Wurfserien mit dem Rebounder (TE 321) - Jörg Madinger - E-Book

Wurfserien mit dem Rebounder (TE 321) E-Book

Jörg Madinger

0,0
2,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Der Schwerpunkt dieser Trainingseinheit liegt im Wurftraining mit dem Rebounder, der in jeder Übung enthalten ist. Bei der Aufwärmung sind lockere Würfe auf verschiedene Geräte gefordert. Die Ballgewöhnung, das Torhüter einwerfen und die folgenden beiden Wurfserien beinhalten Aktionen nach einem Wurf auf den Rebounder. Eine Wurf- Abwehrübung schließt sich an. Die Einheit wird durch einen Sprintwettkampf abgerundet. Insgesamt besteht die Trainingseinheit aus folgenden Schwerpunkten - Einlaufen/Dehnen (Einzelübung: 10 Minuten / Trainingsgesamtzeit: 10 Minuten) - kleines Spiel (10/20) - Ballgewöhnung (15/35) - Torhüter einwerfen (10/45) - Angriff/Wurfserie (10/55) - Angriff/Wurfserie (10/65) - Angriff/individuell (15/80) - Abschlusssprint (10/90) Gesamtzeit der Trainingseinheit: 90 Min. Schwierigkeit: Mittlere Anforderung (geeignet ab C-Jugend bis Aktive)

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 15

Veröffentlichungsjahr: 2017

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Wurfserien mit dem Rebounder (TE 321)

Beschreibung:
Der Schwerpunkt dieser Trainingseinheit liegt im Wurftraining mit dem Rebounder, der in jeder Übung enthalten ist. Bei der Aufwärmung sind lockere Würfe auf verschiedene Geräte gefordert. Die Ballgewöhnung, das Torhüter einwerfen und die folgenden beiden Wurfserien beinhalten Aktionen nach einem Wurf auf den Rebounder. Eine Wurf- Abwehrübung schließt sich an. Die Einheit wird durch einen Sprintwettkampf abgerundet.
Insgesamt besteht die Trainingseinheit aus folgenden Schwerpunkten
- Einlaufen/Dehnen (Einzelübung: 10 Minuten / Trainingsgesamtzeit: 10 Minuten)
- kleines Spiel (10/20)
- Ballgewöhnung (15/35)
- Torhüter einwerfen (10/45)
- Angriff/Wurfserie (10/55)
- Angriff/Wurfserie (10/65)
- Angriff/individuell (15/80)
- Abschlusssprint (10/90)
Gesamtzeit der Trainingseinheit: 90 Min.
Schwierigkeit:
 Mittlere Anforderung (geeignet ab C-Jugend bis Aktive)
Impressum
1. Auflage (05.04.2017)
Verlag: DV Concept
Autoren, Design und Layout: Jörg Madinger, Elke Lackner
ISBN:  978-3-95641-180-9 
Diese Publikation ist im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek gelistet, bibliografische Daten können unter http://dnb.de aufgerufen werden.
Das Werk und seine Bestandteile sind urheberrechtlich geschützt. Nachdruck, auch fotomechanische Vervielfältigung jeder Art, Einspeicherung bzw. Verarbeitung in elektronischen Systemen bedarf des schriftlichen Einverständnisses des Verlags.

Legende

 Hütchen
 Angreifer
 Abwehrspieler
 Ballkiste
 großer Turnkasten
 Rebounder mit Kasten
 Basketballkorb
Benötigt:
- 2 Rebounder
- 4 große Turnkästen
- 2 Basketballkörbe
- 1 Hütchen
- Ballkiste mit ausreichend Bällen

Aufstellung des Rebounders

Bild 1: Bei frontalen Würfen.
Bild 2: Bei Würfen, die seitlich erfolgen, eine kleine Turnkiste als seitliche Stütze mit aufstellen, damit der Rebounder nicht verrutscht.

321-1 Einlaufen/Dehnen (10/10)

Aufbau:
- Zwei Rebounder mit Turnkasten wie abgebildet aufstellen.
- Jeder Spieler mit einem Ball.
Ablauf:
- Alle Spieler laufen durch die Halle und absolvieren nacheinander (wie abgebildet) folgende Aufgaben: