Erhalten Sie Zugang zu diesem und mehr als 300000 Büchern ab EUR 5,99 monatlich.
In diesem Kochbuch Rezepte für Singles! findest Du 320 Rezepte, die schnell und einfach umzusetzen sind. Es sind ideale Rezepte für Singles, die Wert auf eine gesunde und ausgewogene Ernährung legen.
Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:
Seitenzahl: 180
Veröffentlichungsjahr: 2020
Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:
Baguette di Mare
Bauernbrot
Bratenbrot
Radieschenbrote
Bruschetta
Champignontoast mit Zwiebeln
Toskana-Toast
Champignontoast
Curry-Sandwich
Cowboy-Toast
Flammkuchenbaguette
Fladenbrottasche mit Käse und Schinken
Geröstetes Brot
Knäcke mit Käse
Pumpernickel mit Käsecreme
Roggenbrötchen mit Schinken
Schwarz-Weiß-Brot
Tofusandwich
Überbackenes Brot
Tomaten-Zwiebel-Schnitte
Tomaten-Brot-Auflauf
Überbackenes Scampi-Brötchen
Ziegenkäseschnitten
Smörrebröd mit Räucheraal
Champignonrührei
Eier in knackiger Quarksauce
Eiertoast
Eier in Spaghetti-Nestern
Eier mit Senfsauce
Eierkuchen
Omelett
Krabben-Rührei
Kräuterrührei und geräucherte Forelle
Gefüllte Eier
Omelett mit Käse und Speck
Kräuteromelette
Quarkomelett
Rührei Special
Omelett mit verschiedenen Füllungen
Roquefort-Rührei
Rühreier mit Scampi
Rührei mit Mozzarella und Tomaten
Tomaten-Mozzarella-Rührei
Aal in Salbei
Fisch auf Lauchreis
Fischcurry mit Reis
Lachs-Pilz-Auflauf
Fischfilet mit Pilz-Lauch-Gemüse und Salat
Fischfilet mit Fenchel-Gemüse
Fisch Soufflé mit Hirse
Grill-Lachs in Limonen-Ingwer-Marinade
Forellenfilet in Trauben-Riesling-Sauce
Matjes-Salat
Gebratene Dorade
Rotbarsch mit Petersilie
Gegrillter Lachs auf Spinat und Sellerie-Püree
Lachs-Spargel-Gratin
Gegrilltes Welsfilet mit pikanter Kirschsauce
Lachsfilet mit grüner Soße
Lachsfilet mit Rosmarinkartoffel
Lachsfilet zu Lauchgemüse
Lachs-Vollkornnudeln und Avocado-Pesto
Matjes mit Radieschen und Joghurt
Gebackene Fischstreifen
Räucherlachs mit Spinat
Rotbarschfilet mit Gemüse
Schollenfilets in Orangensauce mit Salat
Seelachsfilet
Seeteufelfilet mit Pilzgemüse
Überbackener Fisch
Viktoriabarsch mit roten Zwiebeln
Chili-Garnelen
Provenzalische Fischpfanne
Meerrettichfisch gebacken
Spanische Tortilla mit Sardellen
Scampi-Risotto
Bunte Fleischwurstpfanne
Filet mit Sahne-Knoblauchsoße
Hackfleischtörtchen
Filetspitzen
Kalbsschnitzel in Limettensauce
Frikadellen auf Kartoffelbett
Frikadellen mit Porree-
Gebratene Schweinshaxen
Gefülltes Kalbschnitzel mit Bärlauch
Gegrillte Lammkoteletts mit Kräutertomaten
Gegrillte Rinderstreifen
Gratiniertes Champignonschnitzel
Schnelles Steak mit Kräuterkruste
Hackfleischbällchen
Rostbratwürstchen Geschnetzeltes
Kalbsfleischröllchen mit Mango-Chicorée-Salat
Kalbsleber
Kalbsschulter
Karibisches Schweinefilet
Kräuter-Hackbällchen
Lammstielkoteletts mit Tomatenpüree
Medaillons zu Kartoffel-Püree
Minutenfleisch auf Gemüse
