XXL Slow Cooker Kochbuch - Janine Gerber - E-Book

XXL Slow Cooker Kochbuch E-Book

Janine Gerber

0,0

Beschreibung

Dieses Slow-Cooker-Kochbuch ist voll von köstlichen, leicht zuzubereitenden Rezepten! Mit über 150+ Rezepten zur Auswahl, finden Sie in diesem Kochbuch bestimmt das, wonach Sie suchen... Slow Cooking ist wieder in Mode, und wie könnte man eine Mahlzeit einfacher zubereiten als in einem Slow Cooker? Es ist billiger, als den Backofen einzuschalten, da es viel weniger Strom verbraucht, und ein Slow Cooker ist auch kompakt. Durch das langsame und schonende Garen wird das Gemüse wunderbar aromatisch und das Fleisch schmelzend zart, so dass auch preiswerteres Fleisch im Slow Cooker eine Fünf-Sterne-Behandlung erfährt. Die meisten Rezepte für den Slow Cooker können in 30 Minuten oder weniger zubereitet werden, und viele benötigen nur 10 bis 15 Minuten aktive Vorbereitungszeit. Ganz gleich, ob Sie den ganzen Tag außer Haus sind oder einfach nur die Bequemlichkeit zu schätzen wissen, Ihr Abendessen im Voraus zuzubereiten - Rezepte aus dem Schnellkochtopf sind eine praktische Art zu kochen. Von Suppen und Eintöpfen bis hin zu Braten und sogar Nudelgerichten und Aufläufen sind Rezepte aus dem Kochtopf eine einfache Möglichkeit, Ihre Familie zu ernähren. (mehr Informationen finden Sie im Buch) Sie sind auf der Suche nach … ✅ 150+ leckere Rezepte (u.a. für Frühstück, Fleischgerichte, Fischgerichte, Suppen, Desserts uvm.) ✅ Einführung in das Thema ✅ Den richtigen Zutaten ✅ Inklusive leckere Saucen & Dips Rezepte Leckere Gerichte und gute Anhaltspunkte gefällig? Dann greifen Sie jetzt zu!

Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:

Android
iOS
von Legimi
zertifizierten E-Readern
Kindle™-E-Readern
(für ausgewählte Pakete)

Seitenzahl: 143

Veröffentlichungsjahr: 2024

Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:

Android
iOS
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Inhaltsverzeichnis

