XXL Cosori Heißluftfritteuse Doppelkammer Dual Zone Rezeptbuch - Linda Tauber - E-Book

XXL Cosori Heißluftfritteuse Doppelkammer Dual Zone Rezeptbuch E-Book

Linda Tauber

0,0
4,99 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Dieses Heißluftfritteuse-Kochbuch ist voll von köstlichen, leicht zuzubereitenden Rezepten! Mit über 150+ Rezepten zur Auswahl, finden Sie in diesem Kochbuch bestimmt das, wonach Sie suchen... Die Cosori-Luftfritteuse ist… …ein vielseitiges Küchengerät, das in den letzten Jahren an Beliebtheit gewonnen hat. Es bietet eine gesündere Alternative zum traditionellen Frittieren und ermöglicht es Ihnen, Ihre knusprigen Lieblingsspeisen ohne schlechtes Gewissen zu genießen. Wenn Sie jedoch neu im Bereich des Luftfrittierens sind oder gerade eine Cosori-Luftfritteuse gekauft haben, fragen Sie sich vielleicht, wie Sie anfangen und das Beste aus diesem innovativen Kochgerät herausholen können. In diesem Kochbuch zeige ich Ihnen, wie Sie die Cosori-Luftfritteuse verwenden, um perfekt zubereitete Mahlzeiten zu kreieren, die Sie und Ihre Familie beeindrucken werden. Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Verwendung der Cosori-Luftfritteuse Nun, da Sie mit Ihrer Cosori Heißluftfritteuse vertraut sind, können wir Schritt für Schritt mit der Verwendung des Geräts fortfahren, um köstliche und perfekt zubereitete Mahlzeiten zu kreieren. 1. Vorheizen der Heißluftfritteuse Das Vorheizen der Fritteuse ist ein wichtiger Schritt, um sicherzustellen, dass Ihre Speisen gleichmäßig garen und schön knusprig werden. Die meisten Cosori-Luftfritteusen benötigen eine Vorwärmzeit von etwa 3 Minuten. Drücken Sie einfach die Einschalttaste, um das Gerät einzuschalten, und stellen Sie dann die Temperatur- und Zeiteinstellungen auf die gewünschten Werte ein. Sobald die Vorwärmzeit abgelaufen ist, können Sie mit dem Garen beginnen. (mehr Informationen finden Sie im Buch)

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB

Veröffentlichungsjahr: 2025

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Inhaltsverzeichnis

Einleitung

Lernen Sie Ihre Cosori-Luftfritteuse kennen

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Verwendung der Cosori-Luftfritteuse