Minutensteak mit Käsesoße und Spinat
Mykonossteak
Schinken-Röllchen al forno
Pfeffer-Steak an Broccoli und Kartoffelgratin
Rinderhacksteak
Rindersteak mit Kartoffelbeilage
Roulade mit Apfelfüllung
Scharfes Pfefferfleisch
Schinkenburger
Schinken-Käsewaffeln
Schnitzel auf Gemüsesalat
Schnitzel aus Auberginen in Tomatensauce
Schweinemedaillons
Überbackene Schweinelendchen
Schweinesteak mit Kroketten
Schnelles Rahmgulasch
Senfrostbraten
Zwiebelsteak und Röstkartoffeln
Chop Sui
Überbackene Schweinemedaillons mit Tomaten
Feinschmeckerspieße
Balkan-Reispfanne
Blumenkohlcurry
Chicorée mit Schinken und Kartöffelchen
Chicorée mit würziger Hacksoße
Chicoréegratin
Tomaten-Quiche
Chilitopf
Folien-Fenchel in Marinade
Chili con Carne
Frühlingsrollen
Gefüllte Fleischtomaten
Gefüllte Paprikaschote
Gemüseomelette
Zucchini mit Paprika
Spinatauflauf
Zucchino
Zwiebeln
Gegrillter Chicorée
Gemüsecurry
Gemüse-Hackfleischauflauf
Gemüsepfanne mit Mozzarella
Gemüseragout
Gemüseröllchen mit Käse in Tomatensoße
Gemüse-Schinken-Nudeln
Gratinierte Zucchini
Spinatkugeln mit Frischkäse
Knackiger Fenchel mit Orange
Kohlröllchen
Kohlroulade
Moussaka mit Tofu
Kleiner Auflauf
Paprika-Käse-Auflauf
Rahmbohnen mit Rindsfiletstreifen
Ratatouille
Spargel-Blattspinat-Gratin
Spargelgemüse
Spargel-Nudeln
Tomate mit Mozzarella
Tomaten-Artischocken-Pfännchen
Überbackene Aubergine
Zucchini-Putentopf
Paprikapfanne
Tunesische Oija
Buchweizenpfanne
Käsepaprika
Champignons mit Knoblauchcreme
Feta-Champignon-Pfanne
Champignon-Spieße mit Feldsalat
Chinesischer Champignon-Topf
Pilze im Wok
Pilzragout Burgunderart mit Reis
Asiatischer Hähnchentopf
Bunte Putenpfanne
Chicken Wings
Entenbrust zu Asia-Gemüse
Entengeschnetzeltes
Chicken-Curry mit grünen Bohnen
Gebratenes Hähnchenfleisch
Geflügelleberpfanne Mecklenburger Art
Geflügelsalat
Hähnchen in Knoblauch mit Tomatengemüse
Hähnchenbrustfilet in exotischer Sauce
Hähnchenbrustfilet mit Gemüsereis
Hähnchen-Cordon-Bleu mit Erbsen und Pilzen
Hähnchenspieße
Hühnchen-Paprika-Gulasch
Hühnerlebersalat mit Chili
Käsehähnchen
Putenmedaillons mit Rosmarinkartoffeln
Putenpfanne
Puten-Schinken-Röllchen
Putenstreifen in Preiselbeersoße
Putenschnitzel Italia mit Tomaten-Mozzarella-Salat
Schnelles Hühnerfrikassee
Oliven-Hähnchen
Truthahnbrust zu buntem Paprikagemüse und Reis
Backofengeheimnis
Curry-Reis mit Pute
Hühnchennudeln
Saté-Spieße mit Erdnuss-Soße
Apfel-Kartoffel-Grati
Bauernfrühstück
Folien-Kartoffeln mit Kräuterdip
Frischkäsekartoffeln
Gebackene Kartoffeln
Kartoffel-Birnenspieß mit Frischkäse
Gefüllte Kartoffeln mit Hackfleisch
Kartoffelbouillon
Kartoffel-Curry mit Garnelen
Kartoffel-Gemüse-Pfanne
Kartoffelgrati
Kartoffel-Lauch-Topf
Kartoffeln mit Rührei
Kartoffelomelett
Kartoffelsuppe mit Räucherlachs und Dipp
Pellkartoffeln mit Paprikaquark
Pellkartoffeln mit Speck und Nusspesto
