12 Tage für deine Seele - Julia Backhaus - E-Book

12 Tage für deine Seele E-Book

Julia Backhaus

0,0

Beschreibung

Die Yogalehrerin Julia Backhaus und die psychologische Beraterin Svenja Lotze unterstützen ihre Leser*innen, die kraftvolle Zeit des Jahreswechsels für sich zu nutzen. Die Autorinnen wissen aus eigener Erfahrung, wie sie ihr vergangenes Jahr systematisch in Liebe und Klarheit abschließen können, um das neue Jahr bestmöglich zu gestalten und zu erleben. Mit umfangreichen Reflektionsfragen sowie Video-Links zu gesprochenen Meditationen und angeleiteten Yoga- Sequenzen begleiten sie ihre Leser*innen durch die magische Zeit des Jahresabschlusses und Neubeginns. In diesem Buch werden die 12 Rauhnächte von Heiligabend bis zum Dreikönigtag erstmalig in Kombination mit der Yoga-Philosophie präsentiert. Die Leser*innen werden eingeladen und dabei unterstützt, sich auf eine Seelenreise zu begeben für ein Leben in Liebe, Zufriedenheit, Glück und Erfolg.

Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:

Android
iOS
von Legimi
zertifizierten E-Readern
Kindle™-E-Readern
(für ausgewählte Pakete)

Seitenzahl: 76

Veröffentlichungsjahr: 2021

Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:

Android
iOS
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



EIN MANUAL ...

für dich, um dein zu Ende gehendes

Jahr in Frieden abzuschließen für

ein neues Jahr voller Glück, Erfolg

und Lebensfreude!

das traditionelle Bräuche für deinen

modernen Alltag erlebbar macht.

das Reflektion, Meditationen

und Yoga miteinander verbindet.

für eine wundervolle Zeit mit dir selbst!

ÜBER DIEAUTORINNEN

JULIA BACKHAUS

Ich heiße Julia und lebe mit meinem Mann und unseren zwei Kindern überwiegend in Korbach. Hier gebe ich seit 2006 Yogakurse, Massagen, Workshops, Weiterbildungen und Yoga-Privatstunden. Wochenweise biete ich in Spanien, Griechenland und Italien Yogareisen zu besonderen Kraftplätzen an. Diese Auszeiten im Süden beleben mich und schenken mir Leichtigkeit und Entspannung.

Seit ich selbstständig bin, nutze ich die Zeit von Weihnachten bis ins neue Jahr, um mich auszuruhen. Der Winter ist für mich eine Zeit der Einkehr, Konzentration und Meditation. Ich konzentriere mich auf das Wesentliche und beschäftige mich mit mir und meiner Familie.

Und so war ich von Svenjas Idee, dieses Manual zu kreieren, sehr begeistert. Im Nachhinein betrachtet, ist es weit mehr geworden, als ich im ersten Augenblick gesehen habe. Das Projekt hat mich ehrlich gesagt an meine Grenzen gebracht und das ist auch gut so.

Wenn du merkst, dass sich beim Lesen Frieden in dir ausbreitet, entfaltet dieses Manual seine Wirkung und erfüllt seine Funktion als Lehrer. Es erinnert dich daran, wer du bist, und zeigt dir den Weg nach Hause. Die Impulse und Gedanken, die wir dir mitgeben, entspringen der Stille. Gedanken haben Kraft. Die Kraft, dich in die Stille zurück zu führen.

Ich wünsche dir viel Freude beim Lesen, Kreieren, Meditieren und Yoga üben!

Deine Julia

SVENJA LOTZE

Ich heiße Svenja und lebe am schönen Edersee in Nordhessen. In meiner Praxis „goldWERT“ berate und begleite ich Menschen in persönlichen Krisen & Konfliktsituationen, gebe Yogastunden & Achtsamkeitstrainings, um Menschen dabei zu unterstützen, wieder in ihr Gleichgewicht zu kommen und selbstbestimmt zu leben.

Den Jahreswechsel praktiziere ich seit vielen Jahren ganz bewusst. Die Reflexion der Erfahrungen aus dem Vorjahr lässt mich klarer sehen, wie mein neues Jahr sein soll. Dadurch kann ich mich fokussieren und schaffe es, meine Ziele zu erreichen!

Ich nutze dazu Fragen zur Reflexion ebenso wie Meditation und Yoga.

Und so ist die Idee zu diesem Manual entstanden. Ich bin unfassbar dankbar, dass Julia sich auf dieses Projekt mit mir eingelassen hat und wir beide daran wachsen konnten!

