Erhalten Sie Zugang zu diesem und mehr als 300000 Büchern ab EUR 5,99 monatlich.
Fesselndes Lesevergnügen für Fans historischer Dokumentationen: "Wären sie früher gestorben" von Robert Gordian jetzt als eBook bei dotbooks. Sie formten Weltreiche, regierten die Menschheit und schrieben jene Kapitel der Geschichte, die noch heute Auswirkungen auf unser Leben haben – doch was wäre geschehen, wenn Karl der Große nie zum Kaiser gekrönt worden wäre? Wenn ein Messerstoß verhindert hätte, dass ein sittenstrenger Geistlicher zum mächtigsten Papst aller Zeiten wurde? Oder wenn Friedrich II. in jungen Jahren gestorben wäre, lange bevor er als »alter Fritz« die Schlachtfelder Europas mit Blut tränken sollte? Ein einzelner Todesfall kann das Leben von Millionen Menschen ändern – mit erstaunlichen Folgen! Spannend, erhellend und faszinierend: der Historiker und erfolgreiche Autor Robert Gordian präsentiert sechs kontrafaktische Erzählungen über Karl den Großen, Arminius, Gregor VII., Mark Aurel, Peter I., Friedrich II. – und lässt uns hautnah teilhaben an historischen Ereignissen der besonderen Art. Jetzt als eBook kaufen und genießen: Band 3 der Reihe "Wären sie früher gestorben" von Robert Gordian mit kontrafaktischen Erzählungen über Karl den Großen, Arminius, Gregor VII., Mark Aurel, Peter I., Friedrich II.. Wer liest, hat mehr vom Leben: dotbooks – der eBook-Verlag.
Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:
Seitenzahl: 193
Veröffentlichungsjahr: 2015
Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:
Über dieses Buch:
Sie formten Weltreiche, regierten die Menschheit und schrieben jene Kapitel der Geschichte, die noch heute Auswirkungen auf unser Leben haben – doch was wäre geschehen, wenn Karl der Große nie zum Kaiser gekrönt worden wäre? Wenn ein Messerstoß verhindert hätte, dass ein sittenstrenger Geistlicher zum mächtigsten Papst aller Zeiten wurde? Oder wenn Friedrich II. in jungen Jahren gestorben wäre, lange bevor er als »alter Fritz« die Schlachtfelder Europas mit Blut tränken sollte? Ein einzelner Todesfall kann das Leben von Millionen Menschen ändern – mit erstaunlichen Folgen!
Spannend, erhellend und faszinierend: der Historiker und erfolgreiche Autor Robert Gordian präsentiert sechs kontrafaktische Erzählungen über Karl den Großen, Arminius, Gregor VII., Mark Aurel, Peter I., Friedrich II. – und lässt uns hautnah teilhaben an historischen Ereignissen der besonderen Art.
Über den Autor:
Robert Gordian, geboren 1938 in Oebisfelde, studierte Journalistik und Geschichte und arbeitete als Fernsehredakteur, Theaterdramaturg, Hörspiel- und TV-Autor, vorwiegend mit historischen Themen. Seit den neunziger Jahren verfasst er historische Romane und Erzählungen. Robert Gordian lebt in Eichwalde, einem Vorort Berlins.
Die Serie WÄREN SIE FRÜHER GESTORBEN umfasst aktuell drei Bände:
WÄREN SIE FRÜHER GESTORBEN: Caesar, Chlodwig, Otto I., Elisabeth I., Lincoln, Hitler
WÄREN SIE FRÜHER GESTORBEN: Napoleon, Paulus, Themistokles, Dschingis Khan, Bolívar, Chruschtschow
WÄREN SIE FRÜHER GESTORBEN: Karl der Große, Arminius, Gregor VII, Mark Aurel, Peter I., Friedrich II.
Robert Gordian veröffentlichte bei dotbooks außerdem die historischen Romane MEIN JAHR IN GERMANIEN, DIE EHRLOSE HERZOGIN, XANTHIPPE – DIE FRAU DES SOKRATES und DIE GERMANIN sowie drei Romanserien: ODO UND LUPUS, KOMMISSARE KARLS DES GROSSEN, DIE MEROWINGER und ROSAMUNDE – KÖNIGIN DER LANGOBARDEN. Mehr Informationen über diese Serien finden Sie am Ende dieses eBooks.