Einleitung

Grundlagen

Tipps zum Kochen

Niedrige und hohe Kocheinstellungen

Lebensmittelsicherheit im Slow Cooker

Vorbereitung von Mahlzeiten für das langsame Garen

So erhalten Sie den besten Geschmack

Die Pflege Ihres Slow Cookers

R E Z E P T E

SUPPEN

Pikante Tomaten-Bohnen-Suppe

Kürbis-Karotten-Quinoa-Suppe

Gemüsebrühe mit Dumplings

Blumenkohl, Lauch und Stilton-Suppe

Rote-Bete-Apfel-Suppe

Gewürzte Pastinaken & rote Linsensuppe

Auberginen-Spinat-Suppe mit Knoblauch

Minestrone Primavera

Lachs in heißer Miso-Brühe

Hühner-Nudel-Brühe

Champignon-Speck-Suppe

Wurst- und Grünkohlsuppe

Stückige Kichererbsen-Chorizo-Suppe

Speziale Alabasta-Suppe

FISCHGERICHTE

Thunfisch-Nudelauflauf

Fischterrine

Meeresfrüchte-Laksa

Fisch-Gratin

Lachs mit Kräuterkruste und Tomaten

Geräucherte Makrele

Lachs-Tikka-Salat

FLEISCHGERICHTE

Hähnchen Risotto mit Chorizo

Rindfleisch-Sonntagsbraten

Lamm- und Pilzpudding

Geschmortes Lamm mit Oliven

Feines Rehfleisch mit Scones

Rotes Hühnercurry

Entenconfit

Feines Paella

Einfaches Zitronenhähnchen

Puten-, Lauch- und Preiselbeerpasteten

Thai-Rindfleisch-Curry

Lamm-Ragout

Hähnchen Eintopf mit Tomaten und Pesto

Curry-Mango-Hähnchen

Pikante Puten-Tortillas

Wurst-Eintopf

Leckere Rippchen

Wurst-Tagliatelle

Spanische Fleischbällchen

Spaghetti Bolognese

Hüttenkuchen mit Käse überbacken

Rindfleisch mit Käsetortillas

Würzige Lamm-Wraps

Hähnchenauflauf

Piri Piri Hähnchen

Süß-saures Hähnchen

Schmorbraten mit Lauch

Rindfleisch Adobo

Rindfleisch-Lasagne

Einfaches Lamm-Graupen-Risotto

Gebackene rote Zwiebeln & Kräuter-Couscous

Tortilla mit Paprika und Chorizo

Rindfleisch-Salatwickel

VEGETARISCH

Mexikanische gebackene Bohnen

Risotto mit grünen Bohnen und Pesto

Mischgemüse-Leckerei

Leckeres Jalfrezi

Balsamico gebackene Schalotten

Weiße Bohnen & Chipotle-Chili

Gemüse-Biryani

Auberginen-Timbale

Bruschetta mit Tomaten, Paprika und Knoblauch

DESSERTS

Apfel-Pekannuss-Kuchen

Zitronen-Limetten-Quark

Erdbeer-Käsekuchen

Pfirsich-Himbeer-Cobbler

Pflaumen-Blaubeer-Schmankerl

Toffee-Pudding

Schokoladen-Bananen-Pudding

Fruchtige Leckerei

Gebackener Honig-Orangen-Pudding

Schokoladen-Karamell-Leckerei

SAUCEN & DIPS

Barbecue-Sauce

Preiselbeersauce

Tropisches Chutney

Würziges Tomaten-Chutney

BONUS: DIPS, DRESSINGS & MEHR

Kokosnuss-Curry-Soße

Miso-Ingwer-Dressing

Basilikum-Avocado-Sauce

Tomatensoße

Basische Fruchtkonfitüre

Tzatziki-Soße

Geschlagene Vanille-Kokosnuss-Creme

Zimt-Apfel-Butter

Enchilada-Soße

Kokosnuss-Süße-Soße

Salsa Mexicana

Tofu-Salat-Dressing

Sesam-Tahini-Dressing

Leinsamenöl-Zitronen-Dressing

Pinienkerne & Knoblauch-Sauce

Süße Barbecue-Sauce

Hirseausfstrich

Korianderaufstrich

Veganes Avocado-Dressing

Avocado-Kokosnuss-Creme

Polo-Salatdressing

Dip mit Paprika und Walnüssen

Sonnenblumensauce

Salatdressing mit Zitrusfrüchten

Avocado-Spinat-Dip

Auberginen-Dip

Mandel-Paprika-Dip

Basischer Gemüseaufstrich

Hummus

Zitronen-Thymian-Salatdressing

Kurkuma-Salatdressing

Avocado-Limetten-Dressing

Orangen-Cranberry-Vinaigrette

Mango-Salatdressing

Vietnamesisches Salatdressing

Kleine Erinnerung

ÜBER DEN AUTOR

Einleitung

Hallo, zunächst möchte ich mich bei Ihnen für den Kauf dieses Buches bedanken. Ich werde Ihnen in diesem Buch die Vorzüge und den Nutzen, den Sie mit diesem Slow-Cooker-Kochbuch haben zugutekommen lassen.

Slow Cooking ist wieder in Mode, und wie könnte man eine Mahlzeit einfacher zubereiten als in einem Slow Cooker?

Es ist billiger, als den Backofen einzuschalten, da es viel weniger Strom verbraucht, und ein Slow Cooker ist auch kompakt. Durch das langsame und schonende Garen wird das Gemüse wunderbar aromatisch und das Fleisch schmelzend zart, so dass auch preiswerteres Fleisch im Slow Cooker eine Fünf-Sterne-Behandlung erfährt.

