0,99 €
Volksrezepte Drinks & Getränke - Ansatzliköre - Sofortliköre von Marc Schommertz ist ein umfassender Leitfaden für die Herstellung von Likören, der sowohl traditionelle als auch innovative Rezepte umfasst. Dieses Buch bietet eine breite Palette an Likörrezepten, die von fruchtigen und süßen bis hin zu würzigen und herben Geschmacksrichtungen reichen. Es beginnt mit einem einleitenden Abschnitt, der die Leser in die Welt der Ansatz- und Sofortliköre einführt, gefolgt von einer detaillierten Erläuterung der Ursprünge und Geschichte dieser Getränke. Marc Schommertz teilt seine Expertise und Leidenschaft für die Likörherstellung in über 30 Rezepten, die für jeweils vier Portionen ausgelegt sind. Die Rezepte decken eine breite Palette an Zutaten und Geschmacksprofilen ab, darunter Ananas-Minze Likör, Erdbeer-Limetten Likör, Himbeer-Pfirsich Likör, Blaubeer-Zitronen Likör, und viele mehr. Jedes Rezept ist sorgfältig konzipiert, um den Lesern zu ermöglichen, in maximal 1-2 Stunden köstliche Liköre herzustellen, die sich perfekt für spontane Gäste, besondere Anlässe oder zur persönlichen Belohnung eignen. Neben den Rezepten bietet das Buch wertvolle Tipps für die schnelle Herstellung von Likören sowie Empfehlungen für passendes Zubehör, um den Herstellungsprozess zu vereinfachen. Die Zubereitungsmethoden sind so gestaltet, dass sie unkompliziert sind und den vollen Geschmack der Liköre in kürzester Zeit entfalten, ohne dass lange Wartezeiten oder komplizierte Prozesse erforderlich sind. Volksrezepte Drinks & Getränke - Ansatzliköre - Sofortliköre richtet sich an Hobbyköche, Likörliebhaber und alle, die Interesse an der Herstellung eigener Liköre haben. Es ist ein wertvolles Werkzeug für alle, die kreative Geschmackskombinationen erkunden und individuelle Liköre mit einfachen Zutaten und Methoden herstellen möchten.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 32
Veröffentlichungsjahr: 2024
Volksrezepte Drinks & Getränke -
Ansatzliköre - Sofortliköre
Inhalt
Vorwort
Einleitung
Was sind Ansatzliköre?
Ursprung und Geschichte der Ansatzliköre
Rezepte (für jeweils 4 Portionen)
Ananas-Minze Likör
Erdbeer-Limetten Likör
Ananas-Mango Likör
Himbeer-Pfirsich Likör
Blaubeer-Zitronen Likör
Wassermelonen-Minze Likör
Zimt-Kaffee Likör
Vanille-Kokos Likör
Orangen-Ingwer Likör
Chili-Schokoladen Likör
Lavendel-Honig Likör
Gurken-Dill Likör
Basilikum-Zitronen Likör
Minze-Koriander Likör
Grüner-Tee Limetten Likör
Apfel-Rosmarin Likör
Schokoladen-Karamell Likör
Marzipan-Amaretto Likör
Toffee-Vanille Likör
Karamellisierte Bananen Likör
Pistazien-Nougat Likör
Mango-Chili Likör
Passionsfrucht-Ingwer Likör
Lychee-Rosen Likör
Papaya-Granatapfel Likör
Kokos-Ananas-Rum Likör
Schwarze Johannisbeer-Vanille Likör
Pfefferminz-Schokoladen Likör
Kirschen-Amaretto Likör
Ingwer-Lemongras Likör
Mandel-Feigen Likör
Granatapfel-Rosmarin Likör
Pfirsich-Basilikum Likör
Feigen-Zimt Likör
Brombeer-Thymian Likör
Ananas-Minze Likör
Tipps für die schnelle Herstellung von Likören
Passendes Zubehör
Schlusswort
Impressum
Vorwort
Herzlich willkommen zu meinem Buch Volksrezepte Drinks und Getränke - Ansatzliköre - Sofortliköre! Mein Name ist Marc Schommertz, und ich freue mich, Ihnen in diesem Buch eine Vielzahl köstlicher Rezepte für selbstgemachte Ansatzliköre präsentieren zu dürfen.