Du hast ein Werk vor dir, das vor allem eins sein soll: Inspiration für dich! Alles in diesem Manual ist ein Angebot. Du allein entscheidest, welche Themen du angehst.

Mit Hilfe der Impulse und Fragen sowie der Meditationen und Yogasequenzen möchten wir dich dabei unterstützen, dein Jahr in Frieden abzuschließen und dein neues Jahr nach deinen Vorstellungen zu beginnen! Ich wünsche dir viele inspirierende Momente mit dir selbst, einen versöhnlichen Jahresausklang und einen wundervollen Start in dein neues Jahr!

Herzlichst Svenja

INHALTSVERZEICHNIS

Teil 1 – Einführung in die besondere Zeit des Jahreswechsels

Vorwort der Autorinnen & Einleitung

Ablauf & Vorbereitungen

Einstimmung: Wintersonnenwende am 21. Dezember

Teil 2 – Die Rauhnächte: Inspirationen, Yoga & Meditationen

Rauhnacht #1

25. Dezember: Wurzeln & Herkunft

Rauhnacht #2

26. Dezember: Stille und der Blick nach Innen

Rauhnacht #3

27. Dezember: Sei bereit: Öffne dich für die Wunder deines Lebens

Rauhnacht #4

28. Dezember: Reinigung

Rauhnacht #5

29. Dezember: Freundschaft, Liebe & Vertrauen

Rauhnacht #6

30. Dezember: Wachstum

Rauhnacht #7

31. Dezember: Lebensfreude

Rauhnacht #8

1. Januar: Klarheit & Wahrheit

Rauhnacht #9

2. Januar: Gelassenheit

Rauhnacht #10

3. Januar: Ernte & Dankbarkeit

Rauhnacht #11

4. Januar: Abschied & Loslassen

Rauhnacht #12

5. Januar: Abschluss & Neubeginn

Teil 3 – Last but not least

Abschluss, Feedback & mehr

Julia & Svenja sagen DANKE

Teil 4: Anhang

Alle Meditationen für dich zum Nachlesen

TEIL 1

Einführung in die besondere Zeit des Jahreswechsels

VORWORT DER AUTORINNEN & EINLEITUNG

Die Überlieferung

Die Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr ist seit jeher eine besondere Zeit: Während die einen den Nächten zwischen Weihnachten und Neujahr eine besondere Energie nachsagen, so fürchteten sich auch viele unserer Vorfahren in den meist bitterkalten und dunklen Nächten vor Geistern und Schurken, die in dieser Jahreszeit besonders leichtes Spiel zu haben schienen.

Die Familie kam dieser Tage zusammen. Gemeinsam ließen sich Kälte und Dunkelheit besser ertragen. Verschiedene Rituale und Bräuche begleiteten die Menschen durch diese Zeit und gaben ihnen Sicherheit. Sie nutzten die Tage aber vor allem auch zur inneren Einkehr und Reinigung, um sich von Altlasten zu befreien und das neue Jahr zu begrüßen.

Diese Nächte um den Jahreswechsel werden den Überlieferungen nach Rauhnächte, mancherorts auch „Die Zwölften“, genannt.

Die Anzahl dieser Nächte lässt sich auf den germanischen Mondkalender zurückführen, der bei 12 Monaten nur 354 Tage pro Jahr zählt. Bis zu unserem Sonnenkalender fehlen daher 11 Tage und 12 Nächte. Der Beginn der Rauhnächte kann je nach Tradition und Überlieferung etwas variieren: Manchmal wird der Tag der Wintersonnenwende am 21. Dezember bereits als erste Rauhnacht angegeben, am weitesten verbreitet ist allerdings der Beginn der Raunnächte um 00.00 Uhr in der Nacht vom 24. auf den 25. Dezember. Jede Rauhnacht dauert 24 Stunden und folglich endet diese besonders magische Zeit des Jahres in der Nacht vom 5. auf den 6. Januar um 24 Uhr.

Rituale & Bräuche

Vielleicht kennst du noch von älteren Menschen aus deinem Verwandten- und Bekanntenkreis oder aus Erzählungen verschiedene Bräuche dieser Zeit, wie zum Beispiel das Ausräuchern von Aufenthaltsräumen im Haus oder den Viehställen. Es wurde in dieser Zeit früher sehr darauf geachtet, dass „zwischen den Jahren“ nicht gewaschen wurde. Mancherorts war es Tradition, Kerzen für verstorbene Angehörige auf einem kleinen Altar im Haus aufzustellen. Außerdem bestimmen nach alter Tradition all unsere Gefühle und Gedanken an dem jeweiligen Tag den entsprechenden Monat des kommenden Jahres.

