Wie ERP-Systeme zum Re-Engineering von Geschäftsprozessen beitragen. Systemarchitektur von Microsoft Business Solutions Navision/SAP Business One - Daniel Fürstenau - E-Book

Wie ERP-Systeme zum Re-Engineering von Geschäftsprozessen beitragen. Systemarchitektur von Microsoft Business Solutions Navision/SAP Business One E-Book

Daniel Fürstenau

0,0
13,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.

Mehr erfahren.
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,0, Universität Potsdam (WiSo Fakultät - Lehrstuhl Wirtschaftsinformatik und Electronic Government), Veranstaltung: Vorlesung ERP-Systeme, Sprache: Deutsch, Abstract: Im ersten Teil der Arbeit wird die Systemarchitektur der ERP-Systeme Microsoft Business Solutions (MBS) Navision 4.0 und SAP Business One (Release 2003) untersucht und verglichen. Dabei wird insbesondere auf den Aufbau, Schichten, Datenhaltung und Schnittstellen eingegangen. Ein Vergleich der Systeme bietet sich vor allem deshalb an, weil sich beide Systeme an die Zielgruppe der kleineren bis mittleren Unternehmen (KMU) wenden. Im zweiten Teil der Arbeit wird eine Fallstudie zum Re-Engineering von Geschäftsprozessen dargestellt. Im Mittelpunkt der Untersuchung steht dabei, welchen Beitrag ERP-Systeme zum Re-Engineering von Geschäftsprozessen leisten können. Insbesondere wird kritisch hinterfragt, welche Hindernisse überwunden werden mussten, um Veränderungen im Bezug auf Workflow, Arbeitsmethoden und Anwendungssysteme umzusetzen. Betrachteter Fall ist die SAP R/3 und später mySAP Chemicals Einführung der Wacker-Chemie AG. Die Untersuchung macht die enge Verzahnung von Business Re-Engineering und den beteiligten Anwendungssystemen deutlich.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2006

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.