Kartoffel-Tomaten-Pfanne mit Sesam
Quarkkartoffeln
Röstkartoffeln mit Putenbrust
Mediterrane Kartoffelpfanne
Paprikakartoffeln
Italienischer Kartoffelsalat
Käse-Rösti
Apfel-Müsli mit Hüttenkäse
Aprikosenpaste
Bananenmus
Buttermilch Waffeln
Erdbeerquark mit Pfirsich
Feines Birnengratin
Obstsalat mit Trockenfrüchten
Allgäuer Spätzle
Asiatische Bratnudeln
Bandnudeln mit Artischocken
Bandnudeln mit Zucchinipüree
Fettuccine mit Käsesauce
Käsespätzle
Mediterraner Nudelsalat
Nudeln Diavolo
Nudeln mit Artischocken
Nudeln mit Corned Beef
Nudeln mit Pfeffer-Pilz-Soße
Nudelpfanne japanische Art
Nudelpfanne
Nudelsuppe mit Zuckererbsen und Garnelen
Nudel-Wurst-Salat
Pasta mit grünem Spargel
Pasta mit Thunfisch
Penne a la Spagatha
Spaghetti Maritim
Hacksoße
Spaghetti mit Lachs und grünem Spargel
Oliven und Kapern
Spaghetti mit Rucola und Chili
scharfer Ananassauce
Flotte Lasagne
Spirelli mit Thunfischsauce
Schupfnudeln mit Sauerkraut und Speck
Tagliatelle mit Tomaten-Basilikumgemüse
Tortellini mit Mandel-Sahne-Sauce
Schnelle Käsenudeln
Tortellini mit Spinat
Curry-Hackfleischbällchen mit Apfel
Schnelle Tagliatelle
Amerikanischer Salat
Apfel-Lauch-Salat
Bauernsalat
Caesar-Salat mit Putenbrust
Bunter Salat mit Lachs
Feldsalat mit Orangen
Champignonsalat
Eisbergsalat mit Hühnchen
Fenchel-Endivien-Salat
Griechischer Bauernsalat
Junggesellen-Salat
Käse-Tomaten-Salat
Kretischer Auberginen-Salat
Kürbissalat
Lauchsalat
Rucola-Salat mit Balsamessig
Lauwarmer Spinat-Hähnchenleber-Salat
Paprikasalat
Radichiosalat mit Putenbruststreifen
Rucola-Feldsalat mit Lachstreifen
Salat mit Frischkäse
Salat mit Reibeplätzchen
Spargel-Reissalat
Tomaten-Avocado-Salat
Bouillon mit Poulet und Gemüse
Toskanischer Salat
Wurstsalat schwäbische Art
Reissalat Hawaii
Brotsuppe
Brüsseler Suppe
Erbsensuppe mit Würstchen
Gebrannte Erbsensuppe
Gemischter Eintopf
Gemüseeintopf mit Kalbfleisch
Gemüsesuppe mit Buchweizennudeln
Hähnchensuppe
Kürbiscremesuppe mit Kernöl
Weckesuppe
Lauchsuppe
Scharfe Möhrensuppe
Scharfe Tomatensuppe
Schwarzwurzelgemüse
Zwiebelsuppe
Eine schnelle Suppe
Rahmzwiebelsuppe
Tomatensuppe
Basilikum-Tarte
Blätterteigpizza
Gebackener Camembert mit Preiselbeeren
Grießschmarren-Auflauf
Handkäs mit Musik
Kirsch-Pfannenkuchen
Nasi Goreng
Pfannkuchen-Omelett mit Gemüse
Pfannkuchen
Pfannkuchen mit Thunfisch
Pikanter Reis mit Schinken
Schneller Reistopf
1 Baguette
Pfeffer
1 Knoblauchzehe
1/2 Bund Petersilie
1 kleine rote Zwiebel
100 g Schafskäse (1/2 Tag gewässert)
100 g Thunfisch (halbe Dose) im eigenen Saft (nicht in Öl)
Das Baguette mit Olivenöl bestreichen. Mit Pfeffer würzen. Den Thunfisch mit einer Gabel zerteilen und auf das Baguette verteilen. Den Schafskäse mit der Hand darüber krümeln. Dann reichlich Petersilie, den Knoblauch und die fein gehackte Zwiebel darüber streuen. Das Baguette bei 150-160 Grad ca. 15-20 Min. backen.