Die meisten Rezepte für den Slow Cooker können in 30 Minuten oder weniger zubereitet werden, und viele benötigen nur 10 bis 15 Minuten aktive Vorbereitungszeit.

Ganz gleich, ob Sie den ganzen Tag außer Haus sind oder einfach nur die Bequemlichkeit zu schätzen wissen, Ihr Abendessen im Voraus zuzubereiten - Rezepte aus dem Schnellkochtopf sind eine praktische Art zu kochen. Von Suppen und Eintöpfen bis hin zu Braten und sogar Nudelgerichten und Aufläufen sind Rezepte aus dem Kochtopf eine einfache Möglichkeit, Ihre Familie zu ernähren.

Also, ohne weitere Umschweife, lassen Sie uns eintauchen!

Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Lesen und natürlich beim Nachkochen!

Grundlagen

Was ist ein Slow Cooker?

Ein Slow Cooker ist ein elektrisches Gerät, das Lebensmittel langsam über einen Zeitraum von normalerweise 2 bis 12 Stunden garen kann. Um einen Slow Cooker zu verwenden, werden die Speisen in einen Steinguteinsatz im Boden des Slow Cookers gelegt. Die Hitze wird sowohl vom Boden als auch von den Seiten des Kochgefäßes aus verteilt. Sie sollten immer mit geschlossenem Deckel kochen, damit die Hitze im Inneren des Behälters gehalten wird und das Essen garen kann.

Platzierung der Zutaten

Legen Sie härtere Fleischstücke und kräftigeres Gemüse, wie Rindfleisch und Wurzelgemüse, zuerst in den Slow Cooker. Auf diese Weise befinden sie sich am Boden und näher an der Wärmequelle. Empfindlichere Lebensmittel, wie z. B. Brokkoli, sollten nach oben gelegt werden.

In einigen Rezepten wird empfohlen, Zutaten mit kurzer Garzeit, wie z. B. Nudeln, erst gegen Ende der Garzeit hinzuzufügen. In anderen Rezepten soll die Soße auf der höchsten Stufe eingedickt werden, nachdem der Rest der Kochzeit beendet ist.

Wenn in einem Rezept steht, dass die Nudeln 10 Minuten auf höchster Stufe gekocht oder die Soße angedickt werden soll, hängt die tatsächliche Kochzeit von Ihrem Slow Cooker ab. Sie hängt auch davon ab, ob Ihr Slow Cooker bereits auf der hohen oder auf der niedrigen Stufe kochte. Wenn Sie von der niedrigen auf die hohe Stufe umschalten, dauert es länger, bis die hohe Hitze erreicht ist.

Tipps zum Kochen

Kochen Sie immer mit aufgesetztem Deckel des Slow Cookers. So wird sichergestellt, dass die Wärme im Topf bleibt und die Kochtemperatur beibehalten wird.

Öffnen Sie Ihren Slow Cooker nicht während der Garzeit, es sei denn, dies ist im Rezept vorgeschrieben. Jedes Mal, wenn Sie Ihren Slow Cooker öffnen, entweicht Wärme und die Garzeit verlängert sich um etwa 30 Minuten. In der letzten Stunde der Garzeit können Sie den Deckel abnehmen, um zu prüfen, ob Ihr Gericht fertig ist.

Vermeiden Sie eine Überfüllung Ihres Slow Cookers. Eine allgemeine Regel besagt, dass er nicht mehr als 3/4 voll sein sollte. Versuchen Sie, den Slow Cooker mindestens 1/2 voll zu machen, damit das Essen gleichmäßig gart.

Je weniger Ihr Slow Cooker gefüllt ist, desto schneller wird er garen. Wenn Sie z. B. zerkleinertes Hähnchenfleisch aus dem Topf zubereiten, sind zwei Hähnchenbrüste schneller gar als sechs Hähnchenbrüste.