Einstellen von Temperatur und Zeit

Reinigung und Wartung

Tipps & Tricks

Häufig gestellte Fragen

R E Z E P T E

FRÜHSTÜCK

Bananenbrot

Käsetoast mit Bohnen

Cheddar-Gemüse-Frittata

Rührei auf Toast

Frittierte Eier

Apfel-Walnuss-Muffins

Speckbrot

Avocado-Toast mit Spiegelei

Nussige Vollkornmuffins

Klassische Scotch-Eier

Englisches Frühstück

Frittata mit Cheddar und Wurst

Taquitos mit Käse und Pilzen

Hash Brown Patties mit Speck

Würstchen-Sandwiches mit Käse

Porridge mit gebratenen karamellisierten Birnen

Omelett-Roll-Ups

Schinken-Ei-Muffins

Eierteigbrot

Churros mit Schokoladensoße

Süße leckerei mit Butter und Marmelade

RIND, SCHWEIN & LAMM

Kreuzkümmel-Schweinefilet und Kartoffeln

Käse-Frikadellen und Kartoffeln

Steak Fritten

Gebratener Schweinebauch mit Kartoffeln

Würstchen und Kartoffelpüree

Spezial-Rinderhack-Kuchen

Rindersteak mit Champignons

Pulled-Pork-Sandwich

Schweinekoteletts mit Apfel und Apfelsaft

Lammhaxen mit Wurzelgemüse

Lammkoteletts mit Ratatouille

Marokkanische Lamm-Tagine

Schweinebraten und Süßkartoffeln

Gebratene Lammkoteletts mit Minzsoße

Lammspieße mit gegrillter Aubergine

Wurst-Röllchen

Corned Beef Hash mit Spiegeleiern

Gemischte Grillplatte

GEFLÜGEL/HÄHNCHEN

Brathähnchen mit Gemüse

Mit Buttermilch gebratene Hähnchenkeulen

Saftige Teriyaki-Hähnchenschenkel

Knusprige Hähnchenwürfel

Schmackhaftes Hähnchen im Ganzen

Mit Kräutern gewürzte Putenbrust

Cordon Bleu vom Hähnchen mit Zucchini

Feines Hähnchen mit Baguette

Hähnchen-Fajitas mit Bratkartoffeln

Putenbraten-Sandwich

Hähnchen-Pilz-Pastete

Putenbraten mit Füllung und Preiselbeersoße

Hähnchen-Caesar-Salat

Buffalo-Hähnchenflügel

Chicken Tikka Masala mit Reis

Gegrillte Hähnchenbrüste

Mit Kräutern gebratene Hähnchentender

Klassisches Brathähnchen

Chicken Burger

Chicken Wings mit Honig-Senf

FISCH & MEERESFRÜCHTE

Fischpastete mit Erbsen

Leckerer Garnelen- und Tomatensalat

Leckere Kracher-Garnelen

Scharfe Cajun-Garnelen

Krabbenküchlein

Lachs mit Spinat

Schollenröllchen mit Spargel

Klassische Fish & Chips

Wolfsbarsch mit Ratatouille

Geräucherter Schellfisch

Moules Marinières mit Baguette

Fischeintopf mit Knoblauchbrot

Austern-Leckerei

Lachs- und Garnelenspieße mit Gemüse

Zitronen-Knoblauch-Muscheln mit Spargel

Lachs Teriyaki

Thunfischsteaks mit grünen Bohnen

Seebarschfilets in der Heißluftfritteuse

Weißfisch mit knusprigen Kartoffeln

VEGETARISCH

Falafel mit geröstetem Gemüse

Hausgemachte Hush Puppies

Gebratene Kirschtomaten mit Basilikum

Gewürzte Möhren

Grüne Bohnen mit Knoblauch

Leckere Süßkartoffel-Pommes

Maiskolben

Mit Honig und Thymian glasierte Möhren

Gebratene Rote Bete mit Feta und Walnüssen

Zerdrückte Kartoffeln mit Knoblauch und Thymian

Butternusskürbis mit getoastetem Roggenbrot

Rosenkohl mit Speck

Blumenkohl-Käse-Gratin

Gemüseratatouille

Gefüllte Kartoffeln mit Cheddar und Speck

Mit Kräutern gefüllte Kartoffeln

Knuspriger Rosenkohl mit Senf-Aioli

Knusprige Bratkartoffeln

Süßkartoffel-Chips

Maiskolben mit Kräuterbutter

Gefüllte Portobello-Pilze

SNACKS & ZWISCHENDURCH

Yorkshire-Puddings mit Roastbeef

Haggisbällchen & gebratene Paprika

Gemischte Wurzelgemüsechips

Salz-Essig-Pommes

Käsestangen

Knusprige Grünkohl-Chips

Jalapeno Poppers

Süße und pikante Walnüsse

Mais-Käse-Dip

Knusprige Mais-Tortilla-Chips

Buffalo-Hähnchen-Happen

Süßkartoffel-Küchle

Avocado-Wedges

Scharfe Nachos mit Chili-Salsa

Käsestangen mit Kokosnuss

Italienische Reisbällchen

Kleine Puten-Burger

Cholula-Avocado-Pommes

Parmesan-Zucchini-Chips

Klassische Kartoffelchips

Knusprige Zucchini-Pommes mit Parmesan

Mini-Würstchen mit Dijon-Dip

Patatas Bravas

Spargel in Pancetta eingewickelt

Würstchen im Schlafrock

Gebratene Pastinaken

Gefüllte Champignons

Mini-Speck-Käse-Quiches

DESSERTS

Birnen und Shortbread-Kekse

Gebackene Birnen mit Mandeln

Bananen-Toffee-Muffins

Mit Pekannüssen gefüllter Apfel

Fluffiger Schokoladenkuchen

Dunkle Brownies

Hausgemachter Vanillepudding

Schokoladen-Chip-Kekse

Beeren-Käsekuchen

Cremiger Pudding

Heiße Kokosnuss-Kakao-Brötchen

Zitronen-Mousse

Kürbis-Brownies

Birnen-Mandel-Törtchen

Zitronen-Kuchen

Brotpudding

Apfel-Chips

Schokoladen-Erdnussbutter-Brownies

Mini-Biskuitkuchen

Muffins mit Himbeeren und weißer Schokolade

Waka-Törtchen

BONUS: INTERNATIONAL

Hähnchen-Schawarma

Mexikanische Rindfleisch-Nachos

Griechisches Hähnchen-Pita mit Tzatziki

Fisch-Tacos nach mexikanischer Art

BONUS: SAUCEN, DIPS, MARINADEN UND MEHR…

FÜR FLEISCH

Süße BBQ-Gewürzmischung

Karibische BBQ-Gewürzmischung

Alabama-Hammer-Gewürzmischung

Texas BBQ-Gewürzmischung

BBQ-Salbei-Gewürzmischung

Lamm-Honig-Kümmel-Marinade

Satay-Sauce

Rauchige BBQ-Sauce

Minzige-Marinade

Papa-BBQ-Gewürzmischung

Orange-BBQ-Marinade

FÜR GEMÜSE

Süß-würzige-Gewürzmischung

Feine Gemüse Marinade

Gemüse-Marinade

Balsamico-Gemüsemarinade

Senf-Gemüse-Marinade

Joghurt-Minze-Sauce

FÜR FISCH

Cajun-Gewürzmischung

Lachs-Gewürzmischung

Garnelen-Marinade

Meeresfrüchte-Gewürzmischung

Fischmarinade

Curry-BBQ-Marinade

Ingwer-Honig-BBQ-Sauce

Garnelen-Sauerrahm-Marinade

Cocktail-Sauce

Knoblauch-Butter-Sauce

FÜR SALATE

Zitronen-Vinaigrette

Erdbeer-Essig

Erdbeer-Mohnsamen-Dressing

Blauschimmelkäse-Salatdressing

Erdbeer-Vinaigrette

Italienische Kräutersalatsoße

Himbeer-Essig

Koriander-Salatdressing

Basilikum Salatdressing

Orangen-Cranberry-Vinaigrette

Basilikum Salatdressing

Fettarmes Tomatendressing

Aprikosen-Orangen-Vinaigrette

Buttermilch-Salatdressing

Blauschimmelkäse-Dressing

Japanisches Salatdressing

Joghurt-Senf-Salatdressing

FÜR DESSERTS

Heiße Karamellsoße

Schokoladenchip-Dip

Rhabarber-Soße

Erdbeersoße

Pudding-Soße

Himbeer-Dessertsoße

Abschließende Worte

Kleine Erinnerung

ÜBER DEN AUTOR

Einleitung

 

Hallo, zunächst möchte ich mich bei Ihnen für den Kauf dieses Buches bedanken. Ich werde Ihnen in diesem Buch die Vorzüge und den Nutzen, den Sie mit diesem Dual-Zone-Kochbuch haben zugutekommen lassen.

 

Die Cosori-Luftfritteuse ist ein vielseitiges Küchengerät, das in den letzten Jahren an Beliebtheit gewonnen hat. Es bietet eine gesündere Alternative zum traditionellen Frittieren und ermöglicht es Ihnen, Ihre knusprigen Lieblingsspeisen ohne schlechtes Gewissen zu genießen.

 

Wenn Sie jedoch neu im Bereich des Luftfrittierens sind oder gerade eine Cosori-Luftfritteuse gekauft haben, fragen Sie sich vielleicht, wie Sie anfangen und das Beste aus diesem innovativen Kochgerät herausholen können.

 

In diesem Kochbuch zeige ich Ihnen, wie Sie die Cosori-Luftfritteuse verwenden, um perfekt zubereitete Mahlzeiten zu kreieren, die Sie und Ihre Familie beeindrucken werden.

 

Also, ohne weitere Umschweife, lassen Sie uns eintauchen!

 

Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Lesen und natürlich beim Nachkochen!

 

Lernen Sie Ihre Cosori-Luftfritteuse kennen

 

Bevor wir in den Garprozess eintauchen, ist es wichtig, dass Sie sich mit den Sie sich mit den verschiedenen Komponenten und Funktionen Ihrer Cosori-Luftfritteuse Fritteuse vertraut zu machen. So stellen Sie sicher, dass Sie das Gerät effektiv nutzen können und das das Beste aus seinen Funktionen zu machen.

