Von der Einsamkeit zur Liebe am See ... in Gedichten - Helmut Agnesson - E-Book

Von der Einsamkeit zur Liebe am See ... in Gedichten E-Book

Helmut Agnesson

0,0
0,99 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Die Gedichte aus der Zeit vor dem Kennenlernen der geliebten Partnerin sprechen von unerfüllter Liebe und von der Einsamkeit des Verlassenen. Die Gedichte aus glücklicher Zeit schrieb der Autor für seine Lebensgefährtin, die er im Allter von fast fünfzig Jahren kennenlernte.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB

Veröffentlichungsjahr: 2015

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Helmut Agnesson

Von der Einsamkeit zur Liebe am See ... in Gedichten

Die Hauptwidmung gehört meiner Schatzallerliebsten Katrin (Kati). Nebenwidmungen gehen an die anderen Frauen, die dazu beigetragen haben, dass ich die Gedichte schrieb.BookRix GmbH & Co. KG81371 München

Liebe Leserin, lieber Leser

Mit dem heutigen Band veröffentliche ich Gedichte, die während eines längeren Zeitraums entstanden sind. Ich habe sie in drei Teile unterteilt, nämlich in den Bereich der unerwiderten Liebe, in das Kapitel der Trennung und in glückliche Liebesgedichte. Ich wünsche Dir viel Spaß beim Lesen und selbstverständlich auch viel Freude in der Liebe. Der Titel-Teil »Liebe am See« beruht darauf, dass ich zu meiner Schatzallerliebsten nach Templin gezogen bin, einem Ort in der Uckermärkischen Seenplatte.

 

Einige Gedichte in den ersten beiden Teilen sind alt, andere habe ich kurz vor der Veröffentlichung dieses Bandes geschrieben, als ich mich an Szenen und Begegnungen aus dem bisherigen Leben erinnerte.

 

Ich wünsche viel Spaß beim Lesen.

Die unerwiderte Liebe

 Die Gedichte dieses Teils sind traurig, denn sie befassen sich mit unerwiderter Liebe. Dennoch wünsche ich viel Spaß beim Lesen. Dass Liebe nicht erwidert wird, wirkt sich auf die Kreativität mitunter durchaus positiv aus.

 

 

Die Pampelmuse im Zug

Ich sah Dich

Neulich im Zug

Eine Pampelmuse schälen

Schaute lange zu Dir hinUnd wagte nicht,

Dich anzusprechen.

 

Immer, wenn ich eine Grapefruit esse

Muss ich an Dich

Im Zug Denken

 

 

Du sitzt mir gegenüber

Du sitzt Mir gegenüber

Manchmal streift

Dein Lächeln

Mein  Lächeln

Aber dochBist Du meistens in Deine Zeitung

Versunken

So bleiben wir einander

Wohl weiterhin fremd

 

Begegnung auf dem Seminar

Seit langer Zeit

Begegnen wie einander

Einmal jährlich auf einem Seminar

Wir unterhalten uns oft

Und tauschen zwischen den Treffen einige Mails aus.

In diesem Jahr sehe ich sie mit anderen Augen

Und verliebe ich mich in sie

Ihr Zimmer liegt meinem genau gegenüber

Und ich träume, dass sie in meines

Statt in ihres schlüpft

Ich werde meine Hand

Genüsslich unter ihr Kleid schieben

Und sie liebkosen, Während auch sie mich sanft streichelt

Doch das bleibt ein Traum

Am Abend sitzen wir in froher Runde

Doch verliebt bin wohl nur ich

In ihren Augen blitzt kein Liebesfunke auf

Ich lege ihr keine rote Rose

Vor die Zimmertür

Denn ich weiß,

Dass sie mich nicht liebt.

Am Abreisetag freue ich mich,

Dass ich sie in einem Jahr wiedersehen werde

Und sogar darauf, dass ich meine

Verliebtheit bis dahin überwunden haben mag.

 

 

 

 

 

 

Dat Du in mien Haart