Wenn Sie für ein oder zwei Personen kochen, können Sie die meisten Rezepte für den Slow Cooker halbieren. Möglicherweise müssen Sie die Garzeit etwas verkürzen. Sie können Rezepte für den Slow Cooker verdoppeln, solange sie in den Slow Cooker passen, ohne ihn zu mehr als 3/4 zu füllen. Wenn Ihr Slow Cooker sehr voll ist, müssen Sie möglicherweise die Garzeit verlängern.

Niedrige und hohe Kocheinstellungen

Die meisten Rezepte für den Slow Cooker brauchen auf der niedrigen Stufe etwa doppelt so lange wie auf der hohen Stufe. Im Allgemeinen liegt die niedrige Temperatur bei ca. 90°C und die hohe bei ca. 150°C. Die Temperatur im Kochtopf kann von Kocher zu Kocher ein wenig variieren.

Bei vielen Gerichten sorgt die niedrige Einstellung für eine bessere Konsistenz und einen besseren Geschmack. Das ist das Schöne an einem Slow Cooker - durch das langsame Garen entwickeln sich die Aromen Ihrer Mahlzeit erst richtig. Daher empfehle ich, die Wahl zwischen der niedrigen und der hohen Stufe von Ihrem Zeitplan und der Tageszeit abhängig zu machen, zu der Sie den Slow Cooker einschalten können. In vielen Rezepten sind die Garzeiten für die niedrige und die hohe Stufe angegeben.

Bei vielen Rezepten für den Slow Cooker sind die Garzeiten flexibel, so dass Sie sie auf niedriger Stufe länger kochen können, wenn Sie den Tag über nicht im Haus sind. Das gilt zum Beispiel für die meisten Suppen und Eintöpfe. Bei anderen Rezepten mit Hähnchenbrust ohne Knochen, Reis, Nudeln oder Gemüse, das auseinanderfällt (z. B. Brokkoli oder Zucchini), kann eine längere Garzeit dazu führen, dass es breiig oder das Fleisch zäh wird.

Lebensmittelsicherheit im Slow Cooker

Aus Gründen der Lebensmittelsicherheit sollten Sie bei einem programmierbaren Slow Cooker niemals mit einer Verzögerung starten. Nach dem Kochen ist es in Ordnung, den Slow Cooker auf warm zu halten. Die Warmhaltefunktion dient dazu, das Essen bis zum Verzehr auf einer sicheren Temperatur zu halten. Je nach Gerät kann es sein, dass die Warmhaltefunktion Ihr Essen weiter kocht.

Eine allgemeine Faustregel besagt, dass Lebensmittel innerhalb von 2 Stunden nach Beendigung des Garvorgangs in den Kühlschrank gestellt werden sollten.

Sie können einen einfachen Test durchführen, um festzustellen, ob Ihr Slow Cooker richtig funktioniert. Füllen Sie Ihren Slow Cooker zur Hälfte mit kaltem Wasser. Stellen Sie den Slow Cooker auf niedrige Stufe und lassen Sie das Wasser 8 Stunden lang auf niedriger Stufe „kochen“ (nehmen Sie den Deckel während dieser Zeit nicht ab). Nehmen Sie nach 8 Stunden den Deckel ab und prüfen Sie sofort die Wassertemperatur mit einem Thermometer. Die Wassertemperatur sollte ca. 85°C betragen. Wenn die Wassertemperatur niedriger ist, heizt Ihr Slow Cooker möglicherweise nicht richtig. Wenn das Wasser heißer als 85°C ist, kocht Ihr Slow Cooker möglicherweise heißer als der Durchschnitt, so dass Sie die Kochzeit etwas reduzieren müssen, wenn Sie einem Rezept folgen.

Vorbereitung von Mahlzeiten für das langsame Garen

Sie können einen Teil der Vorbereitungen am Abend vor der Zubereitung eines Slow Cooker Rezepts erledigen. Sie können Gemüse schneiden, Fleisch zerkleinern und Soßen zubereiten.