 

1. Auspacken und Einrichten

 

Wenn Sie Ihre Cosori Fritteuse zum ersten Mal erhalten, packen Sie sie vorsichtig aus und entfernen Sie alle Verpackungsmaterialien. Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um die mitgelieferte Gebrauchsanweisung durchzulesen und stellen Sie die Fritteuse anschließend auf eine ebene und stabile Fläche in Ihrer Küche.

 

2. Bedienfeld und Funktionen

 

Machen Sie sich mit den verschiedenen Tasten und Einstellungen vertraut, die Ihnen zur Verfügung stehen. Die meisten Cosori-Luftfritteusen sind mit einem digitalen Bedienfeld ausgestattet, das eine präzise Einstellung von Temperatur und Zeit ermöglicht. Einige Modelle bieten sogar vorprogrammierte Garvoreinstellungen für beliebte Gerichte, was den Einstieg noch einfacher macht.

 

3. Garraumvolumen und Zubehör

 

Die Kochkapazität Ihrer Cosori Heißluftfritteuse hängt von dem jeweiligen Modell ab. Es ist wichtig, diese Kapazität zu kennen, da sie die Menge der Speisen bestimmt, die Sie auf einmal zubereiten können. Außerdem werden die Cosori Fritteusen oft mit Zubehör wie einem antihaftbeschichteten Frittierkorb, einem abnehmbaren Tablett oder einer Backform geliefert. Mit diesem Zubehör können Sie Ihre Kochmöglichkeiten erweitern und eine Vielzahl von Mahlzeiten zubereiten.

 

 

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Verwendung der Cosori-Luftfritteuse

 

Nun, da Sie mit Ihrer Cosori Heißluftfritteuse vertraut sind, können wir Schritt für Schritt mit der Verwendung des Geräts fortfahren, um köstliche und perfekt zubereitete Mahlzeiten zu kreieren.

 

1. Vorheizen der Heißluftfritteuse

 

Das Vorheizen der Fritteuse ist ein wichtiger Schritt, um sicherzustellen, dass Ihre Speisen gleichmäßig garen und schön knusprig werden. Die meisten Cosori-Luftfritteusen benötigen eine Vorwärmzeit von etwa 3 Minuten. Drücken Sie einfach die Einschalttaste, um das Gerät einzuschalten, und stellen Sie dann die Temperatur- und Zeiteinstellungen auf die gewünschten Werte ein. Sobald die Vorwärmzeit abgelaufen ist, können Sie mit dem Garen beginnen.

 

2. Auswählen der richtigen Temperatur und Zeit

 

Die ideale Temperatur und Garzeit für Ihre Rezepte hängt von dem jeweiligen Gericht ab, das Sie zubereiten möchten. In den meisten Rezepten wird empfohlen, das Gericht bei einer Temperatur zwischen 175 bis 200 Grad Celsius für 10 bis 15 Minuten zu garen. Es ist jedoch wichtig, dass Sie die Anweisungen in Ihrem Rezept befolgen, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

 

3. Vorbereiten der Lebensmittel

 

Während die Fritteuse vorheizt, können Sie Ihre Zutaten vorbereiten. Achten Sie darauf, dass die Lebensmittel in gleich große Stücke geschnitten werden, damit sie gleichmäßig garen. Vielleicht möchten Sie Ihre Zutaten auch würzen oder marinieren, bevor Sie sie in die Fritteuse geben. Tupfen Sie sie bei Bedarf trocken, da überschüssige Feuchtigkeit den „Knusperprozess“ behindern kann.

 

4. Laden der Lebensmittel in die Fritteuse

 

Sobald Sie Ihre Zutaten vorbereitet haben, können Sie sie in die Cosori Fritteuse geben. Je nach Modell müssen Sie die Lebensmittel in den antihaftbeschichteten Frittierkorb legen oder eines der mitgelieferten Zubehörteile verwenden. Achten Sie darauf, dass Sie den Korb nicht überfüllen, da dies die Luftzirkulation beeinträchtigen und zu einem ungleichmäßigen Garen führen kann. Garen Sie gegebenenfalls schubweise.

 

5. Prüfen und Schütteln der Speisen

 

Während das Essen gart, ist es wichtig, es regelmäßig zu kontrollieren, um sicherzustellen, dass es gleichmäßig gart. In vielen Rezepten für die Heißluftfritteuse wird empfohlen, das Gargut nach der Hälfte des Garvorgangs zu schütteln. Dadurch wird ein gleichmäßiges Garen gefördert und sichergestellt, dass alle Seiten der Speisen knusprig werden. Sie können den Korb leicht schütteln, indem Sie ihn aus der Fritteuse nehmen und leicht schütteln.

 

6. Prüfen des Gargrads

 

Wenn die Garzeit beendet ist, sollten Sie prüfen, ob Ihr Essen perfekt gegart ist. Verwenden Sie ein Speisenthermometer, um sicherzustellen, dass das Fleisch bis zu einer sicheren Innentemperatur gegart ist. Bei Gemüse oder anderen Gerichten können Sie den Garzustand anhand von Textur und Farbe prüfen. Denken Sie daran, dass die Garzeiten je nach Fritteusenmodell und Menge der Lebensmittel variieren können. Daher sollten Sie sich immer an den empfohlenen Garzeiten orientieren, die in Ihrem Rezept angegeben sind.

 

7. Servieren und Genießen

 

Sobald Ihr Essen perfekt gegart ist, nehmen Sie es vorsichtig aus der Fritteuse. Lassen Sie es vor dem Servieren etwas abkühlen, damit Sie sich nicht verbrennen. Servieren Sie Ihr perfekt gegartes Essen und genießen Sie die köstlichen Aromen und die knusprige Konsistenz, die Sie mit der Cosori Heißluftfritteuse erreicht haben. Sie können nun ohne schlechtes Gewissen genießen, da Sie wissen, dass Ihre Mahlzeit mit weniger Öl als bei herkömmlichen Frittiermethoden zubereitet wurde.

 

Einstellen von Temperatur und Zeit

 

Um mit Ihrer Cosori-Luftfritteuse loszulegen, stellen Sie einfach die gewünschte Temperatur und Zeit ein und los geht‘s. Hier sind einige Tipps, die Ihnen bei der Einstellung von Temperatur und Zeit für verschiedene Gerichte helfen:

 

Bei tiefgefrorenen Lebensmitteln heizen Sie die Fritteuse am besten 3 bis 5 Minuten lang auf 200°C vor, bevor Sie Ihr Essen hineinlegen. Stellen Sie den Timer auf 10-15 Minuten ein und kontrollieren Sie das Essen nach der Hälfte der Garzeit.

