Wie verändert Good Governance die Strukturen des Deutschen Olympischen Sportbundes? - Daniel Eich - E-Book

Wie verändert Good Governance die Strukturen des Deutschen Olympischen Sportbundes? E-Book

Daniel Eich

0,0
15,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Politik - Grundlagen und Allgemeines, Note: 2,0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Politikwissenschaft und Japanologie), Veranstaltung: Politikmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: In Folge dieser Arbeit wird sich am Anfang mit der Definition und dem Ursprung von Good Governance beschäftigt. Der nächste Schritt betrachtet den Deutschen Olympischen Sportbund in seiner Entstehung und die Rolle, die er als größter Verband in Deutschland für die Gesellschaft und Politik einnimmt. Mit der Einsetzung eines Good Governance Kodex hat der DOSB für sich die Elemente der Integrität, Partizipation, Verantwortung und Transparenz als Leitfaden bestimmt. Diese Komponenten werden in dieser Arbeit allgemein definiert und anschließend damit verglichen, wie sie der DOSB definiert und umsetzt. Dazu fügt sich eine eigene Bewertung jeweils zu den Paradigmen an. Im letzten Kapitel dieser Arbeit werden wichtige Punkte zusammengefasst und sich der Frage angenähert ob oder wie Good Governance die Strukturen vom DOSB ändert. Den Abschluss macht eine Bewertung mit den Vor- und Nachteilen von Good Governance.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2022

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.