Rauhnächte auf „Modern“

Damals wie heute ist der Kern der Rauhnächte ähnlich: Es geht darum, das Tempo rauszunehmen, zur Ruhe zu kommen, der Jahresabschluss und die Einstimmung auf etwas Neues stehen im Mittelpunkt. Die Zeit um den Jahreswechsel eignet sich in besonderer Weise, um deine Erfahrungen und Erlebnisse aus dem zu Ende gehenden Jahr zu reflektieren und dich auf das neue Jahr einzustimmen.

Dieses Manual

Wir haben für dich Impulse zur Reflexion, Yoga-Sequenzen, geführte Meditationen und kleine Rituale für jeden Tag zusammengestellt, mit denen du in den 12 Nächten zwischen Weihnachten und dem 6. Januar mit dir in Verbindung gehen kannst. Wir wissen, dass es möglich ist, sein Jahr in Frieden abzuschließen und das kommende Jahr noch lebendiger, zufriedener und glücklicher zu gestalten und zu erleben.

Inspiration

Fühl dich durch unsere Fragen und Gedanken eingeladen, jeden Tag achtsam wahrzunehmen.

Wir wünschen dir heilsame Momente und inspirierende Augenblicke!

Julia & Svenja

Noch ein Hinweis von Svenja:

Es ist möglich, dass sich durch die Auseinandersetzung und Reflexion mit den Themen etwas in dir löst und Gefühle in dir hochkommen, die dich aus dem Gleichgewicht bringen.

Solltest du das Bedürfnis nach Unterstützung oder Begleitung bei der weiteren Auseinandersetzung mit dem Thema haben, kannst du auch während der Zeit des Jahreswechsels einen Termin in meiner Praxis oder eine Online-Beratung mit mir vereinbaren.

Alle Infos zu meinen Beratungsangboten findest du auf meiner Website:

www.beratung-goldwert.de

ABLAUF & VORBEREITUNGEN

Die Rauhnächte finden jedes Jahr zwischen dem 24. Dezember und dem 6. Januar statt. Als Einstimmung auf diese Zeit kannst du schon am 21. Dezember (Wintersonnenwende) damit beginnen, einige Vorbereitungen für deine Zeit „zwischen den Jahren“ zu treffen.

Was brauchst du?

Ein leeres Tagebuch

Stifte zum Schreiben

Eine Yogamatte oder Decke

Ein Meditationskissen oder

Ein anderes dickes Kissen

Deinen Kalender des zu Ende gehenden Jahres

Stifte und Papier zum Malen

Ein Feuerzeug und eine Feuerschale

Wie ist der Ablauf?

Du erhältst für jeden Tag ab dem 25. Dezember Impulse für deine Zeit mit dir selbst:

Dein Traum der letzten Nacht

In jeder Nacht verarbeiten wir Gedanken und Erlebnisse in unseren Träumen. Wenn du zu den Menschen gehörst, die sich am nächsten Tag noch an ihre Träume erinnern können, kannst du jeden Morgen Stichworte oder ganze Zusammenhänge zu deinem Traum der letzten Nacht aufschreiben und den Traum auf diesem Weg loslassen. Solltest du dich nicht (täglich) an deine Träume erinnern können, mach dir keinen Druck. Vielleicht kommen über den Tag einzelne Bilder und Sequenzen deines Traumes zurück in dein Bewusstsein.

Meditation zum Thema

Wir haben für dich für jeden Tag eine Meditation kreiert, die du dir jeweils über einen Klick auf das Bild in diesem Manual anhören kannst. Solltest du dir dieses Manual ausgedruckt oder die Print-Version gekauft haben, findest du die Links zu den Meditationen unter den Bildern, sodass du sie selbstständig in deinen Browser eingeben oder den QR-Code einscannen kannst und zu den Audiodateien gelangst. Bitte beachte, dass dein Endgerät dafür mit dem Internet verbunden sein muss.

Während einer Meditation sammelst du deinen Geist und übst dadurch Achtsamkeit und Konzentration. Du kannst dich dazu flach auf den Rücken legen, dich mit einer Decke zudecken und die Augen schließen oder aber auf deinem Mediationskissen Platz nehmen. Schalte alle Störgeräusche aus und widme deine ganze Aufmerksamkeit den Mediationsimpulsen. Wir führen dich durch den Meditationsprozess.