Wenn Sie Zutaten für das „Slow Cooking“ vorbereiten, bewahren Sie sie in einer Schüssel zugedeckt im Kühlschrank auf. Wenn Sie mit dem Kochen beginnen wollen, geben Sie die Zutaten in den Einsatz des Slow Cookers.

Es wird nicht empfohlen, die Zutaten, die Sie in Ihrem Slow Cooker Einsatz zubereitet haben, im Kühlschrank aufzubewahren. Das Garen in einem kalten Einsatz ist ein Problem für die Lebensmittelsicherheit, da es zu lange dauern kann, bis er sich erwärmt. Manche Einsätze können außerdem bei abrupten Temperaturschwankungen reißen. Viele Menschen bewahren die vorbereiteten Zutaten in ihrem Einsatz im Kühlschrank auf, so dass es an Ihnen liegt, zu entscheiden, womit Sie zufrieden sind.

Mahlzeiten aus dem Gefrierschrank für den Slow Cooker sind eine großartige Option für die Zubereitung im Voraus.

So erhalten Sie den besten Geschmack

Braten Sie Hackfleisch auf dem Herd an, bevor Sie es in den Slow Cooker geben. So erhalten Sie den besten Geschmack und vermeiden ein öliges Endergebnis.

Bei anderen Fleischsorten trägt das Anbraten zum Geschmack bei, kann aber aus Zeitgründen oft weggelassen werden. Auch das Anbraten von Gemüse auf dem Herd trägt zum Geschmack bei. Einige Lebensmittel, insbesondere Zwiebeln und frischer Knoblauch, schmecken besser, wenn sie kurz auf dem Herd angebraten werden.

Wenn Sie Fleisch kochen, schneiden Sie das überschüssige Fett vor dem Kochen ab, damit es nicht in die Soße gelangt. Nach dem Kochen können Sie die Speisen 5 bis 10 Minuten ruhen lassen und dann das überschüssige Fett abschöpfen.

Achten Sie darauf, Fleisch, das zum Austrocknen neigt, wie z. B. Hähnchenbrust ohne Knochen, nicht zu lange zu kochen. Prüfen Sie die Innentemperatur des Hähnchens mit einem Thermometer, das Sie sofort ablesen können. Sobald es an der dicksten Stelle ca. 70°C erreicht, ist das Hähnchen gar.

Frische Zitrusfrüchte (Schale oder Saft) und frische Kräuter verfeinern den Geschmack von langsam gegartem Essen. Fügen Sie sie nach dem Garen hinzu, damit ihr Geschmack erhalten bleibt.

Während die meisten frischen Kräuter erst nach dem Garen zugegeben werden sollten, gibt es einige herzhaftere Kräuter wie Rosmarin und Thymian, die Sie vor dem Garen zugeben können.

Die Pflege Ihres Slow Cookers

Utensilien aus Metall können den Keramik- oder Steinguteinsatz Ihres Slow Cookers zerkratzen. Verwenden Sie stattdessen einen Servierlöffel aus Holz oder Nylon.

Wenn Sie mit dem Essen fertig sind, geben Sie die Reste in einen Vorratsbehälter. Spülen Sie den Einsatz Ihres Slow Cookers sofort kurz mit heißem Wasser ab und füllen Sie ihn dann mit heißem Seifenwasser. Lassen Sie ihn ein paar Minuten einwirken, dann lässt er sich leicht reinigen.

Einsätze für den Slow Cooker sind eine praktische Option für alle, die ihren Slow Cooker nur schwer reinigen können.

Steinguteinsätze können bei abrupten Temperaturschwankungen reißen. Kühlen Sie den Einsatz vor der Verwendung nicht ab und füllen Sie ihn nicht direkt nach dem Kochen mit kaltem Wasser.