Sofortliköre sind die perfekte Verbindung zwischen Genuss und Zeitersparnis – eine wahre Bereicherung für alle, die das schnelle und unkomplizierte Geschmackserlebnis schätzen. In diesem Buch entdecken Sie eine Vielfalt an Rezepten für Liköre, die in maximal 1-2 Stunden ihre volle Geschmackspalette entfalten. Ob für spontane Gäste, besondere Anlässe oder einfach, um sich selbst zu verwöhnen – diese Liköre versprechen Genuss ohne lange Wartezeiten.
Die Zutatenliste ist bewusst einfach gehalten, und die Zubereitung erfolgt mit Leidenschaft und Raffinesse. Von fruchtigen Kompositionen bis hin zu würzigen Kreationen – hier finden Sie Liköre für jeden Geschmack. Lassen Sie sich von den unkomplizierten Rezepten inspirieren und tauchen Sie ein in die Welt der Sofortliköre.
Die Zubereitung ist so konzipiert, dass Sie in kürzester Zeit das volle Geschmackserlebnis genießen können. Kein langes Warten, keine komplizierten Prozesse – einfach pure Gaumenfreude in Flaschen abgefüllt. Ob als Geschenkidee oder für den persönlichen Genussmoment, diese Sofortliköre erobern im Sturm die Herzen aller, die Wert auf Geschmack und Zeitersparnis legen.
Begleiten Sie mich auf einer kulinarischen Reise durch die Welt der Sofortliköre, und lassen Sie sich von den unmittelbaren Gaumenfreuden verführen.
Guten Appetit und
Ihr Marc Schommertz
Die Magie der Sofortliköre liegt in ihrer unmittelbaren Genussfähigkeit. Keine Geduldsspiele, sondern pure Aromen, die sich in kürzester Zeit entfalten. In diesem Buch erkunden wir gemeinsam die Kunst, Liköre zu kreieren, die nicht nur im Handumdrehen zubereitet sind, sondern auch die Sinne sofort ansprechen.
Die Rezepte, die Sie hier finden werden, sind das Ergebnis meiner Leidenschaft für köstliche und zugleich unkomplizierte kulinarische Erlebnisse. Ob für spontane gesellige Runden, besondere Anlässe oder als persönliche Belohnung – die Sofortliköre bieten eine Palette an Geschmackserlebnissen, die keine langen Vorbereitungen erfordern.
In unserer schnelllebigen Welt ist es erfrischend, kulinarische Köstlichkeiten zu entdecken, die ohne lange Vorlaufzeiten auskommen. Die Zutaten sind einfach, die Zubereitung ist unkompliziert, und der Geschmack ist überwältigend. Tauchen Sie ein in die Welt der Sofortliköre und lassen Sie sich von der Einfachheit und dem Genuss überraschen.
Ansatzliköre sind Liköre, die durch das Einlegen von Früchten, Kräutern, Gewürzen oder anderen Aromen in Alkohol hergestellt werden. Der Prozess des Einlegens, auch Ansatz genannt, ermöglicht es den Aromen, in den Alkohol zu ziehen und ihm ihren charakteristischen Geschmack zu verleihen. Dieser Vorgang kann je nach Rezept und gewünschtem Ergebnis unterschiedlich lange dauern, von einigen Tagen bis zu mehreren Wochen oder sogar Monaten.
Der Grundprozess besteht darin, die gewählten Zutaten in eine Flasche oder ein Gefäß zu geben und mit Alkohol zu übergießen. Während der Ruhezeit verbinden sich die Aromen mit dem Alkohol, und der Likör entwickelt seinen einzigartigen Geschmack. Nach der Reifezeit werden die festen Bestandteile in der Regel herausgefiltert oder abgeseiht, und der fertige Ansatzlikör ist bereit zum Genuss.
Die Vielfalt der Zutaten, die für Ansatzliköre verwendet werden können, ermöglicht eine breite Palette von Geschmacksrichtungen, von fruchtig und süß bis hin zu würzig und herb. Dieser Ansatz ermöglicht es auch Hobbyköchen und Likörliebhabern, kreative Variationen nach ihrem eigenen Geschmack zu kreieren.