1 große Scheibe frisches Graubrot
Butter
1 kleine Zwiebel
3 schmale Scheiben frischer, durchwachsener Speck
1 kleine Gewürzgurke
Senf
Die Scheibe Brot leicht mit Butter bestreichen. Die Speckscheiben mit einem scharfem Messer einschneiden und dann auf das Brot legen. Den mit Senf bestreichen. Die Zwiebel in Ringe und die Gewürzgurke in Scheiben schneiden. Beides auf dem Speck verteilen.
1 Scheibe Brot
Butter oder Margarine
Bratenscheibe von Schwein-, Rind- oder Putenfleisch
Die Scheibe Brot mit etwas Butter oder Margarine bestreichen und mit kaltem Braten von Schwein, Rind oder Putenfleisch belegen. Mit etwas Salz und Pfeffer würzen. 1 Ei in der Pfanne braten und auf die belegte Bratenschnitte legen.
2 Scheiben Kürbiskernbrot
100 g körniger Frischkäse
1/2Bund Radieschen
1/4 Beet Kresse
2 Tassen Mate grün
Die Brote dick mit dem Frischkäse bestreichen und mit den Radieschenscheiben und der Kresse belegen. Die restlichen Radieschen dazu essen.
½ Ciabatta Brot
2 große Tomaten
1 Zwiebel
2-3 Knoblauchzehen
1 EL Olivenöl
Salz
Pfeffer
8-Kräuter-Mischung
Zuerst das Ciabatta Brot für ca. 12-15 Min. in den Ofen legen.
Die Tomaten mit kochendem Wasser übergießen, damit sie sich besser häuten lassen (muss man aber nicht). Dann die Zwiebeln und die Knoblauchzehen klein schneiden und in die mit 1 EL Olivenöl erhitzte Pfanne geben, bis sie goldbraun sind. Dann die Tomaten in kleine Stücken schneiden und diese in die Pfanne geben. Mit Salz und Pfeffer, je nach Geschmack, etwas würzen. Das Ganze ca. 5 Min. köcheln lassen, bis es etwas angedickt ist. Dann etwas von der 8-Kräuter-Mischung dazu gegeben.
In der Zwischenzeit ist auch das Brot knusprig braun gebacken. Das Brot in etwas dickere Scheiben schneiden und mit den Tomaten belegen.
1 Zwiebel
150 g Champignons
1 kleines Baguette
100-150 g geriebener Käse
Butter
Die Zwiebel schälen und fein würfeln. Die Champignons putzen und in Scheiben schneiden. Das Baguette zunächst in der Mitte teilen und dann beide Hälften jeweils längs halbieren. Den Backofen auf 180 Grad vorheizen.
Das Baguette auf der aufgeschnittenen Seite mit Butter bestreichen und mit den Champignons und den Zwiebeln belegen. Das Ganze mit dem Käse bestreuen und für etwa 10-15 Min. überbacken.
1 Scheibe feines Vollkornbrot
1 Knoblauchzehe
1 Scheibe feines Vollkornbrot knusprig toasten. Die Knoblauchzehe halbieren. Das Brot mit dem Knoblauch kräftig einreiben und leicht salzen. Eine gewaschene Tomate in dünne Scheiben schneiden und das Brot damit belegen. Erneut pfeffern und salzen.
200 g frische Champignons
1 Zwiebel
Fett zum Braten Salz
frischer Pfeffer Butter
2 Scheiben Toast
2 Scheiben gekochter Schinken
2 Scheibletten
Die Champignons säubern. Die Zwiebel schälen, würfeln und in heißem Fett andünsten. Die Champignons anschließend mitdünsten, mit Salz und Pfeffer würzen und etwas abkühlen lassen. Den Backofen auf 220 Grad vorheizen.
Die Toastscheiben vortoasten und mit Butter bestreichen. Die Toasts mit dem Schinken belegen und die Champignon-Zwiebelmischung darauf verteilen. Die Scheibletten obenauf legen und das Toast im Backofen überbacken, bis der Käse geschmolzen ist.
