39,99 €
Dieses Buch räumt mit 11 gängigen Irrtümern über Kennzahlen auf
Kennzahlen als Grundlage unternehmerischer Entscheidungen
Kennzahlen reduzieren das komplexe Unternehmensgeschehen auf griffige Zahlen und dienen als Grundlage für Unternehmensführung, -steuerung und -planung. Damit auch Sie vollumfänglich von Ihren Kennzahlen profitieren können, räumen die Autoren mit diesen 11 gängigen Irrtümern auf:
• Irrtum 1: Umsatz ist die wichtigste Kennzahl
• Irrtum 2: Ein guter Vertrieb braucht keine Kennzahlen
• Irrtum 3: Zukunftsperspektiven sind unwichtig
• Irrtum 4: Systematik killt Kreativität
• Irrtum 5: Nur große Unternehmen können mit Kennzahlen arbeiten
• Irrtum 6: Je mehr Kennzahlen, desto besser für die Unternehmenssteuerung• Irrtum 7: Vergangenheitsorientierte Finanzkennzahlen interessieren nicht
• Irrtum 8: Weiche Kennzahlen sind Chichi
• Irrtum 9: In der Bilanz steht alles, was man wissen muss
• Irrtum 10: Der Steuerberater muss nur einmal im Jahr rechnen
• Irrtum 11: Es gibt bestimmt eine gute Software
Ganz ohne den Menschen kommen Kennzahlensysteme nicht aus
a) Führungskräfte in den Bereichen Management oder Rechnungswesen
Studenten der Betriebswirtschaftslehre
Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:
Veröffentlichungsjahr: 2016