Warum eine Misstrauenskultur Organisationen teuer zu stehen kommt - Oliver Gobert - E-Book

Warum eine Misstrauenskultur Organisationen teuer zu stehen kommt E-Book

Oliver Gobert

0,0
5,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.

Mehr erfahren.
Beschreibung

Essay aus dem Jahr 2019 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: NN, FernUniversität Hagen (Hagener Management Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Anhand des Beispiels der Globalisierung wird ersichtlich, dass die Relevanz von Vertrauen in Organisationen möglicherweise unterschätzt wird, da man die Bedeutung externer Anforderungen entsprechend höher gewichtet. Die Folge sind einseitig geprägte Maßnahmen und Handlungen. Diesbezüglich ist weiterführend anzunehmen, dass eine organisationsinterne Auseinandersetzung mit Vertrauen oder Misstrauen eher selten (ökonomische) Relevanz eingeräumt wird. Diese Annahme unterstellt folglich ein weniger ausgeprägtes Bewusstsein für Interdependenzen im organisationalen Kontext an sich. Es scheint möglich, dass Misstrauen an sich erhebliche Kosten durch ineffiziente Verhaltensweisen, Prozesse sowie Strukturen begünstigt und würde daher einen Wettbewerbsnachteil im Kontext steigender Anforderungen darstellen. Daher ist es von Interesse zu beleuchten, warum insbesondere eine Misstrauenskultur Organisationen teuer zu stehen kommen könnte.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2020

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.


Ähnliche