1 Hähnchenbrustfilet (150 g)
Salz
Pfeffer
2 EL Öl
2 TL Currypulver
80 g Salatgurke
80 g Mangofleisch
3 El Joghurt-Salatcreme
2 Toastscheiben
2 Kopfsalatblätter
Das Hähnchenbrustfilet mit Salz und Pfeffer würzen und in heißem Öl von jeder Seite ca. 6 Min. bei mittlerer Hitze anbraten. 1 TL Currypulver zugeben und kurz mitrösten.
Herausnehmen und abkühlen lassen. Die Salatgurke und das Mangofleisch in dünne Scheiben schneiden.
Die Joghurt-Salatcreme mit 1 TL Currypulver verrühren und Toastscheiben damit bestreichen. Auf 1 Scheibe die Kopfsalatblätter legen. Die Hähnchenbrust in dünne Scheiben schneiden und darauflegen. Mit den Gurkenscheiben und den Mangoscheiben belegen. Die Toastscheibe mit der bestrichenen Seite nach unten daraufsetzen und andrücken.
40 g gekochter Schinken
2 Eier
2 Scheiben Toastbrot
50 g grüne Bohnen
2-3 Zwiebelringe
10 g Butter
Salz
Tabasco oder Chili
Den Schinken in Streifen schneiden. Die Eier verrühren und die Schinkenstreifen sowie die Bohnen und die Zwiebelringe untermischen. Mit Salz und Tabasco würzen.
Die Butter in der Bratpfanne schmelzen, dann die Ei-Schinkenmasse dazu gießen. Verrühren bis alles stockt.
Die beiden Toastbrotscheiben im Toaster toasten. Die Toastbrote auf einen angewärmten Teller geben und die Eimasse darüberlegen.
2-3 mittellange Baguette zum Aufbacken
1-1 1/2 Becher saure Sahne (10% Fett)
1 kleine Zwiebel
150 g kleingeschnittener durchwachsener Bauchspeck vom Schwein
2 kleingehackte Zehen Knoblauch
150 g geriebener Käse zum Überbacken
Den Ofen auf 220 Grad vorheizen. Die Baguette der Länge nach aufschneiden und die Hälften mit der Oberseite nach oben ca. 5 Min. im Backofen vorbacken.
In der Zwischenzeit die Zwiebel und den Knoblauch schälen und klein schneiden. Den Bauchspeck in kleine Würfel schneiden.
Die Baguette aus dem Ofen nehmen und mit der sauren Sahne bestreichen. Dann den Knoblauch, die Zwiebel und den Bauchspeck darauf verteilen. Alles wieder in den Ofen packen und ca. 10 Min. backen, bis der Speck oben leicht gebräunt ist.
Danach mit dem Käse bestreuen und diesen im Ofen goldbraun backen.
1/4 Fladenbrot
50 g Quark
1 TL Mineralwasser
1 TL weißer Balsam-Essig
1 TL Tomatenketchup
Salz
Pfeffer
4 Blatt Eisbergsalat
1 Scheibe Käse
1 kleine Tomate
Basilikum zum Garnieren
Den Quark mit dem Mineralwasser, dem Essig, dem Ketchup und Salz und Pfeffer würzen. Anschließend abschmecken. In das Fladenbrotviertel eine Tasche schneiden und mit etwas Quarkmischung ausstreichen. 2 Blatt Eisbergsalat hineinlegen und die restlichen Salatblätter klein zupfen. Das Brot mit dem Schinken, dem Käse, den Tomatenscheiben und den zerkleinerten Salatblättern füllen. Den restlichen Quark darüber geben und mit Basilikum-Blättchen garnieren.
2 Scheiben Brot
Öl
getrocknete Kräuter Salz
Einige Tropfen Öl in die Pfanne geben und auf kleiner Flamme erhitzen. Die Brotscheiben mit Öl beträufeln. Die getrockneten Kräuter und das Salz auf die Brotscheiben streuen und in der Pfanne rösten.
Die Brotscheiben schmecken zu Eintopf oder Suppe.
1/2 runder Camembert
4 Radieschen
6 Pflänzchen Feldsalat
je 1 Scheibe Sesam- und Roggen-Knäckebrot
2 TL Halbfettmargarine bunter
Pfeffer (frisch gemahlen)
Den Camembert in schmale Streifen schneiden. Die Radieschen waschen und in Scheiben schneiden. Den Feldsalat waschen und putzen. Die Knäckebrote mit Margarine bestreichen. Den Käse und die Radieschen schuppenartig darauf anordnen.
