann mit dem unsicheren Auftreten eines Schülers auch noch abgenommen. Seine App »Newsfeed« erhebt laut Facebook den Anspruch, der Allwissenheit ganz nahe zu kommen: Man will, so sagt Zuckerberg, den »richtigen Menschen« die »richtigen Inhalte« zur »richtigen Zeit« anzeigen. Zwar bleibt es den Usern (Nutzern) überlassen, was ihnen jeweils als »richtig« erscheint, aber die Auswahl wird von Facebooks Supercomputern generiert.

Die Methode, die punktgenaue Informationen liefert, heißt Data Mining. Diesen Prozess kann man tatsächlich, wie der Name andeutet, mit der Ausbeutung eines Daten-Bergwerks vergleichen. Analysiert wird der Ertrag mittels Algorithmen. Diese komplizierten Rechenanweisungen organisieren und filtern unvorstellbar große Datenmengen. Mittels automatischer Handlungsanweisung wird die Datenmasse über eine Vielzahl von Schritten analysiert und zugeordnet. So entsteht ein Mehrwert aus den Daten, der vorher nicht abzusehen war. Die chaotische Masse macht plötzlich Sinn. Algorithmen räumen auf. Sämtliche gespeicherten Informationen eines bestimmten Gebietes werden durch einen mathematisch-statistischen Prozess geschleust, an dessen Ende das gewünschte Produkt steht. Das kann etwa die Antwort auf eine »Google«-Anfrage liefern oder die Eingrenzung der Menschen, die für die Empfehlung einer Ware oder eines Politikers besonders empfänglich sind. Da es nicht »die« Antwort, sondern immer eine Vielzahl davon gibt, errechnet der Algorithmus exakt die für den Fragenden geeignetste, für den werbenden Unternehmer oder Politiker wirksamste und zugleich für das eigene Unternehmen profitabelste.

Der Algorithmus wurde zuerst in der industriellen Warenproduktion angewandt: Statt Informationen ging es hier um ein Programm für konkrete Montageschritte, mit denen ein Werkstück zusammengebaut wurde. Im 19. Jahrhundert nannte man das »Rationalisierung«. Erst durch sie wurde Fließbandarbeit möglich. Auch hier entsteht über eine Vielzahl kleiner Schritte, von denen jeder an sich sinnlos ist, ein sinnvolles Ganzes, das Produkt. Dagegen lässt sich die Frage, inwieweit dieses selbst »rational«, also vernünftig ist, durch keinen Algorithmus feststellen. Denn über den Sinn einer Sache kann allein der Mensch entscheiden, dem freilich in der Industrieproduktion wie in der Informationsverarbeitung nur noch eine dienende Funktion zugeteilt ist. Wobei er, wie Charlie Chaplin schon 1933 in »Moderne Zeiten« demonstrierte, meist einen Schritt zu spät kommt.

Ein Problem des Algorithmus besteht in der Qualität der Informationen, die man ihm zur Bearbeitung liefert. Sind die Daten inkorrekt, stimmt auch seine Antwort nicht. Gerade in den Social Media dürften die Daten nur selten mit der Wirklichkeit übereinstimmen. Was zur Folge hat, dass auch die Antworten, die der Computer gibt, nicht vollständig zutreffen. Da diese aber auf die Nutzer wie normative Werte wirken, bestärkt das Medium die Täuschung der Masse über sich selbst. Es ist eben nicht die Wahrheit, mit der die User sich vor anderen und sich selbst interessant machen, sondern, laut Facebook-Mitgründer Chris Hughes, »das, was sie sein wollen«.