Für frische Lebensmittel wie Gemüse, Fisch und Hähnchen stellen Sie die Temperatur auf ca. 175-190°C und den Timer auf 10-20 Minuten ein, je nach Dicke der Lebensmittel.

Für knusprige Snacks wie Kartoffelchips und Hähnchenflügel stellen Sie die Temperatur auf 190-200°C und den Timer auf 10-20 Minuten, je nach gewünschter Knusprigkeit.

Für Backwaren, wie Muffins und Kuchen, stellen Sie die Temperatur auf ca. 160-175°C und den Timer auf 10-20 Minuten, je nach Größe der Backwaren.

Zum Aufwärmen von Resten oder gekochten Speisen stellen Sie die Temperatur auf ca. 160°C und den Timer auf 3-5 Minuten.

 

Denken Sie daran, Ihre Speisen nach der Hälfte der Garzeit zu überprüfen und die Temperatur und die Zeit entsprechend anzupassen. Nachdem Sie nun wissen, wie Sie die Temperatur und die Zeit einstellen, können Sie nun die richtige Betriebsart für Ihr Gericht wählen.

 

Auswahl des richtigen Garmodus

 

Bei der Wahl des richtigen Kochmodus ist es wichtig, die Art der zuzubereitenden Speisen und die gewünschte Beschaffenheit zu berücksichtigen. Die Cosori Heißluftfritteuse verfügt über verschiedene Betriebsarten wie Backen, Grillen, Braten und Frittieren.

 

Jede Betriebsart hat eine bestimmte Temperatur- und Zeiteinstellung, die sicherstellt, dass Ihr Essen perfekt gegart wird. Wenn Sie zum Beispiel Hähnchenbrüste zubereiten möchten, ist der Grillmodus die ideale Wahl, da er das Fleisch gleichmäßig anbrät und es außen knusprig und innen saftig hält. Darüber hinaus verfügt die Cosori Fritteuse über eine Vorheizfunktion, die ein gleichmäßiges Garen Ihrer Speisen gewährleistet. Diese Funktion ist besonders nützlich bei der Zubereitung von Tiefkühlkost, die eine längere Garzeit benötigt. Durch das Vorheizen wird die Fritteuse auf die gewünschte Temperatur erwärmt, so dass Ihre Speisen gleichmäßig und schnell garen.

 

Mit dem richtigen Kochmodus und der richtigen Vorheizfunktion können Sie Ihre Lieblingsspeisen genießen, ohne Kompromisse bei der Konsistenz oder dem Geschmack eingehen zu müssen. Nachdem Sie nun wissen, wie Sie die richtige Betriebsart auswählen, können Sie nun die Zutaten für das Garen vorbereiten.

 

Vorbereiten der Zutaten zum Kochen

 

Bevor Sie mit dem Kochen beginnen, sollten Sie Ihre Zutaten waschen und trocken tupfen, um sicherzustellen, dass sie frei von Schmutz und überschüssiger Feuchtigkeit sind. Das ist wichtig, denn Schmutz und Feuchtigkeit auf den Zutaten können den Garprozess und den Geschmack des Gerichts beeinträchtigen. Außerdem ist es immer besser, auf Nummer sicher zu gehen, wenn es um die Lebensmittelsicherheit geht. Sobald Ihre Zutaten gewaschen und getrocknet sind, können Sie sie zum Kochen vorbereiten.

 

Dazu können Sie sie mit Ihren Lieblingsgewürzen würzen, in mundgerechte Stücke schneiden oder in einer schmackhaften Sauce marinieren. Es ist wichtig, dass Sie Ihre Zutaten richtig vorbereiten, damit sie gleichmäßig garen und köstlich schmecken.

 

Reinigung und Wartung

 

Nach dem Genuss einer köstlichen Mahlzeit ist es wichtig, Ihre Cosori-Luftfritteuse richtig zu reinigen und zu pflegen, um ihre Langlebigkeit und kontinuierliche Leistung zu gewährleisten.

 

1. Ausstöpseln und Abkühlen

 

Wenn Sie die Fritteuse nicht mehr benutzen, ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose und lassen Sie sie vollständig abkühlen, bevor Sie versuchen, sie zu reinigen. So vermeiden Sie mögliche Unfälle oder Verbrennungen.

 

2. Reinigung der abnehmbaren Teile

 

Die abnehmbaren Teile der Cosori Fritteuse, wie z.B. der Frittierkorb oder die Backform, sind normalerweise spülmaschinenfest. Sie können sie einfach in den Geschirrspüler stellen oder von Hand mit warmem Seifenwasser abwaschen. Vergewissern Sie sich, dass sie vollständig trocken sind, bevor Sie sie wieder zusammenbauen und aufbewahren.

 

3. Abwischen der Außenseite

 

Um die Außenseite der Fritteuse zu reinigen, verwenden Sie einfach ein feuchtes Tuch oder einen Schwamm, um Lebensmittelreste oder Fett zu entfernen. Vermeiden Sie die Verwendung von Scheuermitteln oder scharfen Chemikalien, da diese die Oberfläche des Geräts beschädigen können.

 

4. Aufbewahrung der Heißluftfritteuse

 

Bewahren Sie Ihre Cosori Fritteuse bei Nichtgebrauch an einem kühlen und trockenen Ort auf. Vergewissern Sie sich, dass das Gerät ordnungsgemäß zusammengebaut ist und dass das Kabel ordentlich aufbewahrt wird. So vermeiden Sie mögliche Schäden und bewahren Ihre Fritteuse in optimalem Zustand für den zukünftigen Gebrauch auf.

 

Tipps & Tricks

 

Damit Sie das Beste aus Ihrer Cosori Dual Zone Heißluftfritteuse herausholen können, sollten Sie diese praktischen Tipps befolgen, um die Qualität und Konsistenz Ihrer Gerichte zu verbessern. Hier sind einige Richtlinien, die jede Mahlzeit in ein kulinarisches Meisterwerk verwandeln:

 

1. Verteilung der Zutaten: Um sicherzustellen, dass die Speisen gleichmäßig garen, ist es wichtig, sie in einer einzigen Schicht zu verteilen und Überlappungen zu vermeiden. Bei Zutaten, die dazu neigen, aneinander zu kleben, sollten Sie den Korb nach der Hälfte der Garzeit kräftig schütteln, um eine gleichmäßige Bräunung zu erreichen.