Die Brote mit dem Feldsalat garnieren und mit Pfeffer übermahlen.
1/2 runder Camembert
1 EL Halbfettmargarine
1/2 kleine Zwiebel
2 mit Paprika gefüllte Oliven
Pfeffer
1 TL Schnittlauchröllchen
einige Blätter Rucola-Salat
2 Scheiben Pumpernickel
Den Camembert klein schneiden und mit einer Gabel zerdrücken. Die Margarine untermischen. Die Zwiebel schälen und ebenso wie die Oliven fein hacken. Beides zur Käsemischung geben. Alles gut verrühren, etwas Pfeffer und den Schnittlauch untermengen. Den Rucola-Salat waschen und vorbereiten. Die Käsecreme auf den Broten verteilen und den Rucola darauf geben.
1 Roggen-Vollkornbrötchen
1 TL Halbfettmargarine
2 Blätter grüner Salat
1 kleine Gewürzgurke
2 dünne Scheiben roher Schinken
Pfeffer (frisch gemahlen)
Das Brötchen quer durchschneiden und die Hälften mit Margarine bestreichen. Die Salatblätter waschen und trocknen. Die Gurke in Scheiben schneiden. Beides auf den Brötchenhälften anrichten. Jede Schinkenscheibe zur Rosette formen, obenauf legen und mit Pfeffer übermahlen.
1 Ei
1 EL Mayonnaise
1 TL Schnittlauchröllchen
1 Peperoni (Glas, fein geschnitten)
Salz
Pfeffer
1 Scheibe Vollkorn-Schwarzbrot
100 g Salami
1 Scheibe Sandwich Toast
etwas Schnittlauch zum Bestreuen
Das Ei hart kochen, abschrecken, pellen und fein hacken. Mit der Mayonnaise, den Schnittlauchröllchen und der Peperoni mischen, salzen und pfeffern.
Das Vollkorn-Schwarzbrot mit der Hälfte der Eicreme bestreichen. Mit den Salamischeiben belegen. Die restliche Eicreme darauf geben, mit etwas Schnittlauch bestreuen und mit dem Sandwich-Toast zudecken.
1/2 Ei
1 Scheibe Tofu, a 150 g
1/2 EL Mehl
etwas Paniermehl
2 EL Olivenöl
50 g Zucchini
1 Ciabatta-Brötchen
etwas Butter
1 großes, gewaschenes Salatblatt
Kräutersalz
einige Basilikumblätter
Das Ei verquirlen. Den Tofu in 2 Scheiben schneiden. Die Scheiben im Mehl wenden, durch das Ei ziehen und im Paniermehl wenden. Im heißen Olivenöl auf jeder Seite etwa 1 Min. braten und warm stellen.
Die Zucchini putzen, waschen und in feine Streifen schneiden. In kochendem Wasser kurz blanchieren, kalt abschrecken und abtropfen lassen.
Die beiden Ciabatta-Brötchen längs durchschneiden. Mit Butter bestreichen und mit Salatblättern auslegen. Je eine Tofuscheibe auf die Salatblätter legen und die Zucchinistreifen darüber verteilen. Das Ganze mit etwas Kräutersalz bestreuen und mit den gewaschenen, trockengeschüttelten Basilikumblättern garnieren.
2 Scheiben Brot
Öl
2 Scheiben Käse
getrocknete Kräuter
Die Brotscheiben mit Öl beträufeln. Die Käsescheiben auf das Brot legen und mit den getrockneten Kräutern bestreuen. Einige Tropfen Öl in die Pfanne geben und auf kleiner Flamme erhitzen. Das Brot bei geschlossenem Deckel überbacken.
1 Scheibe Brot oder Toast
1 Tomate
1/2 Zwiebel
Salatcreme
Salz
Pfeffer
Auf das Brot die Salatcreme streichen. Die Tomaten in Scheiben drauflegen. Die Zwiebeln als Ringe darüber. Mit Salz und Pfeffer würzen.
