0,00 €
In den Wintermonaten ist die Natur auf Speichern programmiert. Bäume verlieren Blätter, Blumen blühen nicht mehr, Pflanzen wachsen weitaus langsamer und viele Tiere machen Winterschlaf oder halten Winterruhe. Auch der Mensch ist ein Teil der Natur und daher gelten diese energiesparenden Gesetze auch für ihn. Der menschliche Körper speichert ebenfalls. Er speichert Energie in Form von Fettdepots und Wasser. Dieses macht sich auch auf der Körperwaage bemerkbar und zeigt sich durch Gewichtszunahme. Plötzlich kneifen die Hosen und die Shirts sitzen nicht mehr so locker wie noch im vergangenen Jahr. Beinahe alle Menschen nehmen in den Herbst- und Wintermonaten langsam, aber stetig zu. Der bekannte Winterspeck ist da! Doch spätestens wenn die Frühlingssonne die Natur zum neuen Leben erweckt, wenn wir wieder leichte Kleidung tragen können, wünschen wir uns auch eine ansprechende Silhouette. Der Winterspeck muss weg! Wie sie ihn mit einfachen aber effektiven Mitteln wieder loswerden, davon handelt dieser Ratgeber.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 14
Veröffentlichungsjahr: 2018
© 2018 Marion Krohnenberger
Coverfoto: Sofia Zhuravetc, www.fotolia.com
Der Text einschließlich aller Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jeder Nachdruck, auch auszugsweise, sowie Vervielfältigungen durch elektronische Medien sind nur mit ausdrücklicher Genehmigung der Autorin gestattet.
Alle Informationen, Anregungen und Vorschläge in diesem Buch stellen die Erfahrungen bzw. die Meinung der Autorin dar und wurden von ihr sorgfältig erarbeitet und geprüft. Eine Garantie kann dennoch nicht übernommen werden. Ebenso ist eine Haftung der Autorin bzw. des Verlages und des Vertriebs für etwaige Nachteile, Personen-, Sach- und Vermögensschäden, die aus dem Gebrauch dieses Buches resultieren, ausgeschlossen.
Wichtiger Hinweis:
Der vorliegende Text dient zu Informationszwecken. Er versteht sich auch zur Unterstützung jeder ärztlichen Therapie. Bei unklaren Beschwerden, Verschlimmerung bestehender Beschwerden und/oder länger anhaltenden Symptomen sollte grundsätzlich ein Arzt oder ein Heilpraktiker aufgesucht werden.
Liebe Leserin, lieber Leser!