 

2. Anpassungen während des Garvorgangs: Mit der Fritteuse können Sie die Temperatur und die Garzeiten auch nach dem Start des Zyklus anpassen. Wählen Sie die gewünschte Zone aus und nehmen Sie die Einstellungen vor, um die nötige Flexibilität für einwandfreie Ergebnisse zu gewährleisten.

 

3. Umstellung von Rezepten: Bei der Umstellung von Rezepten aus konventionellen Backöfen sollten Sie die Temperatur um etwa 10°C senken, um den Besonderheiten des Frittierens Rechnung zu tragen. Außerdem ist es ratsam, die Speisen regelmäßig zu kontrollieren, um ein Übergaren zu vermeiden.

 

4. Verwendung von Frittierplatten: Dieses Zubehör hebt die Zutaten an, so dass die Luft rundherum zirkulieren kann, was der Schlüssel zum Erreichen der gewünschten, gleichmäßigen Knusprigkeit auf jeder Seite ist.

 

5. Garen von Gemüse und Kartoffeln: Bei frischem Gemüse und Kartoffeln empfiehlt es sich, mindestens einen Esslöffel Öl hinzuzufügen, um die Knusprigkeit zu erhöhen. Sie können die Menge des Öls nach Ihren persönlichen Vorlieben anpassen.

 

 

Häufig gestellte Fragen

 

Wie reinige ich meine Cosori Heißluftfritteuse?

 

Um Ihre Cosori Fritteuse zu reinigen, ziehen Sie den Netzstecker und lassen Sie sie abkühlen. Wischen Sie die Außenfläche mit einem feuchten Tuch ab und verwenden Sie einen nicht scheuernden Schwamm, um den Innenkorb zu reinigen. Bewahren Sie Ihre Fritteuse sicher und sauber für den zukünftigen Gebrauch auf.

 

Kann ich gefrorene Lebensmittel in meiner Cosori Fritteuse zubereiten?

 

Ja, Sie können gefrorene Lebensmittel in Ihrer Cosori Heißluftfritteuse zubereiten. Heizen Sie die Fritteuse auf die empfohlene Temperatur vor, legen Sie das Gefriergut in den Korb und garen Sie es für die empfohlene Zeit. Vergewissern Sie sich immer, dass die Lebensmittel vor dem Verzehr auf eine sichere Temperatur gegart wurden.

 

Wie lange dauert es, bis meine Cosori Fritteuse vorgeheizt ist?

 

Um Ihre Cosori Fritteuse vorzuheizen, stellen Sie einfach die Temperatur und den Timer ein und warten Sie dann etwa 3-5 Minuten. Es ist wichtig, dass Sie Ihr Gerät aus Sicherheitsgründen niemals unbeaufsichtigt lassen, während es in Betrieb ist.

 

Kann ich Alufolie oder Backpapier in meiner Cosori Heißluftfritteuse verwenden?

 

Ja, Sie können Alufolie oder Backpapier in Ihrem Cosori-Luftfritiergerät verwenden, aber beachten Sie bitte die folgenden Sicherheitstipps: Decken Sie nicht den gesamten Korb ab, lassen Sie etwas Platz für den Luftstrom und vermeiden Sie es, sie direkt auf das Heizelement zu legen.

 

 

R E Z E P T E

 

FRÜHSTÜCK

Bananenbrot

Vorbereitungszeit:

Kochzeit:

Portionen:

10 min

20 min

2-4

ZUTATEN:

125 g weißes Weizenmehl

½ Teelöffel Backpulver

¼ Teelöffel Salz

¼ Teelöffel Backnatron

1 Ei

75 g pürierte reife Banane

60 g Naturjoghurt

60 ml reiner Ahornsirup

2 Esslöffel Kokosnussöl

½ Teelöffel reines Vanilleextrakt

ZUBEREITUNG:

Eine runde Auflaufform leicht mit Kochspray einsprühen.

In einer mittelgroßen Schüssel Mehl, Backpulver, Salz und Natron vermischen.

In einer separaten Schüssel das Ei aufschlagen und die zerdrückte Banane, den Joghurt, den Sirup, das Öl und die Vanille hinzufügen. Verrühren, bis alles gut vermischt ist.

Die flüssige Mischung zu den trockenen Zutaten gießen und vorsichtig umrühren, um sie zu vermischen. Nicht schlagen. Der Teig kann leicht klumpig sein.

Den Teig in die Auflaufform gießen.

Setzen Sie einen Gareinsatz in einen Korb ein, stellen Sie die Auflaufform in den Korb und setzen Sie den Korb in Zone 1 ein. Das Gerät ist standardmäßig auf Zone 1 eingestellt.

Wählen Sie die Option

AIR FRY (FRITTIEREN)

, stellen Sie die Temperatur auf 165°C und die Zeit auf 20 Minuten ein. Drücken Sie

START/STOP

, um den Garvorgang zu starten.

Backen, bis ein Zahnstocher in der Mitte des Brotes sauber herauskommt.

 

 

 

 

Käsetoast mit Bohnen

Vorbereitungszeit:

Kochzeit:

Portionen:

10 min

15 min

2-4

ZUTATEN:

1 Dose (400 g) gebackene Bohnen (Baked Beans) in Tomatensoße

4 Scheiben Brot Ihrer Wahl

100 g Cheddar-Käse, gerieben

Salz und schwarzer Pfeffer, nach Geschmack

Butter zum Bestreichen

ZUBEREITUNG:

Zuerst das Brot auf beiden Seiten leicht mit Butter bestreichen.

Wählen Sie die Funktion

BAKE (BACKEN)

für Zone 1, stellen Sie die Temperatur auf 180°C und die Garzeit auf 5 Minuten.

Die gebackenen Bohnen in ein geeignetes Gefäß geben. Die Bohnen mit dem geriebenen Cheddar bestreuen und einen Teil für später aufheben.

Wählen Sie die Funktion

BAKE (BACKEN)

für Zone 2 und stellen Sie die Temperatur auf 180°C und die Garzeit auf 8 Minuten ein.

Wählen Sie

SYNC

, um sicherzustellen, dass Brot und Bohnen gleichzeitig fertig gegart werden, und drücken Sie

START/STOP

, um den Garvorgang zu starten.

Öffnen Sie die Kammern der Heißluftfritteuse nach der Hälfte der Garzeit, wenden Sie die Brotscheiben um und rühren Sie ebenso die Bohnen um.

