6,99 €
Studienarbeit aus dem Jahr 2025 im Fachbereich Soziale Arbeit - Kinder- und Jugendhilfe, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die zentrale Forschungsfrage dieser Arbeit lautet: Inwiefern beeinflussen Diskriminierung und Unterbringungssituation die Integration unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge, und wie kann die Kinder- und Jugendhilfe darauf reagieren? Ziel dieser Arbeit ist es, zu ergründen, welche Herausforderungen diese Jugendlichen bei ihrer Integration erfahren und welche Unterstützung sie benötigen, um diese zu überwinden. Dabei wird die Rolle der Kinder- und Jugendhilfe als zentrale Anlaufstelle in diesem Prozess beleuchtet, um konkrete Handlungsansätze und Empfehlungen für eine erfolgreiche Integration abzuleiten. Diese Arbeit möchte dazu beitragen, das Verständnis für die Bedürfnisse dieser Jugendlichen zu vertiefen und Wege aufzuzeigen, wie sie in ihrer neuen Heimat wirklich ankommen können. Die Integration unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge in Deutschland ist weit mehr als eine rechtliche oder administrative Aufgabe – sie ist eine menschliche Herausforderung, die das Leben von tausenden Jugendlichen prägt und die Gesellschaft als Ganzes betrifft. Diese jungen Menschen, oft geprägt von Fluchterfahrungen, Verlust und Traumata, stehen vor einer Vielzahl von Hürden, die ihre persönliche und soziale Entwicklung erschweren. Für diese Jugendlichen ist Deutschland ein Land der Hoffnung, aber auch der Unsicherheiten, wo ihre Integration in die Gesellschaft eine Schlüsselrolle spielt. In Deutschland werden alleinreisende Flüchtlinge unter 18 Jahren vom Jugendamt in Obhut genommen, das ihre Betreuung und Unterbringung organisiert. Ende 2023 waren rund 41.800 unbegleitete Minderjährige und junge Volljährige in der Zuständigkeit der Jugendhilfe, darunter etwa 5.800 Jugendliche, die seit März 2022 aus der Ukraine geflüchtet sind. Dabei bleibt jedoch die Frage offen, wie viele dieser jungen Menschen tatsächlich in Deutschland geblieben sind. Ihre Integration ist ein komplexer Prozess, der weit mehr als nur das Finden einer Unterkunft umfasst. Es geht um die Möglichkeit, sich in eine neue Gesellschaft einzufinden, Bildung zu erlangen, sich sozial zu integrieren und eine Zukunftsperspektive zu entwickeln.
Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:
Veröffentlichungsjahr: 2025