R E Z E P T E

SUPPEN

Pikante Tomaten-Bohnen-Suppe

Vorbereitungszeit:

Kochzeit:

Portionen:

15 min

8-9 std

2-4

ZUTATEN:

1 Esslöffel Olivenöl

1 Zwiebel, gewürfelt

2 Knoblauchzehen, fein gehackt

½ Teelöffel scharfes geräuchertes Paprikapulver oder Chilipulver

300 ml Gemüsebrühe

2 Teelöffel leichter Muscovado-Zucker

½ Teelöffel getrockneter Oregano

1 Esslöffel Tomatenpüree

625 g Tomaten, ggf. gehäutet, in Stücke geschnitten

400 g Dose Cannellini-Bohnen, abgetropft

Salz und Pfeffer

warmes Knoblauchbrot, zum Servieren

ZUBEREITUNG:

Falls erforderlich, den Slow Cooker vorheizen; siehe Anweisungen des Herstellers. Das Öl in einer Pfanne erhitzen, die Zwiebel hinzufügen und bei mittlerer Hitze 4-5 Minuten unter Rühren braten, bis die Zwiebel leicht gebräunt ist. Den Knoblauch und das Paprika- oder Chilipulver einrühren.

Mit der Brühe aufgießen, Zucker, Oregano und Tomatenmark hinzugeben. Mit Salz und Pfeffer würzen und unter Rühren zum Kochen bringen.

Die Tomaten und die Cannellini-Bohnen in den Topf geben, dann die Brühe dazugießen. Alles umrühren und zugedeckt auf niedriger Stufe 8-9 Stunden kochen, bis das Gemüse weich ist.

Abschmecken und bei Bedarf nachwürzen. In Schüsseln schöpfen und mit warmem Knoblauchbrot servieren.

Variations-Rezept:

Für die pikante Tomaten-Chorizo-Suppe die Suppe wie für die pikante Tomaten-Bohnen-Suppe zubereiten, die Bohnen aus der Dose weglassen und 300 g gewürfelte Kartoffeln und 100 g gewürfelte Chorizo-Wurst in den Topf geben, bevor die Brühe hineingegossen wird. Kochen und servieren wie bei der pikanten Tomaten-Bohnen-Suppe.

Kürbis-Karotten-Quinoa-Suppe

Vorbereitungszeit:

Kochzeit:

Portionen:

15 min

7-8 std

2-4

ZUTATEN:

1 Esslöffel Olivenöl

1 Zwiebel, gewürfelt

1,2 Liter Gemüsebrühe

2 Teelöffel Harissa-Paste, plus extra zum Servieren

500 g fertiger Kürbis oder Butternusskürbis, in 2 cm große Würfel geschnitten

2 Karotten, gewürfelt

40 g Quinoa

Salz und Pfeffer

eine Handvoll Koriander, grob gehackt, zum Garnieren

ZUBEREITUNG:

Falls erforderlich, den Slow Cooker vorheizen; siehe Anweisungen des Herstellers. Das Öl in einem Topf erhitzen, die Zwiebel hinzugeben und 4-5 Minuten unter Rühren anbraten, bis sie weich ist.

Mit der Gemüsebrühe ablöschen und das Harissa hinzufügen, mit Salz und Pfeffer würzen und unter Rühren zum Kochen bringen.

Kürbis, Karotten und Quinoa in den Topf geben, mit der heißen Brühe übergießen und zugedeckt auf niedriger Stufe 7-8 Stunden kochen, bis das Gemüse weich ist.

Die heiße Suppe pürieren. Abschmecken und bei Bedarf nachwürzen. In Schüsseln füllen, etwas Harissa darüber geben und mit gehacktem Koriander bestreuen.

Variations-Rezept:

Für die Karotten-Reis-Suppe anstelle der Kürbis-Möhren-Mischung

625 g gewürfelte Karotten in den Topf geben und 40 g weißen Langkornreis anstelle des Quinoas. Anstelle des Harissa 1 Teelöffel Currypulver und 2 fein gehackte Knoblauchzehen in die heiße Brühe geben. Kochen und servieren wie bei der Kürbis-Karotten-Quinoa-Suppe.