Nach Abschluss des Garvorgangs das Brot und die Bohnen aus der Fritteuse nehmen. Das Toastbrot zusammenstellen, indem die heißen Bohnen und der geschmolzene Käse auf die getoasteten Brotscheiben gegeben werden.

Mit Salz und Pfeffer abschmecken und den restlichen Cheddar-Käse über die heißen Bohnen streuen.

 

 

 

 

Cheddar-Gemüse-Frittata

Vorbereitungszeit:

Kochzeit:

Portionen:

10 min

15 min

2-4

ZUTATEN:

8 große Eier

100 ml Vollmilch

200 g Cheddar-Käse, gerieben

1 mittelgroße Zucchini, gewürfelt

1 rote Paprika, gewürfelt

1 kleine Zwiebel, fein gewürfelt

Salz und Pfeffer, nach Geschmack

Olivenöl, zum Einfetten

ZUBEREITUNG:

In einer großen Schüssel die Eier und die Milch verquirlen. Den geriebenen Cheddar-Käse (ein wenig für den Belag zurückbehalten), Salz und Pfeffer unterrühren. Gut mischen.

Fetten Sie den Korb der Zone 1 leicht mit etwas Olivenöl ein. Das gewürfelte Gemüse im Korb verteilen.

Wählen Sie die Funktion

ROAST (BRATEN)

, stellen Sie die Temperatur auf 180°C und die Garzeit auf 5 Minuten ein, damit das Gemüse leicht weich wird, bevor Sie die Eimischung hinzufügen. Drücken Sie

START/STOP

, um den Garvorgang zu starten.

Nach 5 Minuten die Fritteuse vorsichtig öffnen und die Eier-Käse-Mischung gleichmäßig über das Gemüse gießen, dann den reservierten Cheddar darüber streuen.

Stellen Sie die zusätzliche Garzeit auf 10 Minuten ein und halten Sie dabei die Temperatur auf 180°C. Drücken Sie

START STOP

, um den Garvorgang fortzusetzen.

Sobald die Frittata fertig ist, mit einem Spatel vorsichtig auf einen Servierteller geben.

Lassen Sie die Frittata ein paar Minuten ruhen, schneiden Sie sie dann in Portionen und servieren Sie sie.

 

 

 

 

Rührei auf Toast

Vorbereitungszeit:

Kochzeit:

Portionen:

10 min

5 min

2-4

ZUTATEN:

4 große Eier

4 Scheiben Brot

2 Esslöffel Milch

Salz und Pfeffer, je nach Geschmack

Butter, je nach Bedarf

Kochspray Öl

ZUBEREITUNG:

In einer Schüssel die Eier mit der Milch, dem Salz und dem Pfeffer verquirlen, bis die Masse glatt ist. Beiseite stellen.

Den Korb der Zone 1 leicht mit Speiseöl einsprühen.

Eine Seite der Brotscheiben mit ein wenig Butter bestreichen und mit der gebutterten Seite nach oben in den Korb legen.

Wählen Sie die Funktion

BAKE (BACKEN)

für Zone 1, stellen Sie die Temperatur auf 180°C und die Garzeit auf 4 Minuten ein.

Drücken Sie

START/STOP

, um den Garvorgang zu starten.

Während das Brot getoastet wird, erhitzen Sie eine antihaftbeschichtete Pfanne auf mittlerer Stufe. Ein Stückchen Butter hineingeben.

Die Eimischung in die heiße Pfanne gießen und eine Minute lang kochen lassen, bevor sie mit einem Spatel vorsichtig umgerührt wird. Weiter kochen und rühren, bis die Eier fest, aber noch weich und cremig sind.

Sobald der Toast goldbraun ist, aus der Fritteuse nehmen und auf Tellern anrichten.

Das Rührei gleichmäßig auf dem Toast verteilen und nach Geschmack mit Salz und Pfeffer würzen.

 

 

 

 

Frittierte Eier

Vorbereitungszeit:

Kochzeit:

Portionen:

5 min

10 min

2-4

ZUTATEN:

4 Eier

ZUBEREITUNG:

Setzen Sie den Crisper-Gittereinsatz in einen Korb ein, legen Sie Eier in den Korb und setzen Sie den Korb in Zone 1 ein. Das Gerät ist standardmäßig auf Zone 1 eingestellt.

Wählen Sie

AIR FRY (FRITTIEREN)

, stellen Sie die Temperatur auf 150°C und die Zeit auf 9 Minuten ein. Drücken Sie

START/STOP

, um den Garvorgang zu starten.

Die Zeit kann leicht variieren, aber die Eier sollten weich gekocht sein, mit festem Eiweiß und noch leicht flüssigem Eigelb.

Für ein etwas festeres Eigelb 1 Minute länger kochen.

Für hartgekochte Eier 2 bis 3 Minuten länger kochen (insgesamt 12 bis 13 Minuten).

 

 

 

Apfel-Walnuss-Muffins

Vorbereitungszeit:

Kochzeit:

Portionen:

15 min

10 min

2-4

ZUTATEN:

125g Mehl

60 g Zucker

1 Teelöffel Backpulver

¼ Teelöffel Backnatron

¼ Teelöffel Salz

1 Teelöffel Zimt

¼ Teelöffel Ingwer

¼ Teelöffel Muskatnuss

1 Ei

2 Esslöffel Pfannkuchensirup, plus 2 Teelöffel

2 Esslöffel geschmolzene Butter, plus 2 Teelöffel

190 g ungesüßtes Apfelmus

½ Teelöffel Vanilleextrakt

30 g gehackte Walnüsse

25 g gewürfelter Apfel

8 Muffinförmchen aus Folie, Förmchen entfernt und mit Kochspray besprüht

ZUBEREITUNG:

Mehl, Zucker, Backpulver, Natron, Salz, Zimt, Ingwer und Muskatnuss in einer großen Schüssel vermengen.

In einer kleinen Schüssel das Ei schaumig schlagen. Sirup, Butter, Apfelmus und Vanille hinzugeben und gut verrühren.

Die Eimischung zu den trockenen Zutaten geben und so lange rühren, bis sie feucht ist.

Nüsse und Apfelwürfel vorsichtig unterrühren.

Den Teig auf die 8 Muffinförmchen verteilen.

Die Crisper-Gittereinsätze in die Körbe einsetzen. Legen Sie 4 Muffinförmchen in jeden Korb und setzen Sie die Körbe dann in das Gerät ein. Das Gerät ist standardmäßig auf Zone 1 eingestellt.