Der YouTube-Algorithmus etwa zieht alles ins Kalkül, was der Nutzer je hoch- und heruntergeladen hat. Daraus ergibt sich ein Profil, das bei jedem neuen Aufrufen einer Seite aktiviert wird: Es werden nur solche Videos angeboten, die den Nutzer interessieren müssen. Teils genau zum Thema, teils scheinbar abseitig, aber eben doch für ihn geeignet. So wird er »im Spiel« gehalten. Er muss nicht einmal aktiv werden, kann seinen Fingern einmal Ruhe gönnen. Denn die Clips spielen von selbst ab, einer nach dem anderen. Damit es nicht langweilig wird, gibt es Werbeunterbrechungen, die der jeweiligen Stimmungs- und Interessenlage angepasst sind. Denn YouTube weiß, was der YouTuber will. Und besser als er selbst.

2. Kapitel

Im Reich der Milliardäre

»Die Menschen, die uns konditionieren,

sind keine schlechten Menschen.

Sie sind gewissermaßen

Menschen, die ihren eigenen Anteil

an der traditionellen Menschheit

geopfert haben, um entscheiden zu

können, was ›Menschheit‹ in

Zukunft bedeuten soll.«15

C. S. Lewis, 1943

»Mit Ausnahme von biologischen

Viren gibt es nichts, was sich

mit derartiger Geschwindigkeit,

Effizienz und Aggressivität

ausbreitet wie diese Technologieplattformen.

Und dies verleiht

auch ihren Machern, Eigentümern

und Nutzern neue Macht.«16

Eric Schmidt, 2013

»Zerreißen, zerbrechen, zerschlagen«

Was im Internet geschieht, wirkt ebenso unwiderstehlich wie unverzichtbar. Unter anderem, weil es immer den attraktiven Stempel der Neuheit trägt. Es glänzt wie eine frisch geprägte Münze. Alles, was online auftaucht, wirkt so neu, dass man vergisst, was man zuvor als »neu« bezeichnet hatte. Das Alte kommt einem vor, als wäre es nie neu gewesen. Oder überhaupt nie gewesen. Denn der Übergang vom einen zum anderen findet in höchster Eile statt. Die Aufmerksamkeit, die man dem frisch Eingetroffenen zollt, überlagert die Erinnerung an das Entschwundene. Wer sich dieser Dynamik verschließt, ist bald selbst Vergangenheit.

Der Strom von Real News und Fake News, von Inventionen und Innovationen fliegt rasend schnell an ihm vorbei. Wer nicht mit rast, wird überrollt. Dem User kommt schon bald die Fähigkeit abhanden, auf Neues nicht zu reagieren. Es scheint ein Wert an sich zu sein. Alles, was auf dem Schirm erscheint, birgt eine offene oder versteckte Aufforderung, Stellung zu beziehen. Am besten durch eine schnelle Antwort. Dieses zwanghafte Reagieren-Müssen lässt sich auch bei überaktiven Kindern beobachten.

Nichts ist es selbst, sondern alles nur Trigger für Anderes. Die Trigger Function (Auslöserfunktion) des Cyberspace drückt sich auch im Startup aus. Dieser Begriff für »hippe« Firmengründungen bedeutet nicht nur, dass etwas Neues gestartet wird, denn das geschieht ständig. Sondern auch, dass man schneller als andere auf eine Marktlücke oder eine Neuentwicklung reagiert. Erfolgreiche Startups lassen sich häufig von einem der Silicon Valley-Giganten mit einem Milliardenscheck aufkaufen. Irgendwie ist es auch stimmig, denn die ursprüngliche Heimat der Hightech-Startups war nun einmal das liebliche Tal. Seitdem gilt auf der ganzen Welt die Devise: »schafft zwei, drei, viele Silicon Valleys«. Die Reaktionsschnelligkeit gleicht in gewisser Weise dem Klickverhalten im Netz. Alle sind vom Fomo (Fear of Missing Out) verfolgt, der Angst, etwas zu verpassen. Wer zu spät kommt, den bestraft der Markt. Kommt die Novität an, verwandelt sich die Garage in eine Corporation. Und die Geschäftsidee verbreitet sich wie das Coronavirus.