Weitere Romane sind in Vorbereitung.
***
Originalausgabe Juli 2015
Copyright © 2015 dotbooks GmbH, München
Alle Rechte vorbehalten. Das Werk darf – auch teilweise – nur mit Genehmigung des Verlages wiedergegeben werden.
Redaktion: Ralf Reiter
Titelbildgestaltung: Nele Schütz Design, München, unter Verwendung von Illustrationen von Frank Beutel, www.fb55.de
ISBN 978-3-95824-221-0
***
Wenn Ihnen dieses Buch gefallen hat, empfehlen wir Ihnen gerne weiteren Lesestoff aus unserem Programm. Schicken Sie einfach eine eMail mit dem Stichwort Wären sie früher gestorben – Band 3 an: [email protected]
Gerne informieren wir Sie über unsere aktuellen Neuerscheinungen und attraktive Preisaktionen – melden Sie sich einfach für unseren Newsletter an: http://www.dotbooks.de/newsletter.html
Besuchen Sie uns im Internet:
www.dotbooks.de
www.facebook.com/dotbooks
www.twitter.com/dotbooks_verlag
http://gplus.to/dotbooks
http://instagram.com/dotbooks
Robert Gordian
Wären sie früher gestorben …
Karl der Große, Arminius, Gregor VII, Mark Aurel, Peter I., Friedrich II.
Sechs kontrafaktische Erzählungen
dotbooks.
Kontrafaktische historische Erzählungen?
Jede beruht auf überlieferten Tatsachen, doch ein wichtiges Faktum ist ausgespart. Der Hauptakteur des geschichtlichen Vorgangs fällt aus. Ein früher Tod hindert ihn, seine welthistorische Rolle zu spielen.
Was wäre ohne ihn geschehen? Welche Ereignisse hätten nun eintreten können? Wie wäre es ohne das Erscheinen dieser prägenden Persönlichkeit in der Geschichte der Menschheit weitergegangen? Wäre die Welt ohne sein oder ihr Auftreten besser oder schlechter geworden?
Wir wissen es nicht.
Doch es öffnet sich hier ein weiter Raum für unterhaltsame Spekulationen. Der frühe Tod des noch nicht aufgetretenen Protagonisten oder der Hauptdarstellerin einer Geschichtsepoche erfordert für das zu spielende Stück ein Alternativszenarium. Wir können nur eines anbieten. Dabei gäbe es unzählige.
Vielleicht lässt der Leser sich darauf ein und macht seine eigenen Entwürfe …
Schwertmission gescheitert
Ich, der Mönch Brun, grüße dich, Ragnovald, meinen Bruder und verehrten Lehrer aus der Klosterschule. In großer Bedrängnis wende ich mich an dich mit der dringenden Bitte, mich mit deiner Weisheit zu erleuchten und mir beizustehen.
Ich habe den Auftrag, die Annalen unseres Klosters fortzusetzen, nachdem unser alter Skriptor, der Bruder Lucius seligen Angedenkens, gestorben ist.
Und ausgerechnet jetzt, da ich anfange und meine ersten Einträge mache, sind Ereignisse eingetreten, die die Welt auf den Kopf stellen und deren Folgen unabsehbar sind.
Wie soll man beschreiben, was geschieht und was unsere Welt von Gott entfernt und in ein Tollhaus verwandelt!
Ich bin verwirrt, und immer wieder zögere ich mit der Darstellung des Vorgefallenen. Bei den Oberen des Klosters, dem Abt, dem Propst, dem Camerarius und anderen, wollte ich Rat holen. Doch ich erhielt keinen, denn auch sie sind ratlos. Sie alle wissen nicht, was nun weiter geschehen wird. Ob man hier mitten im Lande der Sachsen noch länger verweilen kann oder ob es besser ist, rechtzeitig die Flucht zu ergreifen.
Denn es scheint sicher zu sein, dass die sächsischen Aufrührer irgendwann auch dieses Kloster angreifen werden. Ein erst vor einem Jahr gegründetes Kloster in der Nähe wurde bereits zerstört, mehrere Kirchen gingen in Flammen auf. Zum Glück wären wir in der Lage, in zwei Tagen den Rhein zu erreichen.
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!