Wählen Sie

AIR FRY (FRITTIEREN)

aus. Stellen Sie die Temperatur auf 165°C und die Zeit auf 10 Minuten ein. Drücken Sie die Taste

SYNC

, um die Einstellungen von Zone 1 auf Zone 2 zu übertragen.

Drücken Sie

START/STOP

, um den Garvorgang in beiden Zonen zu starten. Garen, bis der in die Mitte gesteckte Zahnstocher sauber herauskommt.

Servieren.

 

 

Speckbrot

Vorbereitungszeit:

Kochzeit:

Portionen:

5 min

15 min

2-4

ZUTATEN:

8 Scheiben Speck

4 Scheiben weiches Weißbrot

Butter, wahlweise

Ketchup, nach Geschmack

ZUBEREITUNG:

Legen Sie die Speckscheiben in den Korb der Zone 2 und wählen Sie die Einstellung

AIR FRY (FRITTIEREN)

. Stellen Sie die Temperatur auf 200°C und die Garzeit auf 10 Minuten für knusprigen Speck.

Bestreichen Sie die Brotscheiben mit einer dünnen Schicht Butter und legen Sie sie in den Korb von Zone 1. Wählen Sie für Zone 1 die Betriebsart

BAKE (BACKEN)

, die ideal ist, um das Brot zu rösten, ohne es zu verbrennen.

Stellen Sie die Temperatur auf 180°C und die Garzeit auf 5 Minuten ein, für warmen und leicht knusprigen Toast.

Nachdem Sie die Zeit und die Temperatur für den Speck in Zone 2 eingestellt haben, drücken Sie die

SYNC-Taste

, um beide gleichzeitig zu beenden und den Garvorgang mit

START/STOP

zu starten.

Sobald der Speck knusprig und der Toast goldgelb ist, nehmen Sie den Speck und den Toast aus der jeweiligen Zone heraus.

Stellen Sie Ihr Baconbrot zusammen, indem Sie den Speck zwischen zwei Scheiben getoastetes Brot legen, nach Geschmack Ketchup hinzufügen und servieren.

 

 

 

 

 

Avocado-Toast mit Spiegelei

Vorbereitungszeit:

Kochzeit:

Portionen:

5 min

10 min

2-4

ZUTATEN:

2 Scheiben Vollkornbrot oder nach Wahl

1 reife Avocado

2 große Eier

Salz und Pfeffer, nach Geschmack

Öl zum Einfetten

Zitronensaft, optional

ZUBEREITUNG:

Die Brotscheiben leicht mit nativem Olivenöl extra bestreichen.

Die Brotscheiben in Zone 1 legen und den Modus

BAKE (BACKEN)

wählen; die Temperatur auf 180°C und die Garzeit auf 10 Minuten einstellen.

Den Korb von Zone 2 mit Kochspray besprühen, damit die Eier nicht kleben bleiben.

Schlagen Sie vorsichtig ein Ei in den Korb, wobei Sie darauf achten sollten, dass das Eigelb intakt bleibt. Den Vorgang mit dem zweiten Ei wiederholen, wobei darauf zu achten ist, dass genügend Abstand zwischen den Eiern vorhanden ist.

Wählen Sie den Modus

AIR FRY (FRITTIEREN)

für Zone 2, stellen Sie die Temperatur auf 180°C ein, drücken Sie

SYNC

und dann

START/STOP

, um den Garvorgang zu starten.

In der Zwischenzeit die Avocado halbieren, den Stein entfernen und das Fruchtfleisch mit einem Löffel aushöhlen. Die Avocado in einer Schüssel zerdrücken und mit Salz, Pfeffer und ggf. einem Spritzer Zitronensaft würzen.

Sobald der Toast goldbraun ist, aus der Fritteuse nehmen und die pürierte Avocado auf jeder Scheibe verteilen.

Mit einem Spatel jedes Spiegelei vorsichtig auf den Avocado-Toast geben und servieren.

 

 

 

 

 

Nussige Vollkornmuffins

Vorbereitungszeit:

Kochzeit:

Portionen:

15 min

10 min

2-4

ZUTATEN:

60 g Weizenvollkornmehl, plus 2 Esslöffel

25 g Haferkleie

2 Esslöffel Leinsamenmehl

45 g brauner Zucker

½ Teelöffel Backpulver

½ Teelöffel Backnatron

¼ Teelöffel Salz

½ Teelöffel Zimt

120 ml Buttermilch

2 Esslöffel geschmolzene Butter

1 Ei

½ Teelöffel reines Vanilleextrakt

55 g geriebene Möhren

25 g gehackte Pekannüsse

30 g gehackte Walnüsse

1 Esslöffel Kürbiskerne

1 Esslöffel Sonnenblumenkerne

16 Muffinförmchen aus Folie, Papierförmchen entfernt

Kochspray

ZUBEREITUNG:

In einer großen Schüssel Mehl, Kleie, Leinsamenschrot, Zucker, Natron, Backpulver, Salz und Zimt mischen.

In einer mittelgroßen Schüssel die Butter, das Ei, die Buttermilch und die Vanille verquirlen. Zur Mehlmischung geben und so lange rühren, bis die trockenen Zutaten feucht sind. Nicht schlagen.

Möhren, Nüsse und Samen vorsichtig unterrühren.

Die Folienförmchen verdoppeln, so dass Sie insgesamt 8 haben, und mit Kochspray besprühen.

Die Crisper-Gittereinsätze in die Körbe einsetzen. In jeden Korb 4 Folienschalen legen und den Teig darauf verteilen, dann die Körbe in das Gerät einsetzen.

Das Gerät schaltet auf Zone 1. Wählen Sie nun

AIR FRY (FRITTIEREN)

aus. Stellen Sie die Temperatur auf 165°C und die Zeit auf 10 Minuten ein. Drücken Sie die Taste

SYNC

, um die Einstellungen von Zone 1 auf Zone 2 zu übertragen.

Drücken Sie

START/STOP

, um den Garvorgang in beiden Zonen zu starten. Garen, bis der in die Mitte gesteckte Zahnstocher sauber herauskommt.

