Vorbereitet - Tom Prepper - E-Book

Vorbereitet E-Book

Tom Prepper

0,0
0,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Die Zahl der Einbrüche steigt von Tag zu Tag rapide an und die raffinierten Methoden der Einbrecher werden immer ausgefeilter. Da liegt es nahe sich darauf gut vorzubereiten. Dazu zählt ein guter Einbruchschutz eben so wie das frühzeitige erkennen von so genannten Gaunerzinken, an denen Sie bereits im Vorfeld erkennen können ob es jemand auf ihr Hab und Gut abgesehen hat.

Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:

Android
iOS
von Legimi
zertifizierten E-Readern

Seitenzahl: 28

Veröffentlichungsjahr: 2017

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Vorbereitet

VorwortVon außen betrachtetDie richtige ErleuchtungSichern von Fenstern und TürenRollladensicherung Marke EigenbauElektronische HelferleinGaunerzinken erkennenNoch ein paar TippsZum SchlussImpressum

Vorwort

Tom Prepper

Im Jahr 2014 gab es in Deutschland rund 150000 Einbrüche, was einem Zuwachs von ca.20% zum Vorjahr entspricht. Für 2015 wird nach jetzigem Stand sogar je nach Bundesland mit einem weiteren Anstieg von bis zu 30% gerechnet, was dann knapp an der 200000er Marke liegen würde. Somit wäre dann rund jeder 150. Haushalt in Deutschland von einem Einbruch innerhalb eines Jahres betroffen. Wobei man allerdings noch berücksichtigen sollte, dass in der Statistik seit 1999 nur noch wirkliche Einbrüche mit gewaltsamer Zutrittsverschaffung erfasst werden, nicht aber die Zahl der Diebstahlsdelikte, die durch nicht gewaltmäßiges eindringen, also sprich offene Türen, Fenster und Trickbetrüger begangen werden. Denn dann wäre die Zahl noch weitaus höher.

Aber auch bei den jetzigen Zahlen kann man sich schon ganz gut vorstellen, wann es einen selber trifft. Denn bei einer gleichbleibenden Einbruchsquote trifft es im Laufe von 10 Jahren rein statistisch jeden 15. Haushalt in Deutschland. Und das wohlgemerkt ohne dabei eine Wachstum dieser stark florierenden Branche zu berücksichtigen, ohne dass Sie mal eine Türe oder ein Fenster offen lassen, und ohne dass Sie ein Trickbetrüger heimsucht.  

Sicher kann man sich jetzt denken: „Mich wird es schon nicht treffen“, oder „Bei mir ist doch nicht zu holen“, aber die Realität sieht leider anders aus.

Von außen betrachtet

Tom Prepper

Am Anfang ihrer Maßnahmen zum Einbruchschutz sollte ihr Augenmerk auf dem Außenbereich des zu schützenden Objektes liegen. Denn wenn ein Gelände von außen nur schlecht oder gar nicht einsehbar ist, bietet es potenziellen Einbrechern einen optimalen Schutz davor entdeckt zu werden und lädt diese direkt ein dort ihr Unwesen zu treiben.

Daher sollten Sie ihr Objekt auch einmal von außen betrachte, also von der Straße oder vom Nachbargrundstück. Fenster und Türen die Sie von dort aus nicht einsehen können gelten als besonders gefährdet. Oftmals werden diese durch Bäume und Sträucher verdeckt die eigentlich Sichtschutzzwecken dienen. Aber das man nicht den ganzen Tag von seinem Nachbarn beobachtet werden möchte ist die eine Sache. Die Andere ist, dass genau an den Stellen, an denen Ihr Nachbar Sie nicht sehen kann, er auch im Ernstfall keine Einbrecher sieht. Deshalb schneiden Sie diese Bäume und Sträucher so weit zurück, bis wieder ein einwandfreier Blick von außen auf Fenster und Türen möglich ist. Je besser ihr Gelände einzusehen ist, umso unattraktiver wird es für Einbrecher.

Als Grundregel kann man sich merken: „Je höher der Sichtschutz, desto höher die Gefahr.“  

Sicherlich gibt es auch Stellen, an denen es sich baulich bedingt nicht vermeiden lässt, dass niemand von außen einen Einblick hat. Diese Stellen gilt es natürlich besonders zu schützen, worauf ich aber später noch zurückkommen werde.