2 alte Brötchen (oder entsprechend altbackene Brotscheiben)
1 Pckg. "Pomito"-Tomatenstücke
250 Mozzarella (Zott)
250 g Sahne
Salz
Pfeffer
1 TL Basilikum
1 TL Oregano
Die Brötchen in feine Scheibchen schneiden, altes Brot bröckeln und in eine feuerfeste Form geben. Pfeffer darüber streuen. Das Basilikum und den Oregano in die Sahne einrühren und gleichmäßig über das Brot verteilen.
Anschließend die Tomatenstücke darüber geben und nach Geschmack salzen. Den Mozzarella-Käse in Scheiben schneiden und alles dicht damit belegen. Bei 200 Grad etwa 30 Min. in den Backofen, bis es goldbraun aussieht.
1 Baguettebrötchen
4 Riesengarnelen (a 30 g)
1 Knoblauchzehe
½ Bund glatte Petersilie
40 g Cheddarkäse und zusätzlicher Käse zum Bestreuen
2 EL Öl
1 EL Zitronensaft
Cayennepfeffer
Salz
Das Baguettebrötchen aufschneiden, den inneren Teig herauslösen und klein hacken. Die Garnelen in Stücke schneiden. Den Knoblauch abziehen und durchpressen. Die Petersilie hacken und den Cheddar raspeln.
Das Öl erhitzen und die Garnelen darin kurz anbraten. Mit dem Zitronensaft, dem Cayennepfeffer und dem Salz würzen. Anschließend herausnehmen. Den Grill des Backofens vorheizen.
Den gehackten Brötchenteig und den Knoblauch in die Pfanne geben und ebenfalls anbraten. Mit dem Cheddar, der Petersilie und den Garnelen vermengen. Die Mischung in die Brötchenhälften füllen und mit Käse bestreuen. Die Brötchenhälften unter dem Grill für 5-6 Min. überbacken.
2 Scheiben Graubrot
75 g Ziegenfrischkäse
40 g Crème fraîche
Salz frischer Pfeffer
Paprikapulver
ein paar Radieschen
1 TL Schnittlauchröllchen
1-2 TL Kürbiskernöl
Die Brotscheiben halbieren und im Toaster goldbraun rösten. Den Ziegenfrischkäse mit der Crème fraîche, Salz, Pfeffer und dem Paprikapulver verrühren und auf die Brotscheiben streichen.
Die Radieschen waschen, putzen, in Scheiben schneiden und auf den Ziegenfrischkäse geben. Das Ganze mit den Schnittlauchröllchen bestreuen und mit etwas Kürbiskernöl beträufeln.
1 Scheibe Roggenbrot
Butter
2 Eier Salz
frischer Pfeffer
100 g Räucheraal ohne Haut
Dill oder Schnittlauch
Die Roggenbrotscheibe mit Butter bestreichen. Die Eier mit Salz und Pfeffer verquirlen und in einer Pfanne mit Butter unter Rühren stocken lassen.
Das Rührei anschließend auf dem Brot verteilen, den Aal diagonal darüberlegen und mit Dill oder Schnittlauch bestreuen.
5 g Olivenöl
50 g Champignonscheiben
1 Ei
1 EL Mineralwasser
Salz
Pfeffer
25 g getoastetes Mischbrot
45 g Leinsamenbrot
10 g Halbfettmargarine
Die Pilze im heißen Olivenöl dünsten lassen. Das Ei und das Mineralwasser verquirlen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Das Ei zu den Pilzen geben und stocken lassen. Das getoastete Brot mit Margarine zum Rührei servieren.
2 frische Eier
1/2 Kästchen Kresse
1/2 Kohlrabiknolle
1 kleine Zwiebel
75 g Speisequark (20% Fett i. Tr.)
2 EL Joghurt (3,5% Fett)
2 EL süße Sahne
1/2 TL Kräutersalz
Die Eier hart kochen und dann abkühlen lassen. Gleichzeitig die Kresse abspülen und abschneiden. Den Kohlrabi schälen und grob raspeln. Die Zwiebel schälen und fein hacken.
Den Quark mit dem Joghurt und der Sahne glattrühren. Die Kohlrabi, die Zwiebel und die Kresse dazugeben. Die Sauce mit dem Kräutersalz abschmecken. Die Sauce über die Eier geben und alles in ein verschließbares Gefäß füllen.