 

 

 

 

 

 

Klassische Scotch-Eier

Vorbereitungszeit:

Kochzeit:

Portionen:

10 min

20 min

2-4

ZUTATEN:

2 Esslöffel Mehl, plus extra zum Bestreichen

455 g gemahlene Frühstückswurst

4 hartgekochte Eier, gepellt

1 rohes Ei

1 Esslöffel Wasser

Öl zum Beschlagen oder Kochspray

Paniermehl

65 g Panko-Semmelbrösel

95 g Mehl (Type 405)

ZUBEREITUNG:

Das Mehl mit der gemahlenen Wurst vermischen und gut durchkneten.

In 4 gleich große Portionen aufteilen und jeweils um ein hartgekochtes Ei herum formen, so dass die Wurst das Ei vollständig bedeckt.

In einer kleinen Schüssel das rohe Ei und das Wasser verquirlen.

Die Eier mit der Wurst in das restliche Mehl tauchen, dann in die Eimischung und anschließend in der Semmelbröselschicht wälzen.

Setzen Sie einen Crisper-Gittereinsatz in einen Korb ein, legen Sie die Eier in den Korb und setzen Sie den Korb dann in Zone 1 ein. Das Gerät stellt sich standardmäßig auf Zone 1 ein.

Wählen Sie

AIR FRY (FRITTIEREN)

, stellen Sie die Temperatur auf 180°C und die Zeit auf 10 Minuten ein.

Drücken Sie

START/STOP

, um den Garvorgang zu starten.

Garen Sie weitere 10 bis 15 Minuten oder bis die Wurst gut durchgebraten ist.

 

 

 

 

Englisches Frühstück

Vorbereitungszeit:

Kochzeit:

Portionen:

15 min

15 min

2-4

ZUTATEN:

8 Würstchen

8 Scheiben Speck

4 Eier

1 Dose Baked Beans (450 g)

8 Scheiben Toastbrot

ZUBEREITUNG:

Legen Sie die Crisper-Gittereinsätze in die Körbe. Die Wurst- und Speckscheiben in den Korb der Zone 1 legen.

Geben Sie die Baked Beans in eine Auflaufform, dann eine weitere Auflaufform und die Eier dazu. Die Auflaufformen in den Korb für Zone 2 stellen, dann die Körbe in das Gerät einsetzen.

Wählen Sie Zone 1, wählen Sie dann

ROAST (BRATEN)

, stellen Sie die Temperatur auf 160°C und die Zeit auf 13 Minuten ein.

Wählen Sie Zone 2, wählen Sie dann die Option

AIR FRY (FRITTIEREN)

, stellen Sie die Temperatur auf 145 °C und die Zeit auf 10 Minuten ein.

Wählen Sie

SYNC

und drücken Sie dann

START/STOP

, um den Garvorgang zu starten.

Auf Toast servieren und genießen.

 

 

 

 

Frittata mit Cheddar und Wurst

Vorbereitungszeit:

Kochzeit:

Portionen:

15 min

20 min

2-4

ZUTATEN:

4 Eier

65 g gekochte und gewürfelte Wurst (nach Wahl)

50 g geschredderter Cheddar-Käse

1 gehackte grüne Zwiebel

2 Esslöffel gehackte rote Paprika

1 Prise Cayennepfeffer

ZUBEREITUNG:

Fetten Sie eine geeignete runde Kuchenform leicht mit etwas Öl oder Kochspray ein.

Die Eier in einer geeigneten Schüssel verquirlen.

Wurst, Paprika, Zwiebeln, Käse und Cayennepulver hinzufügen und verrühren, bis alles gut vermischt ist.

Die vorbereitete Eimischung in die Kuchenform geben.

Setzen Sie einen Crisper-Gittereinsatz in einen Korb ein, stellen Sie die Kuchenform (Backform) in den Korb und setzen Sie den Korb dann in Zone 1 ein. Das Gerät ist standardmäßig auf Zone 1 eingestellt.

Wählen Sie

AIR FRY (FRITTIEREN)

und stellen Sie die Temperatur auf 175°C und die Zeit auf 20 Minuten ein.

Drücken Sie

START/STOP

, um den Garvorgang zu starten.

Servieren Sie die Frittata mit frischem Gemüse.

 

 

 

 

Taquitos mit Käse und Pilzen

Vorbereitungszeit:

Kochzeit:

Portionen:

15 min

15 min

2-4

ZUTATEN:

8 Vollweizentortillas

2-3 Austernpilze

100 g geschredderter Cheddar-Käse

1 Esslöffel Limettensaft

30 ml Olivenöl

¼ Esslöffel Chilipulver

1 Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel

1 Teelöffel Paprikapulver

½ Teelöffel getrockneter Oregano

½ Teelöffel Knoblauchpulver

¼ Teelöffel Salz

¼ Teelöffel schwarzer Pfeffer

¼ Teelöffel Zwiebelpulver

ZUBEREITUNG:

Austernpilze vor der Verwendung putzen.

Schneiden Sie sie der Länge nach in ca. 0,5 cm dicke Scheiben.

Chili, Kreuzkümmel, Paprika, Oregano, Knoblauch, Salz, schwarzen Pfeffer und Zwiebelpulver in einer geeigneten Schüssel mischen.

Limettensaft und Öl hinzufügen und verrühren.

In Scheiben geschnittene Champignons in die Schüssel geben und mit den Gewürzen einreiben.

Einen Crisper-Gittereinsatz in einen Korb einsetzen, die Pilze in den Korb legen und den Korb in Zone 1 einsetzen. Das Gerät stellt sich standardmäßig auf Zone 1 ein.

Wählen Sie die Option

AIR FRY (FRITTIEREN)

, stellen Sie die Temperatur auf 175°C und die Zeit auf 8 Minuten ein.

Drücken Sie

START/STOP

, um den Garvorgang zu starten.

Verteilen Sie die gegarten Pilze auf alle Tortillas.

Geschredderten Käse hinzufügen und aus jeder gefüllten Tortilla eine dünne Rolle formen.

Alle gerollten Tortillas mit etwas Öl besprühen und bei gleicher Einstellung 10 Minuten lang frittieren.

Servieren.

 

 

Hash Brown Patties mit Speck

Vorbereitungszeit:

Kochzeit:

Portionen:

10 min

15 min

2-4

ZUTATEN:

4 mittelgroße Kartoffeln, zerkleinert

4 große Eier, verquirlt

1 Esslöffel Butter, geschmolzen

Schwarzer Pfeffer, nach Geschmack

4 Scheiben Speck

ZUBEREITUNG:

Entfernen Sie die Crisper-Platte aus dem Fach der Zone 1.

---ENDE DER LESEPROBE---