Warum Diäten Fallen sind und Sport allein auch nicht schlanker macht - Dennis Sandig - E-Book

Warum Diäten Fallen sind und Sport allein auch nicht schlanker macht E-Book

Dennis Sandig

0,0
6,49 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Der Diätwahn scheint immer neue Blüten hervorzubringen. Schon lange wissen wir, dass Diäten jedoch nicht funktionell sind und in der Regel zu großen Problemen und Jo-Jo-Effekt führen können. Erfahren Sie, wieso Sie weder durch Diäten noch durch "stumpfes" Sporttreiben abnehmen. Lernen Sie, warum Sie vor Fett keine Angst haben müssen und wie Sie Bewegung und Ernährung aufeinander abstimmen.

Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:

Android
iOS
von Legimi
zertifizierten E-Readern

Seitenzahl: 29

Veröffentlichungsjahr: 2015

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Inhaltsverzeichnis

EINLEITUNG

MYTHOS:SPORTMACHT SCHLANK

SPORT ALLEIN HILFT NUR BEDINGT!

I

HRE

E

NERGIEBILANZ ALSWICHTIGER

F

AKTOR

R

UHEUMSATZ UND

L

EISTUNGSUMSATZ

A

BNEHMEN UND

H

UNGERN

V

IELE

S

TRATEGIEN GREIFEN VIEL ZU KURZ!

S

O ESSEN

S

IE RICHTIG: DER OPTIMALE

Z

EITPUNKT

DER STELLENWERT DER HAUPTNÄHRSTOFFE

W

ANN

S

IE AM BESTEN

E

SSEN

E

RNÄHRUNGSTIPPS FÜR EINEN BESSEREN

A

LLTAG

L

ECKERE

A

LTERNATIVEN ZU KOHLENHYDRATREICHEN

S

PEISEN

F

ETT MACHT NICHT FETT!EIN PLÄDOYER FÜR EINEN WICHTIGEN

N

ÄHRSTOFF

F

ETT ZU UNRECHT VERURTEILT!32

D

ER „BÖSE“

N

ÄHRSTOFF

F

ETT

M

ACHT

F

ETT KRANK?

F

ETT

-P

HYSIOLGIE

PASST:TRAINING UND ERNÄHRUNG

F

ETT BRINGT

A

USDAUER

F

ACHSPRACHE LEICHT GEMACHT

FAZIT

LITERATUR:

Einleitung

Es ist sicher keine ganz neue Information mehr: Ditäten machen dick. Gerade Frauen sind oftmals in der Ditätfalle gefangen und werden getrieben von JoJo-Effekt und langfristig problematischen Veränderungen des Stoffwechsels. Je einseitiger eine Diät ist, desto größer ist die Gefahr, dass die phasenweise karge Ernährungsform zu einem höheren Gewicht führt. Ein Teufelskreis, der nur schwer zu durchbrechen ist. Mangelernährung und die dadurch reduzierte Stoffwechseltätigkeit führt dazu, dass Sie immer weniger essen und trotzdem immer wieder schneller zunehmen. Auf der anderen Seite wollen uns Fitness-Anbieter und Sportpropheten immer noch die 14 Tage Bikini Figur mit Sportprogrammen à la Zumba, CrossFit und PowerPlate versprechen. Daran, dass Sport allein oder ein Ditätprogramm für sich genommen sie zu Ihrem Wohlfühlgewicht und körperlicher Fitness führt, haben viele Menschen zurecht den Glauben verloren. Für einen gesunden Körper gilt es vor allem eines zu Vermeiden: Einseitigkeit. Sowohl in Bezug auf Ihre Ernährung als auch auf Ihre Bewegung gilt: weder sollten Sie Fette extrem meiden. Bewegung hingegen ist wertvoll und wichtig - wenn Sie richtig damit umgehen.

Auf einen Blick

Ihr Energieverbrauch

Entlarvt: Wieviel Energie verbrauchen Sie wirklich?

Wie Sport und Ernährung Ihnen beim Abnehmen helfen

Das Internet ist ein Quell an Information und Wissen aber auch für Halbwissen und Unwahrheiten. Gerade in Bezug auf Abnehmen finden sich nahezu unerschöpflich viele Quellen. So spuckt die Suchmaschine Google auf das Suchwort „Diät“ mehr als 19 Millionen Treffer aus. Beim Stichwort „Abnehmen“ sind es sogar 25,6 Millionen Treffer. Zwischen überflüssigen Inhalten und belegtem Wissen zu unterscheiden, fällt da schwer. In diesem Artikel möchte ich Ihnen einige wichtige Fakten zum Thema Abnehmen präsentieren!

Mythos: Sport macht schlank

Dass Sie allein durch das Sporttreiben Ihr Körpergewicht reduzieren können, ohne dass Sie auch Ihre Ernährungsgewohnheiten hinterfragen, ist sehr unwahrscheinlich. Grundlegend gilt für das Abnehmen, dass Ihr Energieverbrauch insgesamt höher sein muss, als Ihre Energieaufnahme. Wenn Sie abnehmen wollen müssen Sie schlichtweg mehr Energie verbrauchen, wie Sie durch essen wieder zuführen. Aber Vorsicht: wenn Sie es übertreiben und die Energiezufuhr stark drosseln nimmt Ihnen Ihr Körper das übel. Ist das Energiedefizit zu groß reduziert sich Ihr Energieverbrauch in Ruhe. Ihr Körper schaltet sozusagen den „Sparmodus“ und und sobald Sie wieder „normal“ Energie zuführen, werden erst einmal die Fettspeicher wieder ausgiebig gefüllt. Wer glaubt diesen evolutionären Überlebensschutz austricksen zu können irrt gewaltig. Diäten machen Dick - nur so konnte die Menschheit Dürren und Hungerperioden überleben. Sollten Sie also statt „Diät“ zu halten einfach mehr Energie verbrauchen? Sport treiben bis zur Verausgabung?

Wenn Sie einmal zusammenzählen, wie viel