1 Scheibe Kochschinken
1 Tomate
2 Scheiben leicht getoasteter Toast
1 Ei etwas Salz
Den Kochschinken in Streifen schneiden. Die Tomaten in Scheiben schneiden. Den Toast evtl. mit Butter bestreichen. Das Ei aufschlagen, etwas salzen und schaumig schlagen. Den Schinken in einer Pfanne anbraten und zur Seite legen.
Das Ei in die Pfanne gießen. Das Ei fertig braten und alles auf den Toast geben.
50 g Möhren
50 g Zucchini
40 g Spaghetti
Basilikum
1 EL Essig
1 EL Olivenöl
1/2 Zehe Knoblauch
1/2 Ei
Salz
Pfeffer
Zucker
Die Möhren und die Zucchini in dünne Streifen schneiden und diese längs halbieren. Die Spaghetti in Salzwasser 8-10 Min. garen. 5 Min. vor Ende der Garzeit die Gemüsestreifen hinzufügen. Abgießen und erkalten lassen.
Vom Basilikum einige schöne Blätter zur Seite legen, den Rest fein hacken. Das Olivenöl und den Essig verrühren. 2/3 des Basilikums hinzufügen. Die Knoblauchzehe hineinpressen und die Sauce mit Zucker, Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Nudeln und das Gemüse unterheben. Mit einer Gabel und einem Löffel ein Nest aufdrehen. Das Nest auf einen Teller setzen und etwas auseinanderziehen. Das hartgekochte Ei halbieren und in das Spaghetti-Nest setzen. Das restliche gehackte Basilikum über das Nest streuen und mit den ganzen Basilikumblättern garnieren.
2 Eier
3 Kartoffeln
2 EL Senf
2 EL Wasser
1 EL Creme fraiche
1 TL Salz
Kresse oder Schnittlauch
Die Kartoffeln schälen, in Stücke schneiden und in Salzwasser garkochen. Die Eier in ca. 8 Min. hart kochen.
Den Senf, die Creme fraiche und das Wasser in eine kleine Pfanne geben und alles gut miteinander verrühren. Die Soße einmal aufkochen lassen.
Die Kartoffeln auf einen Teller legen. Die Eier halbieren und ebenfalls auf den Teller legen. Die Soße darüber gießen und mit dem Schnittlauch oder der Kresse bestreuen.
2 Eier
3 EL Wasser
1/2 EL Mehl
1 Prise Salz
Alle Zutaten so verrühren, dass keine Klümpchen entstehen. Das Fett in einer Pfanne heiß werden lassen, die Eiermasse hineingeben und den Eierkuchen ausbacken.
2 Eier
1 EL Schlagsahne
1 Scheibe Emmentaler
etwas durchwachsenen Speck
etwas Schnittlauch
Butter
Salz
frischgemahlenen Pfeffer
Die Eier, die Sahne und die Gewürze verrühren. Den Käse und den Speck in kleine Würfel schneiden. Anschließend den Käse und den kleingeschnittenen Schnittlauch zur Eiermasse geben.
Die Butter in einer Pfanne erhitzen und die Speckwürfel darin glasig braten. Dann wird die Eiermasse dazu gegossen. Das Omelett ist gut, wenn es goldgelb ist und die Käsewürfel anfangen zu schmelzen.
50 g Zwiebeln
100 g Champignons
2 Eier
60 ml Milch
Salz Curry
weißer Pfeffer
1 TL Öl
30 g Krabben
etwas Petersilie
Die Zwiebel schälen. Die Pilze waschen und beides in Scheiben schneiden. Die Eier und die Milch gut verrühren. Mit Salz, Pfeffer und Curry würzen.
Das Öl in einer Pfanne erhitzen. Die Zwiebeln und die Pilze darin anbraten. Die Krabben kurz abspülen und in die Pfanne geben. Die Eiermilch dazu gießen und bei schwacher Hitze stocken lassen. Die Petersilie waschen, hacken und darüber streuen.
100 g Kirschtomaten
2 Stiele Schnittlauch
75 g geräuchertes Forellenfilet
2 Eier
2 EL Sahne
5 EL Mineralwasser
Salz
Pfeffer
1 TL Öl
Dill zum Garnieren
Die Tomaten waschen, putzen, halbieren oder vierteln. Den Schnittlauch waschen und in kleine Röllchen schneiden. Das Forellenfilet in mundgerechte Stücke teilen.