Gemüsebrühe mit Dumplings

Vorbereitungszeit:

Kochzeit:

Portionen:

20 min

8-11 std

2-4

ZUTATEN:

40 g Butter

1 Lauch, in Scheiben geschnitten, weiße und grüne Teile getrennt halten

150 g Kohlrübe, gewürfelt

150 g Pastinaken, gewürfelt

150 g Karotten, gewürfelt

1 Stangensellerie, in Scheiben geschnitten

50 g Graupen

1 Liter kochende Gemüse- oder Hühnerbrühe (1¾ Liter)

2-3 Salbeizweige

1 Teelöffel englischer Senf

Salz und Pfeffer

Für die Dumplings:

75 g Mehl (Type 405)

1 Teelöffel Backpulver

40 g pflanzlicher Talg (z.B. Atora – Vegetable Suet) oder Rindertalg

2 Speckscheiben, fein gewürfelt

etwa 3 Esslöffel Wasser

ZUBEREITUNG:

Falls erforderlich, den Slow Cooker vorheizen; siehe Anweisungen des Herstellers.

Die Butter in einer großen Pfanne erhitzen, die weißen Lauchscheiben hinzufügen, die grünen Scheiben beiseite legen und 2-3 Minuten braten, bis sie weich sind.

Das Wurzelgemüse und den Sellerie hinzugeben und 4-5 Minuten braten. Die Graupen in den Topf mit dem Slow Cooker geben, dann das gebratene Gemüse, die kochende Brühe und den Salbei hinzufügen.

Den Senf einrühren und mit etwas Salz und Pfeffer würzen. Mit dem Deckel abdecken und auf niedriger Stufe 8-10 Stunden kochen, oder bis das Gemüse und die Graupen weich sind.

Die Dumplings zubereiten. Mehl, Talg, Speck und etwas Salz und Pfeffer in eine Schüssel geben und gut vermischen. Nach und nach so viel von dem Messwasser einrühren, dass ein weicher, aber nicht klebriger Teig entsteht. Auf einer bemehlten Fläche leicht durchkneten und dann zu 12 Kugeln formen.

Die zurückbehaltenen grünen Lauchscheiben in die Suppe einrühren, die Dumplings mit etwas Abstand dazugeben, wieder zugedeckt 45-60 Minuten kochen, bis sie leicht und locker sind.

In Schüsseln füllen und servieren.

Variations-Rezept:

Für die Hühnerbrühe mit Mini-Kräuterdumplings 4 kleine Hähnchenschenkel am Knochen mit den weißen Lauchscheiben anbraten. Das Wurzelgemüse und den Sellerie dazugeben, die Pastinaken weglassen. Weiter wie bei der Gemüsebrühe mit Dumplings 8-10 Stunden kochen. Für die Dumplings anstelle des Specks 2 Esslöffel gemischte gehackte Petersilie oder Schnittlauch und Salbei verwenden. Das Hähnchen aus der Suppe nehmen, Haut und Knochen entfernen und das Fleisch in kleine Stücke schneiden. Das Fleisch zusammen mit den rohen Dumplings und dem grünen Lauch in den Topf geben und 45-60 Minuten kochen lassen.

Blumenkohl, Lauch und Stilton-Suppe

Vorbereitungszeit:

Kochzeit:

Portionen:

15 min

3-5 std

2-4

ZUTATEN:

1 Esslöffel Olivenöl

25 g Butter

1 großer Lauch, gewürfelt

2 Esslöffel langkörniger weißer Reis

900 ml (1½ Esslöffel) Gemüsebrühe

1 Blumenkohl, in Röschen geschnitten

450 ml (¾ Liter) teilentrahmte Milch

125 g Stilton oder anderer Blauschimmelkäse, Rinde entfernt, Käse zerbröckelt

6 Scheiben geräucherter Speck, knusprig gegrillt, zum Garnieren (optional)

Salz und Pfeffer

ZUBEREITUNG: