Zur Kontroverse um das Fassbinder-Stück "Der Müll, die Stadt und der Tod" - Holger Ihle - E-Book

Zur Kontroverse um das Fassbinder-Stück "Der Müll, die Stadt und der Tod" E-Book

Holger Ihle

0,0
29,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Sonstiges, Note: 1- (noch sehr gut), Georg-August-Universität Göttingen (Zentrum für interdisziplinäre Medienwissenschaft), Veranstaltung: Publizistische Kontroversen in Deutschland nach 1945 II, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Kontroverse um Rainer-Werner Fassbinders Stück »Der Müll, die Stadt und der Tod« in den Jahren 1976 und 1985 verhandelte nicht nur die Frage um die Freiheit der Kunst, sondern auch die Frage des Umgangs mit Juden im Deutschland der 1970er und 1980er Jahre. Das Stück ist bis heute in Deutschland nicht aufgeführt worden. In dieser Arbeit wird erörtert, unter welchen Bedingungen der Vorwurf des Antisemitismus gegen Fassbinders Stück vorgetragen und wie damit in der Kontroverse umgegangen wurde. Es wird auch der Frage nachgegangen welche anderen Gesichtspunkte verhandelt wurden und ob in Versatzstücken um ganz andere Positionen gestritten wurde. Die Hauptlinien der Debatte werden dafür herausgearbeitet und die Struktur der publizistischen Kontroverse analysiert.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.